Suche: Geodät für...

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gast-Avatar

    Suche: Geodät für...

    ...2 Personen, ggf. Apside für 2 Hunde (Husky Grösse), 4 Jahreszeiten.
    Sollte etwas hochwertiger sein. Habe noch nicht so viel Erfahrungen. Möchte gern ein Zelt haben, das man dann ggf. für alle anderen Unternehmnungen die so kommen verwenden kann. Geodät scheint mir am praktischten?!

  • Dekkert
    Fuchs
    • 11.07.2005
    • 2029
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Hallo,

    Geodäten sind von da her am "variabelsten", weil sie grds. die stabilsten Zelte sind (durch die vielen Gestängekreuzungen und dadurch kleine Außenzeltflächen).
    Wenn du aber diese Frage:
    -spielt Gewicht/Packmaß eine Rolle (=wird das Zelt getragen)?

    mit ja beantwortest, wirst du ganz schnell auf Tunnelzelte verwiesen (oder Mischformen).

    Außerdem ist auch wichtig welche weiteren unternehmungen da kommen werden. Wenn es eher in die Berge geht ist's was anderes als in der Ebene...

    etc.
    etc.

    Also: mehr Infos bräuchten wir schon. ansonsten können wir auch nur "Katalog" spielen, was aber nicht soviel Spaß macht.

    Grüße

    Kommentar


    • tobi84
      Gerne im Forum
      • 20.09.2006
      • 61

      • Meine Reisen

      #3
      wenns dann doch ein Geodät sein soll dann schau mal hier:

      http://www.outdoorfair.de/

      Kommentar


      • Gast-Avatar

        #4
        Vielen Dank für die Antworten!...

        ...vorerst werde ich wohl mit dem Auto auf Tour gehen, es wär also nicht so schlimm, wenn das Zelt etwas schwerer ist. Mein Sohn ist 4 Jahre alt und meine Hunde, naja, da geht es irgendiwe doch nur mit dem Auto. Berge ist momentan nicht so mein Ding. Vor allem im Wald und am liebsten nah/direkt am Meer/Wasser möchte ich mich aufhalten.

        Kommentar


        • Gast-Avatar

          #5
          ...über die Hilleberg Zelte hab ich...

          ...div. negatives wegen Kondesnwasser gelesen. Kann das sein? Das Nallo würd mir ja zusagen. Finde aber auch das Tadpole von The North Face interessant und das Keino von Fjäll Raven

          Kommentar


          • Pero
            Erfahren
            • 15.12.2006
            • 346

            • Meine Reisen

            #6
            Hallo Arvalond,
            wenn du´s eh nicht so auf Berge abgesehen hast, würd ich dir zu einem Tunnel raten. Vom Raumverhälniss ist dies auf jeden Fall gut. Bei einem Tunnel mit drei Bögen hast du eine große Apsis, was für zwei Hunde denk ich schon wichtig ist. Vielleicht könnte z.B. das Adromeda von Exped was für dich sein.

            Gruß Pero

            Kommentar


            • Märäbless
              Gerne im Forum
              • 26.03.2006
              • 64

              • Meine Reisen

              #7
              Zeltfrage

              Ich würde bez. dieser Zeltformfrage nicht einfach zwischen "Berge" und "Ebenen" unterscheiden. Es gibt windige Ebenen und Plateaus, wo man anders als im gemässigten Gebirgseinsatz kaum Windschutz findet und ein Geodät die nötigen Sicherheitsreserven bieten kann.
              Das Mehrgewicht wiederum drückt gerade bei Aufstiegen am meisten, also eher wieder im Gebirge.

              Falls mit "Berge" Hochgebirge gemeint sind, verlangen entspr. Expeditionen geradezu nach Geodäten, auch wenn Hilleberg im Web nebst ihren (langen) Geodäten gerne auch ihre Tunnels für solche Zwecke anpreist. Ausser auf Fotos von durch Hilleberg ausgerüsteten Expeditionen sieht man jedenfalls kaum Tunnels in diesem Anwendungsbereich (und auch sonst nicht viele HB's).

              Schönen Abend
              UK

              Kommentar


              • Gast-Avatar

                #8
                Hab einige in der Auswahl...

                ...danke für eure Antworten. Also richtige hoch in die Berge soll es eher nicht gehen, wie gesagt.

                Ich habe mich etwas im Forum und Web umgesehen und 3 - 4 Zelte in die Auswahl genommen:

                Exped Venus 2 Extrem
                Fjäll Raven Keino R/S 2
                Fjäll Raven Skule R/S 2
                Hilleberg NAMMATJ
                Helsport Fjellheimen

                Zu den Marken (mein karges Wissen).
                Exped scheint mir ganz gut gerade was die Belüftung betritt. Mit den beiden Eingängen. Vielleicht ist das ganz gut, auch vom Preis und für mich als Nicht-Profi und Erstzeltsucher.
                Fjäll Raven ist aus dem Kleidungsbreich meine "Lieblingsmarke".
                Über Hilleberg steht bei Globetrotter (im Forum) recht viel über viel Kondenswasser (?).

