Erfahrungen mit dem Vaude Taurus II gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • liten
    Neu im Forum
    • 24.06.2007
    • 4

    • Meine Reisen

    Erfahrungen mit dem Vaude Taurus II gesucht

    Hallo Zusammen!

    bin aktuell auf der Suche nach einem neuen Zelt und bin dabei auf das
    Vaude Taurus II gestossen.

    Hat hier schon jemand Erfahrungen mit diesem Zelt gesammelt?
    Habe ein Angebot für 179€ gefunden und frage mich, ob es bei dem Preis
    auch wirklich halten kann, was es verspricht...

    Mein Anforderungen sind:

    1. Guter Mix aus geringem Gewicht & Platzangebot für 1-2 Personen
    2. Fixer Aufbau (vor allem auch alleine)
    3. Stabilität & Wetterfestigkeit (reichen 3000mm Wassersäule?)
    4. "humaner Preis"
    5. Schnelles Trocknen

    Freu mich über Eure Tips

    Grüsse aus dem Norden
    Liten

  • Boromsel
    Erfahren
    • 06.10.2004
    • 135
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Hi!
    Ich besitze das Zelt auch seit 1 1/2 Jahren und bisher ist es letztes Jahr 2 Wochen im August und dieses Jahr eine Woche im Mai auf Korsika zum Einsatz gekommen.

    1. Guter Mix aus geringem Gewicht & Platzangebot für 1-2 Personen
    Gewicht kannste ja nachlesen, find ich gut für ein 2 Personenzelt, würde aber die Unterlegplane empfehlen, auch wenn wir die dieses Jahr vergessen hatten, so ganz hab ich der Reißfestigkeit des dünnen Bodens nicht getraut.
    Vom Platz her find ichs super, sind immer zu zweit unterwegs (1,83 und 1,75). Die Rucksäcke legen wir in die Mitte und wir am Rand - passt also alles ins Zelt. Kochen in der Apsis ham wir noch nicht ausprobiert, stell ich mir aber sehr ungemütlich vor, weil der Eingang doch recht niedrig ist.
    Es eignet sich zu zweit sicher nicht dazu einen verregneten Tag im Zelt zu verbringen, dazu ist es doch zu eng.

    2. Fixer Aufbau (vor allem auch alleine)
    Aufbau ist wirklich fix, gemessen hab ichs nicht, aber ich würd sagen zu zweit schaffen wirs in 3 Minuten ;). Außen und Innenzelt kannst du verbunden lassen, dann musst du nur die 2 Stangen durchschieben, Heringe rein und es steht.

    3. Stabilität & Wetterfestigkeit (reichen 3000mm Wassersäule?)
    Stabil ist es auf jeden Fall, sind relativ dicke Alustangen, sind auch nicht gebrochen als wir letztes Jahr auf das stehende Zelt gefallen sind ;).
    Wir hatten letztes Jahr Sturm am Meer, während links und rechts die Quechua-Zelte durch die Gegend flogen stand unser Zelt 1a, also Sturmfestigkeit würd ich ihm auch nachsagen (flaches Ende gegen den Wind stellen).
    Regen ist so ne Sache - dicht ist es auf jeden Fall. Problematisch wirds, wenn es draußen diesig ist und nachts massenhaft Wasser auf der Innenseite des Außenzeltes kondensiert. Zu zweit mit Rucksäcken im Zelt lässt es sich nicht vermeiden, dass man am Fußende mal das Innenzelt ans Außenzelt drückt und dann gibts schonmal feuchte Füße.

    4. "humaner Preis"
    Ich hab es damals im Sonderangebot für 120 bekommen. Find das Preis/Leistungsverhältnis bei dem Zelt echt gut.

    5. Schnelles Trocknen
    Kann ich nichts zu sagen, weil ich außer meinem Aldi-Festival-Zelt keine Vergleichsmöglichkeiten habe ;) Aber schneller als das ist es auf jeden Fall trocken, weil sich das Außenzelt bei Regen nicht mit Wasser vollsaugt.[/quote]

    Kommentar


    • liten
      Neu im Forum
      • 24.06.2007
      • 4

      • Meine Reisen

      #3
      Vaude Taurus II

      Hi Boromsel

      Vielen Dank für die schnelle Info - das klingt für meinen Bedarf auf jeden Fall sehr passend - ich glaube da werde ich mal fix zuschlagen.

      Weisst Du noch, wo Du Du das Zelt denn für 120€ gefunden hast *neugier* das wäre ja ein Super-Preis...

      Kommentar


      • Boromsel
        Erfahren
        • 06.10.2004
        • 135
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Das war bei sport-conrad.de, da gibts das aber nicht mehr für den Preis...
        War von 200 runtergesetzt, und zu Beginn des Jahres, wos ja immer mal ein paar Zelte billiger gibt. Aber vielleicht findest dus ja mit ein bissel suchen woanders noch günstiger ;)

        Kommentar


        • carola_trekking
          Erfahren
          • 22.03.2005
          • 252

          • Meine Reisen

          #5
          Re: Erfahrungen mit dem Vaude Taurus II gesucht

          Ich besitze das Taurus II seit 4 Jahren und es ist schon in Norwegen, Island, Frankreich und in den Alpen zum Einsatz gekommen. Im großen und ganzen kann ich mich meinem Vorredner anschließen.

