Infos über Helsport Børgefjell 3 Camp

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • borno
    Neu im Forum
    • 12.06.2007
    • 3

    • Meine Reisen

    Infos über Helsport Børgefjell 3 Camp

    Hallo,
    ich bin neu hier und hab mir ein neues gebrauchtes Zelt gekauft, ein Helsport Børgefjell 3 Camp von ca 2003/2004.
    Nun bin ich auf der suche nach Infos über das Zelt,Qualität, Neupreis, evtl. Testberichte usw. Kann im Netz absolut nix finden, hat Helsport keine Deutschsprachige Homepage????

    Vielleicht kann mir hier ja Jemand weiterhelfen.

    Grüße ausm Norden

    Lars

  • borno
    Neu im Forum
    • 12.06.2007
    • 3

    • Meine Reisen

    #2
    Es handelt sich um das Zelt hier!!!

    http://cgi.ebay.de/HelSport-Tunnelze...QQcmdZViewItem

    Kommentar


    • barleybreeder
      Lebt im Forum
      • 10.07.2005
      • 6479
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Also wenn ich "Hellsport Borgefjell " in der Forumssuche eintippe gibts schon mal über 60 Treffer. Da sollte doch was dabei sein.

      Die Qualität ist sicher bald oberes Ende der Fahnenstange, so in etwa fast Hilleberg Niveau. Wenn ich nicht gerade ein Zelt gekauft hätte würde ich mitsteigern. Sollte mich aber echt wundern wenn das für unter 300 Eus weggeht.
      Barleybreeders BLOG

      Kommentar


      • borno
        Neu im Forum
        • 12.06.2007
        • 3

        • Meine Reisen

        #4
        60 Einträge, aber leider nix konkretes dabei. Geht meistens um die 2 Personen light version. Hab meins für 230,-€ erworben, denke das Aktuelle geht aber auch nicht höher.

        Kommentar


        • Ixylon
          Fuchs
          • 13.03.2007
          • 2264
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Hallo Lars,

          was willst du denn konkret wissen?
          Ich habe seit kurzem die Zweier-Version (auch von 2004, günstig in einem norwegischen Supermarkt geschossen), und stand damals vor dem selben Problem.

          Ich habs dann nach viel Zuspruch vom Forum gekauft und habe es nicht bereut. Ich hatte es bisher schon bei -10° und Schneesturm aber auch bei fast 30° im Einsatz gehabt. Bin sehr zufrieden mit dem Zelt.
          Was ich so gehört habe, soll Helsport durchaus auf dem selben Niveau wie Hillberg sein - aber darüber gibt es hier auch schon genug Diskussionen der "Forumsprominenz" zu finden.

          Bis vor kurzem gab es noch eine deutschsprachige Seite von Helsport, aber da war das Borgefjell auch nicht drauf, weil es nicht mehr hergestellt wird. Am ehesten ist es noch mit dem aktuellen Fjellheimen Camp 3 zu vergleichen , das hat einen Listenpreis von 5700 norwegischen Kronen, also knapp 700€. Ich denke, dein Zelt wird sich da in der selben Region befinden. Wenn das Zelt noch gut in Schuss ist, hast hast du ein gutes Schnäppchen gemacht.

          Über Materialien, Qualität ect. ist hier schon viel gesagt worden, die sind ja beim 3er die gleichen wie beim 2er.

          Gruß Carsten
          FOLKBOAT FOREVER

          Kommentar


          • Fjaellraev
            Freak
            Liebt das Forum
            • 21.12.2003
            • 13981
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Das Zelt ist übrigens nach den Erkennungsmerkmalen die ich dir im Trekkingforum geschrieben habe aus der zweiten Generation und wurde bis 1994 produziert. In meinem Katalog von 1994 ist es noch drin, in der Preisliste von 1995 ist nur noch die Superlight Variante drin.

            Gruss
            Henning
            Es gibt kein schlechtes Wetter,
            nur unpassende Kleidung.

            Kommentar

            Lädt...
            X