Hilfe! Suche Zelt

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • alcion
    Neu im Forum
    • 06.03.2007
    • 8

    • Meine Reisen

    Hilfe! Suche Zelt

    Hi,
    ich bin auf der Suche nach einem pasenden Zelt.

    Folgende Details sind gewünscht:

    - Zweiwandzelt
    - Stehhöhe 1,90m
    - Gewicht: bis 15 Kg
    - Packmaß: ca. 70x25
    - Innenzelt: min. 1,40x2,00
    - min. 2 Personen
    - geräumiges Vorzelt
    - max 200€


    Ich kenne mich nicht so aus mit Zelten, ahb noch nie eines gekauft.

    Wo finde ich Husky zelte? Hab bei ebay was entdecktz und fands sehr interessant.

    Danke

  • winni
    Erfahren
    • 29.01.2007
    • 112

    • Meine Reisen

    #2
    hallo,
    vielleicht solltest du noch etwas zu einsatzzweck und -ort erzählen.
    so auf den ersten blick würde ich dir raten das four seasons quebec mal anzusehen, alles andere was ich mir angeguckt habe war entweder zu schwer oder zu teuer für deine vorstellungen.
    zum quebec: 150 euro bei globi / 4-5 personen / 8.9 kg /
    stehhöhe: 180cm / packmaß: 25x75 cm

    Kommentar


    • alcion
      Neu im Forum
      • 06.03.2007
      • 8

      • Meine Reisen

      #3
      Hi,

      danke für den ersten Tipp!

      Verwendungszweck: wir wollen ne Fahrradtour machen so ca. 14 Tage
      daher sollte es auch nicht ewig dauern es aufzubauen.

      Fahrradtour im Sommer an der Ostsee

      Achja und mir wäre ein zeltboden im Vorzelt wichtig, bei der letzen tour hats lange geregnet und das war ohne Boden ziemlich ungemütlich.

      Danke.

      Kommentar


      • Shorty66
        Alter Hase
        • 04.03.2006
        • 4883
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        du willst auf einer Fahrradtour 15kg zelt mitschleppen? Na, dann viel spaß wenn der erste kleinere hügel kommt.

        Meinst du nicht, dass es besser wäre auf die stehhöhe zu verzichten und sich lieber nach einem zelt mit sitzhöhe umzusehen? Also eins in dem man mit kleinen campingstühlen oder auf ner kiste noch angenehm sitzen kann...
        Da fällt mir spontan das wechsel outpost ein, allerdings ist das mit ca. 290€ über deinen preisvorstellungen:

        Hier gibts noch ein paar Infos
        φ macht auch mist.
        Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

        Kommentar


        • Monika
          Fuchs
          • 04.11.2003
          • 2051
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Hi,

          15kg Zelt auf eine Radtour?????

          Den Tipp mit dem kleineren Zelt und den Stühlen würde ich mir echt überlegen! Vor allem, wenn du feststellst, dass das Gepäck VIEL zu schwer und zu groß ist, könntest du die Stühle zur Not mit der Post nach Hause schicken.

          Falls das gewünschte Zelt keinen Boden im Vorzelt hat, kann man auch eine Plane kaufen und entsprechend zurechtschneiden und reinlegen.


          Zu dem Zelt kommen noch pro Person minimal dazu:
          - Schlafsack (1kg); Isomatte (500g)
          - Wäsche (2,5kg); Regensachen (500g)
          - Waschzeug (300g); Kleinigkeiten (Handschuhe; Buff) (200g); Packtaschen (1,5kg); Wasserflasche 200g-1kg
          Summe: ca 7kg

          Gemeinschaftlich:
          - Küche (Kocher, Brennstoff, Töpfe..) (2kg); Teller/Tasse/Besteck (250g) Gewürze/Lebensmittelreste (1-2kg); "Erste Hilfe" (500g)
          - Werkzeug/Ersatzschlauch; Luftpumpe (1kg); Karten/Kompass (500g); Taschenlampe (100g); Schloss (1kg)
          Summe (ohne Wasser) ca: 7kg also pro Person 3,5kg

          Weiters:
          - Handy; Lenkertasche; Geldbeutel; Sonnenbrille
          Pro Person min. 1kg

          Diese Gewichte sind zwar geschätzt, aber ich glaube nicht, dass du irgendwo wesentlich leichtere Sachen hast, meist sind gerade die preiswerten Sachen eher schwerer!

          Dann bist du bei meiner Schätzung von mehr als 10kg PRO PERSON OHNE ZELT.
          Bei 15kg Zelt wärst du dann bei fast 20kg pro Person in der absoluten Sparausstattung!

