Zwei-Personen-Zelt gesucht...

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • kleinhirsch
    Fuchs
    • 07.09.2006
    • 1560
    • Privat

    • Meine Reisen

    Zwei-Personen-Zelt gesucht...

    Hallo,

    ich suche ein Zelt, mit dem ich im nächsten Frühjahr 2 Wochen im schwedischen Fjell zelten kann. Alles weitere soll der Fragebogen klären:
    • 1. Für wie viele Personen soll das Zelt sein? Wie groß sind diese Personen?
      2 Personen, 1,95 m und 1,80 m
    • 2. Soll das Zelt notfalls auch mal mehr Personen beherbergen können?
      nicht nötig
    • 3a. Wie viele Apsiden soll das Zelt haben?
      1-2, das Gepäck von zwei Leuten muss irgendwo verstaut werden können
    • 3b. Wieviele Eingänge soll das Zelt haben?
      Einer reicht, zwei sind nicht unbedingt erforderlich, aber praktisch
    • 4. Soll das Gepäck ins Zelt oder in die Apsis/Apsiden?
      Das Gepäck kann ruhig in die Apsiden.
    • 5. Welche Arten von Touren möchtest Du mit dem Zelt machen und wie wird das Zelt transportiert? Wie lange sollen diese Touren dauern? (Z.B. Trekking, Alpin, Kanu, Fahrrad, Auto...)
      Ich möchte das Zelt im Rucksack transportieren und damit Trekkingtouren von 1-2 Wochen machen.
    • 6. Wünscht Du eine bestimmte Zeltform? Kuppel, Tunnel, Geodät, Firstzelt, andere Form? Soll das Zelt ein Quer- oder Längsschläfer sein?
      Die Zeltform ist mir grundsätzlich nicht vorrangig wichtig. Es kommt mir eher auf ein leichtes Zelt an, dass mir von der Länge her genug Platz bietet.
    • 7. Zu welchen Jahreszeiten soll das Zelt benutzt werden?
      Ich suche ein 3-Jahreszeiten-Zelt.
    • 8. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
      Schwierige Frage. Stellen wir das erst einmal hinten an und warten die Antworten ab. :-) Dann kann ich mir immer noch Gedanken machen, was zu teuer ist und was sein Geld wert ist.
    • 9. Wie wichtig ist Dir die Qualität des Zeltes?
      ziemlich wichtig. Es soll schon ein paar (viele) Jahre halten.
    • 10. In welchen Gebieten soll das Zelt eingesetzt werden?
      gemäßigte Zone (Deutschland, Frankreich, Italien) und Skandinavien (Frühling (Mai) - Herbst)
    • 11. Bevorzugst Du ein Einwandzelt oder ein Doppelwandzelt?
      Doppelwandzelt
    • 12. Hast Du Vorstellungen bzgl. des Materials? Sind Alternativen in Ordnung oder muss es dieses Material sein?
      Am liebsten wäre mir ein silikonisiertes Außenzelt.
    • 13. Zum Aufbau: Soll das Innenzelt oder das Außenzelt zuerst aufgebaut werden?
      Außenzelt. Es sollte auch im Regen schnell aufgebaut sein.
    • 14. Wie schwer darf das Zelt maximal sein?
      3kg peile ich an
    • 15. Soll der Schwerpunkt eher auf geringem Gewicht oder Komfort liegen?
      eher auf geringem Gewicht. Sitzen sollte man aber trotzdem drin können.
    • 16. Möchtest Du bestimmte Marken ausschließen?
      nein
    • 17. Welche Farbe soll das Zelt haben?
      Naturfarben (grün, beige, ...), Farbe soll aber kein Ausschlusskriterium sein


    Ich bin gespannt auf Eure Antworten.
    Danke schonmal,
    Uli

  • Der Waldläufer
    Alter Hase
    • 11.02.2005
    • 2941
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Wechsel Intrepid Zero G

    Hilleberg Kaitum

    Helsport Rondane 3

    Helsport Fjellheimen 2 oder 3

    Exped Sirius Extrem

    Du hast Bedenken geäußert, ob die Länge vom Sirius reichen würde, aber bei einem Tunnelzelt ist die nutzbare Fläche wesentlich besser, als bei einem Kuppelzelt (vorne ist die Tür steil nach oben zur Liegefläche). von daher denke ich, sollten 2,15 - 2,20 auch für 1,95 reichen.
    I knew with a sinking heart that we were going to talk equipment. I could just see it coming. I hate talking equipment. "So what made you buy a Gregory pack?" he said. "Well, I thought it would be easier than carrying everything in my arms."

