Zelt bis ca. 250 Euro

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • MagicXeon
    Neu im Forum
    • 25.01.2007
    • 7

    • Meine Reisen

    Zelt bis ca. 250 Euro

    Hallo,

    wie so oft komme ich zu dem Schluss, dass Qual der Wahl von der WHO als Krankheit anerkannt werden sollte - zumind. in meinem Falle. Vielleicht philosophiere ich zuviel, habe jedoch nichtsdestotrotz wieder eine Frage zum Zelt:

    suche
    ein 2-Personen-Zelt
    bis max 250 Euro
    absolut wind-, sturm- und regensicher, stabil usw. usf.
    möglichst kleines Packmass und Gewicht
    Apsis, in der man selbst beim Regen im Zelt sitzend was kochen kann


    Habe bis jetzt ans Hogan gedacht, jetzt aber wiederum gelesen, dass zuerst das Innenzelt aufgebaut werden muss, was beim eventuellen Regen wohl wenig lustig ist. Gibt es ein Zelt, das die o.g. Bedingungen erfüllt und bei dem man zuerst das Aussenzelt aufbaut?

    Gruss
    Jakob
    ... and the world ist not enough

  • pfadfinder
    Fuchs
    • 14.03.2006
    • 2123

    • Meine Reisen

    #2
    Nallo 2 GT. Aber nicht in der Preisklasse. Wollte meines aber eigentlich nicht verkaufen...

    Nenn uns doch ersteinmal den Einsatzzweck.

    LG
    ,,Es widerspricht ganz klar der Natur des Menschen, sich über allzu lange Zeit in geschlossenen Räumen aufzuhalten!\"

    ->Physikalisch gesehen gibt es gar keine Kälte!

    Kommentar


    • Der Waldläufer
      Alter Hase
      • 11.02.2005
      • 2941
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Scade, für das Wechsel Intrepid II ZG Jubiläumsausgabe bist Du leider ein bißchen zu spät dran.

      Schau Dir dann mal das Rejka Antao II Large an.

      Wobei Du Dir die Frage stellen solltest, ob Du eine GT-Apsis wirklich brauchst. Man kann auch im Vorzelt kochen, wenn man im Zelt sitzen bleibt. Das geht wunderbar. GT-Apsiden braucht man eigentlich wirklich nur, wenn man sehr viel Gepäck hat.

      Wenn die GT-Apsis weg ist, sparst Du Dir immerhin 800 Gramm.[/url]
      I knew with a sinking heart that we were going to talk equipment. I could just see it coming. I hate talking equipment. "So what made you buy a Gregory pack?" he said. "Well, I thought it would be easier than carrying everything in my arms."

      Kommentar


      • MagicXeon
        Neu im Forum
        • 25.01.2007
        • 7

        • Meine Reisen

        #4
        Zitat von pfadfinder
        Nenn uns doch ersteinmal den Einsatzzweck.
        2007: Georgien/Rumänien
        2008: Australien/Südamerika (1 Jahr unterwegs)

        Brauche sozusagen ein Für-überall-ausser-Nord-und-Südpol-Zelt...

        Zitat von Der Waldläufer
        Wobei Du Dir die Frage stellen solltest, ob Du eine GT-Apsis wirklich brauchst. Man kann auch im Vorzelt kochen, wenn man im Zelt sitzen bleibt. Das geht wunderbar. GT-Apsiden braucht man eigentlich wirklich nur, wenn man sehr viel Gepäck hat.
        Da merkt man meine fehlende Erfahrung... Ok, dann ist Apsis unwichtig ;)
        ... and the world ist not enough

        Kommentar


        • Stev
          Erfahren
          • 17.01.2006
          • 440
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          GT Apsise unwichtig?
          Würde ich so nicht unterschreiben. Wenn du bei Schweinewetter rein oder raus willst ist sie Gold wert.
          Die 3 Feinde der Programmierer: Sonne, Frischluft und das ewige Gebrüll der Vögel.

          Kommentar


          • Der Waldläufer
            Alter Hase
            • 11.02.2005
            • 2941
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Äh, Du willst ein Zelt mit dem Du 1 (!) Jahr unterwegs bist und möchtest nur 250 Euro dafür ausgeben?!
            Puh! Gewagt, gewagt.

            Aber irgendwie wird das ganze auch immer undurchsichtiger. Vielleicht füllst Du wirklich mal den Fragebogen aus und postest die Antworten hier, denn es gibt bei Dir wirklich noch einige Faktoren, die vorher geklärt werden müssen.

