Welches Zelt für eine Amerika Tour durch drei Klimazonen?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Redhand
    Gerne im Forum
    • 17.01.2007
    • 71
    • Privat

    • Meine Reisen

    Welches Zelt für eine Amerika Tour durch drei Klimazonen?

    Hallo,

    ich brauch euren Rat bei einer kniffligen Auswahl.
    Ich will mit drei Freunden nach Amerika von Oktober bis April. wir wollen in NY starten und dann irgendwann in Mexiko rauskommen. So grob damit ihr wisst was ich brauch.
    ALso wie schon gesagt werden wird durch drei (kalt, feucht, warm) klimazonen laufen. Da wir vier sind, und nicht immer zusammen sind sollten wir zwei zelte haben, oder besser noch ein einmann zelt falls jemand mal was alleine machen will.
    ich hab mir da jetzt folgenede Zelte in die Augen gefasst, sagt mir mal was ihr davon haltet.

    1. Exped Venus II Extreme
    2. Exped Vela I/II Extreme

    fallen euch noch andere ALternativen ein? ich weiß das Hilleberg eine sehr angesehene Manufaktur ist, aber da wird mir nur das AKTO oder NALLO einfallen.

    Naja helft mir/uns weiter.

    ANDI

  • Der Waldläufer
    Alter Hase
    • 11.02.2005
    • 2941
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Hallo Redhand!

    Herzlich willkommen im Forum!!!

    Die Frage nach guten Zelten ist ungefähr so ergiebig, wie wenn Du nach guter Musik fragen würdest. Es gibt wahnsinnig viele gute Zelte und viele verschiedene Geschmäcker.

    Es kommt halt immer drauf an, was man von seinem Zelt erwartet, was man möchte und was man bereit ist, dafür auszugeben.

    Generell hast Du auf jeden Fall zwei sehr gute Zelte ausgesucht, wobei es bei beiden Zelten auch Kritiker hier im Forum gibt. Ich für meinen Teil bin großer Exped-Fan und habe bisher noch keine schlechten Erfahrungen mit deren Zelten gemacht.

    [wiki]Zeltkauf[/wiki]
    Wir vor einiger Zeit mal eine Liste erstellt, die so ziemlich alle Fragen abdeckt, die für die Entscheidung, welches Zelt das richtige ist, wichtig sind. (so hast Du z.B. nicht angegeben, wie groß Ihr seid. Für Leute über 1,85 ist das Venus z.B. IMO nicht geeignet)

    Wenn Du Dir die Mühe machst und den Fragebogen ausfüllst, kann Dir effektiver geholfen werden.

    Viele Grüße

    Der Waldläufer
    I knew with a sinking heart that we were going to talk equipment. I could just see it coming. I hate talking equipment. "So what made you buy a Gregory pack?" he said. "Well, I thought it would be easier than carrying everything in my arms."

    Kommentar


    • jiggalatei
      Erfahren
      • 12.12.2006
      • 439
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Re: Welches Zelt für eine Amerika Tour durch drei Klimazonen

      Zitat von Redhand
      Hallo,

      ich brauch euren Rat bei einer kniffligen Auswahl.
      Ich will mit drei Freunden nach Amerika von Oktober bis April. wir wollen in NY starten und dann irgendwann in Mexiko rauskommen. So grob damit ihr wisst was ich brauch.
      ALso wie schon gesagt werden wird durch drei (kalt, feucht, warm) klimazonen laufen. Da wir vier sind, und nicht immer zusammen sind sollten wir zwei zelte haben, oder besser noch ein einmann zelt falls jemand mal was alleine machen will.
      ich hab mir da jetzt folgenede Zelte in die Augen gefasst, sagt mir mal was ihr davon haltet.

      1. Exped Venus II Extreme
      2. Exped Vela I/II Extreme

      fallen euch noch andere ALternativen ein? ich weiß das Hilleberg eine sehr angesehene Manufaktur ist, aber da wird mir nur das AKTO oder NALLO einfallen.

      Naja helft mir/uns weiter.