          Luxusartikel sind in der Aufstellung übrigens noch nicht dabei:
          - Ersatzschuhe; Sitzkissen; Leine und Wäscheklammern; Bücher; 2. Hose abends für die Stadt; kleiner Campingstuhl; MP3-Player oder Radio; Laterne; Unterlegplane für das Innenzelt ....

          Such doch einfach ALLES, was du mitnehmen möchtest zu Hause mal zusammen, pack es in die Packtaschen, (wiege es) und fahr damit mal an einem Samstag/Sonntag eine Proberunde. Statt dem 15 kg Zelt kannst du ja eine entsprechende Anzahl an gefüllten PET-Flaschen in die Packtaschen packen.

          Gruß Monika

          Kommentar


          • Rajiv
            Alter Hase
            • 08.07.2005
            • 3187

            • Meine Reisen

            #6
            Link zu Husky, genauer zu den Zelten:
            http://www.huskycz.cz/stany.asp

            Links stehen dann die Zelt-Einsatzbereiche(also Extrem, Extrem Lite, Outdoor...), ach ja, die Preise sind keine € sondern Kč. :wink:

            Die meisten Zelte von Husky werden auch in Deutschland angeboten, genauer bei Eukasa. Da die Eukasa-Preise günstig sind, lohnt eigentlich kein Kauf in Böhmen(evtl. Sonderangebote ausgenommen).

            Der eBay-Anbieter, der im Jahr 2006 etliche Husky-Zelte angeboten hatte, hatte so einige Probleme mit eBay(da wurden häufig die Auktionen{Festpreisangebote waren eher selten} vorzeitig durch eBay beendet, nicht durch den Verkäufer; habe aber vergessen, worum es da genau ging). Ich kann aber nicht sagen, ob es damals schon "ich_hab_was" war oder ob der Verkäufer anders hieß.

            Allgemein zur Qualität bei Husky: Es gibt diverse Produktlinien, die billige Linie ist nicht so toll, aber die teureren Linien kann man schon kaufen(auch wenn ich der Meinung bin, daß es Alternativen gibt, die allerdings meistens auch etwas teurer sind).

            Rajiv
            Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
            dann wollt ich jubeln laut,
            mir ist es nicht ums Elfenbein,
            nur um die dicke Haut.

            Kommentar


            • alcion
              Neu im Forum
              • 06.03.2007
              • 8

              • Meine Reisen

              #7
              HI,

              danke für die Ratschläge.

              Wie schwer kann/ sollte man denn ein Fahrrad für eine zwei wochentour beladen?

              Liebe Grüße
              alcion

              Kommentar


              • quirin1979
                Anfänger im Forum
                • 22.01.2007
                • 11

                • Meine Reisen

                #8
                Hallo,

                am besten so leicht wie möglich. Also ich hatte am Anfang auch immer viel zuviel dabei. Also bei mir sind es inzwischen so ca. 15 kg Gepäck + ca. 20 kg Fahrrad und natürlich mich noch. Da kommt dann schnell mal ein Gewicht von über 100 kg zusammen. Das Problem seh ich eher bei bergigen Gegenden, da das Gewicht den Berg runter will und Du rauf (klarer Interessenkonflikt) in der Ebene merkt man das Gewicht aber so gut wie gar nicht. Bei der Zeltwahl würde ich auch ein Gewicht von 5 kg bei Radtouren als ausgesprochen angemessen finden, da hat man dann sogar noch ein bißchen Komfort. ABER diese Angaben sind natürlich von den Zielen die an die Radtour gestellt werden abhängig. Meine Ziele: ca. 100km am Tag kurz ne Nacht im Zelt, also kein langer Aufenthalt an einem Ort. Ich glaub man muss Seinen Weg einfach durch ausprobieren finden.

                Quirin
                \"Es ist leicht, auf einem anderen Arsch durchs Feuer zu reiten\"

                Kommentar


                • alcion
                  Neu im Forum
                  • 06.03.2007
                  • 8

                  • Meine Reisen

                  #9
                  hm.. naja wir fahren nicht mehr als 50 km am Tag und ahbens auch nicht eilig.

                  zudem wollen wir 3 Tage auf Fehmarn verbringen, also ein wenig Komfort sollte es schon sein.

                  Noch mal zu Stehhöhe ich brauche nur 1,65m alles andere ist Luxus.

                  Hab bei meiner Suche jetzt Zelte in meiner Größenvorstellung gefunden, die so ca. 9Kg wiegen.

                  Ist die Marke Wichtig?

                  Hab zwei Zelte gefunden, die relativ identisch sind unterscheiden sich nur darin, dass das eine von High Peak ist mit ner 2000er Wassersäule und das andere, da weiß ich die Marke nicht, hat aber ne 3000er Wassersäule.

                  http://www.fritz-berger.de/group/991...ail.103.0.html
                  http://www.neckermann.de/index1.mb1?..._v301_ch=753f8

                  Ich brauche kein High End Zelt, es soll für den Somer sein und nicht bei Regen gleich durchnässt sein.