            [wiki]Zeltkauf[/wiki]

            Und den Zeltratgeber kannst Du auch noch probieren:
            www.zeltratgeber.de

            Mein wirklich gut gemeinter Tipp: Gib ein bißchen mehr aus und kauf Dir ein Exped oder ein Hilleberg. Das passende Modell finden wir nach Beantwortung des Fragebogens. :wink:
            I knew with a sinking heart that we were going to talk equipment. I could just see it coming. I hate talking equipment. "So what made you buy a Gregory pack?" he said. "Well, I thought it would be easier than carrying everything in my arms."

            Kommentar


            • Der Waldläufer
              Alter Hase
              • 11.02.2005
              • 2941
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Zitat von Stev
              GT Apsise unwichtig?
              Würde ich so nicht unterschreiben. Wenn du bei Schweinewetter rein oder raus willst ist sie Gold wert.
              Dafür tut's aber auch eine Apsis, bei der es halt nicht auf's IZ regnet, wenn man das Zelt betritt. Dafür würde ich keine 800 Gramm mehr schleppen.
              I knew with a sinking heart that we were going to talk equipment. I could just see it coming. I hate talking equipment. "So what made you buy a Gregory pack?" he said. "Well, I thought it would be easier than carrying everything in my arms."

              Kommentar


              • Aelfstan
                Fuchs
                • 05.06.2006
                • 1287
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Ich empfehle dir, ein Zelt zu kaufen, daß sich gut belüften läßt (z.B. Kuppelzelt mit *editiert* Außenzelt *editiert* nicht bis zum Boden gezogen), wenn du in die angeführten Länder willst. Der AZ-zuerst-Aufbau sollte da nicht so sonderlich wichtig sein. An der Zeltgröße, auch an der Apsis würde ich nicht übermäßig sparen, auch wenn ich allein unterwegs bin, nur um 200g zu sparen, aber darüber kann man sicher streiten... Das Salewa Micra wäre z.B. ein preisgünstiger und qualitativ hochwertiger Kandidat für dich, mEn.
                Jedermannsrecht in ganz Europa!

                Kommentar


                • Der Waldläufer
                  Alter Hase
                  • 11.02.2005
                  • 2941
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Meinst Du nicht eher "Außenzelt nicht bis zum Boden gezogen"? :wink:

                  Und ist das Micra nicht arg eng für 2 Personen?

                  An der Apsis würd ich auch nicht sparen. Schön groß soll sie schon sein. Dir Frage war nur, ob es auch ne GT-Apsis sein muss.
                  I knew with a sinking heart that we were going to talk equipment. I could just see it coming. I hate talking equipment. "So what made you buy a Gregory pack?" he said. "Well, I thought it would be easier than carrying everything in my arms."

                  Kommentar


                  • Aelfstan
                    Fuchs
                    • 05.06.2006
                    • 1287
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Hoppla, das ist mir irgendwie entgangen - hol dir vielleicht doch besser etwas größeres, zu zweit kann es wirklich etwas eng werden... Vom Sierra Leone bin ich recht überzeugt, ist aber vielleicht etwas zu schwer für deine Zwecke...

                    Und genau: AZ nicht bis zum Boden - ist wirklich schon etwas spät für mich, merke ich gerade...
                    Jedermannsrecht in ganz Europa!

                    Kommentar


                    • Der Waldläufer
                      Alter Hase
                      • 11.02.2005
                      • 2941
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Zitat von Aelfstan
                      Und genau: AZ nicht bis zum Boden - ist wirklich schon etwas spät für mich, merke ich gerade...
                      OT: Erinnert mich gerade an eine Begebenheit in den Dolomiten letztes Jahr. Da hatten wir unser Zelt zum Trocknen aufgebaut und auf vier Kisten gestellt, dass auch Luft von unten an den Boden kommt. Eine Frau kam dann vorbei und fragte, ob es sich so im Zelt besser liegen lässt. Aber völlig ernst gemeint!!
                      I knew with a sinking heart that we were going to talk equipment. I could just see it coming. I hate talking equipment. "So what made you buy a Gregory pack?" he said. "Well, I thought it would be easier than carrying everything in my arms."

                      Kommentar


                      • pfadfinder
                        Fuchs
                        • 14.03.2006
                        • 2123

                        • Meine Reisen

                        #12
                        @magic xeon:
                        Mit dem Einsatzzweck meinte ich nciht nur das gebiet:
                        -Wo wollt Ihr hin,
                        -Wie wollt Ihr wandern
                        (Gepäck, Ausrüstung,Tageskilometer,Fitness,woher bekommt Ihr Nahrung)
                        -Welche Erfahrungen ahbt Ihr, etc,etc...Also zumindest solltest Du wie Waldläufer schon sagte den Fragebogen ausfüllen.