      ANDI
      Hallo Andi,
      Waldläufer hat ja schon die Größe von Zelten und die, der darin befindlichen Leuten angesprochen, unabhängig wie gut und teuer die Zelte sind. Die von Dir ausgesuchten sind zwischen 1,05 und 1,30 m breit. Dafür aber alle recht leicht bis 3.3 kg. Zu viert also <als 2kg pro Person. Ich würde aber die Enge nicht über so viele Monate aushalten. Miß doch mal Deine Ellenbogenbreite, wenn Du entspannt auf dem Rücken liegts, und Du weißt, wieviel Platz Du brauchst ohne ständig vom Ellenbogen des anderen wachgehalten zu werden.
      Ich habe mir das X3HT von Robens geholt (230x165 IZ), ist super verarbeitet und robust aber deshalb mit 4,5 kg recht schwer (...besser als mein alter Space I Nachbau, der über 10 Jahre keine Pannen hatte). Ich würde ebenso die Space Modelle von Vaude (ca, 220 x165 IZ) empfehlen, da kann man auch mal ohne zu kuscheln drin schlafen. Ansonsten hilft echt nur Anschauen und Probeliegen, um sich über den Raumbedarf auf solch einer langen Tour klar zu werden. Mit der Variante eines dritten Zeltes (oder überhaupt), kann man sich vielleicht auch erst vor Ort beschäftigen. Geld scheint ja nicht das große Problem zu sein.
      (Da fällt mit noch die Variante von 4 Ein-Personen Zelten ein mit einem Tarp in der Mitte.) Ich wünsche schon mal eine großartige Reise mit wunderbaren Erlebnissen.
      Gruß Jigga


      PS. unter wiedrigen Bedingungen konnte ich das Robens noch nicht testen, habe deshalb im Forum nachgefragt ob es, was ich mir gar nicht vorstellen kann, irgendwelche Probleme macht.
      Wide Open

      Kommentar


      • Redhand
        Gerne im Forum
        • 17.01.2007
        • 71
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Hallo,

        gut dann werd ich mal die fragen beantworten:

        1. Das Zelt sollte ein zwei personen Zelt sein, oder ein einpersonen zelt. Ich bin relativ lang gewachsen, mit 1,90m. bin der größte in der gruppe.

        2. ich denke nicht, weil wir zwei oder drei zelte mitnehemn

        3. mindestens eine apside zum schlechtwetter kochen, zwei sind natürlich beim zwei personen zelt unabdingbar (gepäck und kochen.)

        3b. braucht einen eingang.

        4. sollte bei schlechtem wetter trocken bleiben, ist also irgendwie eine frage des platzes im zelt.

        5. wie schon gesagt wollen wir durch amerika. denke mal 6 monate auch mal bei schlechtem wetter. der transport je nach gruppen lage, aber eigenltich immer zu zweit.

        6. zelt form is eigentlich egal, sollte aber eine hohe firsthöhe haben.

        7. eigentlich immer

        8. für das zwei personen zelt 500€ für das ein personen zelt max. 300

        9. ich zahl lieber mehr.

        10. .so.

        11. ein zweiwandzelt, wo möglichst das innenzlet schon eingehängt ist.

        12. zuverlässigkeit in jeder lage ist mir wichtig.

        13. s.o aber für warme nächte wär es au schön nur das innenzelt als schnackenschutz

        14. max 4 kg ( wir sind ja zu zweit)

        15. eher auf komfort irgendwie weil wir ja lange drin sind.

        16. und 17. ist mir egal


        so jetzt bin ich mal gespannt auf eure vorschläge..


        andi

        Kommentar


        • Der Waldläufer
          Alter Hase
          • 11.02.2005
          • 2941
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Du schreibst, dass es zwei Apsiden sein müssen, wegen Gepäck und Kochen. Warum keine GT-Apsis?

          Mein Vorschlag ist das Exped Andromeda Extreme.

          Passt eigentlich auf alle Anforderungen perfekt, auch der Preis.
          I knew with a sinking heart that we were going to talk equipment. I could just see it coming. I hate talking equipment. "So what made you buy a Gregory pack?" he said. "Well, I thought it would be easier than carrying everything in my arms."

          Kommentar


          • Gast-Avatar

            #6
            Zitat von Redhand
            13. s.o aber für warme nächte wär es au schön nur das innenzelt als schnackenschutz
            Kleiner Tipp! HB Stalon Combi :

            Kommentar


            • Redhand
              Gerne im Forum
              • 17.01.2007
              • 71
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              HI,

              also ich hab noch n bissl gesucht. und bin dann zu dem entschluss gekommen das es wohl auf ein zelt von exped rauslaufen wird.
              Das auriga sieht ja au nicht schlecht aus. hat da schon jemand praxiserfahrung?
              Hat auch jemand schlechtwetter erfahrung mit einem Taurus I von VD?

