Eureka Mountain Lite 2 VS Wechsel White nites

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Tomscout
    Fuchs
    • 04.01.2006
    • 1353

    • Meine Reisen

    Eureka Mountain Lite 2 VS Wechsel White nites

    Moinsen!

    So, nachdem ich nun das Vaude Taurus 2 getestet habe (Bericht folgt) und für (für mich) eher nicht so geeignet befunden habe, suche ich weiter nach einem schönen *g* 2-Personen-Zelt für Treckingtouren

    Folgendeds möchte ich erfüllt haben:
    Absolutes max Gewicht 3 kg
    Liegelänge min 210cm (ich bin 193 groß)
    Min. 1 Apside, passend für 2 Rucksäcke
    Bis 200 EUR

    Aufgefallen sind mir nun:
    Das Eureka Mountain Lite 2 http://www.globetrotter.de/de/shop/d...od_nr=eg_10604
    Und
    Das Wechsel White Nites TL http://www.wechsel-tents.de/www/inde...6&lan=de<br />
    Sehe ich das richtig, daß beim Eureka das IZ zuerst aufgebaut werden muss? In der Aufbauanleitung steht das zumindest so... Das fände ich etwas nervig, vor allem wenn es mal schifft!
    Schön beim Eureka finde ich aber: 2 Apsiden, 2 Eingänge, freistehend (bis auf die Apsiden).
    Beim Wechsel gefällt mir, daß es von Wechsel ist *grins* und, wie ich denke, einen wesentlich einfacheren Aufbau bietet.

    Wie seht Ihr das? Welchem Zelt würdet Ihr eher vertauen? (mal abgesehen von der Frage Tunnel oder Kuppel)?

    Danke :-)
    TOMSCOUT'S TOUREN ...letzter Bericht: Hohe Tatra 2016

  • khyal
    Lebt im Forum
    • 02.05.2007
    • 8195
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Re: Eureka Mountain Lite 2 VS Wechsel White nites

    Zitat von Tomscout
    Moinsen!

    So, nachdem ich nun das Vaude Taurus 2 getestet habe (Bericht folgt) und für (für mich) eher nicht so geeignet befunden habe, suche ich weiter nach einem schönen *g* 2-Personen-Zelt für Treckingtouren

    Folgendeds möchte ich erfüllt haben:
    Absolutes max Gewicht 3 kg
    Liegelänge min 210cm (ich bin 193 groß)
    Min. 1 Apside, passend für 2 Rucksäcke
    Bis 200 EUR

    Aufgefallen sind mir nun:
    Das Eureka Mountain Lite 2 http://www.globetrotter.de/de/shop/d...od_nr=eg_10604
    Und
    Das Wechsel White Nites TL http://www.wechsel-tents.de/www/inde...6&lan=de<br />
    Sehe ich das richtig, daß beim Eureka das IZ zuerst aufgebaut werden muss? In der Aufbauanleitung steht das zumindest so... Das fände ich etwas nervig, vor allem wenn es mal schifft!
    Schön beim Eureka finde ich aber: 2 Apsiden, 2 Eingänge, freistehend (bis auf die Apsiden).
    Beim Wechsel gefällt mir, daß es von Wechsel ist *grins* und, wie ich denke, einen wesentlich einfacheren Aufbau bietet.

    Wie seht Ihr das? Welchem Zelt würdet Ihr eher vertauen? (mal abgesehen von der Frage Tunnel oder Kuppel)?

    Danke :-)
    hmm das eureka hat aber jeden menge netzflaechen am innenzelt, also entsprechend kalt und diese konstruktion mit den ausgeschnittenen flaechen im ueberzelt, wo du dann faktisch nur noch eine wand hast, finde ich nicht so gelungen.

    schau dir mal das eureka wabakimi 2 an, masse aehnlich, auch 2 eingaenge/apsiden, ca 2,30 liegelaenge, aber nur 2 kleine netzflaechen, durchgehendes ueberzelt und 2 stangen gedaet, gewicht gleich und nur knapp 170...freunde haben gestern eins auf der globeboot mitgenommen...das mountain lite stand daneben, hab nicht verstanden wieso das auch noch teurer war...
    http://www.eurekaeurope.com/de/tents...p=3&product=73



    cu

    khyal
    www.terranonna.de

    Kommentar


    • Tomscout
      Fuchs
      • 04.01.2006
      • 1353

      • Meine Reisen

      #3
      Hi khyal!