          Zitat von liten
          1. Guter Mix aus geringem Gewicht & Platzangebot für 1-2 Personen
          Das war für uns das ausschlaggebende Kriterium bei der Auswahl - leicht genug, dass es beim wandern nicht das Rucksackgewicht sprengt, bei genügend Platz für zwei mit vollem Gepäck. Wir haben die Unterlegplane für den Boden gleich dazugekauft und die finde ich sehr praktisch - das Gepäck lagert bei uns immer in der Apsis und teilweise am Fußende. Gepäck in der Mitte und am Rand liegen könnte ich mir nicht vorstellen - man muss eh schon ziemlich aufpassen, nicht zu arg an die Zeltwände zu drücken und überall anzustoßen.

          Zitat von liten
          2. Fixer Aufbau (vor allem auch alleine)
          Außen- und Innenzelt hängen zusammen - war für mich auch ein wichtiger Punkt, dann kann das Innenzelt schon nicht nassregnen. Zu zweit gehts echt schnell, so 2-3min, wenn mal mal weiß, wo die Häringe genau sitzen müssen für ideale Abspannung. Alleine dauerts unwesentlich länger.

          Zitat von liten
          3. Stabilität & Wetterfestigkeit (reichen 3000mm Wassersäule?)
          Norwegen: 2 Tage Dauerregen ohne Probleme überstanden. Das einzige Problem war dann das kochen, da wir, um in der Apsis kochen zu können, das Gepäck reingeholt haben, Und die Kopfhöhe ist nicht sehr komfortabel, wenn das Gepäck dann am Fußende liegt, kommt man nur mit Verrenkungen dran.
          Island: Sturm auf der Hochebene problemlos bewältigt. Teilweise wurde das Zelt vom Wind richtig runtergedrückt, aber es ist nichts gerissen oder gebrochen - während die Geodät- Zelte eiens Reiseveranstalters, die direkt nebenan standen, zum Teil zerfetzt durch die Gegend geflogen sind.

          Zitat von liten
          5. Schnelles Trocknen
          naja, hier bin ich nicht so begeistert - die Lüftung ist nicht so optimal bei dem Zelt, und bei bedecktem Himmel und hoher Luftfeuchtigkeit kriegt man das nicht mal eben morgens trocken. Das auseinenderfummeln von Innen- und Außenzelt ist etwas mühsam - machen wir auf Tour auch nie, da wird das Zelt notfalls nass eingepackt.

          Zitat von liten
          4. "humaner Preis"
          kommt darauf an, was man darunter versteht und was für ein Schnäppchen man ergattert. Ich fand das Verhältnis von Gewicht, Platz und Preis bei dem Zelt einfach optimal - es gibt bei gleichem Gewicht deutlich größere oder bei gleichem Platz deutlich leichtere Zelte, aber deren Preise lagen einfach jenseits meines Budgets.

          Fazit: für mich immer noch das ideale Wanderzelt. Für andere Unternehmungen, bei denen man mehr Zeugs mit hat (Radfahren, paddeln) haben wir uns jetzt noch das Mark II zugelegt, aber das find ich zum Wandern deutlich zu schwer.

          Kommentar


          • liten
            Neu im Forum
            • 24.06.2007
            • 4

            • Meine Reisen

            #6
            Vielen Dank für die Hilfe!!!
            Ich habe mir das Zelt jetzt bestellt und warte schon ganz gespannt auf die Ankunft und den ersten probeaufbau...

            Kommentar


            • kaib
              Anfänger im Forum
              • 20.07.2007
              • 46
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Zitat von liten Beitrag anzeigen
              Vielen Dank für die Hilfe!!!
              Ich habe mir das Zelt jetzt bestellt und warte schon ganz gespannt auf die Ankunft und den ersten probeaufbau...
              Und, konntest Du schon Erfahrungen sammeln? Ich habe das Taurus II auch auf meiner Liste.

              Kommentar


              • liten
                Neu im Forum
                • 24.06.2007
                • 4

                • Meine Reisen

                #8
                Kleine Umentscheidung: Es wird das Vaude Taurus Ultralight

                So - das Zelt ist angekommen und hat inzwischen seinen ersten Einsatz (Paddeltour auf der Dordogne) gut überstanden...

                Positiv:
                - superleicht (war da überhaupt ein Zelt in meinem Rucksack *grins*)
                - ganz fix aufzubauen (juhu - war immer die erste)
                - trocknet sehr schnell
                - sehr wind- & wasserbeständig (hat heftigste Gewittergüsse locker überstanden)

                nicht ganz so klasse:
                - für zwei Personen wirds mit Gepäck sehr eng (für mich alleine ist es supergeräumig - mehr Platz als das Vaude Hogan Ultralieght)
                - es gibt nur eine Lüftung über den Eingang - ok - aber eine zweite wäre besser

                Insgesamt kann ich das zelt aber auf jeden Fall jedem empfehlen, dem es darauf ankommt ein kleines, praktisches und stabiles Zelt zu haben...

                Viele Grüße
                Liten

                Kommentar

                Lädt...
                X