                  Gruß Anke

                  Kommentar


                  • Monika
                    Fuchs
                    • 04.11.2003
                    • 2051
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Zitat von alcion
                    Wie schwer kann/ sollte man denn ein Fahrrad für eine zwei wochentour beladen?
                    1. Es ist (fast) egal, ob du eine Nacht oder 3 Wochen unterwegs bist.
                    Generell sollte man bei einer Radtour folgendes einplanen:
                    - 1* Radwäsche an, 1* Radwäsche Ersatz (das was man an hat, wird zu 90% abends gewaschen und am nächsten Tag wieder angezogen - das geht bei Funktionswäsche) Die Erstzawäsche ist eher nur für defekt oder falls man mal nicht waschen kann oder mag.
                    - Zelt/Schlafsack/Kocher/Isomatte etc sind immer gleich schwer, egal wie lange man unterwegs ist.
                    - Bei einer Radtour, die länger als 3 Tage ist, muss man immer Regenzeug mit haben, ebenso zur sicherheit mal einen Pulli - ev. etwas mehr Seife und etwas mehr Gewürze/Tee etc. Das ist aber auch der einzige UNterschied zu einem verlängertem Wochenende.

                    Je weniger Gepäck man mit hat, desdo einfacher wird alles. Hindernisse gibt es auf einer Radtour viele - hier einige Beispiele:
                    + Radweg geht über die Brücke, um diese zu überqueren hat man die Wahl zwischen einer Treppe und einer Treppe.
                    + Umsteigen mit dem Zug, dieser hat IMMER Verspätung und man muss mit dem gesammten Gepäck auf das andere Bahngleis - wenn man jetzt auf den Aufzug warten würde ist der andere Zug 100% weg!
                    + Radweg wird unnötig über eine Rampe geführt (merkt man aber meist erst nacher)
                    + der Zeltplatz/das Hotel/der Aussichtspunkt oder die JugendherrBERGE ist irgendwie immer auf dem Berg
                    + An der Ostsee: der Radweg ist weg, dafür muss man plötzlich über einen wunderschönen Sandstrand - das geht zu 90% tragend!
                    + Auf die Personenfähre (z.B. Zingst/Hiddensee; Rügen/Usedom) muss das Rad getragen werden.
                    Auch wenn die Ostsee kaum Berge hat, ist die Landschaft sehr hügelig und man sollte wirklich alles was man mitnimmt überdenken.

                    Hier auf der Tandemseite gibt es Packlisten für 2 Personen auf dem Tandem - das ist schon mal ein recht guter Ansatzpunkt, was man alles so durch die Gegend fährt.
                    Oder hier im Forum gibt es auch einen aktuellen Thread, der darum geht, was man alles so mitnimmt. Und der ultimative Tipp für Radtouren ist natürlich das
                    http://rad-forum.de/.


                    Was die Marke angeht:
                    Wenn du bei schlechtem Wetter generell ins Hotel oder Auto ausweichen kannst, ist die Marke/Qualität ziemlich egal. Wenn du aber auch bei heftigen Wind im Zelt sein willst, sollten gewisse Markmale erfüllt werden und das ist bei billigstmarken nicht unbedingt der Fall.

                    Gruß Monika

                    Kommentar


                    • Monika
                      Fuchs
                      • 04.11.2003
                      • 2051
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Zitat von alcion
                      Ich brauche kein High End Zelt, es soll für den Somer sein und nicht bei Regen gleich durchnässt sein.
                      Schau dir bitte mal den Lauche und Maas Katalog an. (Gibt es auch Online.) Auf den
                      Seiten 95, 96, 97 und 98
                      haben die einiges an sinnvollen Informationen zusammengestellt.

                      Auf der letzten Seite unten ist dann auch das NIXNAM "ALASKA TRAPPER", dass in etwa dem entspricht, was du rausgesucht hast.

                      (Sorry, wenn es hart klingen mag, aber wenn so ein Billigzelt anfängt zu reissen hört es meist nicht mehr auf!)

                      Gruß Monika

                      PS:
                      Aus der Produktbeschreibung "ALASKA TRAPPER":

                      - "Sparmodell mit allem Komfort, so z.B. bei Regenwetter mit fließend Wasser. "
                      - " Zierreißverschluß. Sicherheitsnadeln sind beigepackt (4 Stück)."
                      - "Die Fiberglasbögen sind nicht gewickelt, sondern haben nur längsverlaufende Glasfasern. Vorteil: sie fächern sich beim Bruch besenartig auf, und können so zum Wegkehren der Zeltreste benutzt werden" :wink:

                      Kommentar


                      • Fernwanderer
                        Alter Hase
                        • 11.12.2003
                        • 3885
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Für eine sehr gemütliche Radtour ist das hier durchaus noch eine Empfehlung, dafür braucht man noch keinen Anhänger und es bietet Sitzhöhe (wer steht schon lange im Zelt rum?).
                        Nur für 200€ kriegt man ein Zelt dieser Größe nicht, wenn es auch noch Gebrauchswert haben soll.
                        Zu dem AntaoIV habe ich hier im Forum schon einiges geschrieben, einfach den Namen in die Suche eingeben.

