Zeltboden vom Sierra Leone

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • LCMarkus
    Neu im Forum
    • 27.06.2007
    • 4

    • Meine Reisen

    Zeltboden vom Sierra Leone

    Hallo Leute,
    ich bin nun schon eine ganze Zeit als stiller Leser in diesem Forum unterwegs und muss sagen, dass mir hier beim Zeltkauf super geholfen wurde.
    Als ich nun alle meine Bedürfnisse abstimmte und das Sierra Leone in Aktion um 159€ zu haben war, kaufte ich es. Als dann gestern das Zelt angekommen war baute ich es sofort auf und war von Anfang an von der Qualität begeistert. Was mich allerdings sofort stutzig machte, ist der extrem dünne Zeltboden.
    Ich hatte bisher nur Erfahrungen mit Billigzelten und die haben einen extrem dicken Planenzeltboden. Irgendwie wirkt der auf mich aber zuverlässiger als der dünne Boden vom Sierra Leone.
    Hab ich da Probleme mit Löchern (durch durchscheuern, Steine,...) zu erwarten oder ist das Material robuster als es aussieht?
    Wär hier für ein paar Erfahrungen sehr dankbar.
    Grüße Markus

  • Aelfstan
    Fuchs
    • 05.06.2006
    • 1287
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Das Material ist sehr stabil und macht extrem viel mit. Trotzdem kann es natürlich auch kaputt gehen - ein footprint kann da zusätzlich schützen. Ich verwende auf Tour allerdings aus Gewichtsgründen keine zusätzlichen Unterlegplanen und habe noch keine negativen Erfahrungen gemacht - alles dicht. Vertrau ruhig dem Sierra Leone, mich hat es noch nicht im Stich gelassen!
    Jedermannsrecht in ganz Europa!

    Kommentar

    Lädt...
    X