2 Personen im Tunnel!?!

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Melonie
    Anfänger im Forum
    • 15.03.2007
    • 17

    • Meine Reisen

    2 Personen im Tunnel!?!

    Hallo ihr alle!
    Suche nun schon seit iener Weile nach einem Zelt. Bisher mein erstes, hab mich aber schon ganz gut informiert. Dabei rausgekommen ist folgendes:
    Ich hätte gerne ein Tunnelzelt, in dem man mit 2 Personen gemütlich hausen kann - also eher ein 3 Personen-Modell. Es sollte nicht zu schwer sein, bis 4 Kilo. Der Preis soll 300 Euro nicht weit übersteigen - wird also auf PU beschichtet hinauslaufen. Ansonsten werd ich im Frühling/Sommer/Herbst zelten.
    Heute habe ich mir in Hamburg auf der Globeboot einige Modelle angesehen. Ich hätte aber gedacht, dass da mehr Zelte wären. Deshalb oder trotzdem bin ich noch nicht sicher, was ich haben will.
    Mein Favorit ist das Tatonka Grönland 3, dass mich von den dort aufgebauten Zelten in Bezug auf Material und Verarbeitung am ehesten überzeugt hat. Ich frage mich aber, ob das four season manitoba 3 (immerhin 50 Euro billiger) wirklich schlechter ist. Der Boden hat nur 5000mm Wassersäule, das tatonka hat 10000. Ist das sehr wichtig?
    Nordisk hat mich von der Verarbeitung gar nicht überzeugt und war auch noch ziemlich teuer. Von Vaude und Jack Wolfskin hab ich kein entdprechendes Modell gefunden und Hilleberg ist für meine Anforderungen einfach übertrieben.
    Wer kann mir was zu den Modellen sagen oder noch weitere vorschlagen, die in Frage kämen?
    Liebe Grüße, Melanie

  • Aelfstan
    Fuchs
    • 05.06.2006
    • 1287
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Die Wassersäule sagt bei einem Zelt zwar oft nicht wirklich viel aus (zumindest, solange es von einem "ordentlichen" Hersteller stammt), aber gerade beim Zeltboden würde ich auf sehr strapazierfähiges Material achten. Grundsätzlich glaube ich nicht, daß du bei deinen Anforderungen und den von dir angegebenen Zelten richtig falsch kaufen kannst. Vielleicht solltest du noch einen Blick auf die Tunnel von Rejka werfen (Antao-Serie), die scheinen auch nicht ganz schlecht zu sein, was Preis-Leistung angeht.
    Achso, ein Tunnel wird bei warmen Temperaturen schnell mal zur Sauna, die Belüftung ist bei anderen Zelttypen oft besser (natürlich ist das jetzt sehr pauschal gesagt) aber ich denke, so wie du dich vorbereitet hast, brauch ich dir das nicht zu sagen... Wo soll es denn damit hingehen?
    Jedermannsrecht in ganz Europa!

    Kommentar


    • derMac
      Freak
      Liebt das Forum
      • 08.12.2004
      • 11888
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Zitat von Aelfstan
      Belüftung ist bei anderen Zelttypen oft besser (natürlich ist das jetzt sehr pauschal gesagt) aber ich denke, so wie du dich vorbereitet hast, brauch ich dir das nicht zu sagen... Wo soll es denn damit hingehen?
      Warum sollte das so sein? Ich denke, das hängt eher von den Lüftern ab als von der Zeltform.

      Mac

      Kommentar


      • jackknife
        Alter Hase
        • 12.08.2002
        • 2590

        • Meine Reisen

        #4
        Ne, Tunnel sind Sackbahnhöfe mit Stauluft, es sei denn, sie haben zwei Eingänge.

        Kommentar


        • Gast-Avatar

          #5
          Ne, Tunnel sind Sackbahnhöfe mit Stauluft, es sei denn, sie haben zwei Eingänge.
          Oder genug Lüfter- und da ist das Helsport- System imho besser als Hilleberg.
          Im Winter aber auch wurscht, ich denke wenns knackig ist rieselt es im Zelt, egal welches.

