2-Personen-Zelt

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Superente
    Erfahren
    • 09.01.2007
    • 118
    • Privat

    • Meine Reisen

    2-Personen-Zelt

    Hallo

    Ich bin zur Zeit auf der Suche nach einem 2-Personen-Zelt und hab mich hier im Forum auch schon schlau gemacht. Bisher ist mein Favorit das Wechsel Intrepid 2 TL, wäre aber dankbar für noch ein Paar alternativen.
    Ich hab mal den Fragebogen ausgefüllt:

    1. Für wie viele Personen soll das Zelt sein? Wie groß sind diese Personen?
    Das Zelt soll 2 Personen beherbergen (max. 1,70 m), Im innenzelt sollten zwei möglichst 63cm breite Therm a Rest Isomatten platz finden.
    2. Soll das Zelt notfalls auch mal mehr Personen beherbergen können
    Nein.
    3a. Wie viele Apsiden soll das Zelt haben?
    Eine Apsis reicht aus.
    3b. Wieviele Eingänge soll das Zelt haben?
    Ein Eingang sollte ausreichen, allerdings schadet auch kein zweiter.
    4. Soll das Gepäck ins Zelt oder in die Apsis/Apsiden?
    Das Gepäck soll in die Apsis.
    5. Welche Arten von Touren möchtest Du mit dem Zelt machen und wie wird das Zelt transportiert? Wie lange sollen diese Touren dauern? (Z.B. Trekking, Alpin, Kanu, Fahrrad, Auto...)
    Dieses Jahr erstmal für 3 Wochen trekking nach Irland, später dann mal evtl skandinavien, Neuseeland u.ä. Das Zelt soll im Rucksack platz finden.
    6. Wünscht Du eine bestimmte Zeltform? Kuppel, Tunnel, Geodät, Firstzelt, andere Form? Soll das Zelt ein Quer- oder Längsschläfer sein?
    Nachdem in der Apsis Platz für Gepäck und zum Kochen sein muss läufts wohl auf die Tunnelform heraus, muss aber nicht zwangsläufig so sein, wenn andere Zeltformen auch eine große apsis bieten.
    7. Zu welchen Jahreszeiten soll das Zelt benutzt werden?
    Frühling, Sommer, Herbst
    8. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
    Nach Möglichkeit sollte das zelt so um die 200-250 Euro kosten, maximal jedoch 300.
    9. Wie wichtig ist Dir die Qualität des Zeltes?
    Qualität wäre schon wichtig, allerdings ist mir schon klar, dass bei einem Preis von maximal 300 Euro schon abstriche zu machen sind.
    10. In welchen Gebieten soll das Zelt eingesetzt werden?
    Siehe Oben: Irland Skandinavien, Neuseeland evtl auch mal in ner wärmeren Gegend.
    11. Bevorzugst Du ein Einwandzelt oder ein Doppelwandzelt?
    Doppelwandzelt.
    12. Hast Du Vorstellungen bzgl. des Materials? Sind Alternativen in Ordnung oder muss es dieses Material sein?
    Material ist eigentlich egal, es sollte halt Wasserdicht sein und nach möglichkeit robust.
    13. Zum Aufbau: Soll das Innenzelt oder das Außenzelt zuerst aufgebaut werden?
    Nach Möglichkeit das Außenzelt zuerst. Wenns auch anders geht wäre das sicher auch kein Nachteil.
    14. Wie schwer darf das Zelt maximal sein?
    Das ganze sollt sich so um die 3,5 kg abspielen.
    15. Soll der Schwerpunkt eher auf geringem Gewicht oder Komfort liegen?
    Geringes Gewicht.
    16. Möchtest Du bestimmte Marken ausschließen?
    Nein.
    17. Welche Farbe soll das Zelt haben?
    Egal.


    Schonmal vielen Dank im Voraus.

