Hilleberg Unna Vorgängermodell

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Cevennendevil
    Anfänger im Forum
    • 30.03.2006
    • 19

    • Meine Reisen

    Hilleberg Unna Vorgängermodell

    Hallo,
    kann mir jemand sagen aus welchem Kerlon Material das Vorgängermodell des jetzigen Unna war.
    Gab es evtl. mit der Änderung des Material auch sonstige Änderungen ?
    Viele Grüße

  • ich
    Alter Hase
    • 08.10.2003
    • 3566
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    HB ändert ab und zu winzige Details, aber wenn ich mich nicht ganz irre wurde beim Unna nur vor ein paar Jahren das AZ-Material von Kerlon 1500 auf Kerlon 1200 geändert. Wie bei allen Leichtzelten von HB.

    Gruß
    Bene
    Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

    Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

    Kommentar


    • trekkingjoe
      Gerne im Forum
      • 04.06.2006
      • 77

      • Meine Reisen

      #3
      Veränderungen HB

      Hi,

      in den letzten Jahen wurden bei den Leichtzelten nicht nur das Material von Kerlon 1500 auf Kerlon 1200 gesetzt, die Leinen sind nun dünner (2mm), die Spanner an den Leinen wurden verändert, sind bei den Leichtzelten auch kleiner und leichter, ab 2006 gibt es Reflektoren an den Abspannpunkten und das Logo ist nicht mehr aus so nem komischen Kunstleder sondern aus Stoff. Das sollten die wesentlichen Unterschiede bei den Leichtmodellen sein. Stangenstärke bleibt bei 9mm, jedoch wurden in den letzten Jahren auch hülsenlose Gestänge benutzt (Fehlkonstruktion, da hakelt) mittlerweile wieder Hülsengestänge.

      Grüße
      Joe

      Kommentar


      • Cevennendevil
        Anfänger im Forum
        • 30.03.2006
        • 19

        • Meine Reisen

        #4
        Hi,
        danke für die Info !

        Kommentar

        Lädt...
        X