ZELTKAUF – zweiter Anlauf

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • MrLast
    Erfahren
    • 09.10.2006
    • 264

    • Meine Reisen

    ZELTKAUF – zweiter Anlauf

    Grüß Euch Miteinander!

    Vor einiger Zeit habe ich schon mal nach einem Zelt gefragt, aber damals sollte es ein VAUDE werden. Ich hatte es dann gelassen und möchte Euch noch einmal fragen. Diesmal ohne bevorzugute Marke.
    Zur Information: Im Moment bin ich in Nordnorwegen, wo es auch erst mal recht oft benutz werden wird, aber dann bestimmt auch mal ne Woche durch die Toskana, Irland und sonst was.

    Und los gehts:

    1. Für wie viele Personen soll das Zelt sein? Wie groß sind diese Personen?
    • Für zwei Personen soll es sein, aber nicht für drei. Also eher 1-2, als 2-3.
    Ich selbst bin 1,83.

    2. Soll das Zelt notfalls auch mal mehr Personen beherbergen können?
    • Nicht mehr, als 2.

    Wie viel Gepäck ist geplant? Wie groß ist der Rucksack bzw. sind die Rucksäcke?
    • Habe einen 60+15 LiterRucksack plus Fotokamera

    Plant Ihr nur eine Übernachtung im Zelt oder mehrtägige Trekkingtouren?
    • beides

    Soll in der Apsis Platz zum Kochen sein UND dazu noch für das Gepäck und die Trekkingstiefel? Oder bleiben das Gepäck und die Stiefel eh im Auto?
    • wäre fein, wenn da Platz wäre.

    5. Welche Arten von Touren möchtest Du mit dem Zelt machen und wie wird das Zelt transportiert? Wie lange sollen diese Touren dauern? (Z.B. Trekking, Alpin, Kanu, Fahrrad, Auto...)
    • Dauer: 1-5 Tage
    • zu Fuß, Trekking

    6. Wünscht Du eine bestimmte Zeltform? Kuppel, Tunnel, Geodät, Firstzelt, andere Form? Soll das Zelt ein Quer- oder Längsschläfer sein?
    Beim Querschläfer befinden sich die Apsiden an der Körperseite, beim Längsschläfer an Kopf- und/oder Fußende.
    • da habe ich noch keine Erfahrung, erstes Zelt

    7. Zu welchen Jahreszeiten soll das Zelt benutzt werden?
    • Drei Jahreszeiten. Vermutlich auch auf Schnee, aber dann wenne es schön wärmer ist. (Das ist aber nicht ganz so wichtig.)

    8. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
    • absoluteste Schwerzgrenze: 500€ (um 300€ wäre erträglicher)

    9. Wie wichtig ist Dir die Qualität des Zeltes?
    • will schon was haben, von dem Teil, also Qualität

    10. In welchen Gebieten soll das Zelt eingesetzt werden?
    Hier geht es um Temperatur, Regenmengen, Wind/Sturm und andere wichtige Faktoren, die das Zelt betreffen.
    • Nordnorwegen, Irland, Italien und den Rest der Welt, denke mal keine Extremsituationen

    11. Bevorzugst Du ein Einwandzelt oder ein Doppelwandzelt?
    • dazu kann ich schwer was sagen.

    12. Hast Du Vorstellungen bzgl. des Materials? Sind Alternativen in Ordnung oder muss es dieses Material sein?
    • keine Vorstellungen

    13. Zum Aufbau: Soll das Innenzelt oder das Außenzelt zuerst aufgebaut werden?
    • Außenzelt zuerst wäre gut, wegen Norwegen und so.

    14. Wie schwer darf das Zelt maximal sein?
    • 2,5 Kilo

    15. Soll der Schwerpunkt eher auf geringem Gewicht oder Komfort liegen?
    • guter Kompromiss

    16. Möchtest Du bestimmte Marken ausschließen?
    • falls es ein VAUDE wäre ich nicht böse, aber die EXPEDs haben es mir irgendwie angetan.

