Exped Venus II oder Exped Sirius?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • DerJens
    Anfänger im Forum
    • 26.10.2006
    • 18

    • Meine Reisen

    Exped Venus II oder Exped Sirius?

    Hallo alle miteinander!

    Ich habe mich in der Vergangenheit schon einmal hier im Forum informiert, habe aber dann doch noch etwas mit dem Zeltkauf gewartet. Mitlerweile bin ich mir sehr sicher das ich eins der beiden Exped Zelte kaufen möchte.

    Allerdings bin ich mir noch nicht sicher ob ich ein Tunnelzelt nehmen sollte oder nicht... Ich nenne mal alle Unterschiede die Kaufentscheidend sein könnten und ich würde mich freuen wenn ihr weitere hinzufügen könntet oder meine kritisch beurteilen würdet!

    Wie ich die einzelnen Vorteile der Zelte gewichte muss ich dann nur noch selbst entscheiden... Grundsätzliche Anmerkugen zu den Zelten sind natürlich auch willkommen! Ich tendiere ein wenig zu dem Exped Venus II Extreme.

    Dank euch schon mal!

    ps: Das Thema dürfte für unseren Waldläufer goldrichtig sein

    ---

    Exped Venus II Extreme
    Giebeltunnelzelt für 2 Personen

    Link: Exped Venus II

    + kleinere Aufstellfläche
    + Innennetz einzeln Aufstellbar
    + frei stehende Konstruktion



    Exped Sirius Extreme
    Tunnelzelt für 2-3 Personen

    Link: Exped Sirius

    + deutlich größerer Innenraum
    + Innennetz einzeln Aufstellbar
    http://www.outofthedoor.de - Eine Internetseite über Reisen, Trekking und Wandern

  • zahl
    Dauerbesucher
    • 17.09.2006
    • 932
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Re: Exped Venus II oder Exped Sirius?

    Zitat von DerJens

    Exped Venus II Extreme
    ...
    + frei stehende Konstruktion
    hallo jens,
    das venus ist nicht wirklich freistehend, da die beiden parallel der liegefläche laufenden gestängebögen keine seitliche spannung aufbauen. du musst es also dort und an den seiten sowieso abspannen.

    demzufolge bist du mit dem tunnel besser beraten, weil grösserer innenraum, auch wenn dieser ebenfalls abgespannnt werden muss.

    imo ist bei dem sirius auch der subjektive wohnwert höher, als im venus II, wenn ihr mal drin abwettern müsst.
    "Es liegt da ganz einsam am Strand, ein kleiner, dunkler Fleck, ein Nichts ohne mich, und indem ich mich gegen das Boot setze, denke ich, auch ich wäre nichts ohne Boot." Dr. Hannes Lindemann, Allein über den Ozean, 1957

    Kommentar


    • derMac
      Freak
      Liebt das Forum
      • 08.12.2004
      • 11888
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Eigentlich sind beides Tunnelzelte, das eine ist ein Querlieger (Venus) und das andere ein Längslieger. Das Venus ist innen kleiner, aber wegen der senkrechten Seitenwände IMHO trotzdem recht angenehm zu nutzen. Die Apsiden sind vielseitiger und man kann es auch bei Regen fast rundum aufmachen (wenn kein starker Wind weht). Ich glaube, die Wahl ist stark Geschmackssache, es kann nicht schaden beide mal aufgebaut auszuprobieren.

      Mac

      Kommentar


      • DerJens
        Anfänger im Forum
        • 26.10.2006
        • 18

        • Meine Reisen

        #4
        Mmmh ich weiß schon wieso mir die Entscheidung so schwer fällt...

        Ich werd die beiden Zelte auf jeden Fall mal im Laden aufbauen und mich dort auch noch ein wenig beraten lassen!

        Danke schon mal für eure Anregungen, für weitere bleibe ich dankbar!
        http://www.outofthedoor.de - Eine Internetseite über Reisen, Trekking und Wandern

        Kommentar


        • blauerbembel
          Gerne im Forum
          • 27.07.2005
          • 68
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Hallo Jens,
          beim Venus ist der Vorteil das Du zwei Apsiden hast und dementsprechend gut lüften kannst (zur Temperaturregulierung).
          Aber so richtig freistehend ist es nicht, aber von welchem Zelt kann das auch behauptet werden bzw. wann hat man schon ein Zelt freistehend?

