Zelt Wechsel Summit 3 ZERO-G Line

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • jeskodan
    Fuchs
    • 03.04.2007
    • 1844
    • Privat

    • Meine Reisen

    Zelt Wechsel Summit 3 ZERO-G Line

    Hat jemand Erfahrungen mit dem Ding.
    http://www.wechsel-tents.de/www/inde...ct=1040&lan=de

    Sieht ja eigentlich ganz gut aus ( hier halt die Travelline Variante)

    Falls es jemand hat, kommt man da mit 3 Leuten mit dicken Rucksäcken auch gut unter? ( wir sind nicht besonders groß die anderen 1,8-1,85 ich 1,7 aber wir haben große rucksäcke mit viel Gepäck)


    Ach würde man im Intrepid 3 mit 3 leuten auch wirklich gut unterkommen( nscheint ja sonst ein sehr gutes zelt zu sein)

    was wäre denn bei beiden zu bevorzugen ich tendiere eigentlich mehr zum summit, weil mir geodäten mehr zusagen.

  • jeskodan
    Fuchs
    • 03.04.2007
    • 1844
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    oh hab gerade festgestellt das ich mich bei meinem betreff verschrieben hab, die Frage bezeiht sich auf das Wechsel Summit Zero G und nict auf das Intrepid

    Kommentar


    • silberhand
      Erfahren
      • 18.02.2007
      • 109

      • Meine Reisen

      #3
      5,35 kg uff, das ist einfach zu schwer!!!

      viele grüße

      simon

      ps:meine gros schreib taste ist momentan kaput

      Kommentar


      • ich
        Alter Hase
        • 08.10.2003
        • 3566
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Das Summit ist ein ziemlich stabiler Bunker, der eigentlich jedes Wetter mitmacht, besonders in Zero G oder unlimited.
        Das Gewicht ist für einen Geodäten der Größe auch ok; besonders wenn es immer zu dritt benutzt wird - ca. 1,8 kg/Person.
        Im intrepid 3 werdet ihr zu dritt nicht wirklich viel Platz haben.
        Abgesehen, von den unterschiedlichen Einsatzmöglichkeiten von Geodät und Tunnel,aber dadrüber mußt du dir selber klar werden.
        Seid ihr meistens zu dritt wird im Intrepid eher eng, seid ihr meistens zu zweit, ist das Summit n bischen schwer

        [Edit] gibt es das Summit noch in der Zero G?????
        Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

        Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

        Kommentar


        • jeskodan
          Fuchs
          • 03.04.2007
          • 1844
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          ja das gibst noch in günstigen restbeständen.

          außerdem muss ich sagen das gewicht ist jetzt nicht so schlimm, als pfadi ist man doch andere gewichtskalssen gewöhnt. bei uns wiegt die plane allein 2 kg ohne heringe und gestänge da ist man locker auf 3 kg pro person, da finde ich die 4,5 der zero G variante ok 8 selbst 5,5 wäre ok für 3 leute

          Kommentar


          • Traeuma
            Freak

            Liebt das Forum
            • 03.02.2003
            • 12024
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            hab den Threadnamen mal geändert.

            Ich hab selbst das Summit Zero-G daheim und bin sehr zufrieden damit.
            Benutze es allerdings nur für Wintertouren.
            Dort ist es dann aber wirklich genial.

            Nachts, mit allen 4 Türen offen bei -20 Grad unter sternenklarem Himmel schlafen. Traumhaft :P

            Wir haben es immer zu zweit benutzt und da hatte es genau die richtige Größe für uns, die dicken Schlafsäcke und die Unmengen an Gepäck.

            Kommentar


            • ich
              Alter Hase
              • 08.10.2003
              • 3566
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              @Jeskodan
              Wenn du da günsitg ne Zero G Variante bekommen kannst, greif zu!
              Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

              Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

              Kommentar


              • jeskodan
                Fuchs
                • 03.04.2007
                • 1844
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                der boden ist ja ziemlich dünn wieviel kostet denn ne footprint dafür so ungefähr?

                zelt ist gekauft, nach absprache mit meinen kollegen ists gebongt.


                kann man das ding auch allein aufbauen ? zwar haben wir jetzt ein dolles zelt bloß hab ich jetzt keine Tarp Konstruktion mehr für meine Solotour. Schleppen tue ichs notfalls noch, aber aufbauen alleine kann schwierig werden oder?

                oh dann darf ich jetzt wieder neu grübeln was ich mach na super ( alles doff, selbst das gute

                Kommentar


                • ich
                  Alter Hase
                  • 08.10.2003
                  • 3566
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Zitat von jeskodan
                  der boden ist ja ziemlich dünn wieviel kostet denn ne footprint dafür so ungefähr?
                  Serienmäßig lag bei dein Silnylon-Böden ein Footprint bei!

                  Zitat von jeskodan
                  kann man das ding auch allein aufbauen ?
                  Ja, ohne Probleme!
                  Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

                  Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X