Einmannzelt für halbes Jahr Südamerika

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • outdoorleo
    Erfahren
    • 07.02.2007
    • 155
    • Privat

    • Meine Reisen

    Einmannzelt für halbes Jahr Südamerika

    Hi

    Bin neu hier da ich bei der Suche nach einem passenden Zelt für meinen Südamerika Trip ein bischen Infos brauche.

    Was ich vor hab: 6 Monate Südamerika von Argentinien über Chile bis Bolivien und Brasilien mit dem Rucksack. Denk da sollte ich auch die Gelegenheit haben das ein oder andere mal zu Zelten. Werd im Winter da unten sein - also es wird kälter und mit mehr Regen zu rechnen sein.

    So nun hab ich mich auf die Suche nach einem passenden Zelt gemacht.
    Es sollte halt leicht sein <2kg, gute Wassersäule, leicht zum aufbauen sein und nicht gleich beim ersten Lüftchen davonwehen. Wenn dann noch ich und mein Rucksack darin Platz haben bin ich zufrieden.

    Das AKTO von HILLEBERG währ natürlich schon toll, überschreitet mein Budget aber allerdings um mehr als das doppelte.


    Dann hab ich noch den Wechsel Pathfinder gefunden und von North Face noch das Mountain Marathon.

    Leider fehlt mir bei beiden Zelten ein bischen der Platz um z.B. meinen Rucksack noch irgendwo unterzubringen.

    Jemand sonst noch einen Vorschlag für ein passendes Zelt? Was habt ihr für Erfahrungen gemacht.

    Gruss


    Martin
    TRAVEL WITH ME AROUND THE WORLD! www.freiheitenwelt.de

  • sjusovaren
    Lebt im Forum
    • 06.07.2006
    • 6142

    • Meine Reisen

    #2
    Re: Einmannzelt für halbes Jahr Südamerika

    Zitat von outdoorleo
    Es sollte halt leicht sein <2kg, gute Wassersäule, leicht zum aufbauen sein und nicht gleich beim ersten Lüftchen davonwehen. Wenn dann noch ich und mein Rucksack darin Platz haben bin ich zufrieden.

    Das AKTO von HILLEBERG währ natürlich schon toll, überschreitet mein Budget aber allerdings um mehr als das doppelte.

    Schonmal das Vela 1 von Exped näher angeguckt?
    Heilig ist die Unterhose, wenn sie sich in Sonn' und Wind,
    frei von ihrem Alltagslose, auf ihr wahres Selbst besinnt.


    Christian Morgenstern

    Kommentar


    • pfrinz
      Fuchs
      • 11.12.2006
      • 1440
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Im Mountain Marathon gibts schon Platz fürs Gepäck, das Problem bei dem Zelt ist aber das man nicht drinnen sitzen kann ! Für mich ein Ausschluss Grund.
      Vela 1 ist IMO momentan eins der besten Zelte seiner Art ! Auf jeden Fall anschauen.

      Kommentar


      • Carsten010

        Fuchs
        • 24.06.2003
        • 2074
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        MSR Hubba

        :-)

        Mag ich einfach das Zelt
        Eine komplette UL-Ausrüstung in einem Shop gekauft

        Kommentar


        • outdoorleo
          Erfahren
          • 07.02.2007
          • 155
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Hi


          Hmmm. Hab schon gesehen. Da muss ich wohl doch mehr investieren als ich gedacht habe. Das Vela Zelt macht mir ehrlichgesagt nicht so einen soliden Eindruck. Muss mal bei nem Händler vorbei und mir das vor Ort ansehen.

          Was ist eigentlich mit diesem Pathfinder? Taugt das so gar nichts für die 160.- Euro. Hab gehört da soll die Bodenplane ziemlich dünn ausgefallen sein.

          Gibt eigentlich auch nen Gebrauchtmarkt für Zelte? Könnt mir durchaus vorstellen so ein AKTO z.B. auch gebraucht zu kaufen.