    17. Welche Farbe soll das Zelt haben?
    • NEONFARBEN wäre doch fein, nein Scheißegal


    Also, wie gesagt, die EXPEDzelte finde ich recht interessant, auch vom Preis, soweit ich gesehen habe.

    Ansonsten bin ich jetzt recht offen für alles.
    Ich hoffe, es sind alle Infos dabei, ansonsten vervollsändige ich gerne.

    VIELEN LIEBEN DANKE SCHON MAL
    s*

    * oder Severin
    Ein Jahr Norwegen – traumhaft (und manchmal auch ein wenig schwierig)

  • vince
    Fuchs
    • 31.07.2006
    • 1322
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Hey, ich würde dir das Nallo 2 Empfehlen, welches Jackknife grad für 300 Euro anbietet. Ich hoffe er hat es noch. Das würde ganz gut passen und du hast beste Qualität. Schreib ihm einfach mal ne PN oder er liest hier selber mit.

    lg
    vincent
    Cauf Club -30Mark

    Kommentar


    • derklaus
      Fuchs
      • 15.02.2006
      • 1415
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      hi,

      ein 2-personenzelt mit 2,5kg und dann keine priorität aufs gewicht?
      das wird schwierig. rechne vorischtshalber dann doch mal mit 3kg.
      und nordnorwegen, kann ja doch recht ungemütlich werden.

      willst du das zelt da oben kaufen?
      gruß
      klaus
      Es gibt was neues hier:
      Forums-Passaround
      Für alle die, die nicht alles lesen.
      Wer organisiert das nächste Forumstreffen?

      Kommentar


      • Der Waldläufer
        Alter Hase
        • 11.02.2005
        • 2941
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Hallo Mr. Last!

        Ich muss da DerKlaus völlig recht geben. Du wirst wirklich Schwierigkeiten haben, ein so leichtes Zelt mit hoher Qualität zu finden.

        Den Tipp von Vince mit dem Nallo finde ich gut.

        Wenn Dich die Exped-Zelte so ansprechen, schau Dir mal das Venus II Extrem an. Wiegt aber 3 kg, was ich aber für ein 2 Personen-Zelt absolut angemessen finde. Oder das Sirius Extrem. Du hast zwar geschrieben, dass es kein 2-3 Personen-Zelt sein soll, aber das Sirius hat ein Packmaß und ein Gewicht wie ein 2 Personen-Zelt. Und dann hättest Du es richtig gemütlich in Deinem Zelt. Oder das Solestar, welches ich aber nicht kenne.

        Evtl. auch ein Helsport Zelt. Achte aber mal auf die Bodenqualität und die Wassersäule. Dann brauchst Du definitv eine Bodenplane und bist auch wieder bei den größeren Zelten bei 3 kg. Außer das Ringstind 2. Das wiegt ohne Footprint 1,8 kg. Ist ein 1-2 Personen-Zelt. Hat eine Wassersäule für den Boden von 3000mm,d.h. da brauchst Du auf jeden Fall einen Footprint. Dann bist Du aber immer noch bei max. 2,3 kg.


        Oder das Wechsel Intrepid, welches ich sehr interessant finde, wenn nicht die komische Farbe wäre.

        Viele Grüße

        Der Waldläufer
        I knew with a sinking heart that we were going to talk equipment. I could just see it coming. I hate talking equipment. "So what made you buy a Gregory pack?" he said. "Well, I thought it would be easier than carrying everything in my arms."

        Kommentar


        • Nicht übertreiben
          Hobbycamper
          Lebt im Forum
          • 20.03.2002
          • 6979
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Soweit ich weiß gibt Helsport die Wassersäulen im benutzten Zustand an, die meisten anderen Hersteller im Neuen. Bisher habe ich noch von keinem Helsport gehört, bei dem Wasser durch den Boden kam.

