Hilleberg Staika

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Suecus
    Anfänger im Forum
    • 27.10.2005
    • 18

    • Meine Reisen

    #61
    Hier kommt die Lösung... oder?!

    Warum kauft denn hier niemand sowas wie das Mark II light von VAUDE. Die Länge stimmt (215), die Breite stimmt (165), bei Regen kann super in der Apside gekocht werden, ...und was is mit Tee.. die Sitzhöhe stimmt natürlich auch (115 ohne nervende schrägen - Querschläfer!)- genauso wie´s Gewicht (2,9kg ). Windstabil soll es ja auch sein...

    Was will man mehr ...

    Und dann is da noch das Venus II Extrem... is nur leider etwas schmal (125)

    oder das Salewa Sierra Leone Ultra

    Kommentar


    • Gast-Avatar

      #62
      Jetzt wird es sich erstmal gemütlich gemacht!

      http://img349.imageshack.us/my.php?i...psn00143cs.jpg

      Morgen ist auch noch ein Tag.

      MfG
      eWALD

      Kommentar


      • alaskawolf1980
        Alter Hase
        • 17.07.2002
        • 3389
        • Privat

        • Meine Reisen

        #63
        Re: Hier kommt die Lösung... oder?!

        Zitat von Suecus
        Warum kauft denn hier niemand sowas wie das Mark II light von VAUDE. Die Länge stimmt (215), die Breite stimmt (165), bei Regen kann super in der Apside gekocht werden, ...und was is mit Tee.. die Sitzhöhe stimmt natürlich auch (115 ohne nervende schrägen - Querschläfer!)- genauso wie´s Gewicht (2,9kg ). Windstabil soll es ja auch sein...
        edit: klar is GEschmackssache..aber ich mag nur Querschläfer. Hat viel mehr Vorteile.

        Was will man mehr ...

        Und dann is da noch das Venus II Extrem... is nur leider etwas schmal (125)

        oder das Salewa Sierra Leone Ultra

        als Staikasuchender, muß ich dir sagen, dass ich bereits das Mark III hab. Im Vergleich zum Staika (Mark 4,1 kg , Staika 3,7 kg) is das ja schon fast besser als das Staika. Aber ist mir alleine dann doch etwas schwer, das MArk III. Staika mit 4 Heringen wäre Solo dann durchaus sinnvoller.

        Keine Ahnung wie groß das Staika verpackt ist. Wenn es auch noch ein kleines Packmaß haben sollte, dann wäre es ein sinnvolles Zweitzelt.
        Ein Mark III oder II würde ich auch jedem ans Herz legen. Schneller bekommt man ein Zelt nicht aufgebaut als die Mark-Teile. Beim Mark hängt das Aussenzelt auf dem Innenzelt (unten in der Mitte) wenn amn nicht Heringe nutzt. Also muß man Solo auch genügend Heringe mitnehmen. Kommt also so 800 kg Unterschied heraus, wenn mans so rechnet.

        ewald hat recht.. morgen ist noch ein Tag...

        im Prinzip braucht man ja eigentlich nicht alles zu zerreden mit Vor- udn Nachteilen. Ich denke manche sehen gewisse Nachteile als gar keine an usw. Jeder hat andere Anforderungen an ein Zelt.

        naja mal schauen was morgen is
        \"Everything, absolutely everything, is possible\" Lars Monsen

        Kommentar


        • Nicht übertreiben
          Hobbycamper
          Lebt im Forum
          • 20.03.2002
          • 6979
          • Privat

          • Meine Reisen

          #64
          ähm...nen Staika und dann nur 4 Häringe? Den Sinn musst du mir erklären, entweder man braucht ein sturmstabiles Zelt und nimmt die Nachteile des Staikas in Kauf, dann ist das Weglassen von Häringen aber größter Unfug - oder man kann andere Modelle wählen, die leichter sind und bessere Allroundeigenschaften haben.

