Poncho länger als 2.40m, breiter als 1.60m???

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ebisch
    Erfahren
    • 03.01.2007
    • 365
    • Privat

    • Meine Reisen

    Poncho länger als 2.40m, breiter als 1.60m???

    Mein Ripstopponcho misst 240cm x 160cm.
    Etwas zu knapp zum entspannten im bei schlechtem Wetter.

    Je 10-20cm mehr wären imo ideal.
    Wer nutzt z.B. den Wäfoponcho (285cm x 145cm), Tacgear Basha (259cm x170cm), Go Lite Poncho o.ä.? Evt. auch Erfahrungen mit der Qualität/Kompatibilität im Vergleich mit dem US-Armyponcho?
    Bitte keine Eigenbauideen. Ich habe gerade zu wenig Geduld für solche Künste :wink:.

  • Howie
    Dauerbesucher
    • 11.02.2007
    • 527
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Hallo,

    ich habe einen originalen US-Poncho (Ripstopp) und ein Tacgear Basha.

    Meine Vergleiche Poncho / Tarp.

    - Preis 10 : 40 Euro
    - Größe: ca. 210 x 160 cm : 295 x 185 cm
    - Gewicht: ca. 450 gr. : ca. 600 gr.
    - Verarbeitung: Poncho sauber verarbeitet und robust ; Tarp, hat im
    Neuzustand kleine Markierungslöcher die man abdichten sollte
    (Seamgrip), schwarze Innenbeschichtung ist nicht besonders abriebfest.
    - Dichtigkeit: Poncho absolut dicht, Tarp lässt an den Nähten Feuchtigkeit
    durch.
    - Verwendung : Poncho vom Regenschutz über Biwaksack bis hin zum
    Ponchotent
    Tarp: Biwaksack/ Tarptent

    Wenn ich wählen müßte zwischen den beiden liegt der Poncho klar vorn.
    Im Bezug aufs Tent ist das Tarp im Vorteil, da ich ausgestreckt gerade liegen kann, was im Ponchotent nur diagonal oder leicht angewinkelt, bei meinen 1,78 cm möglich ist.

    Mit Ponchotent meine ich dieses
    Gruß
    Klaus

    Kommentar


    • Ebisch
      Erfahren
      • 03.01.2007
      • 365
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Danke für deine Antwort! Was ist für dich jetzt der Grund, lieber den Poncho zu nehmen? Bin gerade heimgekommen, und zu k.o. um groß zu überlegen...

      Die Idee vom Alphatent habe ich schon mal gesehen, irgendwie genial, wenn man mal darauf kommt.
      Mir regnet es halt ab und an auf die Füße, weil mein Poncho eben ein Stück zu kurz ist, (obwohl deiner noch kürzer ist). Am nervigsten finde ich Schneeflocken, die kitzeln mich im Gesicht und dann kann ich nicht einschlafen. Deshalb unbedingt eine längere Variante.

      Kommentar


      • Howie
        Dauerbesucher
        • 11.02.2007
        • 527
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Mit dem Tarp hast du keinen vollwertigen Regenschutz, wegen fehlender Kapuze.

        Der Anschaffungspreis des Tarps ist um das vierfache teurer als meine Bezugsquelle für Ponchos.

        Was das Tarp ebenfalls disqualifiziert ist die Vorarbeit, daß es überhaupt dicht wird, und das noch ein paar weitere Euros kostet.

        Wenn du den Army-Poncho hast, nimm ein Gestänge mit zweimal ca. 280 cm länge und spanne es provisorisch ab.
        4 Fingerdicke Haselnußruten funktionieren auch, ist eben nicht so symetrisch als beim Gestänge.
        Lege dich dann unter die Haube und du erkennst ob ausreichend Platz vorhanden ist, oder nicht.

        Ein weiterer Vorteil im Bezug aufs Alpha ist die Kapuze die zur Luftzirkulation verwendbar ist.

        Eine mögliche alternative wären die englischen Armee Bashas (leider nur in Tarn).
        Gruß
        Klaus

        Kommentar

        Lädt...
        X