Zeltkauf

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • lichtscheu
    Anfänger im Forum
    • 30.11.2005
    • 11
    • Privat

    • Meine Reisen

    Zeltkauf

    hallo zusammen,

    habe nun einige wochen damit verbracht mich über zelte zu informieren bin aber nicht wirklich schlauer als vorher. daher hoffe ich das ihr mir einen tipp geben könnt.

    hier sind die gewünschten antworten auf eure fragen:

    * 1. Für wie viele Personen soll das Zelt sein? Wie groß sind diese Personen?
    - 2 Personen
    - 193 CM

    * 2. Soll das Zelt notfalls auch mal mehr Personen beherbergen können
    nein

    * 3a. Wie viele Apsiden soll das Zelt haben?
    - 2

    * 3b. Wieviele Eingänge soll das Zelt haben?
    - 2

    * 4. Soll das Gepäck ins Zelt oder in die Apsis/Apsiden?
    - apsiden

    * 5. Welche Arten von Touren möchtest Du mit dem Zelt machen und wie wird das Zelt transportiert? Wie lange sollen diese Touren dauern? (Z.B. Trekking, Alpin, Kanu, Fahrrad, Auto...)
    - alpin, trekking

    * 6. Wünscht Du eine bestimmte Zeltform? Kuppel, Tunnel, Geodät,
    - egal

    * 7. Zu welchen Jahreszeiten soll das Zelt benutzt werden?
    - winter

    * 8. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
    - egal


    * 9. Wie wichtig ist Dir die Qualität des Zeltes?
    - sehr wichtig

    * 10. In welchen Gebieten soll das Zelt eingesetzt werden?
    - alpin, finnland, also durchaus sehr windig und kalt :/
    - starke regenschauer sollte es aber auch aushalten

    * 11. Bevorzugst Du ein Einwandzelt oder ein Doppelwandzelt?
    - doppel

    * 12. Hast Du Vorstellungen bzgl. des Materials? Sind Alternativen in
    - nein

    * 13. Zum Aufbau: Soll das Innenzelt oder das Außenzelt zuerst aufgebaut werden?
    - schön wäre erst das außenzelt

    * 14. Wie schwer darf das Zelt maximal sein?
    - 4 kg

    * 15. Soll der Schwerpunkt eher auf geringem Gewicht oder Komfort liegen?
    - gewicht

    * 16. Möchtest Du bestimmte Marken ausschließen?
    - nein

    * 17. Welche Farbe soll das Zelt haben?
    - egal, funktionieren muß es

    vielen dank für eure mühen!
    mfg
    Lichti

  • Schoolmann
    Fuchs
    • 10.10.2003
    • 1336
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Wenns ein Tunnel sein darf:

    Hilleberg Keron 2 oder 3 bzw. die Light Version Kaitum.

    Bei Geodäten oder Kuppel lass ich die anderen mal ran, vielleicht das Vaude Marc 2 Light??
    www.nordland-virus.de

    Kommentar


    • Gast-Avatar

      #3
      Für so große Leute sollte es schon was längeres sein, das Mark II Light von Vaude (leicht und äußerst stabil, gut verarbeitet, ausprobieren ob Länge reicht) oder das Mark II long (ein Kilo schwerer, dafür 2,30m Liegelänge, auch bei größeren leuten kein Anstoßen des Innenzelts am Außenzelt da Längsschläfer), ebenfalls Vaude.
      Norbert

      Kommentar


      • jackknife
        Alter Hase
        • 12.08.2002
        • 2590

        • Meine Reisen

        #4
        Jannu ist auch lang genug.

        Kommentar


        • Gast-Avatar

          #5
          Zitat von jackknife
          Jannu ist auch lang genug.
          Aber nur für Achimer Flachland Pygmäen! Ansonsten ist das Jannu schon ein geiles Tier. (Wo hast du das eigentlich her?)
          Die Wahrheit bei cm 20 Höhe (Länge):

          Die Wahrheit bei cm 20 Höhe an der längsten Breite.


          eWALD

          Kommentar


          • Dekkert
            Fuchs
            • 11.07.2005
            • 2029
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Hallo,

            ein Haglöfs Genius 20 hat (allerdings lt. Hersteller) eine Innenzeltlänge von 220cm, Gewicht 3,8 - 4 Kg (incl. Footprint). Hat Storm-/Snowflaps, ist sehr Windstabil, aber ein Hasenstall. Also vielleicht nur für Pärchen wirklich geeignet .



            Die Apsiden sind größer als ich nach den Angaben gedacht hätte.
            Könnte aber für den Harten Wintereinsatz bei deiner Größe noch zu Kurz sein.
            [EDIT]: Wenn ich mir so die schrägen Wände anschaue, dann eher sicher zu kurz für dich.

            Das Wechsel CHALLENGER RP z.B. hat eine IZlänge von
            250cm.



            Bei beiden Zelten fällt allerdings kochen in der Apsis aus. Da müß wenn überhaupt das IZ ausgehengt werden.

            Was noch in Frage kommt evtl. (ich weiß die IZlänge jetzt nicht) ist Das EXped Orion Extreme mit einer IZ-höhe von ca 130cm. für große Personen wie dich wohl ganz angenehm. etwas windempfindlicher, aber klasse Raumgefühl.

            Grüße

            Kommentar


            • jackknife
              Alter Hase
              • 12.08.2002
              • 2590

              • Meine Reisen

              #7
              eWAld immer mit seiner destruktiven Ader, nach der Messmethode ist ein Nallo nur 180 lang und ein Sirius 170. Außerdem, wer ist hier nur eine Handbreit höher wie ein kniendes Erdferkel ich oder Du?

              Kommentar


              • lichtscheu
                Anfänger im Forum
                • 30.11.2005
                • 11
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                danke erstmal fuer die tipps,

                warum benennt keiner: Hilleberg Saivo ?
                (abgesehen vom gewicht)

                Kommentar


                • jackknife
                  Alter Hase
                  • 12.08.2002
                  • 2590

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Saivo ist geil, aber doch eine gewichtlich ziemlich fette Burg. Imho nur auf der Pullka. Belüftung, Platz und Standfestigkeit sind genial. Saivo sollte man schon haben. Kauf Dir am besten ein paar Zelte, dann kann man alles besser zur Tour anpassen. :wink:

                  Kommentar


                  • Flachlandtiroler
                    Freak
                    Moderator
                    Liebt das Forum
                    • 14.03.2003
                    • 30477
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Zitat von lichtscheu
                    warum benennt keiner: Hilleberg Saivo ?
                    (abgesehen vom gewicht)
                    Zitat von lichtscheu
                    * 14. Wie schwer darf das Zelt maximal sein?
                    - 4 kg
                    * 15. Soll der Schwerpunkt eher auf geringem Gewicht oder Komfort liegen?
                    - gewicht
                    Naja, mit 4.7/4.2kg ist es halt weit über Deinen Vorgaben; davon ab wohl eins der wenigen Geodäten, der sich AZ-zuerst aufbauen läßt!

                    Gruß, Martin
                    Meine Reisen (Karte)

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X