Zelt für alle 4 Jahreszeiten

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • NavMan
    Gerne im Forum
    • 16.12.2006
    • 51

    • Meine Reisen

    Zelt für alle 4 Jahreszeiten

    HI @ all !

    Ich möchte mir ein Zelt für vier Jahreszeiten zulegen ich finde aber nur Zelte für Maximal drei Jz.

    Ist es denn verheerend wenn ich mir jetzt ein Winterzelt zulege und es in allen Jz. benutze?

    Ich wollte mir nämlich das 2Personen Zelt Tatonka Orbit2 kaufen es wiegt
    2,8Kg und kostet ca. 150EUR, ist allerdings nur ein Winterzelt, kann mir aber vorstellen es auch in den anderen drei Jz. zu benutzen!

    Möchte es vermeiden mir zwei Zelte zulegen zu müssen!!!

    Wäre echt cool wenn ihr mir helfen könntet, vielen Dank schon mal im vorraus!
    Es gelang mir Verhältnismäßig schnell eine
    Eisschraube anzubringen!

  • Traeuma
    Freak

    Liebt das Forum
    • 03.02.2003
    • 12024
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    wieso sollte das Orbit 2 nur ein Winterzelt sein?

    Ich würde sagen, es ist ein Ganzjahreszelt und gerade AUCH gut für den Winter geeignet wegen z.B. verschließbaren Lüftern, Außenzelt bis zum boden, usw...

    Das Orbit2 für den Preis ist ne gute Wahl für ein Ganzjahreszelt, wenn du einen Tunnel möchtest.

    Kommentar


    • NavMan
      Gerne im Forum
      • 16.12.2006
      • 51

      • Meine Reisen

      #3
      Hi Traeuma danke für die rasche antwort!

      Auf einigen Internetseiten wird unterteilt in 3Jz. Zelt und Winterzelt das muss mich irgendwie iritiert haben aber danke für dein Post jetzt weiß ich ja bescheid!
      Es gelang mir Verhältnismäßig schnell eine
      Eisschraube anzubringen!

      Kommentar


      • Traeuma
        Freak

        Liebt das Forum
        • 03.02.2003
        • 12024
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Es gibt Zelte, die sicherlich extra für den Wintereinsatz konstruiert worden sind. Die haben dann snow-flaps und noch andere Dinge, die gerade im Winter von Bedeutung sind.

        Ich wüsste keinen Grund, weshalb das Orbit 2 nicht auch voll für den Sommer geeignet sein sollte. Habe selbst das Polar 2 (baugleich zu Orbit2 nur mit größerem Vorzelt) sehr oft im Sommer im Einsatz und wüsste von keinen Nachteilen diesbezüglich. Klar wirst du die verschließbaren Lüfter zum Beispiel im Sommer sicherlich kaum verwenden.

        Viel Spaß mit dem Orbit 2, falls du es dir zulegen solltest.
        Wenn du Lust hast, kannst du ja mal einen Testbericht hier im Forum über das Zelt veröffentlichen

        Kommentar


        • Gast-Avatar

          #5
          Es kommt meines Erachtens nicht so sehr auf die Jahreszeit an, sondern eher auf den Einsatzort. Wenn man im Winter in Mitteldeutschland zeltet, braucht man dazu nichtmal ein Winterzelt. Ist man dagegen im Sommer am Südpol sieht das schon ganz anders aus.

          Also nicht verrückt machen lassen. Die meisten Zelte sind heute sehr flexibel. Traeuma hat ja schon die wichtigsten Punkte angesprochen. Für den Sommereinsatz sollten Außen- und Innenzelt sich leicht trennen lassen. Snowflaps brauchst du nur, wenn du wirklich tief im Schnee zelten willst.

          Kommentar


          • NavMan
            Gerne im Forum
            • 16.12.2006
            • 51

            • Meine Reisen

            #6
            Danke Traeuma und akonze!

            Ihr habt mir sehr geholfen!!!

            Jetzt wird mir die entscheidung leicht fallen.
            Es gelang mir Verhältnismäßig schnell eine
            Eisschraube anzubringen!

            Kommentar


            • Shorty66
              Alter Hase
              • 04.03.2006
              • 4883
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Bei Zelten mit snowflaps leidet meist die Belüftung des Zeltes. Dadurch kann der einsatzbereich eingeschränkt werden. Ausserdem Gibt es noch Einwandzelte aus membranstoffen, welche explicit für kalte und trockene gegenden gedacht sind. Das sollte dann allerdings auch dabei stehen.
              φ macht auch mist.
              Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

              Kommentar

              Lädt...
              X