Vaude Space III 2005 vs 2006 vs 2007

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • pru1977
    Anfänger im Forum
    • 13.05.2007
    • 14

    • Meine Reisen

    Vaude Space III 2005 vs 2006 vs 2007

    Hallo miteinander!

    Hat von euch jemand eine Idee, was der Unterschied zwischen den verschiedenen Jahresmodellen des Vaude - Space III sind?
    Man findet die Modelle 2005, 2006 und 2007. Auch im Preis gibt es merkliche Unterschiede (Quelle: ebay )
    Hat das 2007er Modell (das teuerste) irgendwelche nenneswerten Vorteile dem 2006er Modell gegenüber?

    Danke für eure Hilfe.

    lg Peter

  • pru1977
    Anfänger im Forum
    • 13.05.2007
    • 14

    • Meine Reisen

    #2
    Also ich hab mich inzwischen direkt bei Vaude schlau gemacht. Laut Auskunft des Vaude Kundendiensts besteht kein Unterschied zwischen den Modellen von 2005 und 2006. 2007 wurden folgende Änderungen vorgenommen:

    - Flachkanäle für die Gestänge
    - eine rundere Form durch den Einsatz von verschiedenen Durchmesser beim Gestänge, dadurch ca. 40% mehr Raum im Zelt.


    lg
    Peter

    Kommentar


    • Shorty66
      Alter Hase
      • 04.03.2006
      • 4883
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      sind die gestänge auch farbkodiert?
      wenn man nämlich beim aufbau auf unterschiedliche durchmesser achten muss, dann wär mir das wohl zu blöd...
      φ macht auch mist.
      Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

      Kommentar


      • Nicht übertreiben
        Hobbycamper
        Lebt im Forum
        • 20.03.2002
        • 6979
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Ich würde mal Tippen der Durchmesser jedes einzelnen Gestänges variiert über die Länge um die optimale Biegung zu erreichen.

        Kommentar


        • tschamm
          Neu im Forum
          • 13.05.2007
          • 4

          • Meine Reisen

          #5
          Ja, so steht's auf jeden Fall im Katalog. Für das Space III Light steht außerdem dabei, dass das Überzelt eine Nahtbandversiegelung hat, so dass auch an der Zeltnaht eine 100% Wasserdichtigkeit gegeben ist. Ob das allerdings auch fürs normale SpaceIII gilt, wird im Katalog nicht erwähnt.

          Kommentar


          • Hawe
            Fuchs
            • 07.08.2003
            • 1977

            • Meine Reisen

            #6
            Zitat von pru1977
            ...- eine rundere Form durch den Einsatz von verschiedenen Durchmesser beim Gestänge, dadurch ca. 40% mehr Raum im Zelt.
            lg
            Peter
            40% mehr Raum, also mehr Volumen ? Kann ich ja kaum glauben ! Das Zelt ist doch nicht neuerdings nach aussen gebläht... wo hast Du denn die Auskunft her ?
            Ungläubig Hawe

            Kommentar


            • pru1977
              Anfänger im Forum
              • 13.05.2007
              • 14

              • Meine Reisen

              #7
              Wie gesagt, diese Info kommt direkt vom Vaude Kundendienst. Es klingt schon auch logisch, dass sich der Innenraum vergrössert, wenn das Gestänge einen grösseren Anstellwinkel zum Boden hat. Im Prinzip kann man auch "aufgebläht" dazu sagen . Obs wirklich 40% sind, oder ob das eine reine Marketingzahl ist, kann ich nicht sagen. Bei gleicher Höhe muss das Gestänge dann natürlich auch etwas länger sein.

              lg
              Peter

              Kommentar


              • pru1977
                Anfänger im Forum
                • 13.05.2007
                • 14

                • Meine Reisen

                #8
                Zitat von tschamm
                Ja, so steht's auf jeden Fall im Katalog. Für das Space III Light steht außerdem dabei, dass das Überzelt eine Nahtbandversiegelung hat, so dass auch an der Zeltnaht eine 100% Wasserdichtigkeit gegeben ist. Ob das allerdings auch fürs normale SpaceIII gilt, wird im Katalog nicht erwähnt.
                Heisst das, dass man beim "normalen" Space III mit "Wassereinbruch" bei den Nähten zu rechnen hat? Kann ich mir irgendwie auch nicht vorstellen.

                lg
                Peter

                Kommentar


                • Der Waldläufer
                  Alter Hase
                  • 11.02.2005
                  • 2941
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Das normale Space ist PU beschichtet, also wurde es auch nahtbandversiegelt.

                  Das Space Light ist Sil beschichtet, was normalerweise gegen ein Nahtbandversiegelung sprechen würde. Vaude hat es aber geschafft, mit einer besonderen Technik auch silikonbeschichtete Zelte mit Nahtbändern zu versehen.
                  I knew with a sinking heart that we were going to talk equipment. I could just see it coming. I hate talking equipment. "So what made you buy a Gregory pack?" he said. "Well, I thought it would be easier than carrying everything in my arms."

                  Kommentar


                  • wilde deni
                    Neu im Forum
                    • 25.07.2008
                    • 4
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Vaude Space III 2005 vs 2006 vs 2007 vs 2008

                    Das Thema ist zwar schon ziemlich alt, aber ich hab diesbezügl. grad eine interessante Info von Vaude erhalten. Laut Produktbeschreibung wären ja die Modelle 2007 & 2008 plötzlich deutlich schwerer geworden (von 4,08 kg auf 4,48 kg). Anscheinend hat da aber Vaude einen Fehler in Ihren Katalogen gehabt, welcher erst 2007 berichtigt wurde.
                    Hat da jemand mal Eigenmessungen durchgeführt die das bestätigen??

                    Und noch was. Kann mir jemand was zu folgendem Statement sagen - stimmt das mit den 7cm???
                    "In den Jahren zuvor war der Abstand zwischen Außenzelt Abschluss und Boden ca. 7cm groß, dieser Abstand wurde nun mittels des Ground Vent kompensiert und das Ground Vent reicht nun bis ca. 2cm zum Boden hin."

                    Ich kenn ein altes Space 3 Modell (vermutl. 2003), bei dem man das Außenzelt mit Hering (fast) bis zum Boden runtespannen kann. Wurde der Abstand in den Jahren danach erhöht? 7 cm klingt für mich verdammt viel!!!! Hat zufällig wer ein "Geländefoto" eines 2005-2007er Modells für mich auf Lager?!

                    deni

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X