  • Chri
    Erfahren
    • 10.07.2006
    • 114

    • Meine Reisen

    #2
    Hi, warum kommt für Dich nicht das Intrepid in der Zero-G-Version infrage? Zwar ist es etwas teurer als die TL-Version (jedoch wegen des Jubiläumspreises noch im Preisrahmen - ca. 280 Euro), aber dafür leichter und UV beständiger wegen des silikonsierten Materials. Gibts z. B. bei Globetrotter.
    Benutze mal die Suchfunktion, es gab hier schon einige diesbezügliche Einträge - u. a. von mir , bin dann aber doch beim Exped Andromeda extreme gelandet .
    Viele Grüße
    Christine

    Kommentar


    • Der Waldläufer
      Alter Hase
      • 11.02.2005
      • 2941
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Stimme chri zu. Nimm lieber die Zero-G-Ausführung.
      I knew with a sinking heart that we were going to talk equipment. I could just see it coming. I hate talking equipment. "So what made you buy a Gregory pack?" he said. "Well, I thought it would be easier than carrying everything in my arms."

      Kommentar


      • Superente
        Erfahren
        • 09.01.2007
        • 118
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Hi

        Naja Hatte mir auch überlegt die zero-g-version zu nehmen, hab mich aber erstmal dagegen entschieden, weil ich mir dachte dass erstens das Material der TL-Version etwas robuster sein dürfte und zweitens ich nicht so ganz vom Zeltboden des ZGs überzeugt bin.
        Gibts denn beim ZG so entscheidende Vorteile? (Ich mein soviel leichter is das ja nun auch nicht)
        Ich lass mich aber gern eines besseren belehren.

        Danke aber schonmal für die antworten
        Gruß
        Sascha

        Kommentar


        • Der Waldläufer
          Alter Hase
          • 11.02.2005
          • 2941
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Also ich finde 500 Gramm Unterschied eine ganze Menge!!

          Silikon-Nylon ist stabiler, UV-resistenter, leichter, haltbarer und leiser.

          Und der Zeltboden ist so viel ich weiß bei der TL und beim Zero-G identisch und hat einen ausreichenden Wert von 7.000 mm.

          Der einzige Punkt, der für das TL spricht, ist die Farbe. :wink:
          I knew with a sinking heart that we were going to talk equipment. I could just see it coming. I hate talking equipment. "So what made you buy a Gregory pack?" he said. "Well, I thought it would be easier than carrying everything in my arms."

          Kommentar


          • Superente
            Erfahren
            • 09.01.2007
            • 118
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Hi

            Huh Stimmt das is von der Weiterreißfestigkeit laut wechsel-Homepage wirklich weit besser. Und der Boden ist laut deren Homepage auch derselbe wie bei der TL. Hatte meine Informationen von Globetrotter da stehhen wohl noch alte werte drinnen.
            Kann das sein das nur die Jubiläumsedition so preiswert ist und dieses Zelt sonst so um die 400 Euro kostet?

            gruß
            Sascha

            Kommentar


            • AchJa
              Erfahren
              • 26.10.2005
              • 123

              • Meine Reisen

              #7
              Zitat von Superente
              Und der Boden ist laut deren Homepage auch derselbe wie bei der TL.
              Der Boden hat laut Globetrotter eine Wassersäule von 7000 mm.

              Zitat von Superente
              Kann das sein das nur die Jubiläumsedition so preiswert ist und dieses Zelt sonst so um die 400 Euro kostet?
              Ja,

              und das Jubiläum war letztes Jahr.

              Gruß

              AchJa
              ZeltRatgeber.de - ein webbasierter Ratgeber für die Zeltauswahl

              Kommentar


              • Chri
                Erfahren
                • 10.07.2006
                • 114

                • Meine Reisen

                #8
                Ja, zwar war das Jubiläum letztes Jahr, aber die Version ist doch nach wie vor lieferbar, z. B. eben bei Gloebtrotter. Also, ich würde aus den genannten Gründen auf jeden Fall die zero g-Version nehmen und bei dem Preis echt zuschlagen!

                Kommentar


                • imported_sixpack_de
                  Neu im Forum
                  • 15.01.2007
                  • 4

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Hi,

                  ich habe mir grade (am Sa) das 2er als Zero-G gekauft

                  Also: Auf jeden Fall das ZG nehmen (mein Rat)

                  Personengröße sollte kein Problem sein (bin 192cm und berühre minimal das Außenzelt, schlafe aber nicht "lang").

