Hallo, ich bin neu hier, habe schon mal sehr viel gelesen, aber nur jetzt agemeldet.
Ich möchte fragen, ob jemand Erfahrungen mit dem Zelt Rejka Olanka gehabt?
Bei uns (Ungarn) ist es unmöglich dieses Zelt anzuschauen.
Rejka benutzt bei dieses Zelt (Professional Line) ziemlich gute Materialen. Preis/Leistung Verhaltnis scheint gut zu sein.
Ich will ein kleines, mobiles 2 Personenzelt neben meneim Basiszelt (Nammatj 3GT).
Mit mener Frau benutzen wir ein uraltes Salewa Zelt (schon seit viele Jahren undicht) für kürzere Wanderungen in die Berge, und mit dem Auto machen wir mehrtagige Touren (schnell Campingeinzatz).
Meine Kriterien sind:
1. 2 Personen Zelt (es kann eng sein…naja meine Frau und ich
2. Freistehend.
3. Möglicherweise nicht zu schwer. <4000g (Trekking, Bergtouren)
4. Ausserliegende Gestange, Nordic Style.
5. Gute Wetter/Sturmfestigkeit.
6. Gute (wenn es möglich, hochwertige Materielen), langlebig, strapazierfahig.
7. Es soll zu 3 Jahreszeiten benutzt werden.
8. Apsis/Apsiden sollen gross genug für Gepack sein, zum kochen nicht unbedingt.
9. max 500EUR.
Naja, wir suchen alle eine perfektes Zelt für unsere Anwendungen
Bis jetzt habe ich folgendes gefunden:
1. Vorbild (Hilleberg Staika) –zu teuer für zweites Zelt, mit weinger Benutzung.
2. Haglöfs Genius20–überdimensioniert für mein Zweck (ich brauche keine so stabil Zelt, mit 160kmh Sturmfestigkeit
, kleine Apsiden
3. Exped Orion Extrem –zu hoch, Windempfindlich, nich „ganz sooo” freistehend.
4. Wechsel Challenger RP Zero-G Line –gut, alles passt, naja es ist Geschmacksache, aber es gefallt mir nicht, vielleicht müsste ich es sehen, aber es geht nicht. Sonst ein gute Kandidat.
6. Fjallraven Keino R/S2 -alles gut, aber der Preis ist an der Schmerzgrenze…
7. So bin ich zum Rejka Olanka angekommen…theoretisch ist es perfekt für mich, aber in der Praxis?
(Entschuldigung für mein Deutsch)
Danke eure Hilfe.
Ich möchte fragen, ob jemand Erfahrungen mit dem Zelt Rejka Olanka gehabt?
Bei uns (Ungarn) ist es unmöglich dieses Zelt anzuschauen.
Rejka benutzt bei dieses Zelt (Professional Line) ziemlich gute Materialen. Preis/Leistung Verhaltnis scheint gut zu sein.
Ich will ein kleines, mobiles 2 Personenzelt neben meneim Basiszelt (Nammatj 3GT).
Mit mener Frau benutzen wir ein uraltes Salewa Zelt (schon seit viele Jahren undicht) für kürzere Wanderungen in die Berge, und mit dem Auto machen wir mehrtagige Touren (schnell Campingeinzatz).
Meine Kriterien sind:
1. 2 Personen Zelt (es kann eng sein…naja meine Frau und ich

2. Freistehend.
3. Möglicherweise nicht zu schwer. <4000g (Trekking, Bergtouren)
4. Ausserliegende Gestange, Nordic Style.
5. Gute Wetter/Sturmfestigkeit.
6. Gute (wenn es möglich, hochwertige Materielen), langlebig, strapazierfahig.
7. Es soll zu 3 Jahreszeiten benutzt werden.
8. Apsis/Apsiden sollen gross genug für Gepack sein, zum kochen nicht unbedingt.
9. max 500EUR.
Naja, wir suchen alle eine perfektes Zelt für unsere Anwendungen

Bis jetzt habe ich folgendes gefunden:
1. Vorbild (Hilleberg Staika) –zu teuer für zweites Zelt, mit weinger Benutzung.
2. Haglöfs Genius20–überdimensioniert für mein Zweck (ich brauche keine so stabil Zelt, mit 160kmh Sturmfestigkeit

3. Exped Orion Extrem –zu hoch, Windempfindlich, nich „ganz sooo” freistehend.
4. Wechsel Challenger RP Zero-G Line –gut, alles passt, naja es ist Geschmacksache, aber es gefallt mir nicht, vielleicht müsste ich es sehen, aber es geht nicht. Sonst ein gute Kandidat.
6. Fjallraven Keino R/S2 -alles gut, aber der Preis ist an der Schmerzgrenze…
7. So bin ich zum Rejka Olanka angekommen…theoretisch ist es perfekt für mich, aber in der Praxis?
(Entschuldigung für mein Deutsch)
Danke eure Hilfe.
Kommentar