1-mann Zelt ?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • mo3
    Neu im Forum
    • 20.08.2006
    • 4

    • Meine Reisen

    1-mann Zelt ?

    Ich hatte vor nächsten Sommer eine Solotour zu machen. Da ich noch nie alleine unterwegs war wollte ich mal fragen, habt ihr ein leichtes 1-mann Zelt dabei?

    Ich habe zu zeit ein wechsel intrepid (leicht-version) mit 2,8 Kg. Das ist schon zeimlich leicht, aber 1- mann Zelte sind ja nochmal locker 1 Kilo weniger.

    Bitte berichtet eure erfahrungen mit dem euren Zelten auf Solotour.
    Und welche ultra-leichten 1-Mann Zelte sind empfehlenswert??

    Danke moe

  • Shorty66
    Alter Hase
    • 04.03.2006
    • 4883
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    also meins hab ich mir selbstgebaut und dient mir hauptsächlich als biwak ersatz:
    Ich bau es eigentlich nur auf wenn ich regen erwarte.
    Allerdings muss die lüftung mal verbesert werden *denk*

    also in gemäßigteren breiten würde ich ein tarp empfehlen.
    Wenn du sowieso mit trekkingstöcken unterwegs bist hast du damit im nu eine "hundehütte" aufgebaut. Das gewicht sollte unter 600g liegen. Falls du ein bissl nähen kannst ist es auch relativ einfach sich aus silnylon ein rechteckiges tarp zu basteln - und es funktioniert!
    Mit silnylon könnte man für ein ein personen tarp auch locker unter 300g kommen.
    Was willst du mehr?

    Villeicht ein winterleichtzelt? hm... da such ich auch noch nach... hier gabs neulich nen thread zum "Skylight" von BD.. das könnte ganz nett sein.. ist aber auch für 2-3 personen gut glaub ich.
    φ macht auch mist.
    Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

    Kommentar


    • mo3
      Neu im Forum
      • 20.08.2006
      • 4

      • Meine Reisen

      #3
      Selbst Genäht? können würd ich das schon, sonst hilft mir Opi, der is Schneidermeister.... aber wird das nich undicht an den Nahtstellen.
      Außerdem stell ichz es mir schwer vor ein Wasser dichtes Belüftungssysthem zu konstruieren. Hast du evtl. ein Foto von deinem Zelt Shorty??

      Und wo bekommt man silnylon her?? so viele Fragen...

      gruss moe

      Kommentar


      • sjusovaren
        Lebt im Forum
        • 06.07.2006
        • 6142

        • Meine Reisen

        #4
        Re: 1-mann Zelt ?

        Zitat von mo3
        Und welche ultra-leichten 1-Mann Zelte sind empfehlenswert??
        Willkommen im Forum!

        Ich benutze das Vela I von Exped.
        Ansonsten ist das Ringstind von Helsport derzeit wohl DAS Solozelt (aber auch ne Ecke teurer).

        Über die zwei Zelte findest du eine Menge über die Suchfunktion.........
        Falls du dann noch konkrete Fragen zum Vela hast, meld dich.
        Zuletzt geändert von sjusovaren; 07.11.2008, 21:53.
        Heilig ist die Unterhose, wenn sie sich in Sonn' und Wind,
        frei von ihrem Alltagslose, auf ihr wahres Selbst besinnt.


        Christian Morgenstern

        Kommentar


        • Gast-Avatar

          #5
          such mal in der suche nach Gossamer

          kann ich dir empfehlen

          OT: Edit: Von mir natürlich auch ein "herzliches Willkommen". War nur eben am telefonieren

          LG, Indi

          Kommentar


          • Mephisto

            Lebt im Forum
            • 23.12.2003
            • 8565
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Zitat von Indi
            such mal in der suche nach Gossamer

            kann ich dir empfehlen
            Ich schließe mich dem an! + Willkommen im Forum!!!

            Gruß
            Benni

            Kommentar


            • Markus K.
              Lebt im Forum
              • 21.02.2005
              • 7491
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Zitat von mo3
              Selbst Genäht? können würd ich das schon, sonst hilft mir Opi, der is Schneidermeister.... aber wird das nich undicht an den Nahtstellen.
              Außerdem stell ichz es mir schwer vor ein Wasser dichtes Belüftungssysthem zu konstruieren. Hast du evtl. ein Foto von deinem Zelt Shorty??

