Und wieder ein Suchender...der fündig wurde!

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • chrystal
    Anfänger im Forum
    • 23.11.2006
    • 43
    • Privat

    • Meine Reisen

    Und wieder ein Suchender...der fündig wurde!

    Hallo! Bin neu hier und möchte euch ein wenig als Einkaufsberater mißbrauchen. Seit Jahren nenne ich ein Salewa Alegra mein Eigen und bin in Punkto Gewicht, Aufbau und Qualität recht zufrieden damit. Für die ganze Family ist das Alegra allerdings zu klein, deshalb suche ich eine größere Wohnung. Das Salewa Sierra Vista IV (was bringt es das Außenzelt mit Haken ans Gestänge zu hängen?) oder Denali (leider sehr kleine Apsiden) würden mir in etwa zusagen. Dies soll aber keine Vorentscheidung sein, deshalb hier meine Erfordernisse:

    1. Wie viele Personen? 3-4 (Familie mit 2 Kids)
    2. Notfalls auch mal mehr Personen? Nein
    3a. Wie viele Apsiden soll das Zelt haben? Mind 1
    3b. Wieviele Eingänge soll das Zelt haben? Mind 1
    4. Soll das Gepäck ins Zelt oder in die Apsis/Apsiden? Besser ins Zelt
    5. Welche Arten von Touren? Im alpinen Raum, bis 2500m, Wochenende bis max Wochentouren
    6. Wünscht Du eine bestimmte Zeltform? Kein Firstzelt.
    Soll das Zelt ein Quer- oder Längsschläfer sein? Egal
    7. Zu welchen Jahreszeiten soll das Zelt benutzt werden? 3-Saisonen
    8. Wie viel darf das Zelt maximal kosten? Dachte mal an ~200€
    9. Wie wichtig ist Dir die Qualität des Zeltes? Wichtig
    10. In welchen Gebieten soll das Zelt eingesetzt werden? Alpen
    11. Bevorzugst Du ein Einwandzelt oder ein Doppelwandzelt? Doppelwand!
    12. Hast Du Vorstellungen bzgl. des Materials? Nur keine BW und kein Billig-Gewebeboden, kein Fiberglas
    13. Zum Aufbau: Soll das Innenzelt oder das Außenzelt zuerst aufgebaut werden? Nicht tragisch, Tourstarts nur bei Schönwetter geplant
    14. Wie schwer darf das Zelt maximal sein? Da Papa den Sherpa spielt-möglichst leicht (unter 5 kg)
    15. Soll der Schwerpunkt eher auf geringem Gewicht oder Komfort liegen? Gewicht
    16. Möchtest Du bestimmte Marken ausschließen? Nein, einige werden wohl durch den Preis ausgeschlossen
    17. Welche Farbe soll das Zelt haben? Grün

    Danke für eure Tips!
    Chris

  • Loon
    Fuchs
    • 20.09.2004
    • 2249
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Hallo und Willkommen im Forum!
    Oh, ich glaube das könnte mit 200 € schwierig werden. Touren im alpinen Raum fordern ja doch ein etwas robusteres Zelt. Deshalb kommt schon mal kein "Billigzelt" in Frage. Mit Alugestänge und unter 5 kg für 4 Personen - da ist es echt schwer etwas zu finden...
    Mir fällt im Moment leider nicht ein was deinen Wünschen entspricht.
    Könnte mir vorstellen für um die 300-400 € wird die Suche schon einfacher...
    Gruß Loon
    "Entspanne dich. Laß das Steuer los. Trudele durch die Welt. Sie ist so schön: gib dich ihr hin, und sie wird sich dir geben." Kurt Tucholsky

    Kommentar


    • Der Waldläufer
      Alter Hase
      • 11.02.2005
      • 2941
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Sollen die Kids eine Extra-Kabine haben?

      Bei dem angestrebten Gewicht eher nicht, oder!?
      I knew with a sinking heart that we were going to talk equipment. I could just see it coming. I hate talking equipment. "So what made you buy a Gregory pack?" he said. "Well, I thought it would be easier than carrying everything in my arms."

      Kommentar


      • chrystal
        Anfänger im Forum
        • 23.11.2006
        • 43
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Alle sollen in der gleichen Kabine hausen (damit sich keiner fürchtet). habe in der Suche/Finde Rubrik ein Wechsel Kamtschatka3 gesehen, finde aber nichts darüber im I-Net. Weiß jemand technische Daten davon?
        Einige Zelte um die 300-400 Euro gibts ja auch manchmal billiger, da wäre zumindest mein Hoffnung.

