Frage zum Exped Orion

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • igorbraun
    Neu im Forum
    • 21.05.2007
    • 1

    • Meine Reisen

    Frage zum Exped Orion

    Hallo,
    ich habe vor drei Jahren das Orion von Exped gekauft und bin damit wirklich sehr zufrieden. Super Platzangebot, Raumgefühl, Verarbeitung etc. Habe jedoch mal eine Frage zur Kondensation. Und zwar habe ich immer Kondenswasser an der Außenzeltdecke. Wenn es viel wird, tropft dieses auf das Innenzelt. Ist zwar nicht besonders dramatisch. Würde mich aber schon mal ineressieren, ob es noch eine Möglichkeit gibt, das Kondenswasser zu veringern. Bin für ehrliche Antworten dankbar.

    Christian

  • barleybreeder
    Lebt im Forum
    • 10.07.2005
    • 6479
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    - Einen möglichst trockenen Zeltplatz wählen.
    - Zeltunterlage benutzen, die auch die Apsiden abdeckt und so vor Bodenfeuchte schützt.
    - So viel wie möglich Lüftung zulassen. Lüfter oder Türen auf! Wenn möglich an einen Platz zelten wo ein leichtes Lüftchen weht.

    Das Problem hast nicht nur du. Ich war zu Himmelfahrt auf dem Hexenstieg. 2 Nächte in meinem Mark II ligth mit total unterschiedlichem Kondenverhalten.

    - Nach der ersten Nacht dachte ich ich bin am absaufen.
    Zeltplatz am Ufer eines Stausee, feuchter schlammiger Boden mit ordentlich Grünzeug bewachsen. Absolut windstill. Dazu recht kühle Nachttemperaturen.
    Morgens war mein Zelt von innen und außen klatschnass.

    - 2. Nacht Zeltplatz Schierke. Trockener Waldboden zwischen Fichten, leichtes Lüftchen. Das Zelt war früh knochentrocken.
    Barleybreeders BLOG

    Kommentar

    Lädt...
    X