              Und wo bekommt man silnylon her?? so viele Fragen...

              gruss moe
              Von extremtextil
              Habe mir ein 2-3 Personen-Tarp aus Sil-Nylon zusammengeschneidert. Gewicht inkl. Tasche, und 4 Leinen mit Spannern und mit Silnet: abgedichtet 680gr.

              Gruss Markus
              "Es gibt kein schlechtes Wetter, nur das falsche Fell!"

              -Samson und Beowulf- Als Hunde sind sie eine Katastrophe, aber als Menschen unersetzbar.

              Kommentar


              • mo3
                Neu im Forum
                • 20.08.2006
                • 4

                • Meine Reisen

                #8
                Danke für eure schnellen Antworten. Mal schauen ob ich das mit dem selber basteln hinbekomm. Hab bis nächstes Jahr noch ein bissl Zeit . Sonst ist das Gossamer wohl meine erste Wahl. Das ist nicht so teuer.

                Danke moe

                Kommentar


                • Christine M

                  Alter Hase
                  • 20.12.2004
                  • 4084

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Zu den Bastel-Fragen solltest du mal im MYOG-Unterforum stöbern, falls du es noch nicht entdeckt hast. Und zu Tarps (und Tarpähnlichen :wink: ) findest du hier massenhaft Infos.

                  Das Einsatzgebiet spielt natürlich auch eine Rolle.

                  Christine

                  Kommentar


                  • fritzn
                    Erfahren
                    • 18.02.2006
                    • 110
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Für Solos hab ich bislang auch nur einen Pocho benutzt (Den Bundeswehr Nylon-Flecktarn mit 400 gr). Dazu eine Unterlegplane und ne leichte Isomatte. Man kann inkl. Schlafsack so unter 2 kg kommen.

                    Habe mir im April das MSR Zoid 2.0 zugelegt - für etwas mehr Komfort, etwa wenn es richtig nass und windig ist oder wenn es darauf ankommt dass der Schlaf 100 % erholsam sein soll, weil man alpin tourt oder bikt und alle Konzentration braucht.

                    Aus der Zoid-Reihe gibt es auch noch zwei kleinere Modelle - kannst Du Dir mal ansehen.

                    Ausserdem gibt´s auch von Wechsel noch das Rafter und von VauDe auch noch so ein Notzelt mit 800 gr. Sonst mal nach ultralite und MYOG suchen...
                    Go Lite macht auch schöne Sachen.

                    Vielleicht solltest Du mal posten, welche Temperaturen und Jahreszeiten Du in welchem Gebiet erleben möchtest, dann kann Dir präziser geholfen werden.

                    Kommentar


                    • sjusovaren
                      Lebt im Forum
                      • 06.07.2006
                      • 6142

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Zitat von mo3
                      Sonst ist das Gossamer wohl meine erste Wahl. Das ist nicht so teuer.
                      Vom Raumangebot aber auch eher ein 1-Mann-Sarg.

                      Die Survivalfraktion scheint aber drauf zu stehen...

                      Preislich verteh ich dich natürlich.
                      Zuletzt geändert von sjusovaren; 04.04.2008, 21:00.
                      Heilig ist die Unterhose, wenn sie sich in Sonn' und Wind,
                      frei von ihrem Alltagslose, auf ihr wahres Selbst besinnt.


                      Christian Morgenstern

                      Kommentar


                      • Ragnar
                        Dauerbesucher
                        • 20.02.2006
                        • 750

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Zitat von Mephisto
                        Zitat von Indi
                        such mal in der suche nach Gossamer

                        kann ich dir empfehlen
                        Ich schließe mich dem an! + Willkommen im Forum!!!

                        Gruß
                        Benni
                        DITO

                        Altes Haus Willkommen im Forum :wink:
                        SKILL´N´CHILL
                        www.dryadbushcraft.co.uk

                        SUUM CUIQUE

                        Kommentar


                        • Balu
                          Erfahren
                          • 27.11.2001
                          • 373

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Hi Moe,

                          wenn es nicht allzu teuer sein soll, schaue Dir mal die Zelte von Salewa an. Meines Erachtens anständige Zelte für anständige Preise.

                          Gruß

                          Balu

                          Kommentar


                          • DocViper
                            Dauerbesucher
                            • 28.06.2005
                            • 565

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Globi vertikt grad das Robens Cloud 1.
                            Hab ich schon im Einsatz gesehen und ist nicht schlecht - vor allem für den Preis:
                            KlickKlack

                            Hab selber das Stardust 1 - das ist aber für mich zu niedrig - kann nicht aufrecht sitzen.