          Gruß Lutz (Besitzer: Venus & klassisches Tunnelzelt von Helsport)

          Kommentar


          • Der Waldläufer
            Alter Hase
            • 11.02.2005
            • 2941
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Re: Exped Venus II oder Exped Sirius?

            Zitat von DerJens
            ps: Das Thema dürfte für unseren Waldläufer goldrichtig sein


            Zitat von DerJens

            Exped Venus II

            + Innennetz einzeln Aufstellbar
            Das geht aber beim Sirius auch.
            Siehe hier.

            Zitat von zahl
            hallo jens,
            das venus ist nicht wirklich freistehend, da die beiden parallel der liegefläche laufenden gestängebögen keine seitliche spannung aufbauen. du musst es also dort und an den seiten sowieso abspannen.
            Das ist nur teilweise richtig. Das Venus ist selbsttragend, nicht freistehend (Def. gem. Hilleberg), d.h. das Zelt muss zum Stehen nicht abgespannt werden, lediglich die Apsis.


            So steht das Zelt ohne Heringe, ein Tunnel würde zusammenfallen.

            Gehen wir mal von der Situation aus, dass man in den Boden keinen Hering bekommt. Dann hat man beim Tunnelzelt das Problem, dass Dir die Grundkonstruktion einfach nicht steht. Die Abspannleinen sind nicht so das Problem, da kann man sich mit Steinen, Ästen, Bäumen o.ä. behelfen. Das Venus kannst Du dann schon mal hinstellen, während man beim Tunnel einfach Probleme hat, die vier Grundbefestigungen vorzunehmen. In einer windstillen Situation kann man im Venus ohne einen einzigen Hering schlafen, wie das Bild oben zeigt. Das geht in einem Tunnel nicht.



            Es wurden in dem Thread eh schon alle Vor- und Nachteile beider Zelte erwähnt. Mir ist die Wahl genauso schwer gefallen, aber für mich hat der Wohnkomfort im Sirius überwogen. Im Venus passt neben die Isomatten fast gar nix mehr hin. Im Sirius hat man noch gut 40 cm Platz für Klamotten, Hund, Rucksack o.ä.

            Für einen Tunnel hat das Sirius IMO exzellente Lüfter. Man kann ja das Hinterteil komplett aufrollen und auch wenn es regnet kann man immer noch die Abdeckung des IZ wegmachen.

            Das Venus ist bei Regen saugemütlich, auf Grund der herabgezogenen Apsidendächer.

            Ich habe ja auch vor meinem Tunnelkauf mal hier nachgefragt, ob den die User hier immer einen Platz für ihren Tunnel gefunden haben bzw. hätten. Das wurde bejaht. Und ich kann auch bestätigen, dass ich bisher immer auch einen Tunnel aufstellen hätte können, an den Orten, an denen ich gezeltet habe. Länger sollte der Tunnel aber nicht sein. Ich würde mir wohl für einige Länder keinen GT-Tunnel anschaffen. In Schottland, Skandinavien o.ä. mag das gehen, aber in Waldgebieten tut man sich IMO recht schwer, mal ne 4,20 m lange ebene Fläche zu finden.

            Die Tests im Testforum hast Du Dir ja bestimmt schon angeschaut.

            Wie gesagt, ich finde beide Zelte klasse.

            Ich bin auf jeden Fall mit dem Sirius sehr zufrieden und habe keine Kritikpunkte, die über das Tunnelprinzip hinausgehen.
            I knew with a sinking heart that we were going to talk equipment. I could just see it coming. I hate talking equipment. "So what made you buy a Gregory pack?" he said. "Well, I thought it would be easier than carrying everything in my arms."