          Gruss
          TRAVEL WITH ME AROUND THE WORLD! www.freiheitenwelt.de

          Kommentar


          • KuchenKabel
            Fuchs
            • 30.01.2006
            • 2032
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Gebrauchtmarkt.... Entweder Ebay oder hier direkt im Forum ;).

            Gruß
            ,,Man wäre kein guter Anarchist, wenn man auf Grundsätzen beharren würde!'' - Eva Demski

            Kommentar


            • schorsch
              Erfahren
              • 29.07.2004
              • 101
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Hi,

              bei Ebay versteigere ich gerade das MSR Hubba, neu und unbenutzt, inkl. Footprint.
              Mein Verkäufername: igelflo

              Ansonsten ist das Pathfinder vom Preis-Leistungsverhältnis super. Ich hatte es mal, und mittlerweile dürfte es auch wieder mit dickerem Boden geliefert werden. Was ich störend fand war die geringe Höhe (nervt, wenn man mal mehr als eine Nacht im Zelt verbringen muss) und der Aufbau (Innenzelt zuerst, dann Aussenzelt -> bei Regen blöd).
              Aber ansonsten ein gutes, sturmstabiles Zelt,in dem Du auch Deinen Rucksack mit unterbringen kannst.
              Gruß,
              Flo

              Kommentar


              • outdoorleo
                Erfahren
                • 07.02.2007
                • 155
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Hey

                Langsam bekomm ich hier einen Durchblick... Leider gibts bei mir hier in der Nähe keinen Outdoorladen (Dinkelsbühl, Ansbach) wo ich mir die Zelte mal vor Ort ansehen könnte. Muss mich also auf die Angaben im Netz verlassen.

                Also das AKTO fällt weg -> schlichtweg zu teuer.

                Das Hubba sagt mir auch nicht wirklich zu. -> Einfach zuwenig Vorzelt.
                (Gibts übrigens bei Bergzeit für 180.-€ neu M06)

                MOUNTIAIN MARATHON und PATHFINDER auch nicht -> zu niedrig.
                (werd ja doch ziemlich lange mit dem Zelt unterwegs sein - da denk ich ein bischen mehr Kopffreiheit ist wohl ganz angenehm)

                Dann hab ich jetzt noch das ROBENS Stardust und eben das VELA im Angebot...

                Wie siehts mit dem ROBÈNS aus. Wär halt noch 100 €uros billiger als das von Exped.. Hmmm.

                Seh ich das richtig das es für das Vela 1 keine Zeltunterlage gibt? bzw keine nötig ist...

                Gruss
                TRAVEL WITH ME AROUND THE WORLD! www.freiheitenwelt.de

                Kommentar


                • Shorty66
                  Alter Hase
                  • 04.03.2006
                  • 4883
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Ich würde an deiner stelle auch mal über den tellerand sehen und mir ein paar leichte Zweimann zelte ansehen. Damit bist du nicht nur flexibler als mit einem einmannzelt, sondern hast auch bei längeren regentagen genug platz damit dir nicht gleich die dekce auf den kopf fällt. Und der rucksack passt mit ins zelt - das ist echt von vorteil wenn das wasser wirklichmal unterm zelt durchläuft...
                  φ macht auch mist.
                  Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

                  Kommentar


                  • Rajiv
                    Alter Hase
                    • 08.07.2005
                    • 3187

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Das "Mayo" von Marabut ist dem Akto sehr ähnlich von der Konstruktion her.
                    Aber es ist innen nur 2m lang, deswegen für 195cm lange Weitwanderer kaum geeignet, aber mit 183cm Körpergröße gehts ganz gut.
                    Allerdings ist es nicht federleicht, man kommt auf minimal über 2kg auf der Tour; da ich nicht (mehr) solo unterwegs bin, kann ich das Mayo nicht mehr auf die Waage legen, aber so 2100g dürfte das komplette Paket schwer sein. Vorteilhaft ist der günstige Preis von ca. 155€, allerdings kommen da noch fast 40€ Porto dazu. Nachteilig dürfte sein, daß es in Dtl. de facto keiner hat und man es demzufolge kaum mal vor dem Kauf anschauen kann.