              Andi

              Kommentar


              • Der Waldläufer
                Alter Hase
                • 11.02.2005
                • 2941
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Ich hatte das Auriga mal daheim, habe es aber zurückgeschickt, weil mir die Apsiden zu klein waren. Außerdem befürchte ich bist Du mit 190 zu groß für das Zelt.

                Ansonsten hat es einen tadellosen Eindruck gemacht. Sauber verarbeitet.

                Aber so ein kleines Zelt für 7 Monate?!?!
                I knew with a sinking heart that we were going to talk equipment. I could just see it coming. I hate talking equipment. "So what made you buy a Gregory pack?" he said. "Well, I thought it would be easier than carrying everything in my arms."

                Kommentar


                • schoemi
                  Anfänger im Forum
                  • 21.06.2006
                  • 49
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  auriga

                  also ich besitze das exped auriga.

                  kann aber bisher nur drei (am stück) wochen praxiserfahrung in norwegen vorweisen. Bin aber nach wie vor von der qualität des zeltes überzeugt.
                  es hat jede wetterlage (außer schnee) sehr gut überstanden - aber das erwartet man auch von einem exped zelt.

                  - finde die apsiden zum kochen und gepäck ablagern zu klein - ist aber möglich
                  - zu zweit reicht der platz in der breite aus, wenn das gepäck in den apsiden bleibt
                  - in der länge war noch platz für ein paar sachen zum ablagern

                  bei weiteren fragen einfach melden

                  das auriga ist in meinen augen ein sehr gut durchdachtes zelt, was man auf kürzeren touren gut verwenden kann - für 7 monate ist es imho zu klein - da sollte man sich etwas mehr luxus gönnen

                  martin, der hofft geholfen zu haben
                  Klettern ist wie Treppen steigen, man muss nur die Stufen finden

                  Kommentar


                  • jiggalatei
                    Erfahren
                    • 12.12.2006
                    • 439
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Zitat von Redhand
                    Hallo,

                    3. mindestens eine apside zum schlechtwetter kochen, zwei sind natürlich beim zwei personen zelt unabdingbar (gepäck und kochen.)

                    15. eher auf komfort irgendwie weil wir ja lange drin sind.

                    andi
                    Die zweite Apside ist sicher ok. Ein Tarp läßt sich jedoch eigentlich immer irgendwie aufspannen und wenn es mangels Stöcken, Bäumen, Stangen etc. nur über die Zelte abfespannt wird. Auf jeden Fall hat man einen guten Sonnenschutz, Der Tau wird abgehalten wenn es kühl wird, das Kochen läßt sich auch bei Regen nach draußen verlagern, und wenn mal was überkocht ist nicht gleich das Zelt eingepekt. Und, Du kannst ohne "lass mich doch mal irgendwie vorbei" ins Zelt. Das käme vielleicht auch Deine Wünchen nach Komfort etwas entgegen.
                    Jigga
                    Wide Open

                    Kommentar


                    • Redhand
                      Gerne im Forum
                      • 17.01.2007
                      • 71
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Das mit dem tarp aufspannen ist ne gute idee, da hab ich noch gar nicht dran gedacht. was wiegt so n ding? also bei ner bespannbaren fläche von sagen wir mal: 6m²? also drei auf zwei meter. oder ist das zu groß`?

                      Andi

                      Kommentar


                      • Pero
                        Erfahren
                        • 15.12.2006
                        • 346

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Hallo redhand,

                        Wollte nur kurz ergänzen, dass bei dem Adromeda auch nur das Innennzelt aufgebaut werden könnte. Eigendlich müssten dann auch vier Leute zum schlafen darin Platz finden. Hab es allerdings noch nicht ausprobiert, da ich es noch nicht so lange habe.
                        Vielleicht abwarten ob jemand mit mehr Erfahrung Einwände dagegen hat.