        Kommentar


        • Loon
          Fuchs
          • 20.09.2004
          • 2249
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Hallo,
          das Kamtschatka scheint es nicht mehr zu geben. Aber das INTREPID 4 von Wechsel könnte für Dich auch interessant sein. Allerdings 319,-€. Viel billiger wirst du regulär nicht weg kommen um einigermaßen Qualität zu bekommen.
          Aber würden für dich auch Gebrauchtzelte in Frage kommen? Da kann man auch sehr viel sparen und bekommt sehr gute Qualtität oft zu wirklich guten Preisen...
          Gruß Loon
          "Entspanne dich. Laß das Steuer los. Trudele durch die Welt. Sie ist so schön: gib dich ihr hin, und sie wird sich dir geben." Kurt Tucholsky

          Kommentar


          • Gast-Avatar

            #6
            Re: Und wieder ein Suchender...

            Zitat von chrystal
            1. Wie viele Personen? 3-4 (Familie mit 2 Kids)
            4. Soll das Gepäck ins Zelt oder in die Apsis/Apsiden? Besser ins Zelt
            8. Wie viel darf das Zelt maximal kosten? Dachte mal an ~200€
            9. Wie wichtig ist Dir die Qualität des Zeltes? Wichtig
            10. In welchen Gebieten soll das Zelt eingesetzt werden? Alpen
            14. Wie schwer darf das Zelt maximal sein? Da Papa den Sherpa spielt-möglichst leicht (unter 5 kg)
            17. Welche Farbe soll das Zelt haben? Grün
            Hier sind ein paar Faktoren die nicht so recht zusammenpassen. Auf der einen Seite möchtest du ein großes Zelt (4 Personen und Gepäck nicht in der Apsis), daß trotz seiner Größe leicht ist und dabei ist dir die Qualität wichtig. Auf der anderen Seite möchtest du aber nur 200 Euro investieren. Das ist, da mußt du dir drüber im Klaren sein, ein Wunschtraum.

            Im ersten Moment hatte ich an das Hilleberg Nallo 4 GT gedacht. Das Zelt ist hochwertig, bietet 2 Erwachsenen und 2 Kindern ausreichend Platz und es wiegt nur 3,3 kg. Darüber hinaus ist es grün. ABER das Zelt kostet neu rund 750 Euro. Vielleicht bekommst du es über Ebay oder hier im Forum gebraucht, aber dann wird es sicher auch noch 400 Euro kosten.

            Das von Loon vorgeschlagene Wechsel Interpid 4 wäre auch meine zweite Wahl gewesen. Ich habe seit 5 Jahren Wechselzelte und bin sehr zufrieden mit der Qualität. Auf den Preis von rund 300 bis 350 Euro wirst du dich einstellen müssen.

            Habe auch mal bei Globi nach anderen 4 Mann Zelten gesucht und die kosten alle so um die 300 bis 350 Euro. Anbei mal die Links, wobei ich diese Zelte nicht kenne. Nur das du mal was zum Vergleich hast.

            Eureka El Capitan 4, 5,2kg, 340 Euro
            http://www.globetrotter.de/de/shop/d..._id=0605&hot=0

            Marmot Halo, 5,8kg, 300 Euro
            http://www.globetrotter.de/de/shop/d..._id=0605&hot=0


            Ich habe mal bei Globetrotter geschaut

            Kommentar


            • chrystal
              Anfänger im Forum
              • 23.11.2006
              • 43
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Re: Und wieder ein Suchender...

              Hier sind ein paar Faktoren die nicht so recht zusammenpassen. Auf der einen Seite möchtest du ein großes Zelt (4 Personen und Gepäck nicht in der Apsis), daß trotz seiner Größe leicht ist und dabei ist dir die Qualität wichtig. Auf der anderen Seite möchtest du aber nur 200 Euro investieren. Das ist, da mußt du dir drüber im Klaren sein, ein Wunschtraum.

              Das ich nach der eierlegenden Wollmilchsau suche ist schon klar. Das muß wohl jeder, der nicht 5000€ im Monat hat (nicht unbedingt verdient!).
              Zur geforderten Qualität: Es soll nicht eingehen wenn mal über Nacht 10cm Schnee fallen, soll abspannbar sein damit es sich bei Wind nicht auflöst und dicht sein.