          Kommentar


          • alaskawolf1980
            Alter Hase
            • 17.07.2002
            • 3389
            • Privat

            • Meine Reisen

            #65
            Du darfst nicht gleich immer alles negativ reden, wenn du gar nicht weißt was für Touren gemeint sind. Jotunheimen... Steine ohne Ende ..daraus folgt... 4 Heringe und 4 fette Steinbrocken...und das Zelt ist in den Boden betoniert!!!
            Nochwas gegen die 4 Heringe zu sagen?
            \"Everything, absolutely everything, is possible\" Lars Monsen

            Kommentar


            • Nicht übertreiben
              Hobbycamper
              Lebt im Forum
              • 20.03.2002
              • 6979
              • Privat

              • Meine Reisen

              #66
              Wenn es so einfach ist hast du 4 zuviele dabei...

              Kauf dir einfach was du willst, wird schon das richtige sein...

              Kommentar


              • Corton
                Forumswachhund
                Lebt im Forum
                • 03.12.2002
                • 8587

                • Meine Reisen

                #67
                Zitat von järven
                das Clipsystem finde ich friemeliger als die alte Variante, speziell beim Staika. Im Vergleich habe ich das Zelt ohne Clips schneller aufgebaut
                Hmmm, kommt drauf an, würd ich sagen. Ich find den alleinigen Aufbau des alten Staika ziemlich fummelig, vor allem mit dem "alten" hülsenlosen hakeligen 9,35mm Featherlite Gestänge.



                Zu zweit und mit dem Nachfolgegestänge 9,8mm Featherlite SL (mit Hülsen) geht´s besser. Bei schlechten Witterungsbedingungen find ich das Clip-System in jedem Fall besser.

                Zitat von alaskawolf1980
                Mit der Hälfte an Heringen kommt man vielelicht auf 3,4 kg. [...] Staika 3,7 kg
                Hey Alaska,

                wozu wiege ich eigentlich jedes Einzelteil (siehe ein paar Postings weiter oben), wenn Du das dann sowieso nicht liest? Wie willst Du denn auf 3,4kg kommen? Lässt Du sämtliche Packbeutel und die Regenhaube zu Hause? Das erinnert mich irgendwie an Deine Schlafsacksuche(n)...

                Die von mir angesprochenen Kritikpunkte treffen nicht auf das Staika generell zu, weil Staika eben nicht gleich Staika ist. Wir hatten mittlerweile ziemlich viele Staikas und kein einziges glich in allen Punkten dem anderen. Man weiß also bei Neu- oder Gebrauchtkauf nie wirklich was man bekommt - spannende Sache das ganze. Ständig wird herumexperimentiert und irgendwas verändert, nicht immer zum Guten. Wenn man sich alleine das ständige Hin und Her in Sachen Befestigungslösung der Abdeckhaube anschaut. Die alte Lösung mit den Clips war perfekt, ruckzuck war das Ding befestigt. Keine Ahnung warum man so was verändert. Das letzte (neueste) Staika, das wir hatten (Seriennummer 28 oder 29xxxx), war dann mit diesem supersteifen Gurtband ausgestattet. Konsequenz: Die Haube ließ sich schon ohne Handschuhe und bei angenehmen Temperaturen nur äußerst umständlich fixieren. Es ist mir ein Rätsel, wie man so was auf den Markt werfen kann. Es gab aber die gleiche Haube auch schon mit sehr dünnem flexiblen Gurtband, das eine leichte Fixierung zuließ. Wie die aktuelle Lösung aussieht? Keine Ahnung. Positiv ist in jedem Fall, dass die Bodennaht seit einiger Zeit getaped ist.

                Was mir nicht wirklich einleuchtet, ist die Tatsache, dass manche Staikas innen eher "labberig" wirken und andere wieder relativ straff. Die haben doch wohl auch bei HB fixe Schnittmuster oder schneiden die per Augenmaß zu?

                @ alaskawolf
                Insgesamt ist das Staika trotz diverser Verbesserungsmöglichkeiten auf jeden Fall ein sehr gutes und qualitativ hochwertiges Allround-Zelt (auch wenn das Si-Nylon inzwischen offenbar nicht mehr von CPF kommt), sicherlich eines der besten Kuppelzelte auf dem Markt. Ich denke, dass es Dir mit Deinen 1,80m auch gefallen wird. Lass Dich von meiner Kritik nur nicht vom Kauf abschrecken. Wenn Du von Vaude kommst, ist HB auf jeden Fall ein deutlicher Fortschritt.

