Exped Polaris; von April bis August; von Nord nach Süd

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Tyrion
    Gerne im Forum
    • 26.06.2006
    • 77

    • Meine Reisen

    Exped Polaris; von April bis August; von Nord nach Süd

    Hab mir heut mal ein paar Zelte angeschaut. Das Exped Polaris find ich schon ganz geil. Schnell aufgebaut, großer, langer Innenraum, freundliche Farbe. Einzig die Apside könnte nen Tick größer sein.
    Nun werden die Einwandzelte ja allgemein als ehr etwas für den alpinen Gebrauch angesehen. Ich würde das schnuckelige Ding aber gern von Stockholm aus nach Wuppertal bzw. je nach dem vllt auch in noch südlichere Gefilde schleppen. Das Ganze soll von irgendwo im Zeitraum von April bis August gehehn.
    Was sagt ihr dazu? Gehts, oder werd ich jeden morgen in nem Kondenssee aufwachen. Die Lüftungsmöglichkeiten schienen mir für ein Zelt in der Größe extrem gut.
    Was könnten sonst noch für Probleme auftreten?

    Freu mich auf eure Antworten

    Andreas
    http://www.roomtoread.org

  • Shorty66
    Alter Hase
    • 04.03.2006
    • 4883
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Ich könnte mir vorstellen, dass das Polaris overkill ist.
    Wenn du eher vor hast zwischen wuppertal und stockholm unterwegs zu sein, dann würde ich mir an deiner stelle lieber ein leichteres zelt zulegen. Zudem könnte ein bischen mehr platz nett sein.

    Wenn du grundsätzlich nichts gegen einwadnzelte hast solltest du dir mal die Superlight serie von Black diamond ansehen. SIn echt schöne zelte dabei.

    Ansonsten ist vielleicht das neue und bald verfügbare forumszelt was für dich. Ich find das sieht echt klasse aus und das konzept kommt von hier
    φ macht auch mist.
    Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

    Kommentar


    • Tyrion
      Gerne im Forum
      • 26.06.2006
      • 77

      • Meine Reisen

      #3
      Naja, das Forumszelt wird wohl der absolute Gewichtsoverkill für eine Person werden, denke ich.

      Was meinen denn die anderen zum Polaris? Muss doch mehr Leute mit einer Meinung dazu geben.
      http://www.roomtoread.org

      Kommentar


      • Shorty66
        Alter Hase
        • 04.03.2006
        • 4883
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        naja, das polaris ist auch nicht gerade leicht. mit dem forumszelt kannst du aber ne menge mehr anfangen. Und es wird günstiger sein.
        φ macht auch mist.
        Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

        Kommentar


        • Tyrion
          Gerne im Forum
          • 26.06.2006
          • 77

          • Meine Reisen

          #5
          Kommt schon Leute, ein paar mehr Meinungen wirds doch hier wohl geben.
          http://www.roomtoread.org

          Kommentar


          • Gast-Avatar

            #6
            Ist schon ein faszinierendes Zelt. Kondens dürfte etwas niedriger sein als in normalen Einwandzelten, obwohl da bin ich skeptisch... Wenn Wasser sich am kalten Aussenzelt auskondensiert hilft high-tech wasserdampfdurchlässig mM nach wenig.
            viel Platz für einen, Gewicht von ca. 3 kg finde ich für ein Einwandzelt viel.
            Wozu brauchst Du die ganzen Abspanner ? Sooo heftig wird es doch wohl zwischen stockholm und Wuppertal selten stürmen ? Die und die Frontstange dürften ziemlich zum gewicht beitragen...

            Wenn Du wirklich leicht unterwegs sein willst und auf die Mörder-stabil-Optionen nicht so viel Wert legst würde ich eher nach MSR oder GoLite-Einwandzelten schauen.

            Wenn Du nicht leicht unterwegs sein willst - warum dann ein Einwandzelt ?

            Gruss Suke

            Kommentar


            • GoingSoLite
              Erfahren
              • 28.03.2006
              • 123

              • Meine Reisen

              #7
              ./
              Zuletzt geändert von GoingSoLite; 27.11.2012, 10:04.

              Kommentar

              Lädt...
              X