Hallo hallo,
ich bereite gerade meine diesjaehrige Island Reise vor und stehe vor der Entscheidung - ihr ahnt es schon - ein Zelt zu kaufen.
Vorab sollte ich vielleicht sagen, dass ich primaer an noerdlichen Regionen interessiert bin und zwar noch keine Wintertour hinter mir habe, jedoch schon drueber nachgedacht habe.
Nun zum Zelt...
Meine letzte Tour habe ich in einem Nammatj 3GT mit einem Freund zusammen unternommen. Dieses Jahr bin ich aber gut 2 Wochen alleine im Hochland unterwegs (danach noch 2 weitere Wochen im Duo) und brauche daher ein Zelt. Es sollte unter 400 Euro kosten, nicht (viel) mehr als 3kg wiegen und auch 2 Personen mit 70L Rucksaecken Platz bieten. Sturmstabilitaet und Schlechtwettertauglichkeit im Allgemeinen sind ebenfalls ein Muss.
Bis vor kurzem tendierte ich zu einem Intrepid 2 ZeroG von Wechsel. Aehnlich dem Nammatj GT, aber deutlich guenstiger (Preis-Grenze liegt bei 400€).
Nun bin ich ueber ein Angebot fuer ein TNF Westwind gekommen (neuwertig). Voll wintertauglich, aehnliches Gewicht und Innenzelt deutlich groesser als beim Wechsel. Dafuer aber nen kleinere Apsis. Preisunterschied liegt bei den vorgliegenden Angeboten bei etwa 100€ mehr fuer das TNF. Aber noch im Preisrahmen...
Nun wird das TNF aber schon seit einer Weile nicht mehr hergestellt und es ist schwierig wirklich umfassende Infos zu bekommen.
Der Tenor scheint im Allgemeinen sehr positiv zu sein. Hat jemand vielleicht die Moeglichkeit einen direkten Vergleich zu ziehen? Ich finde zB uA keinen Grundriss von dem TNF, nur grobe Groessenangaben und finde es schwierig abzuschaetzen, wie es mit Stauraum, Kochen in der Apsis usw aussieht. Beim Wechsel weiss ich wohl, dass die Breite von 125 fuer zwei gestandene Kerle >1,80m etwas kuschelig ist. Das TNF wird mit 150cm angegeben, hat aber keinen strikt quadratischen Grundriss und scheint um die Schultern sogar unter den 1,25 des Wechsel zu liegen?
Generell wuerde mich auch einfach interessieren, ob es die 100€ mehr fuer das TNF wirklich wert sind (subjektiv, klar - trotzdem waere ich ueber Meinungen froh).
Gruss,
Marc
ich bereite gerade meine diesjaehrige Island Reise vor und stehe vor der Entscheidung - ihr ahnt es schon - ein Zelt zu kaufen.
Vorab sollte ich vielleicht sagen, dass ich primaer an noerdlichen Regionen interessiert bin und zwar noch keine Wintertour hinter mir habe, jedoch schon drueber nachgedacht habe.
Nun zum Zelt...
Meine letzte Tour habe ich in einem Nammatj 3GT mit einem Freund zusammen unternommen. Dieses Jahr bin ich aber gut 2 Wochen alleine im Hochland unterwegs (danach noch 2 weitere Wochen im Duo) und brauche daher ein Zelt. Es sollte unter 400 Euro kosten, nicht (viel) mehr als 3kg wiegen und auch 2 Personen mit 70L Rucksaecken Platz bieten. Sturmstabilitaet und Schlechtwettertauglichkeit im Allgemeinen sind ebenfalls ein Muss.
Bis vor kurzem tendierte ich zu einem Intrepid 2 ZeroG von Wechsel. Aehnlich dem Nammatj GT, aber deutlich guenstiger (Preis-Grenze liegt bei 400€).
Nun bin ich ueber ein Angebot fuer ein TNF Westwind gekommen (neuwertig). Voll wintertauglich, aehnliches Gewicht und Innenzelt deutlich groesser als beim Wechsel. Dafuer aber nen kleinere Apsis. Preisunterschied liegt bei den vorgliegenden Angeboten bei etwa 100€ mehr fuer das TNF. Aber noch im Preisrahmen...
Nun wird das TNF aber schon seit einer Weile nicht mehr hergestellt und es ist schwierig wirklich umfassende Infos zu bekommen.
Der Tenor scheint im Allgemeinen sehr positiv zu sein. Hat jemand vielleicht die Moeglichkeit einen direkten Vergleich zu ziehen? Ich finde zB uA keinen Grundriss von dem TNF, nur grobe Groessenangaben und finde es schwierig abzuschaetzen, wie es mit Stauraum, Kochen in der Apsis usw aussieht. Beim Wechsel weiss ich wohl, dass die Breite von 125 fuer zwei gestandene Kerle >1,80m etwas kuschelig ist. Das TNF wird mit 150cm angegeben, hat aber keinen strikt quadratischen Grundriss und scheint um die Schultern sogar unter den 1,25 des Wechsel zu liegen?
Generell wuerde mich auch einfach interessieren, ob es die 100€ mehr fuer das TNF wirklich wert sind (subjektiv, klar - trotzdem waere ich ueber Meinungen froh).
Gruss,
Marc
Kommentar