Hallo an alle !!
Wir wollen uns das Tunnelstar für unsere Radwanderungen kaufen.
Ist relativ schwer, aber wir sind mit Anhänger unterwegs und mit zwei Kindern (5+8Jahre alt).Das Raumangebot ist ja riesig, so daß die Fahrräder mit ins Zelt können.
Hat jemand Erfahrung mit diesem Zelt?
Wie ist das am Morgen mit der Feuchtigkeit auf der Zeltplane?Muß man erst warten bis Sonne und/oder Wind die Plane getrocknet hat?(man muß ja irgendwann auch mal losradeln und nicht den vormittag auf dem Zeltplatz verbringen)
Wie macht man es wenn bei Regen abgebaut werden muß?Wie sieht es dann mit der Dichtigkeit des Zeltes aus?
Vielen Dank für Eure Tipps und Hilfe schon einmal im voraus.
Gruß Balubär
Wir wollen uns das Tunnelstar für unsere Radwanderungen kaufen.
Ist relativ schwer, aber wir sind mit Anhänger unterwegs und mit zwei Kindern (5+8Jahre alt).Das Raumangebot ist ja riesig, so daß die Fahrräder mit ins Zelt können.
Hat jemand Erfahrung mit diesem Zelt?
Wie ist das am Morgen mit der Feuchtigkeit auf der Zeltplane?Muß man erst warten bis Sonne und/oder Wind die Plane getrocknet hat?(man muß ja irgendwann auch mal losradeln und nicht den vormittag auf dem Zeltplatz verbringen)
Wie macht man es wenn bei Regen abgebaut werden muß?Wie sieht es dann mit der Dichtigkeit des Zeltes aus?
Vielen Dank für Eure Tipps und Hilfe schon einmal im voraus.
Gruß Balubär
Kommentar