                    Rajiv
                    Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
                    dann wollt ich jubeln laut,
                    mir ist es nicht ums Elfenbein,
                    nur um die dicke Haut.

                    Kommentar


                    • outdoorleo
                      Erfahren
                      • 07.02.2007
                      • 155
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Hey

                      Hab ich schon gemacht. Da mir ein sehr kleines Packmaß und Gewicht aber wichtig ist wird das wohl nix werden. Also bis jetzt hab ich noch kein 2-Mann Zelt gefunden das weniger 1.8 kg wiegt und ein Packmaß von ca 50 x 15 unterschreitet.

                      Das Packmaß von dem Vela mit 42x10 scheint mir gerade unübertrefflich zu sein...


                      Gruss
                      TRAVEL WITH ME AROUND THE WORLD! www.freiheitenwelt.de

                      Kommentar


                      • Rajiv
                        Alter Hase
                        • 08.07.2005
                        • 3187

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Direkt beim Hersteller.

                        http://www.namioty.pl/

                        Völlig problemlos, wenn man mehrere Zelte kauft kommen auch pro Zelt nur ca. 3€ zu den "Grundportokosten" von 36€.

                        Rajiv
                        Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
                        dann wollt ich jubeln laut,
                        mir ist es nicht ums Elfenbein,
                        nur um die dicke Haut.

                        Kommentar


                        • sjusovaren
                          Lebt im Forum
                          • 06.07.2006
                          • 6142

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Zitat von outdoorleo
                          Das Vela Zelt macht mir ehrlichgesagt nicht so einen soliden Eindruck.
                          In welcher Hinsicht? Material und Verarbeitung der Exped Zelte sind IMO sehr gut. Und nicht so überteuert wie die Skandinavier, Hilleberg und Helsport.
                          Es gibt übrigens einige Threads über das Vela 1, einfach mal die hiesige Suche verwenden (die ja glücklicherweise wieder funzt ).

                          Zitat von outdoorleo
                          Seh ich das richtig das es für das Vela 1 keine Zeltunterlage gibt? bzw keine nötig ist...
                          Es gibt von Exped auch eine passenden Footprint.
                          Aber du kannst dir auch aus einer Baumarktplane eines selber machen. Das spart meist Geld und Gewicht.
                          Der Boden des Vela ist übrigens ausgesprochen stabil und auch seitlich deutlich hochgezogen. Sicher kein Schwachpunkt, im Gegenteil.
                          Würde aber, gerade bei einer so langen Tour, nicht auf eine Unterlegplane verzichten.
                          Ist ja nicht nur ein mech. Schutz, sondern hält auch Näße und Schmutz vom Innenzelt fern. Läßt sich getrennt verpacken. Reduziert Kondens, da die Erde in der Apsis abgedeckt ist,...


                          Gruß,
                          Zuletzt geändert von sjusovaren; 07.11.2008, 21:49.
                          Heilig ist die Unterhose, wenn sie sich in Sonn' und Wind,
                          frei von ihrem Alltagslose, auf ihr wahres Selbst besinnt.