                            Joe

                            Kommentar


                            • Ahnender
                              Fuchs
                              • 17.08.2004
                              • 1354
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Neu sind wahrscheinlich nur die aktuellen, preiswerten Tunnel. Sonst gibts hierzu die alten theads:

                              Ultraleichtzelte
                              Ein-Mann-Zelt
                              1-2 Personenzelt
                              1-Personenzelt
                              Tom

                              >>Ohne Philosophie wagen heute nur noch Verbrecher, anderen Menschen zu schaden.<<
                              Robert Musil - Der Mann ohne Eigenschaften

                              Kommentar


                              • JC-N

                                Erfahren
                                • 21.03.2004
                                • 194
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Von Hilleberg gibts das Akto ein sehr gutes Zelt meiner Meinung, das Robens Cloud 1 habe ich selbst auch benutzt (hab das hier noch rumliegen). Ich bin aufs Akto umgestiegen weil ich das Zelt einfach super finde und ich ein Zelt haben wollte das ich auch im Winter einsetzen kann.

                                MfG JC-N
                                maximum vastness + maximum solitude = maximum fun

                                Kommentar


                                • Christine M

                                  Alter Hase
                                  • 20.12.2004
                                  • 4084

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  Dann sollte man vielleicht auch noch mal die Tarptents erwähnen. Wie der Name nahelegt, eine Zwischenstufe zwischen Tarp und Zelt. Insbesondere für Tarp-Unterfahrene bietet es den Vorteil, daß es sehr einfach aufzubauen ist und anschließend windstabil steht. Gegenüber Akto und JW Gossamer bietet es den Vorteil, daß es ewas mehr Raum bietet. Man muß allerdings damit klarkommen, daß auch der eine oder andere Käfer oder Ameise am "Kopfkissen" vorbeikrabbelt. Auch vom Gewicht her irgendwo zwischen einem leichten Einmann-Zelt und dem, was man bei einem Tarp (a la Rayway) herausholen kann.

                                  Christine

                                  Kommentar


                                  • DocViper
                                    Dauerbesucher
                                    • 28.06.2005
                                    • 565

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    hier wird das cloud im forum verkauft für 65 €
                                    http://forum.outdoorseiten.net/viewt...457&highlight=

                                    Kommentar


                                    • Shorty66
                                      Alter Hase
                                      • 04.03.2006
                                      • 4883
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      Hier ist der Thread zu meinem Zelt
                                      Die nähte werden nachträglich mit Silnet bearbeitet und sind so absolut wasserdicht.
                                      EIne wasserdichte lüfter Konstruktion ist eigentlich nicht so schwer... allerdings ist das nachträgliche einbauen nicht ganz optimal denke ich.
                                      zurzeit lüfte ich in dem ich den horizontalen teil der tür offen lasse und ihn mit meinen schuhen hochspanne.... dadurch kommt kein wasser rein und die warme feuchte luft relativ gut raus. ein bissl kondens bleibt aber...
                                      φ macht auch mist.
                                      Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

                                      Kommentar


                                      • Lightfoot
                                        Dauerbesucher
                                        • 03.03.2004
                                        • 791

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        Noch mal was zu Tarptents etc.:

                                        Wenn man es mental verkraften kann, ein Einwand"zelt" zu besitzen, durchaus eine gute Alternative, gewichtsmäßig mit ca. 700 bis 1000 gr., wie Christine sagte, zwischen leichten Tarps (250 - 500 gr.) und leichten Doppelzelten (1400 - 2000 gr.).

                                        Für Insektophobe (wie mich) gibt es da auch welche mit eingenähtem Boden, z.B. von Henry Shires. Ich habe das Rainbow, wiegt 930 gr. und bietet hochgezogenen Badewannenboden und üppigen Platz. Bestellbar nur in USA, was allerdings ziemlich problemlos ist.

                                        Meine Variante für etwas weniger Komfort ist das Six Moon Designs Gatewood Cape mit 320 gr. (ohne Bodenplane und Heringe), eine Art rundum geschlossenes, mit einem Treckingstock aufstellbares, Ponchotarp, welches ich mittlerweile auch so aufbauen kann, daß man mit 1,85 m relativ gut drin liegen kann.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X