          M.

          Kommentar


          • Der Waldläufer
            Alter Hase
            • 11.02.2005
            • 2941
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Exped Sirius (Extrem)

            Übersteigt die 300er Marke nicht allzusehr.

            In dem Zelt hat man zu zweit richtig gemütlich Platz. Ist hier im Forum schon einiges darüber zu finden (zwar mehr über das Extrem, also die Sil-Ausführung, aber die sind ja baugleich).

            Wirklich ein tolles Zelt mit einem genialen Raum-/Gewichtverhältnis.
            I knew with a sinking heart that we were going to talk equipment. I could just see it coming. I hate talking equipment. "So what made you buy a Gregory pack?" he said. "Well, I thought it would be easier than carrying everything in my arms."

            Kommentar


            • derMac
              Freak
              Liebt das Forum
              • 08.12.2004
              • 11888
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Jetzt wird das wieder ne Grundsatzdiskussion, meine Schuld, wollt ich eigentlich gar nicht.
              Damit das ganze ne Hilfe beim Zeltkauf wird, hier ein Vorschlag von mir: Zelte mit vielen (großen, möglichst gegenüberliegenden) Lüftern sind leichter zu belüften. Wenn das Außenzelt nicht ganz bis zum Boden reicht kann das auch günstig für die Belüftung sein (aber z.B. im Winter Nachteile haben). Perfekt sind 2 gegenüberliegende große Eingänge. Es gibt sowohl Tunnelzelte als auch Kuppelzelte, die diese Eigenschaften haben oder auch nicht haben.

              Mac

              Kommentar


              • Asha'man
                Erfahren
                • 17.03.2007
                • 230

                • Meine Reisen

                #8
                @Melanie: Wenn du ein Antao 2 haben möchtest, dann kannst du evtl. im Mai meins haben. Gib mir dann einfach bescheid.

                Das Zelt ist meiner Meinung nach durchweg zu empfehlen. Einzig die 4kg Gewicht (inkl. Footprint) sind ein Nachteil.

                Kommentar


                • sandman
                  Anfänger im Forum
                  • 10.07.2006
                  • 29

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Vielleicht wäre das Salewa Omega II Base oder Omega III mal noch einen Blick wert? Meiner Meinung nach durchaus im unteren Preissegment eine interessante Alternative.

                  http://www.salewa.com/ausruestung_ze...id=2112&ac=det

                  Kommentar


                  • Melonie
                    Anfänger im Forum
                    • 15.03.2007
                    • 17

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Hallo!
                    Vielen Dank schon mal für eure Antworten!
                    Das Exped hat leider nicht diese verlängerte Apsis, den Platz hätte ich schon gerne. Die anderen haben mir ganz gut gefallen. Wobei mir wichtig wär, dass man das Gestänge in so "Schuhe" stecken kann und nicht bloß in Ösen. Beim Antao ist das wohl so, aber bei Salewa bin ich nicht sicher. Und der Boden hat nur 5000 mm Wassersäule. Dafür ist das Salewa wieder 35 Euro billiger als das tatonka. Aber ich denke, das sollte mir das Tatonka wert sein. Was meint ihr?
                    Bin mir halt etwas unsicher, weil ich das tatonka aufgebaut gesehen hab, und die Qualität wirklich gut fand und die anderen hab ich nicht live gesehen. Kennt ihr nen Laden außer Globetrotter, die die Zelte führen und man die auch aufgebaut sehen kann? Am besten in der Gegend um Hannover.
                    Wisst ihr, ob dieses Jahr schon Zelte in der Outdoor getestet wurden? Wie komm ich dann wohl an die Ausgabe?
                    LG, melanie

                    Kommentar


                    • Shorty66
                      Alter Hase
                      • 04.03.2006
                      • 4883
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      was bringen dir den gestängeschuhe?
                      Also ich finde ösen nicht schlechter, oft sind sie sogar besser zu handhaben.
                      Nur die einseitig geschlossenen stangenkanäle von exped sind da besser.
                      φ macht auch mist.
                      Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X