          Kommentar


          • MrLast
            Erfahren
            • 09.10.2006
            • 264

            • Meine Reisen

            #6
            Grüß Euch!

            Danke erst mal für die Antworten.

            • ich weiß, dass es sehr schwierig ist, mit dem gewicht, aber ich werde sowohl alleine, als auch zu zweit unterwegs sein. das ist ein wenig das problem

            • hat jemand von euch schon mal vom zelthersteller robert saunders gehört, oder hat sogar ein solches zelt? habe mir im moment ein 20 jahre altes von diesem hersteller geliehen. es ist für 2 personen und so um die 2kg. sehr feines teil.

            • wie sieht es denn mit der wassersäule aus? was sollte den boden und was sollte der rest haben?

            danke erst mal
            severin
            Ein Jahr Norwegen – traumhaft (und manchmal auch ein wenig schwierig)

            Kommentar


            • Rajiv
              Alter Hase
              • 08.07.2005
              • 3187

              • Meine Reisen

              #7
              Robert Saunders ist durchaus empfehlenswert.
              Kenne etliche Leute, die diverse Einmannzelte(und auch ein Galaxy) von RS im Einsatz haben.
              Keine Probleme, lediglich die Beschaffung ist etwas "gewöhnungsbedürftig", da es in Dtl. keinen Händler gibt und man direkt beim Hersteller in Essex bestellt und nur per E-Mail(meinetwegen auch per Tel. o. Fax) noch ein paar Details zu den Zelten erfährt; die Zelt-Beschreibungen im Netz sind schließlich nicht gerade überhäuft mit Zahlen bzw. anderen Angaben.
              Bin aber nicht mehr auf dem allerneuesten Stand, da ich wohl im Juni 2005(wenn ich das jetzt richtig überblicke) zuletzt mit Robert Saunders kommunizierte.

              Rajiv
              Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
              dann wollt ich jubeln laut,
              mir ist es nicht ums Elfenbein,
              nur um die dicke Haut.

              Kommentar


              • MrLast
                Erfahren
                • 09.10.2006
                • 264

                • Meine Reisen

                #8
                Was hast du denn für ein Saunders?

                Ich habe mal ein paar kleinere Hersteller gesammelt. Oft auch genaue Zelt, oder Kategorien.

                Vielelicht kann mir ja der ein oder andere was zu den herstellerund einem bestimmten Zelt mit meinen Anforderungen sagen.
                Ich weiß, das ist alles nicht gerade sehr überssichtlich.

                http://www.robertsaunders.co.uk/pages/frame.html

                das EXPED VELA1 und 2 wären ebenfalls sehr interessant www.exped.ch

                http://www.rejka.de/

                www.lightwave.uk.com/index.php

                http://www.mountain-equipment.co.uk/...id=140#http://

                www.eurekaeurope.com/de/about_eureka.php

                http://www.mountainhardwear.com/Subc...cat=48&level=2

                http://www.globetrotter.de/de/shop/d...&k_id=06&hot=0

                http://www.nordisk.de

                http://www.blackdiamondequipment.com...s_overview.php

                http://www.warmlite.com/

                Danke,
                Severin
                Ein Jahr Norwegen – traumhaft (und manchmal auch ein wenig schwierig)

                Kommentar


                • MrLast
                  Erfahren
                  • 09.10.2006
                  • 264

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Das Ergennis steht fest

                  Grüß Euch!
                  Nun, es ist auf das Nallo 2 rausgelaufen.
                  Gestern hab ich Jackknife das Geld überwiesen.
                  Jetzt freue ich mich auf ein qulitätiv hochwertiges Zelt,
                  eigentlich genau nach meinen Vorstellugnen.
                  JUhuuu!
                  Severin
                  Ein Jahr Norwegen – traumhaft (und manchmal auch ein wenig schwierig)

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X