                          Christian Morgenstern

                          Kommentar


                          • Shorty66
                            Alter Hase
                            • 04.03.2006
                            • 4883
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Zitat von outdoorleo
                            ... Also bis jetzt hab ich noch kein 2-Mann Zelt gefunden das weniger 1.8 kg wiegt und ein Packmaß von ca 50 x 15 unterschreitet....
                            Also bei dem Zitat kann ich es nicht lassen: Du hast ja nirgends geschrieben, das ein Einwandzelt für dich nicht in Frage kommen würde.
                            Bei den Einwand Zelten dürfte es relativ leicht sein unter die 1,8 Kilo zu kommen.
                            Falls du jemanden hast, der dir ein Zelt aus den USA mitbrigen könnte, wär villeicht das Black Diamond One Shot etwas für dich.
                            Schau mal hier
                            Mit einem knappen Kilo liegt das einwandzelt deutlich unter deinen anforderungen. Rein vom geometrischen aufbau her scheint es mir auch deutlich sturmstabiler und wintertauglicher als das Exped Vela zu sein.
                            mit 289$ (entspricht ca. 225 €) ist es sicher nicht ganz billig, aber billiger als das Vela extrem. An deiner STelle würde mir aber das HiLight vom selben hertseller besser gefallen.
                            Ist ein kleines Zweipersonen-Einwandzelt welches auch nur 1,18kg wiegt. Darein wirst du sicher locker noch deinen rucksack bekommen udn ganz so klein niedrig wie ein Pathfinder ist es auch nicht.

                            Mit einem ähnlichen Einwandzelt von BD ist Rhoene in Skandinavien im Winter unterwegs gewesen und hat einige sehr schöne Bilder gemacht. Über die erfahrungen mit dem Zelt hat er zwar nicht viek geschrieben aber es muss wohl ganz gut gewesen sein.

                            Wenn du niemanden hast der die so ein Zelt mitbringt könntest du es auch bei gecko-climbing.de kaufen... allerdings ist es für deutsche händler doch recht teuer sowas zu importieren.

                            mfg christian

                            Ps: Falls es doch ein Doppelwandzelt sein muss findest du auch hier Zweimannzelte in deiner Gewichtsklasse: Das Terra Nova Voyager SUperlite ist mit 1,85 kg kaum schwerer als das Vega 1 Extrem von Exped. Zudem ist es ein dreistangen "halb-Geodät" und damit wesentlich stabiler als die diversen superleichten einbogen Konstruktionen. Allerdings ist es wohl deutlich über deinem Preislimit angesiedelt. Wenn du unter 1,80m groß bist wäre villeicht auch das Terra Nova Laser Competition etwas für dich: Zweiwandkonstruktion für eine person unter 1kg
                            φ macht auch mist.
                            Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

                            Kommentar


                            • outdoorleo
                              Erfahren
                              • 07.02.2007
                              • 155
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Hi

                              juhuu endlich ein Zelt.

                              Erstmal danke nochmal an Shorty für den Schupser in Richtung 2 Mann Zelt. Da hät ich früher schon genauer hinsehen sollen.

                              War gerade eben bei uns in der Gegend im Laden und hab mir das Exped Vela aufbauen lassen. Witzig war das ich dem Händler gesagt hatte das laut Herstellerangaben das Zelt in ca 1.5 Minuten aufzubauen ist. Na ja - ein bischen länger hat es dann schon gedauert. War alles bischen verwirrt. Jedenfalls war ich vom Material wirklich überzeugt und das Zelt steckt wirklich voller pfiffiger Ideen. Leider hat mich die Kopffreiheit doch ein bischen erdrückt. Bin 1.85Meter. Und da ich ja schon für einige Nächte unterwegs bin denk ich das das nach einiger Zeit schon auf die Nerven gehen kann. Mit dem Rucksack wärs auch eng geworden im Innenzelt.

                              Auf jedenfall hat der Händler dann das Vaude Hogan Ultralight dahergebracht. Überzeugt hat mich der wirklich einfache und schnelle Aufbau und das wirklich große Platzangebot. Da kann ich meinen 80L Rucksack noch leicht mit ins Innenzelt reinnehmen. Und eventuell noch jemanden zum Aufwärmen - man weiß ja nie.
                              Dann stört es auch nicht wenn die Absis doch bischen klein ist. Zum Kochen würds noch reichen.
                              Minuspunkt ist natürlich das das Innenzelt zuerst aufgebaut werden muss - da der Aufbau aber wirklich sehr schnell geht denk ich das ich das in kauf nehmen kann.

