Wirklich längerfristig wasserdichtes 2 Personen Zelt

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • petereilers
    Neu im Forum
    • 01.06.2007
    • 2

    • Meine Reisen

    Wirklich längerfristig wasserdichtes 2 Personen Zelt

    Hallo!

    Beim Lesen der umfangreichen Literatur fällt auf, daß z.B. teure Hilleberg Zelte an Nähten wasserundicht sein sollen.

    Weil schon sehr viel geschrieben steht: welches 2-Personen Zelt ist langfristig absolut wasserdicht, für täglichen Auf- und Abbau geeignet (Fahrrad-Weltreise) und darf ruhig teuer sein ?

    Vielen Dank für freundlichen Rat vorab!

    Gruß

    Peter

  • kleinhirsch
    Fuchs
    • 07.09.2006
    • 1560
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Re: Wirklich längerfristig wasserdichtes 2 Personen Zelt

    Zitat von petereilers
    Beim Lesen der umfangreichen Literatur fällt auf, daß z.B. teure Hilleberg Zelte an Nähten wasserundicht sein sollen.
    oh gott, wir sollten alle unsere hilleberg-zelte verkaufen. erst soviel geld zahlen und dann auch noch ein undichtes zelt - und warum werden die immer noch ver- und gekauft?. :wink:

    nein - spaß beiseite. hilleberg zelte sind aus silikonisiertem stoff. da kann man die nähte nicht mit nahtband abdichten, weil darauf nix hält. erstmal sollte das zelt aber auch so dicht sein. und wenn es mal lecken sollte, kannst du die stelle bzw. die gesamte naht abdichten. benutze mal die forumssuche und gib stichworte wie "nähte abdichten", "sil-net" (oder auch "silnet") ein.

    das "problem" hat nicht nur hilleberg, sondern auch alle anderen hersteller, die sil-nylon einsetzen. sil-nylon hat den vorteil, dass der stoff länger hält, da er uv-beständiger ist und somit auch über die zeit wasserdicht bleibt.
    PU-beschichtete zelte sind auch dicht, aber durch die uv-strahlung zersetzt sich die beschichtung und bröselt irgendwann ab. dann war es das mit der wasserdichtigkeit.
    Zitat von petereilers
    Weil schon sehr viel geschrieben steht: welches 2-Personen Zelt ist langfristig absolut wasserdicht, für täglichen Auf- und Abbau geeignet (Fahrrad-Weltreise) und darf ruhig teuer sein ?
    das kommt jetzt auf dich an. tunnel, kuppel, geodät? gewicht - legt ihr eher wert auf leichtigkeit oder stabilität? liegelänge? farbe?

    schau dich mal um bei hilleberg, helsport, exped, wechsel, vaude, ... und such dir raus, was dir gefällt. wenn du dann konkretere fragen hast, ist dir besser zu helfen.

    viel spaß!

    Uli

    Kommentar


    • derMac
      Freak
      Liebt das Forum
      • 08.12.2004
      • 11888
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Das ist so falsch. Richtig ist, dass alle Zeltnähte bei silikonisieten Außenzeltmaterialien nicht abgeklebt sind. Da kann dann vereinzelt Wasser reinkommen. Wenn das passieren sollte kann man die Nähte mit Silnet problemlos abdichten. Manche machen das vorher schon mit allen Nähten, ich hab das nie gemacht und bin trotzdem nie nass geworden.

      Mac

      Kommentar


      • kleinhirsch
        Fuchs
        • 07.09.2006
        • 1560
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        OT:
        Zitat von derMac
        Das ist so falsch.
        hi, ich steh gerade aufm schlauch, was war denn jetzt bei meiner aussage falsch? im prinzip hab ich doch das gleiche gesagt wie du?!? vielleich etwas anders ausgedrückt...

        Kommentar


        • derMac
          Freak
          Liebt das Forum
          • 08.12.2004
          • 11888
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Zitat von kleinhirsch
          OT: hi, ich steh gerade aufm schlauch, was war denn jetzt bei meiner aussage falsch? im prinzip hab ich doch das gleiche gesagt wie du?!? vielleich etwas anders ausgedrückt...

          OT: Ähm, sorry, das war natürlich nicht auf dich bezogen, du hast ja das gleiche wie ich geschrieben (sogar ausführlicher). Ich hatte deinen Text aber noch nicht gesehen, weil ich mal wieder zu langsam war.

          Mac

          Kommentar


          • kleinhirsch
            Fuchs
            • 07.09.2006
            • 1560
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            OT:
            Zitat von derMac
            Ähm, sorry, das war natürlich nicht auf dich bezogen, du hast ja das gleiche wie ich geschrieben (sogar ausführlicher). Ich hatte deinen Text aber noch nicht gesehen, weil ich mal wieder zu langsam war.
            puh - da bin ich aber wieder beruhigt. der thread hatte mein weltbild für ein paar minuten ziemlich verdreht. erst sollen hilleberg-zelte nicht mehr regentauglich sein und dann soll man sie nicht mit sil-net abdichten aber irgendwie doch

            gut, dass wieder alles geklärt ist

            uli

            Kommentar


            • petereilers
              Neu im Forum
              • 01.06.2007
              • 2

              • Meine Reisen

              #7
              Wirklich langfristig wasserdichtes 2 Personen Zelt

              Hallo!

              Sehe ich es richtig, daß ich für eine Fahrrad-Weltreise bei 1,83 m Körpergröße ein leichtes 2-Personen Hilleberg Zelt in grüner Farbe kaufen und es nicht falsch sein kann, die Nähte vorsorglich mit sog. Silnet abzudichten - auch, wenn dies nicht als zwingend zu sehen ist ?

              Peter

              Kommentar


              • ich
                Alter Hase
                • 08.10.2003
                • 3566
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Re: Wirklich langfristig wasserdichtes 2 Personen Zelt

                Zitat von petereilers
                Sehe ich es richtig...
                Ja!


                Bene
                Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

                Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

                Kommentar

                Lädt...
                X