            Kommentar


            • Der Waldläufer
              Alter Hase
              • 11.02.2005
              • 2941
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Zitat von blauerbembel
              von welchem Zelt kann das auch behauptet werden bzw. wann hat man schon ein Zelt freistehend?
              Da gibt es schon einige,
              z.B. Hilleberg Staika und Unna, Exped Orion, einige Geodäten...
              I knew with a sinking heart that we were going to talk equipment. I could just see it coming. I hate talking equipment. "So what made you buy a Gregory pack?" he said. "Well, I thought it would be easier than carrying everything in my arms."

              Kommentar


              • merlin2
                Erfahren
                • 20.03.2006
                • 312
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Hallo,

                ich habe das Venus II extreme und habe mich damals gegen das Sirius entschieden.
                - Das Zelt wird von mir überwiegend im Winter benutzt.
                - Die seitlichen Apsiden finde ich gerade da äusserst praktisch, nicht nur aber auch wenn der Wind z.B. dreht. Und man kommt viel leichter rein/raus. Kann den Kocher aus dem Schlafsack bedienen usw.
                - Es ist auch bei ungünstigen Bedingungen (Wind/Sturm) sehr gut alleine aufzubauen.
                - Gerade bei starkem Wind hat das Venus auf Grund der Gestängekonstruktion mehr Stabilität. Lass mal bei einem Tunnel den Wind ordentlich von der Seite blasen....
                - Die paar Gramm weniger Gewicht waren noch ein Argument.
                - Es steht tatsächlich mit 0 Häringen. Wenn man die Ecken nicht fixieren kann... Für die Leinen findet man immer irgendwas.
                - Beim Sirius war mir das Innenzelt im Fussraum zu dicht überm Schlafsack. Wind oder Schneelast oder ungünstiger Aufbau lassen diesen Raum schnell noch kleiner werden.
                - Das Sirius ist möglicherwiese vom Platzangebot etwas grosszügiger. Diesen Aspekt würde ich jedoch gegenüber anderen nicht zu hoch bewerten. Kritisch wird das eh´ nur im Winter. Im Sommer findet selbst bei schlechtem Wetter immer ein Teil des (Zelt-)Lebens draussen statt. Wenn Du Platz brauchst, überlege doch mal, ob die Mitnahme eines Tarps zu Deinen Touren passt.
                Auf der Exped-Seite kannst Du beim Venus II extrem ein (Winter-)Bild von mir plus einen kurzen Text sehen.
                Grüsse
                Peter
                manchen menschen muss man noch erklären, wie nasebohren geht.....
                http://wellenbergemeer.wordpress.com/

                Kommentar


                • DerJens
                  Anfänger im Forum
                  • 26.10.2006
                  • 18

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Hallo Ihr!

                  Danke für eure erstklassigen Antworten! Ich glaube so langsam hab ich alle Argumente für und gegen das jeweilige Zelt zusammen! Jetzt liegt es an mir diese für meine Bedürfnisse auszulegen...

                  Das fällt nicht leicht denn irgendwie denkt man ja meistens "Ach vieleicht komm ich ja doch mal in die Situation..." Eins ist klar beides sind sicherlich super Zelte.

                  Ich werde mir am Wochenende beide Zelte im Laden angucken, aufbauen und probeliegen. Danach werde ich meine Entscheidung treffen und euch berichten!

                  Dank euch!

                  Gruß Jens
                  http://www.outofthedoor.de - Eine Internetseite über Reisen, Trekking und Wandern

                  Kommentar


                  • DerJens
                    Anfänger im Forum
                    • 26.10.2006
                    • 18

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Ich habe mich jetzt für das Exped Sirius Extreme entschieden!

                    Und nun kann ich es kaum erwarten dieses auf der nächsten Tour einzusetzen!

                    Dank und Gruß
                    Jens

                    http://www.outofthedoor.de - Eine Internetseite über Reisen, Trekking und Wandern

                    Kommentar


                    • zahl
                      Dauerbesucher
                      • 17.09.2006
                      • 932
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      na dann glückwunsch und schöne touren damit.
                      "Es liegt da ganz einsam am Strand, ein kleiner, dunkler Fleck, ein Nichts ohne mich, und indem ich mich gegen das Boot setze, denke ich, auch ich wäre nichts ohne Boot." Dr. Hannes Lindemann, Allein über den Ozean, 1957

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X