                        LG
                        ,,Es widerspricht ganz klar der Natur des Menschen, sich über allzu lange Zeit in geschlossenen Räumen aufzuhalten!\"

                        ->Physikalisch gesehen gibt es gar keine Kälte!

                        Kommentar


                        • Zapper
                          Neu im Forum
                          • 15.01.2007
                          • 7

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Was für den Preis gehen sollte ist ein Wechsel White Nigtz ZG.

                          Mein 2005er habe ich 2006 (toller Satz) für 199,00 kaufen können. Das Zelt ist etwa so groß wie ein Nallo 2. Schau doch mal auf die Seite von Wechsel Tents.

                          LG Zapper

                          Kommentar


                          • Rajiv
                            Alter Hase
                            • 08.07.2005
                            • 3187

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Wenn man schon in Posen ist, dann sollte Marabut eine Überlegung wert sein, auch wenn es keine ausgesprochenen Leichtgewichte sind.

                            Baltoro: Kuppelzelt für zwei Personen, zwei Apsiden(eine sehr kleine und eine kleine)
                            Gewicht: 3,7kg(mit allem Zeug, also Garantieschein, Aufbauanleit., Prospekt..., mind. 300g läßt man noch zu Hause und schleppt man nicht mit)
                            Gestänge: 2x260g, also 520g zusammen; Elemente sind jeweils 46cm lang
                            Häringe/Erdnägel: eloxiert, aus 6-Kant-Aluprofil; 18 Stück á 14g(=260g mit Beutel)
                            Packsack(mit Rollverschluß): 104g
                            Gestänge-Sack: 20g
                            Packmaß: 60cm x 19cm(so ganz genau läßt sich das schlecht messen)
                            LxBxH(innen): 209cm x 143cm x 102cm
                            -zur Farbe: ähnlich oliv-grün wie die vauDe-Zelte, also wesentlich unauffälliger als das Grün, was auf der HP bzw. in Katalogen zu sehen ist
                            -Preis: ca. 185€ (+ 35€ Versand nach Dtl.)

                            Atacama Alu:
                            Tunnelzelt mit großer Apsis, max. 3900g schwer(in der Praxis ist man mit ca. 3500g unterwegs), kostet ca. 235€

                            Da ich das Atacama noch nicht auf längeren Touren getestet habe, will ich nur zu meinem Baltoro etwas sagen; ein sehr gutes Zelt, qualitativ ohne jeden Zweifel(lediglich die Schieber auf den Abspannleinen sind billige Blechteile, aber sie versehen komplikationslos ihren Dienst).

                            Rajiv
                            Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
                            dann wollt ich jubeln laut,
                            mir ist es nicht ums Elfenbein,
                            nur um die dicke Haut.

                            Kommentar


                            • jiggalatei
                              Erfahren
                              • 12.12.2006
                              • 439
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Re: Zelt bis ca. 250 Euro

                              Zitat von MagicXeon
                              Hallo,

                              wie so oft komme ich zu dem Schluss, dass Qual der Wahl von der WHO als Krankheit anerkannt werden sollte - zumind. in meinem Falle. Vielleicht philosophiere ich zuviel, habe jedoch nichtsdestotrotz wieder eine Frage zum Zelt:

                              suche
                              ein 2-Personen-Zelt
                              bis max 250 Euro
                              absolut wind-, sturm- und regensicher, stabil usw. usf.
                              möglichst kleines Packmass und Gewicht
                              Apsis, in der man selbst beim Regen im Zelt sitzend was kochen kann


                              Habe bis jetzt ans Hogan gedacht, jetzt aber wiederum gelesen, dass zuerst das Innenzelt aufgebaut werden muss, was beim eventuellen Regen wohl wenig lustig ist. Gibt es ein Zelt, das die o.g. Bedingungen erfüllt und bei dem man zuerst das Aussenzelt aufbaut?

