vaude hogan

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • MagicXeon
    Neu im Forum
    • 25.01.2007
    • 7

    • Meine Reisen

    vaude hogan

    Hallo,

    ich spiele mit dem Gedanken, das Hogan Ultralight Argon zu kaufen (Verwendungsort: Rumänien/Georgien; 2008: Australien, Südamerika). Weiss jemand vielleicht, ob sich ausser dem Gewicht und den Maßen die u.g. Zeltvariationen voneinander in noch irgendeinem Punkt unterscheiden ?

    - http://www.wildwasser-laden.de/produ...oducts_id/1249
    - http://www.wildwasser-laden.de/produ...oducts_id/1247
    - http://www.wildwasser-laden.de/produ...oducts_id/1248

    Gruss,
    Jakob

    P.S.: Was ich nirgendwo herauslesen konnte: Hat das Innenzelt ein Moskitonetz o.ä., damit evtl. nachts auch Luft rein kann ?
    ... and the world ist not enough

  • Hoaxter
    Gesperrt
    Dauerbesucher
    • 09.03.2006
    • 575

    • Meine Reisen

    #2
    Das Argon hat angeblich getapte Naehte (ja auch wenn es SI ist, Vaude hat da irgendwas gestrickt, angeblich erste Zelt mit SI und getapter Naht).

    Ich kann jetzt nur fuer das UL I sprechen aber das hat in der oberen haelfte des IZ Eingangs Mesh. Ist auch nicht verschliessbar. Belueftungstaktik bei dem Zelt ist das am ende Wind unter des AZ greift durch zieht und Du je nahc Bedarf am Eingang des AZ zwei zusammen laufenden RVs je nach Bedarf ein Stueck oeffnest. Da oben endet auch die quasi Deckenstange die vom Fussende aus hoch läuft.

    Kommentar

    Lädt...
    X