4 Personen Zelt gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • kasia
    Neu im Forum
    • 10.06.2007
    • 3

    • Meine Reisen

    4 Personen Zelt gesucht

    In drei Wochen werden wir (2 Erwachsene + 2 Kinder) einen Italienurlaub (Norden) antreten und suchen noch nach einem geeigneten Zelt. Das gute Stück soll nicht mehr als 5500 gr. wiegen, weitgehend frei stehen und auch noch Platz für viel Gepäck (Kinderwagen, Schnorchel- + Kletterausrüstung und,und,und...) bieten. Wir haben uns das Four Seasons Sunset Arch ausgesucht, sind aber alles andere als überzeugt Kann vielleicht jemand eine Alternative vorschlagen?

  • ich
    Alter Hase
    • 08.10.2003
    • 3566
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Also das Snset Arch bietet ja nicht gerade viel Platz, wenn ma nder Skizze glaubt! 120cm IZ-Breite und eine relativ schräge Seitenwand ist eher ne geräumige 1 Personengescichte, für Kinder mas zu zweit passen. Und viel Stellfläche für euer gerödel habt ihr auch nicht gerade.

    Ich würde euch das El Capitan IV von Eureka vorschlagen(Das ist jetzt n schnell gegoogelter Link, vll gibts das auch noch günstiger irgendwo im Netz). Da habt ihr zu viert ne Menge Platz im IZ, ne gute Qualität, ne relativ geringes Gewicht, ne gute Belüftung und 2 geräumige Apsiden. Die werden sicher noch nicht für n Kinderwagen reichen; nehmt dafür entweder n kleines Tarp mit oder ne einfache Plane, in die ihr den abends einwickelt/mit abdeckt.
    Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

    Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

    Kommentar


    • prunella
      Erfahren
      • 02.09.2005
      • 111

      • Meine Reisen

      #3
      Wir haben das Keron GT von Hilleberg und zelten seit Jahren mit der Familie damit und sind sehr zufrieden. Natürlich gibt es geräumigere Zelte, aber nicht für das Gewicht und Packmass! Ein zusätzliches Tarp ist auch sehr nützlich.

      Kommentar


      • Randonneur
        Alter Hase
        • 27.02.2007
        • 3373

        • Meine Reisen

        #4
        Wir haben das El Capitan IV. Es hat sich bisher als ganz brauchbar erwiesen und hat reichlich Platz fuer vier (zwei Erwachsene, zwei Kinder), allerdings weiss icht nicht ob ein Kinderwagen in die Apsis geht. Richtig starken Wind musste es noch nicht aushalten, aber einen regenreiche Nacht hat es gut ueberstanden. Mit vier Kindern wird es jetzt wohl etwas eng .

        Gruesse,
        Daniel.
        Je suis Charlie

        Kommentar


        • kasia
          Neu im Forum
          • 10.06.2007
          • 3

          • Meine Reisen

          #5
          Danke für die Tips bisher!
          Ja, das El Capitan IV steht auch zur Wahl. Allerdings finde ich zwei Schlafkabinen komfortabler als einen Raum, auch wenn dieser größer ausfällt. Die Entscheidung fällt schwer...
          Gruß, Kasia

          Kommentar


          • ich
            Alter Hase
            • 08.10.2003
            • 3566
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Ich weiß nicht, wie alt eure Kinder sind und wie die sich so im Zelt verhalten, aber bei uns sieht es so aus, das wir eigentlich immer zusammen aufstehen und auch in den Schlafsack gehen, zumindest, bis die Kinder schlafen.
            Und bei schlechtem/kaltem Wetter wird auch gerne mal im IZ gegessen, was sic hauf 120cm Breite bestimmt etwas schwierig gestaltet!
            Und ich (jaha, sehr subljektiv ) empfinde 2 Apsiden und dadurch 2 Eingänge mit 4 Leuten absolut wichtig! Eine Seite Klamotten/Schuhe, andere Seite Küche z.B....
            Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

            Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

            Kommentar


            • kasia
              Neu im Forum
              • 10.06.2007
              • 3

              • Meine Reisen

              #7
              Hier noch eine Frage:
              Das El Capitan 4 ist gerade bei Ebay für 180 € zu haben. Soll in zwei Jahren zwei mal benutzt worden sein.
              Lohnt sich der Kauf oder solllen wir ( wir haben schon vor das Zelt die nächsten Jahre zu nutzen) doch lieber fast das doppelte an Geld in ein Totokon 4 von Eureka, welches etwas leichter und etwas größer ist, investieren?
              Sind zwei Jahre bei einem Zelt schon kritisch?
              Gruß, Kasia

              Kommentar


              • ich
                Alter Hase
                • 08.10.2003
                • 3566
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                ich finde es immer sehr schwer ein Zelt gebraucht zu kaufen, ohne es vorher gesehen zu haben! Wenn das Teil trocken eingepackt und gelagert war, sollte es absolut in Ordnung sein. Allerdings altern Beschichtungen auch so ein wenig vor sich hin... Aber n halber Preis ist ja auc hn Angebot
                Das Totokon hat den Vorteil der Reverse Combipoles und steht damit etwas strammer und bietet mehr Bewegungs/Kopffreiheit. Lt. Skizzen bei Eureka hat es aber eine etwas kleiner Grundfläche.
                Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

                Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

                Kommentar

                Lädt...
                X