      Danke für den Tipp bzw Deine Antwort!
      Kann mir vorstellen, daß das Mountain Lite wegen anderer Materialien teurer ist... das Wabakimi (WAS für ein name :-) ) hat eine Wassersäule von nur 3000 am Boden und 2000 beim AZ...
      Das erscheint mir etwas wenig - ansonsten macht es von der Konstruktion ein guten Eindruck!
      TOMSCOUT'S TOUREN ...letzter Bericht: Hohe Tatra 2016

      Kommentar


      • khyal
        Lebt im Forum
        • 02.05.2007
        • 8195
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Zitat von Tomscout
        Hi khyal!

        Danke für den Tipp bzw Deine Antwort!
        Kann mir vorstellen, daß das Mountain Lite wegen anderer Materialien teurer ist... das Wabakimi (WAS für ein name :-) ) hat eine Wassersäule von nur 3000 am Boden und 2000 beim AZ...
        Das erscheint mir etwas wenig - ansonsten macht es von der Konstruktion ein guten Eindruck!
        lt der beraterin von eureka kein grosser materialunterschied...mir waere ne 2000 saeule aber lieber, als teilweise ueberhaupt kein ueberzelt...mir waeren beide nicht stabil genug fuer trecking im gebirge, da verschleisst du dir ja das zelt nicht so schnell, da es eh nur ueber nacht steht, wuerde ich ja lieber was mehr anlegen...

        zu 2. benutzen wir das mac pac celeste :
        http://www.macpac.co.nz/catalogue/pr...8-b3e5bbb090d1
        beim solotrecking benutze ich das terra nova solar :
        http://www.terra-nova.co.uk/epages/t...ct/View/O43SOG


        cu

        khyal
        www.terranonna.de

        Kommentar


        • Tomscout
          Fuchs
          • 04.01.2006
          • 1353

          • Meine Reisen

          #5
          Na, daß eine firmeneigene Beraterin die Produkte nicht herunter redet, liegt ja auf der Hand :wink:
          Hab mir das Celeste mal angeschaut (nicht so einfach, das noch in D zu finden auf dem Markt) - nett nett! Aber mit 399 EUR für ein 2005-Modell nicht in dem Rahmen, den ich ausgeben möchte.
          Es wird dann wohl jetzt das White Nites... oder ich finde noch was anderes gieriges

          Anyway - danke für Deine Meinung, gerade was das Mountain lite angeht!

          Gruß, Tom
          TOMSCOUT'S TOUREN ...letzter Bericht: Hohe Tatra 2016

          Kommentar


          • khyal
            Lebt im Forum
            • 02.05.2007
            • 8195
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Zitat von Tomscout
            Na, daß eine firmeneigene Beraterin die Produkte nicht herunter redet, liegt ja auf der Hand :wink:
            Hab mir das Celeste mal angeschaut (nicht so einfach, das noch in D zu finden auf dem Markt) - nett nett! Aber mit 399 EUR für ein 2005-Modell nicht in dem Rahmen, den ich ausgeben möchte.
            Es wird dann wohl jetzt das White Nites... oder ich finde noch was anderes gieriges

            Anyway - danke für Deine Meinung, gerade was das Mountain lite angeht!

            Gruß, Tom
            naja, ich hatte sie gefragt, warum das teil eigentlich teurer sei, das andere waere ja eigentlich von der konstruktion etwas aufwendiger...da meinte sie nur vom material wuerden sich die beiden nix tun...

            hatte mein doch schon recht altes celeste (was dann fuer kl geld an einen kumpel ging) grad im januar dieses jahres gegen 1 1*aufgebautes vorfuehrzelt fuer 350 ausgetauscht...

            in belgien gibt es wohl noch welche fuer 300-250 :
            http://www.traxs.be/index.php?page=promo
            http://www.dezwervermol.be/

            das alte war soweit, wie ich mich erinnere, noch nen pu polyester, das neue doppelt si nylon, ist auch etwas groesser...
            also falls du dir doch ein celeste anschauen solltest, achte auf´s material...

            cu

            khyal
            www.terranonna.de

            Kommentar

            Lädt...
            X