                Hast Du das Helsport Istind schon auf Deiner Liste? Klick

                Corton

                P.S.
                Zitat von Ewald
                Jetzt wird es sich erstmal gemütlich gemacht!
                Postest Du jetzt direkt aus dem Wald? Seit wann bist Du obdachlos? Neue Anschrift: eWALD, Hinter der Eiche 1, 00002 WALD?

                Kommentar


                • Thomas75
                  Erfahren
                  • 02.10.2004
                  • 477

                  • Meine Reisen

                  #68
                  Zitat von Järven
                  Was mir aufgefallen ist- das Clipsystem finde ich friemeliger als die alte Variante, speziell beim Staika.
                  Bei windigem Wetter ist das Clipssystem beim Aufbau klar im Vorteil.

                  Kommentar


                  • alaskawolf1980
                    Alter Hase
                    • 17.07.2002
                    • 3389
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #69
                    Zitat von Corton

                    Hey Alaska,

                    wozu wiege ich eigentlich jedes Einzelteil (siehe ein paar Postings weiter oben), wenn Du das dann sowieso nicht liest?

                    Ich dachte du hast ein 2004er gewogen. Und habe irgendwie gehört, dass das alte schwerer war, als das jetzige. Daher das Missverständnis.
                    \"Everything, absolutely everything, is possible\" Lars Monsen

                    Kommentar


                    • alaskawolf1980
                      Alter Hase
                      • 17.07.2002
                      • 3389
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #70
                      Zitat von Corton
                      Wenn Du von Vaude kommst, ist HB auf jeden Fall ein deutlicher Fortschritt.
                      \"Everything, absolutely everything, is possible\" Lars Monsen

                      Kommentar


                      • alaskawolf1980
                        Alter Hase
                        • 17.07.2002
                        • 3389
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #71
                        Noch ein paar Bilder für HB-Träumer

                        http://www.hilleberg.se/images/staika1.jpg



                        und gleich mit auf dem Foto was für unsere Tipifreunde

                        http://www.kajak.nu/prylar/prylpics/moskoselstaika.jpg

                        Jaja, ich weiß is kein Staika, aber ein Niak ..das Foto is zu schön um es nicht zu zeigen
                        http://www.niac-photo.se/reklam/bilder/Hilleberg.jpg

                        Staika in Alaska
                        http://www.gi.alaska.edu/~heike/ivishak/hille1.jpg

                        So schnell wird ein Staika zum Tunnel (siehe Typbeschreibung)
                        Klick


                        Schönes Licht im roten HB
                        Klack


                        http://www.gi.alaska.edu/~heike/ivishak/2hillbergs.jpg

                        Nallo2
                        http://www.tol.oulu.fi/~nsimola/kebne2000/kuva10.jpg
                        \"Everything, absolutely everything, is possible\" Lars Monsen

                        Kommentar


                        • Rajiv
                          Alter Hase
                          • 08.07.2005
                          • 3187

                          • Meine Reisen

                          #72
                          Das SFU nicht "weiß", daß das Staika kein Tunnel ist, amüsiert mich.
                          Wenn einer hier Kunde bei denen ist, könnte man vielleicht einige Zeilen schreiben, daß es bei Gelegenheit(also sofort ) korrigiert wird.

                          Rajiv
                          Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
                          dann wollt ich jubeln laut,
                          mir ist es nicht ums Elfenbein,
                          nur um die dicke Haut.

                          Kommentar


                          • alaskawolf1980
                            Alter Hase
                            • 17.07.2002
                            • 3389
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #73
                            aber das Bild mit dem roten Licht in einem Zelt ...naja..kommt man sich da nicht vor, als ob man in der Fleischtheke liegt? Ist sicherlich mal kurz schön, aber rot soll ja bekanntlich keine beruhigende Farbe sein. Und man will im Zelt ja beruhigend schlafen.
                            \"Everything, absolutely everything, is possible\" Lars Monsen

                            Kommentar


                            • alaskawolf1980
                              Alter Hase
                              • 17.07.2002
                              • 3389
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #74
                              Könnt ihr mir ganz schnell eine Frage beantworten?