                  Zwei 60er Thermarestmatten passen NICHT in das Zelt. Ist zwar knapp haben wir aber am Sa eyplizit ausprobiert (und ich hab meiner Frau ne neue (kleinere) Matte geschenkt).

                  Ansonsten ist das 2er ZG die (IMHO) beste preisleistungs-Variante die im Moment zu bekommen ist (ohne reduzierte Ware)

                  Kommentar


                  • Arik-Buka
                    Erfahren
                    • 28.05.2006
                    • 306

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Habe auch ein zeroG, allerdings nur das Modell bei dem man ein Footprint benötigt Hab das Jubiläums Modell um ein paar Wochen verpasst...

                    Trotzdem ist das Zelt auf jeden Fall äußerst empfehlenswert, auch ich bin der Meinung das man ein besseres preis-leitungsverhältnis derzeit nicht auf dem markt bekommt, wenn man ein brauchbares (in diesem Falle sogar ein Spitzenzelt) haben will.

                    Kommentar


                    • Superente
                      Erfahren
                      • 09.01.2007
                      • 118
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Hi

                      Hab mich jetzt auch für das zero G entschieden und auch schon bei globetrotter bestellt.
                      Werd wenn ichs ausprobiert hab mal drüber berichten

                      gruß

                      Kommentar


                      • shy fx
                        Anfänger im Forum
                        • 28.06.2006
                        • 23

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Seid gegrüßt,
                        poste meine Frage mal hier rein, um nicht gleich nen neues Thema aufzumachen.
                        Auf der suche nach einem Nachfolger meines Nallo3,bin ich auch auf das Bergans Kompakt 3 gestoßen.

                        Meine Frage hierzu: Kann man dieses als echtes 4-Jahreszeiten Zelt bezeichnen?
                        Habe hier leider sehr wenig über Bergans gefunden
                        Was mich auch noch interessieren würde,ob am Außenzelt Eingang ein Moskitonetz vorhanden ist?
                        auch hier habe ich leider nichts gefunden


                        vielleicht kann mir ja jemand die Fragen beantworten

                        verbleibe

                        MFG

                        Kommentar


                        • Superente
                          Erfahren
                          • 09.01.2007
                          • 118
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Servus

                          Hab Heute nochmal bei globetrotter reingeschaut und gesehen, dass das wechsel intrepid 2 ZG jetzt nur noch 199 Euro kostet.
                          Hab gleich mal eins bestellt und werd das teurere zurückschicken

                          gruß
                          Sascha

                          Kommentar


                          • Arik-Buka
                            Erfahren
                            • 28.05.2006
                            • 306

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Jappa, Wechsel bringt wohl schon wieder ein verbessertes Modell raus

                            Kommentar


                            • Der Waldläufer
                              Alter Hase
                              • 11.02.2005
                              • 2941
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Zitat von Superente
                              Servus

                              Hab Heute nochmal bei globetrotter reingeschaut und gesehen, dass das wechsel intrepid 2 ZG jetzt nur noch 199 Euro kostet.
                              Hab gleich mal eins bestellt und werd das teurere zurückschicken

                              gruß
                              Sascha
                              Schreib doch noch ne Mail an Globi. Vielleicht berechnen sie Dir gleich nur eins, berechnen das billigere und Ihr spart Euch die Hin- und Herschickerei.
                              I knew with a sinking heart that we were going to talk equipment. I could just see it coming. I hate talking equipment. "So what made you buy a Gregory pack?" he said. "Well, I thought it would be easier than carrying everything in my arms."

                              Kommentar


                              • Superente
                                Erfahren
                                • 09.01.2007
                                • 118
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Hi

                                Hab direkt angerufen als ichs gesehn hab und der mann am telefon hat gemeint ich soll n neues bestellen und das andere zurückschicken.
                                Er hat gemeint bei Neukunden buchen sie sowas nicht um

                                gruß

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X