                        Grüße
                        Fernwanderer
                        In der Ruhe liegt die Kraft

                        Kommentar


                        • alcion
                          Neu im Forum
                          • 06.03.2007
                          • 8

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Das Antao IV sieht toll aus und ist passt exakt in mein Suchprofil,

                          es sprengt nur leider meinen finanziellen Rahmen.

                          Trotzdm danke.

                          Gruß alcion

                          Kommentar


                          • alcion
                            Neu im Forum
                            • 06.03.2007
                            • 8

                            • Meine Reisen

                            #14
                            HI
                            kennt jemand ein vergleichbares Zelt wie das Antao IV, dass weniger kostet?

                            das wäre super.

                            Danke.

                            Kommentar


                            • Highlandbiker
                              Anfänger im Forum
                              • 07.03.2007
                              • 11
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Schau mal in de Katalog con Globetrotter auf Seite 466 - da sind 3 Zelte (easycamp und Four Seasons) drin, die zwischen 200,-- und 250,-- liegen. Aber überlege es Dir gut, denn wenn man ein Zelt für länger kauft, sollte man auch lieber etwas mehr ausgeben...das Geld amortisiert sich schnell!!

                              Schönen Gruß
                              Marcus
                              Marcus, der Highlandbiker
                              www.schottlandfieber.de

                              Kommentar


                              • alcion
                                Neu im Forum
                                • 06.03.2007
                                • 8

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Hi,

                                im Prinzip hast du recht. Nur da wir nicht wissen, ob wir nach diesen zwei wochen noch mal so einen Trip machen, muss und soll es auch kein Zelt sein, dass teuer ist. wenn es die zwei Wochen Regen und dem Wind, den es im Hochsommer an der Ostsee gibt standhält, langt es völlig.

                                Danke für die vielen Tipps

                                Liebe Grüße
                                alcion

                                Kommentar


                                • Shorty66
                                  Alter Hase
                                  • 04.03.2006
                                  • 4883
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  wahrscheinlich schaffen das die beiden günstigen zelte.
                                  Allerdings könnte dafür auch ein noch billigeres vom discounter reichen...
                                  φ macht auch mist.
                                  Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

                                  Kommentar


                                  • alcion
                                    Neu im Forum
                                    • 06.03.2007
                                    • 8

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    Ich habe das hier gefunden:

                                    http://www.neckermann.de/index1.mb1?..._v301_ch=d8d0f
                                    Ich glaube mit High Peak macht man nicht all zu viel falsch.

                                    Zudem passt es in mein Suchprofil.

                                    Liebe Grüße
                                    alcion

                                    Kommentar


                                    • Cowan
                                      Anfänger im Forum
                                      • 20.02.2007
                                      • 20

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      Also für einmal Camping geht auch ein High Peak.

                                      Mein High Peak (jaja, Jugendsünde) war nach 3*2 Tagen Regen undicht.

                                      Vielleicht gibts bei euch auch einen Zeltverleih.

                                      Kommentar


                                      • Monika
                                        Fuchs
                                        • 04.11.2003
                                        • 2051
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        Meine Aussage, wenn ihr ins Hotel/Pension ausweichen könnt/mögt war durchaus ernst gemeint. Ich würde mir z.B. nach meinen Erfahrungen lieber ein gutes gebrauchtes (und max 5kg schweres) Zelt kaufen (z.B. im Globetrotter Forum oder hier oder im Radreiseforum). (Und bei Nichtgefallen besteht die Chance nach dem Urlaub das Zelt wieder ohne allzugrossen Verlust zu verkaufen?)
                                        Ich habe nach 2 Tagen Dauerregen in Amsterdam vor 2 Jahren z.B. folgendes gesehen:
                                        90% der Zelter hatten ihre Zelte mit der Unterlegplane odermit blauen Mülltüten abgedeckt - ich glaube ncht, dass das ein zusätzlicher Sonnenschutz war .
                                        Also: wenn du bei schlecht Wetter auch in eine Pension ausweichen magst oder eh ausweichst, dann ist so ein Zelt sicherlich für einen Urlaub irgendwie brauchbar.
                                        Vielleicht findest du auch irgendwo in der Bekanntschaft ein Zelt zum leihen?

                                        Gruß Monika

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X