              El Capitan gefällt mir, leider nur sandfarben erhältlich, Halo4 ist halt gelb, wäre aber immerhin stabil (sieht zum. so aus), Intrepid ist ein kleiner Bomber (interessante Maßskizze auf der HP!), wäre in der Zero-G Version toll, aber wieder,... ach Gott.

              Was ist vom Nordisk Blixen Si zu halten, kennt jemand das oben genannte Salewa Sierra Vista IV?
              Gebrauchtzelte ja, ist aber schon sehr Vertrauenssache. Bei der Bucht würde ich da nicht zuschlagen wollen.

              Kommentar


              • ich
                Alter Hase
                • 08.10.2003
                • 3566
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Dann gibt es ein super Zelt für Dich:

                Eureka Totkon 4. Fast baugleich mit dem El Capitan, aber mit Reverse Combipoles und in grün!!! Mach ne Sonderbestellung bei Globi und fertig

                Gruß
                Bene
                Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

                Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

                Kommentar


                • Gast-Avatar

                  #9
                  Re: Und wieder ein Suchender...

                  Zitat von chrystal
                  Gebrauchtzelte ja, ist aber schon sehr Vertrauenssache. Bei der Bucht würde ich da nicht zuschlagen wollen.
                  Naja, so schlimm ist es ja nicht und ebay ist kein rechtsfreier Raum. Wenn du darüber hinaus per Paypal bezahlst bist du geldmäßig immer auf der sicheren Seite. Stimmt was nicht, reichst du bei Paypal eine Beschwerde ein und du bekommst sofort das Geld zurück.

                  Habe mal geschaut. Es gibt derzeit tatsächlich ein Interpid bei ebay für 215 Euro. Und das ist sogar neu:

                  http://cgi.ebay.de/Wechsel-Zelt-Intr...QQcmdZViewItem

                  Kommentar


                  • ich
                    Alter Hase
                    • 08.10.2003
                    • 3566
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Farbe entgegen Abbildung sand!
                    Wäre ja schonmal nicht sooo schlimm, oder?

                    Ich finde das IZ für 4 Leute etwas klein, es sei denn 2-3 Schläfer sind ziemlich klein!
                    Wir haben mal n Nallo 4 GT testen können, das ging gerade und meine Kinder sind ziemlich klein!

                    Gruß
                    Bene
                    Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

                    Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

                    Kommentar


                    • chrystal
                      Anfänger im Forum
                      • 23.11.2006
                      • 43
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Totokon schaut auch nicht schlecht aus. Was hat es mit den Reverse-Combi-Poles auf sich? Auf der Skizze schaut alles ganz gewöhnlich aus...

                      Kommentar


                      • ich
                        Alter Hase
                        • 08.10.2003
                        • 3566
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Kennst du die "normalen" Kombi-Poles, wie sie bei vielen Familienzelten benutzt werden?
                        An den Seiten ist das Gestänge stärker, als im Dach. Dadurch erhält man bei den hohen und sehr graden Familienzelten eine stabilere Seite ohne dass es im Dachbreich zu Stressingpoints kommt.
                        Beim Reverse Kompipole sind die Seiten dünn und der Dachbereich stärker. Dadurch bekommt man eine größere Bewegungsfreiheit (die Seiten werden etwas steiler) und ein stabileres Dach (stärkere Segmente biegen nicht so schnell...). Macht einen sehr robusten Eindruck, habe aber auch keine Praxiserfahrungen.
                        Alle anderen Zeltdetails sind mit dem El Capitan identisch(es sei denn mir ist was entgangen )
                        Gruß
                        Bene
                        Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

                        Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

                        Kommentar


                        • chrystal
                          Anfänger im Forum
                          • 23.11.2006
                          • 43
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Danke an dich, äh ich meine "ich". Da steckt mehr Know How in diesen Alu-Rohren als man ihnen ansieht!
                          Totokon hab ich mal in die engere Auswahl genommen.

                          Kommentar


                          • chrystal
                            Anfänger im Forum
                            • 23.11.2006
                            • 43
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Sodale!
                            Habe gerade in der Bucht zugeschlagen und ein Wechsel Summit Zero-G per Sofort-Kauf geordert! Sollte für 4 Personen reichen, ist unter 5kg, scheint stabil, ist halt eine wenig teuer als geplant. Man kann nicht alles haben!

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X