Zelt gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • maxxcologne
    Neu im Forum
    • 05.01.2007
    • 4

    • Meine Reisen

    Zelt gesucht

    Hallo,

    welches Zelt würdet ihr mir empfehlen

    1. Für wie viele Personen soll das Zelt sein? Wie groß sind diese Personen?
    1 Person, 1,84 m, Innenzelt sollte aber min. 1 Meter innenbreite haben.

    2. Soll das Zelt notfalls auch mal mehr Personen beherbergen können?
    ggf. auch mal für eine Nacht eine zweite Person

    3. Wie viele Apsiden soll das Zelt haben?
    2, eine fürs Gepäck, min. 4 Fahrradtaschen und eine zum kochen bei schlechtem Wetter.

    4. Soll das Gepäck ins Zelt oder in die Apsis/Apsiden?
    in die Apside

    5. Welche Arten von Touren möchtest Du mit dem Zelt machen und wie wird das Zelt transportiert? Wie lange sollen diese Touren dauern?
    längere Radreisen (bis 3 Monate), Zelt kommt auf den Gepäckträger

    6. Wünscht Du eine bestimmte Zeltform? Kuppel, Tunnel, Geodät, Firstzelt, andere Form? Soll das Zelt ein Quer- oder Längsschläfer sein?
    Kein Tunnelzelt, brauche ein Zelt was (außer bei Sturm) auch ohne (bzw. max. 2) Häringe steht.

    7. Zu welchen Jahreszeiten soll das Zelt benutzt werden?
    mitte Frühling bis mitte Herbst

    8. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
    450 Teuros

    9. Wie wichtig ist Dir die Qualität des Zeltes?
    wichtig, ich mag keine halben sachen

    10. In welchen Gebieten soll das Zelt eingesetzt werden?
    Mittel und Nordeuropa, vorwiegend Norwegen

    11. Bevorzugst Du ein Einwandzelt oder ein Doppelwandzelt?
    Doppelwand

    12. Hast Du Vorstellungen bzgl. des Materials?
    stabil, weil jeden Tag auf- und abgebaut wird

    13. Zum Aufbau: Soll das Innenzelt oder das Außenzelt zuerst aufgebaut werden?
    Egal wenn Aufbau auch im Regen schnell geht, und nicht zu fummelig ist

    14. Wie schwer darf das Zelt maximal sein?
    maximal 2,5 kg, + 0,4 kg für Footprint

    15. Soll der Schwerpunkt eher auf geringem Gewicht oder Komfort liegen?
    50 / 50

    16. Möchtest Du bestimmte Marken ausschließen?
    Nein

    17. Welche Farbe soll das Zelt haben?
    egal


    Gruß

    Marcel

  • Rookie
    Erfahren
    • 06.04.2005
    • 251
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Hallo,

    maximal 2,5 kg, + 0,4 kg für Footprint
    2, eine fürs Gepäck, min. 4 Fahrradtaschen und eine zum kochen bei schlechtem Wetter
    Das wird schon schwer: ein Einmann-Zelt mit 2,5 Kilo (dabei kein Tunnelzelt) mit 2 Apsiden. Vielleicht wäre das Venus II Extreme von Exped etwas. (Homepage)
    Oder: Superlite Quasar von Terranova


    Gruß
    Mark

    Kommentar


    • pfrinz
      Fuchs
      • 11.12.2006
      • 1440
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Schon mal die Zelte von Marmot angeschaut?
      Da gibts gleich 3 die in dein Schema passen könnten:
      - Twilight
      - Aeolos 2P und besonders
      - Earlylight weils von den 3 das Leichteste ist. Füe eine Person sicher sehr gemütlich.
      Sind zwar keine High-End Zelte, aber absolut ernst zunehmen.
      Da relativ günstig -> super Preis/Leistung !

      Kommentar


      • maxxcologne
        Neu im Forum
        • 05.01.2007
        • 4

        • Meine Reisen

        #4
        Zitat von pfrinz
        Schon mal die Zelte von Marmot angeschaut?
        Hallo,

        wenn ich mir da die Wassersäulen Werte anschaue, lieber nicht.

        Suche auf jeden Fall was höherwertiges, ein günstiges (aber bisher voll ausreichendes älteres Salewa Zelt) habe ich ja schon.