    Kommentar


    • sjusovaren
      Lebt im Forum
      • 06.07.2006
      • 6140

      • Meine Reisen

      #3
      Also das Rondane ist bei 1.95 Körpergröße nicht toll, weder im Liegen, geschweige denn im Sitzen (sagen wir eher kauern ).
      Habe es nämlich selbst und bin auch sehr groß.
      Ansonsten aber ein geiles Teil!!
      Wenn, dann das neue Fjellheimen. Vergleichbares Design, aber länger und höher! Und trotzden sehr leicht.
      Zuletzt geändert von sjusovaren; 06.03.2008, 22:30.
      Heilig ist die Unterhose, wenn sie sich in Sonn' und Wind,
      frei von ihrem Alltagslose, auf ihr wahres Selbst besinnt.


      Christian Morgenstern

      Kommentar


      • vince
        Fuchs
        • 31.07.2006
        • 1322
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Das Kaitum kann ich nur empfehlen, habs heute eingetauscht. Das Nallo 2 gt war auch toll, war aber bei meiner größe doch nicht ideal. Wenn ich Zeit habem schreibe ich mal ein Testbericht.

        Gute Nacht
        vincent
        Cauf Club -30Mark

        Kommentar


        • marcus
          Alter Hase
          • 01.12.2004
          • 3351
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          kann mich da nur sjusovaren und dem waldläufer anschließen....

          helsport!

          hatte mir damals vor ca 6-7 jahren mit recht ähnlichen kriterien das Rondane 3 ausgesucht.
          mit 180 größe kein problem.

          da gab es aber das fjellheimen noch nicht. ist wohl noch etwas geräumiger, hab ich aber in aktion noch nicht gesehen.

          vergleichbare hilleberg zelte sind meist etwas schwerer.

          greets, marcus
          \"wir haben gelernt wie vögel zu fliegen, wie fische zu schwimmen, aber wir haben verlernt wie menschen zu leben\"

          Kommentar


          • Waldwichtel
            Fuchs
            • 26.08.2006
            • 1052
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Zitat von marcus
            vergleichbare hilleberg zelte sind meist etwas schwerer.
            Die Hilleberg-Zelte sind schwerer, da sie eine festere Bodenwanne besitzen, Helsport benutzt zumeist SI-Nylon (was bei weitem nicht so abriebfest ist wie normales Material)

            Kommentar


            • sjusovaren
              Lebt im Forum
              • 06.07.2006
              • 6140

              • Meine Reisen

              #7
              Zitat von Waldwichtel
              Zitat von marcus
              vergleichbare hilleberg zelte sind meist etwas schwerer.
              Die Hilleberg-Zelte sind schwerer, da sie eine festere Bodenwanne besitzen, Helsport benutzt zumeist SI-Nylon (was bei weitem nicht so abriebfest ist wie normales Material)
              Ich verwende eh immer ein Footprint. Das bringt ja mehrere Vorteile, nicht nur den rein mechanischen Schutz.
              Insofern besteht da IMO kein Nachteil bei Helsport.
              Heilig ist die Unterhose, wenn sie sich in Sonn' und Wind,
              frei von ihrem Alltagslose, auf ihr wahres Selbst besinnt.


              Christian Morgenstern

              Kommentar


              • Der Waldläufer
                Alter Hase
                • 11.02.2005
                • 2941
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Zitat von sjusovaren
                Also das Rondane ist bei 1.95 Körpergröße nicht toll, weder im Liegen, geschweige denn im Sitzen (sagen wir eher kauern ).
                Habe es nämlich selbst und bin auch sehr groß.
                Ansonsten aber ein geiles Teil!!
                Wenn, dann das neue Fjellheimen. Vergleichbares Design, aber länger und höher! Und trotzden sehr leicht.

                Gruß, Göran
                Jetzt bin ich verwirrt.

                In der Printausgabe schreiben sie noch, dass man nicht größer als 1,75 sein sollte...

                Ich würde, wenn das Geld keine Rolle spielt, das Kaitum nehmen.
                I knew with a sinking heart that we were going to talk equipment. I could just see it coming. I hate talking equipment. "So what made you buy a Gregory pack?" he said. "Well, I thought it would be easier than carrying everything in my arms."