                              Mir bietet jemand gerade ein Hilleberg Staika an, was im April 2004 gekauft wurde. Er meint es hat bereits die Clips.

                              Ist das denn überhaupt möglich?????? Gabs die Clips denn da schon?

                              edit: Das Zelt soll nach Angaben des Verkäufers in Estonia (Estland) hergestellt worden sein mit der Serial Nummer 261989. (falls das zur Beantwortung des Clip-Problems hilft)

                              edit2: meint ihr ein Zelt was seit 1,8 Jahren im Beutel liegt sollte man ungesehen kaufen?

                              War das Staika ddamals noch schwerer. Denn das mit den Clips verwirrt mich nun völlig. Das ist ja Anfang 2004. Und da schon CLips.
                              \"Everything, absolutely everything, is possible\" Lars Monsen

                              Kommentar


                              • Nicht übertreiben
                                Hobbycamper
                                Lebt im Forum
                                • 20.03.2002
                                • 6979
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #75
                                Wozu haben wir denn die Suche :wink:

                                BeitragVerfasst am: Di März 25, 2003 12:59 Titel: Antworten mit Zitat
                                Hallo Jörg,

                                das ist natürlich weniger gut. Es macht bestimmt einen riesigen Spaß, bei Regen, Wind und Dunkelheit die 3 Stangen da durchzuwurschteln... da bietet das neue Modell dann doch Vorteile.
                                Was sich mir allerdings bei den neuen Konstruktionen mit Clips völlig verschließt: Warum stattet Hilleberg die Gestängeein- bzw. ausgänge nicht mit einem reflektierenden Material aus? Beim (grünen) Tarra fand ich es immer unglaublich lästig, dass man bei Dunkelheit ewig suchen muss, bis man die Eingänge findet. Vielleicht ist das jetzt beim Staika endlich geändert.

                                Gruß,

                                Corton

                                Kommentar


                                • alaskawolf1980
                                  Alter Hase
                                  • 17.07.2002
                                  • 3389
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #76
                                  Ach..auf die Idee bin ich gar nicht gekommen nach den ersten Erwähnungen von Clips zu suchen und dann das Datum des Beitrags zu überprüfen. Das war mir so unklar, und cih dachte 2005 kam das erst.

                                  1000Dank

                                  meinst du ein so altes wirklich ungenutzes Zelt wäre was?
                                  \"Everything, absolutely everything, is possible\" Lars Monsen

                                  Kommentar


                                  • Gast-Avatar

                                    #77
                                    Also wenn April 2004 ein altes Zelt sein soll...?
                                    habe ein gebrauchtes Hilleberg Helags von 2002 gekauft welches nur 2 mal benutzt wurde und würde es noch als fast "fabrikneu" bezeichnen.
                                    Ich denke Du solltest das Zelt mal ansehen und bedenkenlos zuschlagen

                                    Peter

                                    Kommentar


                                    • Mogro
                                      Erfahren
                                      • 07.09.2005
                                      • 221

                                      • Meine Reisen

                                      #78
                                      Na, wer will das Staika mit den guten alten durchgehenden Gestängekanal kaufen?

                                      Kommentar


                                      • alaskawolf1980
                                        Alter Hase
                                        • 17.07.2002
                                        • 3389
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #79
                                        \"Everything, absolutely everything, is possible\" Lars Monsen

                                        Kommentar


                                        • alaskawolf1980
                                          Alter Hase
                                          • 17.07.2002
                                          • 3389
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #80
                                          Staika von unseren Western Union Chinesen

                                          Jetzt haben die auch noch neben dem Nallos ein Staika drin. Das sind ja Preise.. besser als bei jeder Globiaktion.
                                          Was ist eigentlich bank wire transfer?
                                          \"Everything, absolutely everything, is possible\" Lars Monsen

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X