                              Vom Packvolumen benötigt das Hogan ein bischen mehr als das Vela. Mit einem Gewicht von ca 1.5 kg ist es noch leichter als das Vela.
                              Preis von 229.- € schien mir auch OK.

                              Na ja. Denk das passt jetzt schon. Einen ausführlichen Testbericht kann ich ja dann im Oktober abliefern.


                              Gruss

                              Danke
                              TRAVEL WITH ME AROUND THE WORLD! www.freiheitenwelt.de

                              Kommentar


                              • sjusovaren
                                Lebt im Forum
                                • 06.07.2006
                                • 6142

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Zitat von outdoorleo
                                Exped Vela aufbauen lassen... Mit dem Rucksack wärs auch eng geworden im Innenzelt.
                                Stimmt. Teile der Ausrüstung müssen da in die Apsis.

                                Zitat von outdoorleo
                                Vaude Hogan Ultralight ...
                                Minuspunkt ist natürlich das das Innenzelt zuerst aufgebaut werden muss - da der Aufbau aber wirklich sehr schnell geht denk ich das ich das in kauf nehmen kann.
                                Schönes Zelt! Das "Design" gibts im Prinzip auch mit außenliegendem Gestänge, nennt sich dann Taurus Ultralight. Wiegt dann aber auch etwas mehr.


                                Viel Spaß jedenfalls!
                                Zuletzt geändert von sjusovaren; 07.11.2008, 21:48.
                                Heilig ist die Unterhose, wenn sie sich in Sonn' und Wind,
                                frei von ihrem Alltagslose, auf ihr wahres Selbst besinnt.


                                Christian Morgenstern

                                Kommentar


                                • Shorty66
                                  Alter Hase
                                  • 04.03.2006
                                  • 4883
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  Ja, wahrscheinlich hast du da genau das richtige zelt für dich gefunden.
                                  Vom Gewicht kann das ja mit den meisten Einmannzelten konkurrieren.
                                  Und wenn du doch später mal mit freund oder freundin los willst brauchst du dir kein neues zelt zu kaufen.
                                  Herzlichen glückwunsch
                                  φ macht auch mist.
                                  Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

                                  Kommentar


                                  • Arc'teryx
                                    Anfänger im Forum
                                    • 17.02.2005
                                    • 11

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    Hier im Forum war ja manchmal zu lesen, dass das Vaude Hogan ab 175cm Körpergröße zu kurz ist, speziell mit etwas dickerer Matte bzw dickerem Schlafsack. Kommst du mit deinen 185cm (selbe Größe wie ich) mit der Innenzeltlänge klar?

                                    Kommentar


                                    • outdoorleo
                                      Erfahren
                                      • 07.02.2007
                                      • 155
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      Hi

                                      Also ich glaub das mit der Länge war ein Problem des Hogan 1. Also der Einmannzeltvariante. Hab mir ja wie gesagt das Zelt aufbauen lassen. Da ist wirklich noch genug Luft zwischen mir und der Plane.

                                      Bye
                                      TRAVEL WITH ME AROUND THE WORLD! www.freiheitenwelt.de

                                      Kommentar


                                      • pcschröda
                                        Erfahren
                                        • 29.01.2004
                                        • 136

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        Ich war letztes Jahr mit dem Akto in Südamerika unterwegs. Für Patagonien ist so ein kleines Zelt schon gut - du kannst dann auch bei starkem Wind einfach hinter einem Strauch mitten in der Pampa zelten. Mit einem grösseren Zelt hättest du unter Umständen mehr Mühe, einen geeigneten Zeltplatz zu finden.

                                        In den Tropen hingegen war das Akto scheisse, ehrlich. Die schwüle Hitze war kaum auszuhalten darin. Das billige Zweimannzelt, das ich auf dem Fluss dabeihatte, war da viel besser.

                                        Nur mal so.


                                        mfg

                                        Michael

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X