                              Gruss
                              Jakob
                              Das Kochen in der Apsis mag zwar bei manchen Zelten möglich sein...aber...
                              Wenn es denn nun wirklich unentwegt regnet lohnt sich ein leichtes Tarp, das über den Eingangsbereich gespannt wird. Ich habe noch nicht erlebt das ich ein Tarb nicht aufbauen konnte. Es finden sich immer irgendwelche Stöcke, Bäume, Zäune, Stangen, etc. das hält den gesamten Eingangsbereich recht trocken und das Kochen ist auch kein Problem.
                              Der riesiege Vorteil ist, dass man sich eine Zelt kaufen kann und nicht bei der suche nach der eierlegenden Wollmilchsau verzweifelt.
                              Gruß
                              Jigga, der sein Tarp immer dabei hat und sich ein Neues zulegt, das nur noch 500g wiegt.
                              Wide Open

                              Kommentar


                              • MagicXeon
                                Neu im Forum
                                • 25.01.2007
                                • 7

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Zitat von Der Waldläufer

                                Mein wirklich gut gemeinter Tipp: Gib ein bißchen mehr aus und kauf Dir ein Exped oder ein Hilleberg. Das passende Modell finden wir nach Beantwortung des Fragebogens. :wink:
                                Lieben Dank für Eure Antworten. Ich muss zugeben, der Zeltratgeber und Fragenkatalog haben mir vor Allem eins mehr als deutlich vor Augen geführt: Dass man beim Zeltkauf soviel beachten muss wie bei einer Fahrzeugwahl und dass meine Unkenntnis geradezu erschreckend ist.

                                Dem Zeltratgeber nach sollte ich ein Hille für 775 Euro kaufen (ein Ding der Unmöglichkeit) oder den Hogan.

                                Habe mir darüber hinaus näher den Auriga und Auriga Mesh angeschaut. Entschuldigt bitte meine naive(n) Frage(n), aber wären die was für Rumänien-Georgien? Nicht, dass es mich darin in den Bergen wegpustet ;) Die Beschreibung klingt sehr attraktiv.

                                Habe mir die Seiten von Marabut (www.namioty.pl) angeschaut. Ich weiss, dass es sehr unpatriotisch ist ;), aber ich lebe seit vier Jahren wieder in Polen und... ´tschuldigung, aber auch wenn sowohl die Seite als auch das Gespräch mit der Firma einen guten Eindruck auf mir gemacht haben, bin ich allg. leicht skeptisch, was polnische Produkte anbelangt, selbst, wenn sie auf dem K2 getestet worden sind. Tut mir leid. Hat jemand von Euch ausser Rajiv (lieben Dank für den Tipp, übrigens, eine Alternative ist es ja auf alle Fälle, besonders vom Preis her 8)) die Zelte von Marabut getestet?


                                Zu dem Fragenkatalog:

                                1. Für wie viele Personen soll das Zelt sein? Wie groß sind diese Personen?
                                ==> 1-2 Personen, bin 1,67 gross/klein

                                2. Soll das Zelt notfalls auch mal mehr Personen beherbergen können
                                ==> Höchstens eben eine, dann sind´s zwei

                                Frage 3a und b beantworte ich nicht, weil mir die Erfahrung fehlt, um überhaupt eine halbwegs sinnvolle Antwort geben zu können. Sorry, ich lebte anscheinend das ganze Leben über im Stadtdschungel.... :bash:

                                4. Soll das Gepäck ins Zelt oder in die Apsis/Apsiden?
                                ==> Unbedingt ins Zelt, evtl. Schuhe in die Apsis stellen - wäre sinnvoll

                                5. Welche Arten von Touren möchtest Du mit dem Zelt machen und wie wird das Zelt transportiert?
                                ==> Trekking. Transport per Zug

                                6. Wünscht Du eine bestimmte Zeltform?
                                ==> Lieber Längsschläfer, ist mir aber nicht so wichtig

                                7. Zu welchen Jahreszeiten soll das Zelt benutzt werden?
                                ==> Sommer, aber auch in den Bergen (Schnee)

                                8. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
                                ==> bis ca. 250 Euro

                                9. Wie wichtig ist Dir die Qualität des Zeltes?
                                ==> Qualität ist seeeehr wichtig, leider bin ich nun mal gezwungen, Abstriche beim Preis zu machen. C´est la vie.

                                10. In welchen Gebieten soll das Zelt eingesetzt werden?
                                ==> Georgien, Rumänien. Kazbek, etc.

                                11. Bevorzugst Du ein Einwandzelt oder ein Doppelwandzelt?
                                ==> Wohl her ein Doppelwandzelt

                                12. Hast Du Vorstellungen bzgl. des Materials? Sind Alternativen in Ordnung oder muss es dieses Material sein?
                                ......................

                                14. Wie schwer darf das Zelt maximal sein?
                                ==> Je leichter, desto besser

                                15. Soll der Schwerpunkt eher auf geringem Gewicht oder Komfort liegen?
                                ==> Gibt´s ´nen goldenen Mittelweg?

                                16/17. Möchtest Du bestimmte Marken ausschließen?
                                ==> Ganz wichtig: Oliv oder grün soll es sein. Kein orange, gelb, etc.
                                ... and the world ist not enough

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X