Freistehendes Kuppelzelt mit Stehhöhe

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • michael_b
    Anfänger im Forum
    • 21.04.2007
    • 37

    • Meine Reisen

    Freistehendes Kuppelzelt mit Stehhöhe

    Hallo miteinander!

    Es freut mich, dass ich über Google zu dieser sehr informativen Seite gefunden habe!

    Wir sind eine 4-köpfige Familie.

    1) Was ich suche, ist eine Empfehlung für ein freistehendes Kuppelzelt.
    Benötigt wird es für Kanadier Touren auf Seen in Deutschland bzw. Schweden.
    Da ist das Zelt im Boot mitführe, ist das Gewicht eher nebensächlich.
    Es sollte aber windstabil sein und so hoh wie möglich.
    Wir alle sind recht "groß" und ab einem gewissen Alter sind Zelte in einer Höhe von 90 cm gesundheitsgefährlich.

    2) Kann mir jemand Informationen über das abgebildete Zelt geben?



    thanks für die Hilfe

    Michael

  • Schoolmann
    Fuchs
    • 10.10.2003
    • 1336
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Hilleberg Atlas
    www.nordland-virus.de

    Kommentar


    • derMac
      Freak
      Liebt das Forum
      • 08.12.2004
      • 11888
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Such mal nach Kohte, Kota, Feuerzelt oder Tipi. Da gibts hier im Forum schon sehr viel zu. Bei der von dir gewünschten Größe hat das IMHO nur Vorteile, zumal das Gewicht auch noch ziemlich egal ist.

      Mac

      Kommentar


      • michael_b
        Anfänger im Forum
        • 21.04.2007
        • 37

        • Meine Reisen

        #4
        @Schoolmann: ich möchte im Sommer Urlaub machen, keine Expedition...
        Zudem bin ich nicht der Sohn von Bill Gates....

        @derMac: Die Tipis haben den Nachteil, dass ohne Häringe nichts geht. Das Zelt sollte zur Not aber auch auf steinigem Grund stehen (vgl. Bild) und als freistehendes Kuppelzelt mit möglichst wenig Heringen auskommen.

        Michael

        Kommentar


        • berni71
          Musteruser
          Fuchs
          • 27.01.2005
          • 1612
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Hallo Michael,

          es gibt kein freistehendes Kuppelzelt mit Stehhöe, das windstabil ist; schon gar nicht, wenn man mit wenigen oder keinen Heringen auskommen möchte.

          Das wäre ja fast so schön wie ein perpetuum mobile , der traum eines jeden outdoor-freaks.

          Du musst Dir schon überlegen, was Dir wichtig ist und dann entsprechende Kompromisse eingehen.

          Familienzelte gibt es genug...

          Gruß, Berni

          Kommentar


          • Hoschi
            Erfahren
            • 21.02.2007
            • 379

            • Meine Reisen

            #6
            Marmot Halo 6p, sollte mit über 2 Metern Innezelthöhe ausreichend sein.

            Kommentar


            • ich
              Alter Hase
              • 08.10.2003
              • 3566
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Klick!
              Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

              Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

              Kommentar

              Lädt...
              X