Hallo ihr alle!
Suche nun schon seit iener Weile nach einem Zelt. Bisher mein erstes, hab mich aber schon ganz gut informiert. Dabei rausgekommen ist folgendes:
Ich hätte gerne ein Tunnelzelt, in dem man mit 2 Personen gemütlich hausen kann - also eher ein 3 Personen-Modell. Es sollte nicht zu schwer sein, bis 4 Kilo. Der Preis soll 300 Euro nicht weit übersteigen - wird also auf PU beschichtet hinauslaufen. Ansonsten werd ich im Frühling/Sommer/Herbst zelten.
Heute habe ich mir in Hamburg auf der Globeboot einige Modelle angesehen. Ich hätte aber gedacht, dass da mehr Zelte wären. Deshalb oder trotzdem bin ich noch nicht sicher, was ich haben will.
Mein Favorit ist das Tatonka Grönland 3, dass mich von den dort aufgebauten Zelten in Bezug auf Material und Verarbeitung am ehesten überzeugt hat. Ich frage mich aber, ob das four season manitoba 3 (immerhin 50 Euro billiger) wirklich schlechter ist. Der Boden hat nur 5000mm Wassersäule, das tatonka hat 10000. Ist das sehr wichtig?
Nordisk hat mich von der Verarbeitung gar nicht überzeugt und war auch noch ziemlich teuer. Von Vaude und Jack Wolfskin hab ich kein entdprechendes Modell gefunden und Hilleberg ist für meine Anforderungen einfach übertrieben.
Wer kann mir was zu den Modellen sagen oder noch weitere vorschlagen, die in Frage kämen?
Liebe Grüße, Melanie
Suche nun schon seit iener Weile nach einem Zelt. Bisher mein erstes, hab mich aber schon ganz gut informiert. Dabei rausgekommen ist folgendes:
Ich hätte gerne ein Tunnelzelt, in dem man mit 2 Personen gemütlich hausen kann - also eher ein 3 Personen-Modell. Es sollte nicht zu schwer sein, bis 4 Kilo. Der Preis soll 300 Euro nicht weit übersteigen - wird also auf PU beschichtet hinauslaufen. Ansonsten werd ich im Frühling/Sommer/Herbst zelten.
Heute habe ich mir in Hamburg auf der Globeboot einige Modelle angesehen. Ich hätte aber gedacht, dass da mehr Zelte wären. Deshalb oder trotzdem bin ich noch nicht sicher, was ich haben will.
Mein Favorit ist das Tatonka Grönland 3, dass mich von den dort aufgebauten Zelten in Bezug auf Material und Verarbeitung am ehesten überzeugt hat. Ich frage mich aber, ob das four season manitoba 3 (immerhin 50 Euro billiger) wirklich schlechter ist. Der Boden hat nur 5000mm Wassersäule, das tatonka hat 10000. Ist das sehr wichtig?
Nordisk hat mich von der Verarbeitung gar nicht überzeugt und war auch noch ziemlich teuer. Von Vaude und Jack Wolfskin hab ich kein entdprechendes Modell gefunden und Hilleberg ist für meine Anforderungen einfach übertrieben.
Wer kann mir was zu den Modellen sagen oder noch weitere vorschlagen, die in Frage kämen?
Liebe Grüße, Melanie
Kommentar