Welches Familienzelt?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • RC Karl
    Neu im Forum
    • 07.06.2007
    • 2

    • Meine Reisen

    Welches Familienzelt?

    Hi,
    ich möchte mir ein Familienzelt kaufen.
    Nun habe ich zwei Modell ins Auge gefasst.
    Zum einen ist es eines aus Mischgewebe:
    http://www.carafun24.de/product_info...-Personen-3348

    und zum anderen eines aus "Plaste":
    http://www.camping-heinz.de/shop/ind...duct=072%2F052

    Bei dem erstgenannten steht leider nichts über die Wassersäule, soll aber Qualitativ ein sehr gutes Zelt sein.

    Nun Frage ich mich ob der Preisunterschied gerechtfertigt ist, da die Zelte sich ja ansonsten nicht gerade sonderlich viel voneinander Unterscheiden.

    Gruß
    Karl
    Ich kann\'s eh nicht lassen

  • berni71
    Musteruser
    Fuchs
    • 27.01.2005
    • 1612
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    hallo karl,

    ich kenne beide hersteller nicht und kann auch gar nicht einschätzen, wie die verarbeitungs- und materialqualität ist.

    fieberglasgestänge ist auf jeden fall das billigste, was es gibt

    und das erste hat mit 37 kg ja ein brutales gewicht, liegt wahrscheinlich mit an dem baumwollanteil.

    ungesehen würde ich keines der zelte kaufen.

    ich hab mal so ein billigteil vor ein paar jahren gekauft, tja, wer billig kauft, kauft 2 mal...

    schau dich doch auch mal bei den namhaften herstellern um.

    Kommentar


    • Shorty66
      Alter Hase
      • 04.03.2006
      • 4883
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      gestänge: Unter alu würde ich nicht gehen.
      Stoff: mischgewebe ist besser. Meistens zumindest.

      Ich kann dieverse Zelte von NOMAD empfehlen:
      Das Massai und das Touareq sind wirklich gut. Das Makonde ist nur in der 4er verion ok, alles andere ist zu groß. Da kann man dann nen auto drin parken.

      Verarbeitungsmäßig gibt es wenig besseres.
      φ macht auch mist.
      Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

      Kommentar


      • RC Karl
        Neu im Forum
        • 07.06.2007
        • 2

        • Meine Reisen

        #4
        Hi,
        die beiden Zelte sind von den Maßen her fast identisch, die 37 kg setzen sich aus dem Mischgewebe und der kompletten Bodenwanne zusammen. Das andere, deutlich billigere Zelt, wiegt nur 18kg.
        Das Gewicht ist aber absolut nebensächlich, wir Fahren mit einem großen PKW Kombi und Dachbox für 3 Wochen, an einem Ort Zelten, da wir zu drei Personen sind und zwei Hunde haben, sollte es schon sehr groß sein, kleiner als angegeben möchte ich nicht haben.

        Ich war bei einem Örtlichen Campingaussteller und habe mir das Zelt Texas (das teure Modell) angesehen. Im Vergleich zu den günstigen Zelten ist die Materialqualität und Verarbeitung eine ganz andere. Auch hat das teurere Modell einen "Mittelfirst" welches das Zelt in der Lägsrichtung stabilisiert, bei dem günstigen Modell wird das allein durch die Abspannleinen erledigt....und das bei ca. 6m länge....

        Ich Denke das ich auf das Modell Texas zurückgreifen werde. Ich Hofrfe mal das der Listenpreis von 550 Euro, welchen fast jeder Händler nimmt, nicht gerade dazu führt das ich zweimal Kaufen muß.....
        Mehr als zwei Einsätze sind vorerst nicht geplant.

        Wer mir jedoch noch einen Vorschlag für ein Qualitativ Hochwertiges Zelt in der Größenordnung 4x5m machen möchte kann dies gern tun. Ich habe noch Zeit und kann mir mit der Entscheidung noch etwas Zeit lassen.
        Mehr als max. 700Euro möchte ich allerdings nicht ausgeben.

        Gruß
        Karl
        Ich kann\'s eh nicht lassen

        Kommentar


        • Shorty66
          Alter Hase
          • 04.03.2006
          • 4883
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          hm wenn du doch son 4x5 meter teil haben willst wär als qualitativ hochwertiges zelt das Makonde von Nomad schon gut. Mir ist das aber viel zu groß auch für ein familien cmapingzelt. Ich tendiere eher in richtung 2,5m x 6m.
          φ macht auch mist.
          Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

          Kommentar


          • hasikama
            Neu im Forum
            • 05.03.2008
            • 2
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Welches Familienzelt?

            hallo,
            möchte mir demnächst das Makonde 4 zulegen und suche nach jemandem der Erfahrungen damit hinsichtlich der Wasserdichtigkeit mit dem Aussenzelt hat.
            Nomad gibt zwar die Auskunft dass das PU beschichtete Aussenzelt aus TC absolut wasserdicht ist aber ich würde das gerne nochmal von jemand hören der das Zelt schon benutzt hat. Der geplante Einsatzbereich geht von Norwegen bis Südfrankreich und wasserdicht ist mir wichtig.
            Kannst du helfen?
            Gruss
            hasikama

            Kommentar

            Lädt...
            X