        Gruß

        Marcel

        Kommentar


        • pfrinz
          Fuchs
          • 11.12.2006
          • 1440
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Weiß nicht ob dem noch so ist, aber vor ein paar Jahren noch gaben Marmot und die meisten anderen "Amis" die Wassersäule nach 7-10 Jahren Nutzungsdauer an. (Kann jemand sagen ob das immer noch so ist ?)

          Außerdem gibt es ja noch Zeltunterlagen für die Dinger.

          Das amerikanische Backpacker Magazine hat übrigens dem Earlylight einen Best Buy Preis verleihen, wird woll nicht so schlecht sein...

          Aber ich verstehe gut wenn du "schärferes" willst
          Gefällt dir das Vela 2 nicht ?

          Gruss Pfrinz

          Kommentar


          • maxxcologne
            Neu im Forum
            • 05.01.2007
            • 4

            • Meine Reisen

            #6
            Zitat von Rookie
            Hallo,
            Vielleicht wäre das Venus II Extreme von Exped etwas.
            Oder: Superlite Quasar von Terranova
            Hallo,

            das Exped Venus II Extreme oder das Vela II extrem wären bisher die einzigsten die irgendwie in die Richtung gehen.

            Gruss

            Marcel

            Kommentar


            • Shorty66
              Alter Hase
              • 04.03.2006
              • 4883
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Zwar hat das Superlite Solar 2 von terra nova keine Zwei apsiden, aber die eine dürfte dafür locker groß genug sein um gepäck ablegen und kochen zu können. Zumindest für eine Person.
              An deiner stelle würde ich generell nochmal darübernachdenken, ob du nicht lieber ein 2 Personenzelt nimmst und einen großteil deines Gepäcks mit ins zelt nimmst. Das hat den vorteil, das dein Gepäck gegen Bodennässe geschützt ist und das du besser an dein gepäck kommst wenn du es brauchst.

              Ausserdem ist es wesentlich leichter ein 2-personenzelt mit kochmöglichkeit in der apside zu finden (1-personenzelte sind oft zu niedrig) und du kannst auch mal zu zweit losziehen.

              Unter 2,5 Kilo werden dir jedoch nur die Ultra-leichten (und recht teuren) Zelte oder eben Einwandzelte bleiben.

              Villeicht wäre aber auch ein Tunnel die beste Wahl obwohl du ihn eigentlich ausschließt. Bedenke: Meistens ist es sowieso besser den ein oder anderen hering zu setzen - wenn du nicht gerade mit asfaltboden rechnest bekommst du den Tunnel eigentlich auch immer zum stehen.
              φ macht auch mist.
              Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

              Kommentar


              • Peter Hubert
                Neu im Forum
                • 11.01.2007
                • 4

                • Meine Reisen

                #8
                Hallo,
                habe vielleicht die Lösung! Besitze selbst aus fast den gleichen genannten Gründen das Wechsel Zelt - Polaris Zero-G. Beschreibung : Hybridzelt für eigentlich eine Person, als Querschläfer konstruiert, heisst grosser Eingang auf voller Länge.
                Maße-Innen : Liegefläche-225 X 100,dazu auf ganzer Länge eine Innenzeltapside von 45cm Tiefe-für Kleidung, Kleinkram,etc..
                Maße ausen : Apside auf ganzer Länge von 75cm Tiefe-reicht zum Kochen und für nasse Kleidung, ausserdem viel Platz zum Sitzen. Apside hat zwei Eingänge-praktisch bei Winddrehung. Gesamtmaß aussen : 225 X 210cm
                Dass nenn ich kompakt, ist aufzubauen wie ein Tunnelzelt mit zwei gleich langen Stangen-sieht aber durch die Dechseckform wie ein Kuppelzelt aus
                Dem entsprechend wenig Windangriffsfläche. Ist aus silikonisierten Nylonstoff mit einer Weiterreissfestigkeit von 11 kg und wiegt mit 10 stabilen V-Zeltheringen ca. 2,1kg. Zur Not haben auch 2 Erwachsene Platz, , habe mit meinem 8-jährigen Sohn drin geschlafen, gut Platz gehabt. Konnte hoffentlich weiterhelfen !

                Kommentar

                Lädt...
                X