Gestänge für Vaude Refuge

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Lümmel
    Erfahren
    • 03.02.2005
    • 187
    • Privat

    • Meine Reisen

    Gestänge für Vaude Refuge

    Hallo zusammen,

    ich überlege, mir ein Vaude Refuge für Solotouren zuzulegen. Ich weiß Bescheid über die Nachteile einer solchen Konstruktion, aber die neue Variante mit Apsiden finde ich schon sehr reizvoll. Einziges Problem: Ich habe keine Wanderstöcke und auch nicht vor, welche zu kaufen resp. zu benutzen. Auf Äste etc. möchte ich nicht angewiesen sein. Weiß jemand, wo ich ein Gestänge (zwei Aufstellstangen reichen ja) herbekommen könnte, natürlich möglichst leicht? Vaude hat dazu nichts im Angebot, soweit ich weiß.

    Schönen Gruß,
    Lümmel

  • Rookie
    Erfahren
    • 06.04.2005
    • 251
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Hallo,

    eine Google-Suche spuckt schon recht viel aus, Zeltstangen gibt's u.a. auch bei Globi.

    Gruß
    Mark

    Kommentar


    • Lümmel
      Erfahren
      • 03.02.2005
      • 187
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Ja, bei Google habe ich natürlich zuerst gesucht.

      Das Problem liegt darin, dass es zwar einen Haufen Gestänge gibt, aber entweder sehr schwer und/oder viel zu lang. Ich bräuchte eine Stange mit max. 130cm und eine mit 100cm. Die Teleskopstangen, die ich bisher gefunden habe, fangen meist bei diesen Werten erst an und gehen dann bis 170cm etc. Das ist zuviel unnötiges Gewicht.

      Gruß,
      Lümmel

      Kommentar


      • Rookie
        Erfahren
        • 06.04.2005
        • 251
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Hi,

        schau mal hier. Da gibt's Tarp-/Zeltstangen von Vaude.

        Mark

        Kommentar


        • Lümmel
          Erfahren
          • 03.02.2005
          • 187
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Hi!

          Danke, das hilft schon etwas weiter, da ist zumindest eine mit 100cm dabei.

          Gruß,
          Lümmel

          Kommentar


          • Gast-Avatar

            #6
            Am leichtesten wären wohl Kohlefasergestänge. Du könntest dir da aus 8mm oder 10mm Drachenrohren (Exell) bauen, vielleicht ne 50er oder 33er Gestängeteilung mit Verbinderhülsen aus dem jeweils nächstgrößeren Durchmesser, zum kleben 5min Epoxy und noch ein bisschen Gummischnur zum zusammenhalten. Dann haste zwar keine Teleskopmöglichkeit, aber die wohl leichtestmöglichen Aufstellstangen. 8)
            Gruß, Norbert

            Kommentar

            Lädt...
            X