                        Kommentar


                        • Pero
                          Erfahren
                          • 15.12.2006
                          • 346

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Ich meinte natürlich nur das Außenzelt. :bash:

                          Kommentar


                          • Redhand
                            Gerne im Forum
                            • 17.01.2007
                            • 71
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            mir is grad gekommen das es ja au gar kein echtes tarp sein muss. normalerweiße reicht doch da au, ne normale, widerstandfähige/feste folie, beziehungsweiße stoff. Mein dad hat da beziehungen, ich glaub den werd ich da mal anhaun mir was mitzubringen.
                            wichtig is ja eigentlich nur: UV Fest, wasserdicht, und reisfest. oder hab ich da was vergessen, oder nicht beachtet?

                            Andi

                            das andromeda werd ich mir mal anschaun

                            Kommentar


                            • Pero
                              Erfahren
                              • 15.12.2006
                              • 346

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Das Gewicht und das Packmaß sind auch nicht ganz uninteressant

                              Kommentar


                              • Redhand
                                Gerne im Forum
                                • 17.01.2007
                                • 71
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Ich wusste ich hab was vergessen :bash:

                                Aber ich hab grad weiter gesucht: wechesl bietet für wenig geld gute zelte. Gibts das? Also da wären äh: Pathfinder (hier wohl schon sehr bekannt), Interpid und White nite.
                                Über die ersten zwei hab ich schon was gelesen, aber über white nite noch nicht. kann man mir hier weiter helfen? scheint nämlich irgendwie genau mein zelt zu sein.

                                Andi

                                Kommentar


                                • jiggalatei
                                  Erfahren
                                  • 12.12.2006
                                  • 439
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  Zitat von Redhand
                                  Das mit dem tarp aufspannen ist ne gute idee, da hab ich noch gar nicht dran gedacht. was wiegt so n ding? also bei ner bespannbaren fläche von sagen wir mal: 6m²? also drei auf zwei meter. oder ist das zu groß`?

                                  Andi
                                  Hallo Andy,
                                  6qm ist nicht zu groß. 3x3m (hab ich) und größer ist gängig, kleiner nur dann, wenn Gewicht gespart werden muß.
                                  Bei Hilleberg wiegt es ca. 500g und kostet ca. 180€
                                  andere wiegen um die 1000g. 25-50 €

                                  Die leichten sind leicht teuer, wegen des teueren Ripstopnylons.
                                  Alternativ kann man Stoff bei "extremtextil" kaufen 1,5qm ca. 12€. Sonderposten mit kleinen Fehlern (beim Tarp egal denke ich) 3-4€ (ca. 50g/qm)
                                  Nähen lassen, +Garn, Ösen und Leinen, sprich komplett müßte es für ca. 50€ realisierbar sein.
                                  Gruß Jigga
                                  Wide Open

                                  Kommentar


                                  • jiggalatei
                                    Erfahren
                                    • 12.12.2006
                                    • 439
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    Zitat von Redhand
                                    mir is grad gekommen das es ja au gar kein echtes tarp sein muss. normalerweiße reicht doch da au, ne normale, widerstandfähige/feste folie, beziehungsweiße stoff. Mein dad hat da beziehungen, ich glaub den werd ich da mal anhaun mir was mitzubringen.
                                    wichtig is ja eigentlich nur: UV Fest, wasserdicht, und reisfest. oder hab ich da was vergessen, oder nicht beachtet?

                                    Andi
                                    eigentlich richtig... kannst auch die Plane vom Baumarkt nehmen (läßt kaum Licht durch), wiegt 2x3m 600g. Ich habe sie unter dem Zelt als Unterlage. Aber- lass Dad mal machen...
                                    Gruß
                                    Jigga
                                    Wide Open

                                    Kommentar


                                    • Redhand
                                      Gerne im Forum
                                      • 17.01.2007
                                      • 71
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      Ich wollt nur schnell sagen, dass hier eine kurze pause eintritt, weil wir uns erst noch mal richtig um die route, als auch um das visum und so kümmern müssen.
                                      ich meld mich wieder wenn, wir diese probleme hinter uns haben.,

                                      mfg andi

                                      Kommentar


                                      • fritzn
                                        Erfahren
                                        • 18.02.2006
                                        • 110
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        schaut euch doch noch mal msr an. könnt ihr auch dort evtl. billiger bekommen.
                                        besitze das zoid 2.0 als kompromiss zwischen ein und zweimann.
                                        ist nicht schlecht, wenn auch nicht fürs extreme, aber schön leicht und clever.

                                        es sei denn, ihr zieht mit wehender europa-flagge umher (was eigentlich mal echt stil hätte).

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X