                Kommentar


                • Trekkman
                  Erfahren
                  • 25.11.2003
                  • 251
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  http://www.helsport.no/DE/default.as...91&G=879&P=873

                  Ich würde das LavvuLight nehmen. Kein gekrabbel, Platz ohne Ende, tolles Zeltgefühl, leicht – ein Traum. Und sturmstabil. In dem Teil wird ein eventueller Zeltkoller z. B. bei 2 Regentagen nicht so schlimm wie in einem "Kauer-Zelt". Doppelwand ist aber nicht – wozu auch. Die Belüftung ist O. K.
                  https://lighterpack.com/r/b3tyeh

                  Kommentar


                  • sjusovaren
                    Lebt im Forum
                    • 06.07.2006
                    • 6140

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Zitat von Der Waldläufer
                    Zitat von sjusovaren
                    Also das Rondane ist bei 1.95 Körpergröße nicht toll, weder im Liegen, geschweige denn im Sitzen (sagen wir eher kauern ).
                    Habe es nämlich selbst und bin auch sehr groß.
                    Ansonsten aber ein geiles Teil!!
                    Wenn, dann das neue Fjellheimen. Vergleichbares Design, aber länger und höher! Und trotzden sehr leicht.
                    Jetzt bin ich verwirrt.

                    In der Printausgabe schreiben sie noch, dass man nicht größer als 1,75 sein sollte...
                    Verwirrt in welcher Hinsicht?? Online steht doch auch, es sei relativ kurz.
                    Und die genannten Zelte hattest du ja selbst ins Gespräch gebracht.
                    Laut Helsport bietet das Rondane 220 in der Länge und 90 in der Höhe. (Innenzelt)
                    Das Fjellheimem Camp sollte laut Liste immerhin 10 cm Länger und 15 cm höher sein.
                    Auch keineswegs berauschend bei 1.95 Körpergröße, aber besser als ...
                    Wie gesagt, ich benutze das Rondane und würde mich über die genannten cm sehr freuen!!!



                    PS, wie stufen die denn dann das Rondane ein? Bis max. 1.65 Körpergröße?!?
                    Haben die mit dicken Winterschlafsäcken getestet? oder die (nicht vorhandene ) Sitzhöhe als Maß genommen?
                    Aber ist schon gut, Helsport da ans Bein zu pissen. Die spielen die Grammjäger, um gegen Hilleberg gut auszusehen, und große Leute haben dann Probleme.
                    Zuletzt geändert von sjusovaren; 06.03.2008, 22:29.
                    Heilig ist die Unterhose, wenn sie sich in Sonn' und Wind,
                    frei von ihrem Alltagslose, auf ihr wahres Selbst besinnt.


                    Christian Morgenstern

                    Kommentar


                    • marcus
                      Alter Hase
                      • 01.12.2004
                      • 3351
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Zitat von sjusovaren
                      Zitat von Waldwichtel
                      Zitat von marcus
                      vergleichbare hilleberg zelte sind meist etwas schwerer.
                      Die Hilleberg-Zelte sind schwerer, da sie eine festere Bodenwanne besitzen, Helsport benutzt zumeist SI-Nylon (was bei weitem nicht so abriebfest ist wie normales Material)
                      Ich verwende eh immer ein Footprint. Das bringt ja mehrere Vorteile, nicht nur den rein mechanischen Schutz.
                      Insofern besteht da IMO kein Nachteil bei Helsport.

                      das seh ich genauso. übrigens empfiehlt fast jeder (hersteller) ein footprint zu verwenden. erhöht eh die lebensdauer des zeltes.

                      zum thema winterschlafsäcke im rondane: hatte ich auch noch nei probs mit. bei nem 2,4 kg schweren zelt kann man halt nicht die größe einer autogarage erwarten
                      \"wir haben gelernt wie vögel zu fliegen, wie fische zu schwimmen, aber wir haben verlernt wie menschen zu leben\"

                      Kommentar


                      • kleinhirsch
                        Fuchs
                        • 07.09.2006
                        • 1560
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        hallo,

                        erstmal danke für die vielen antworten. ihr habt mir schon ein gutes stück weitergeholfen.
                        das kaitum habe ich letzte woche schonmal ausprobiert. ist natürlich ein sehr feines zelt, wenn auch ziemlich hochpreisig. ich werde jetzt mal schauen, wo ich mir die helsport-zelte in der nähe von aachen anschauen kann. vielleicht hat ja sogar einer eine idee.
                        im kleinen outdoorladen meines vertrauens gabs die jedenfalls nicht. :-( die schwören auf hilleberg und vaude.

                        uli

                        Kommentar


                        • Waldwichtel
                          Fuchs
                          • 26.08.2006
                          • 1052
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Zitat von kleinhirsch
                          hallo,

                          erstmal danke für die vielen antworten. ihr habt mir schon ein gutes stück weitergeholfen.
                          das kaitum habe ich letzte woche schonmal ausprobiert. ist natürlich ein sehr feines zelt, wenn auch ziemlich hochpreisig. ich werde jetzt mal schauen, wo ich mir die helsport-zelte in der nähe von aachen anschauen kann. vielleicht hat ja sogar einer eine idee.
                          im kleinen outdoorladen meines vertrauens gabs die jedenfalls nicht. :-( die schwören auf hilleberg und vaude.