                Kommentar


                • Issoleie
                  Erfahren
                  • 29.10.2005
                  • 324
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Meine Ratschläge an dich:
                  Die von dir ausgesuchten Zelte sind alle sehr gut. Wenn du das Geld hast, dann kannst du ruhig eines dieser Marken nehmen. Andererseits hören sich deine Touren eher gemäßigt an. Da muss es vielleicht nicht gleich das Beste vom Besten sein.
                  Grundsätzlich rate ich dir aber auch zu einem Tunnel, allerdings auch wirklich mit erweiterter Apsis. Es sei denn, du magst deine Hunde nicht und willst auch keinen Komfort. Ich weiß auch nicht, wie alt und groß dein Sohn ist, aber ich würde dir tendenziell auch eher zu einem 3-Mann-Zelt raten, ist einfach nen bissel gemütlicher.
                  Meine Kanditaten wären von den von von dir genannten Firmen dann also eher:

                  Exped Andromeda (evtl. Extrem)
                  Fjällräven Akka 3
                  Hilleberg Nammatj 3 GT
                  Hilleberg Nallo 3 GT

                  Allerdings halte ich die letzten drei zumindest für ein wenig überzogen für deine Anforderungen. Da tun es auch billigere Zelte, die ebenfalls eine sehr solide Qualität haben.
                  Etwa:

                  Wechsel Interprit 3
                  Robens Dreamer
                  Tatonka Alaska 3 (evtl XL)
                  Vaude Ferret 3

                  Die dürften sicher auch für deine Touren genügen, sind preiswerter, halten aber ebenso das meiste Wetter aus. Viel Erfolg also weiterhin.
                  Beste Grüße
                  Flo

                  Kommentar


                  • Dörner
                    Dauerbesucher
                    • 18.03.2006
                    • 948
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Wenn für dich das Gewicht nicht die Rolle spielt würde ich zu einem günstigen Zelt raten. Also nicht mehr als 100 Euro würde aussreichen. Auch ein günstiges Zelt hält.
                    Und über 500 Euro ausgeben um trotzdem Kondenswasser zu haben finde ich Quatsch.
                    Zwar tendiert man immer zu besonders teuren Zelten um ja alle Eventualitäten auszuschließen, aber diese sind oft nicht viel besser als die Aldizelte (nur halt leichter).



                    P:S: Wann hält endlich die Geiz ist Geil Mentalität auch im Outdoorbereich einzug. Dringend notwendig wäre es ja.
                    ein paar Bilder von mir

                    Kommentar


                    • Dekkert
                      Fuchs
                      • 11.07.2005
                      • 2029
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      zum FR Keino: in der Apsis wirst du nebst Gepäck keine zwei Hunde unterbringen können.

                      Kommentar


                      • Pero
                        Erfahren
                        • 15.12.2006
                        • 346

                        • Meine Reisen

                        #12
                        @Dekkert
                        Du hast wohl recht damit, dass man nicht unbedingt 500€ für ein Zelt ausgeben muss, aber ich denke schon, dass ein z.B. 500€ Zelt sich nicht nur im Gewicht von einem 100€ Zelt unterscheidet ( Verarbeitung, Material, Ausstattung...).
                        Das Zelt was ich jetzt von Aldi kenne hat nicht mal ne Apsis (Stichwort Hunde). Aber kann auch sein dass ich da nicht ganz auf dem laufenden bin.

                        Gruß Pero

                        Kommentar


                        • Dirk N.
                          Dauerbesucher
                          • 17.07.2005
                          • 579

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Zitat von Dörner
                          Und über 500 Euro ausgeben um trotzdem Kondenswasser zu haben finde ich Quatsch.
                          Zwar tendiert man immer zu besonders teuren Zelten um ja alle Eventualitäten auszuschließen, aber diese sind oft nicht viel besser als die Aldizelte (nur halt leichter).
                          Wieso quatsch? Ich liebe Kondenswasser.Ich kann garnicht genug davon kriegen.So langsam rüste ich den gesamtem Fuhrpark auf teure Kondenswasserspender um. Klar sind Aldizelte genau so gut.
                          Aber, pah, Aldi! Bin ich Student?

                          Dirk

                          Kommentar


                          • Gast-Avatar

                            #14
                            ...

                            Ich glaube das Exped Venus II ist ein gutes Mittelding. Nicht zu teuer, gute Qualität, und das ich wirklich mal beide Hunde mitnehme ist eher nicht so häufig. Wenn dann eher nur einen. ... (oder doch Fjällraven Akka oder Skule...????) HILFE

                            Kommentar


                            • Gast-Avatar

                              #15
                              ich hab mir ja bei globetrotter sagen lassen auf der globeboot übernächstes wochenende im stadtpark hamburg könnte man billig ein messezelt abstauben (also bis zu 50% billiger). Man muss es sich halt nach der masse, die geht von samstag bis sonntag, selbst abbauen (das wird wohl zu schaffen sein) und es ist natürlich schmutzig (ohje).

                              Kommentar


                              • Pero
                                Erfahren
                                • 15.12.2006
                                • 346

                                • Meine Reisen

                                #16
                                An deiner Stelle würde ich eins mit einer größeren Apsis nehmen, damit du zumindest die Möglichkeit hast beide Hunde gut unterzubringen. Will dir jetzt nichts einreden, aber wenn du eh meist mit dem Auto unterwegs bist, was spricht dann gegen ein größeres mit entsprechend mehr Komfort?

                                Ansonsten wünsch ich viel Erfolg auf der Globeboot.

                                Gruß Pero

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X