Welches Zelt für bestimmte Anforderungen am besten geeignet?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • escimo
    Neu im Forum
    • 27.12.2006
    • 1

    • Meine Reisen

    Welches Zelt für bestimmte Anforderungen am besten geeignet?

    Welches Zelt für bestimmte Anforderungen am besten geeignet?

    Hallo zusammen,

    ich bin neu im Forum und möchte mich zunächst kurz vorstellen:

    Ich interessiere mich schon seit langem für Trekking & Outdoor. Zelten und Wandern bin ich bereits seit meiner frühen Kindheit.

    Ich wohne und arbeite in Dresden und kann leider mit niemanden über solche Interessen richtig plaudern, da mein Freundeskreis eher aus "Hotel-Junkies" besteht. Darüber hinaus habe ich mir die letzten Jahre nur selten Zeit für dieses Hobby genommen. Schuld ist wohl ein weiteres großes Interessensgebiet: die IT, mit der ich letztlich meine Brot verdiene.

    Auf der Suche nach konkreten Tests über "Outdoor-Unterkünfte" (Zelte) bin ich dann auf dieses Forum gestoßen und habe mich gleich registriert.

    Ich hoffe, hier auch ein Paar Kontakte für gemeinsame Outdoor-Aktivitäten knüpfen zu können und freue mich weiterhin auf einen vielseitig nützlichen Informationsaustausch mit Euch.

    Gruß
    escimo

    --------- Zum Thema --------

    Es ist soweit: Ich möchte mir ein neues 2-Personen "SUPER"-Zelt kaufen.
    An Geldmitteln mangelt es nicht, meine Anforderungen sind ziemlich hoch aber hoffentlich nicht zu exotisch. Je höher die Anforderung in der Liste steht, desto wichtiger ist mir das Kriterium
    • - qualitativ sehr hochwertige Verarbeitung (hohe Widerstandsfähigkeit)
      - lange Haltbarkeit
      - geringes Gewicht und geringes Pack-Volumen (für Trekking)
      - einsetzbar in allen 4 Jahreszeiten
      - allein in kürzester Zeit aufstellbar
      - geräumige Apsis (für Ausrüstung, da Innenraum für 2 Personen)
      - gute Belüftung
      - gute Aerodynamik
      - eventuell selbsttragend (z.B. Giebeltunnenzelt), muss aber nicht

    Ich finde meinen Zettel - oder vielleicht habe ich eine Datei angelegt? - mit den notierten Anforderungen nicht mehr. :bash:
    Aber so in etwa müssen die wohl notiert gewesen sein.

    In die nähere Auswahl kamen bei mir folgende Zelte:
    • - Hilleberg Nallo 2 GT
      - EXPED Venus II Extrem
      - EXPED Polaris
      - EXPED Sirius

    So...das wäre es erst mal. Über ein Paar Vorschläge von Euch würde ich ich sehr freuen.

    Bis dann. Gute Nacht.
    escimo

  • Rajiv
    Alter Hase
    • 08.07.2005
    • 3187

    • Meine Reisen

    #2
    Willkommen im Forum!

    Allgemein ist es immer schwierig, wenn man ein Zelt für alle vier Jahreszeiten sucht. Zumindest, wenn der Winter ein wirklicher Winter ist, also in Skandinavien oder im Hochgebirge als Beispiel. Dann sind Schneelappen und Schornsteinlüfter im Winter zu empfehlen, aber beide Details sind im Sommer bzw. in feuchten/regnerischen Gebieten eher nachteilig.
    Aus diesem Grund würde ich da eher zuerst ein Drei-Jahreszeiten-Zelt kaufen und wenn dann wirklich anspruchsvolle Wintertouren anstehen, dann kann man immer noch ein echtes wintertaugliches Zelt zulegen.

    Was ganz hilfreich ist, wenn du aus dem Wiki den Zeltkauf-Fragebogen hier ins Forum kopierst und ausfüllst.
    Dann sind da vielleicht noch ein paar konkretere Hinweise möglich.

    Allgemein aus der Hüfte geschossen: Mit Hilleberg bist du schon beim sehr guten Hersteller gelandet, wenn also dort dir ein Zelt zusagt, dann machst du nicht wirklich etwas falsch(den Preis lassen wir unter den Tisch fallen ). Das von dir angesprochene Nallo 2 GT ist auch schon ein sehr gutes Zelt, steht auch schon vieles dazu hier in etlichen Themen, einfach mal das Zelt-Unterforum durchforsten, da sollte genug Lektüre dabei sein.

    Rajiv
    Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
    dann wollt ich jubeln laut,
    mir ist es nicht ums Elfenbein,
    nur um die dicke Haut.

    Kommentar


    • Der Waldläufer
      Alter Hase
      • 11.02.2005
      • 2941
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Ich würde mich heute schwer tun, mich zwischen dem Nallo 3 GT und dem Sirius Extrem zu entscheiden.

      Das Sirius ist ein klasse Zelt an dem es nichts auszusetzen gibt. War damit einen Monat in NZ unterwegs und bin begeistert.

      Das Nallo 3 GT hat halt die GT-Apsis bei fast gleichem Gewicht.

      Allerdings ist es halt auch ein gutes Stück länger. Und bei den Plätzen, an denen wir gezeltet haben, hätten wir mit einem längeren Zelt als dem Sirius manchmal durchaus Probleme bekommen.

      Aber wenn ich das Nallo GT nehmen würde, dann das 3GT, weil der Gewichtsnachteil zum 2 nicht so groß, die nutzbare Fläche (IZ-Höhe!) aber besser ist.

      Kondenswasser wirst Du bei bestimmten Wetterverhältnissen in beiden Zelten haben. Wir hatten es (wenn auch selten) und ein anderer Tramper mit seinem Nallo hatte es auch.
      I knew with a sinking heart that we were going to talk equipment. I could just see it coming. I hate talking equipment. "So what made you buy a Gregory pack?" he said. "Well, I thought it would be easier than carrying everything in my arms."

      Kommentar


      • Markus.G
        Erfahren
        • 30.01.2007
        • 147

        • Meine Reisen

        #4
        Ich würde auf jeden Fall Helsport nocht mit in die Liste aufnehmen,
        auch wegen des Packmaßes.

        Viele Grüße
        Learning by loosing

        Kommentar

        Lädt...
        X