                          uli
                          die schwören auf Hilleberg, weil da die Gewinnspanne größer ist
                          Und Vaude ist halt allgemein beliebt.

                          Kommentar


                          • marcus
                            Alter Hase
                            • 01.12.2004
                            • 3351
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Zitat von Der Waldläufer
                            Zitat von sjusovaren
                            Also das Rondane ist bei 1.95 Körpergröße nicht toll, weder im Liegen, geschweige denn im Sitzen (sagen wir eher kauern ).
                            Habe es nämlich selbst und bin auch sehr groß.
                            Ansonsten aber ein geiles Teil!!
                            Wenn, dann das neue Fjellheimen. Vergleichbares Design, aber länger und höher! Und trotzden sehr leicht.

                            Gruß, Göran
                            Jetzt bin ich verwirrt.

                            In der Printausgabe schreiben sie noch, dass man nicht größer als 1,75 sein sollte...

                            Ich würde, wenn das Geld keine Rolle spielt, das Kaitum nehmen.


                            Outdoor Tests? wer glaubt daran????


                            allein die aufbauzeit von 2:15 minuten? wie soll n das gehn? das würd ich mir gern mal angucken.

                            "outdoor" ist in meinen augen eh nicht wirklich objektiv, sondern eh nur noch ne marketing bzw werbezeitschrift.
                            seit jahren wird sie von ausgabe zu ausgabe mehr zum

                            aber dazu gabs hier schon genug diskussionen.....
                            \"wir haben gelernt wie vögel zu fliegen, wie fische zu schwimmen, aber wir haben verlernt wie menschen zu leben\"

                            Kommentar


                            • kleinhirsch
                              Fuchs
                              • 07.09.2006
                              • 1560
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              hallo,

                              oh je - so schwer habe ich mir einen zeltkauf eigentlich nicht vorgestellt. aber es zeichnet sich ein dickes licht am ende des tunnels ab.

                              es gibt letztendlich für mich 3 alternativen:
                              • Hilleberg Kaitum:
                                + ausreichend große liegelänge
                                + schön leicht
                                - die hilleberg-aufnäher auf dem zelt sind zu teuer :wink:
                                - ziemlich lang (nicht überall aufstellbar)
                                - nur auf gewicht optimiert und ziemlich spartanisch ausgestattet
                                Exped venus II extrem
                                + preislich akzeptabel
                                +persönlich guter eindruck
                                - liegelänge wird knapp
                                - zu zweit auch schön kuschelig
                                Exped vela II extrem
                                + super lange liegefläche
                                + design scheint recht sturmstabil zu sein
                                + preislich akzeptabel (bei bergzeit.de 349€ z. Zt.)
                                - zip-free-verschluss kann ich nicht einschätzen (vielleicht ist es auch ein plus)
                                - aufbau mit dem langen bogen evtl. kompliziert?!?!?


                              es wird wohl ein vela II extrem werden. oder spricht irgend etwas ganz gravierendes gegen das zelt?!?
                              und könnten mir die 1,90+ leute noch mal sagen, wie "kurz" das venus wirklich ist? reicht das mit einem winterschlafsack noch?

                              danke und grüße,
                              uli

                              Kommentar


                              • derMac
                                Freak
                                Liebt das Forum
                                • 08.12.2004
                                • 11888
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Zitat von kleinhirsch
                                und könnten mir die 1,90+ leute noch mal sagen, wie "kurz" das venus wirklich ist? reicht das mit einem winterschlafsack noch?
                                bin zwar nicht 1,90, aber wenn ich es wäre, wäre es mir zu kurz. Da ist aber grenzwertig (Träuma scheint zufrieden zu sein) und du solltest es am besten ausprobieren.

                                Mac

                                Kommentar


                                • Der Waldläufer
                                  Alter Hase
                                  • 11.02.2005
                                  • 2941
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  Zitat von derMac
                                  Zitat von kleinhirsch
                                  und könnten mir die 1,90+ leute noch mal sagen, wie "kurz" das venus wirklich ist? reicht das mit einem winterschlafsack noch?
                                  bin zwar nicht 1,90, aber wenn ich es wäre, wäre es mir zu kurz. Da ist aber grenzwertig (Träuma scheint zufrieden zu sein) und du solltest es am besten ausprobieren.

                                  Mac
                                  Hi!

                                  Kann ich so bestätigen.

                                  Obwohl ich ein großer Fan des Zeltes bin, würde ich es keinem über 185 cm empfehlen.
                                  I knew with a sinking heart that we were going to talk equipment. I could just see it coming. I hate talking equipment. "So what made you buy a Gregory pack?" he said. "Well, I thought it would be easier than carrying everything in my arms."

                                  Kommentar

                                  Lädt...
                                  X