Wie kaufe ich ein gebrauchtes Zelt richtig???

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dörner
    Dauerbesucher
    • 18.03.2006
    • 948
    • Privat

    • Meine Reisen

    Wie kaufe ich ein gebrauchtes Zelt richtig???

    Hallo,

    ich bin auf der Suche nach einem Zelt, aber meine Anforderungen und mein begrenztes Budget lassen deshalb nur gebrauchte Zelte zu. Da ich aber vorher noch nie ein gebrauchtes Zelt gekauft habe, möchte ich mir hier mal etwas informieren und vielleicht hat ja der ein oder andere auch einen Tipp, der aus den eigenen Erfahrungen beim Gebrauchtzeltkauf enstand.

    Fragen:

    Kann beim längeren liegen die Beschichtung (Silikonisiert) Schaden nehmen?

    Worauf sollte man besonders bei Fotos achten?

    Aussagen über die Häufigkeit des Gebrauchs können ja über den Abnutzungszustand täuschen, wie sichert ihr euch ab?

    Freu mich auf ein paar erhellende Antworten.

    Grüsse

    Dörner
    ein paar Bilder von mir

  • derklaus
    Fuchs
    • 15.02.2006
    • 1415
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    das lässt sich nun meiner meinung nach so nicht beantworten.

    bei manchen herstellern weiß man, wo evtl auf dauer schwierigkeiten auftreten können, und da muss man dann halt drauf achten.
    aber ich schreibe jetzt nicht zu jedem hersteller wie, wann und bei welchem zelt mal irgendwas negativ aufgefallen ist. außerdem weiß ich das auch nicht

    vielleicht suchst du dir ein gebrauchtes zelt, und schaust es dir an. denn auch bei fotos kann man oft nicht alles erkennen.
    mal über ein testzelt o.ä. nachgedacht?

    gute zelte werden oft auch noch hoch gehandelt, heißt: lohnt sich sowas?

    vielleicht hier bei den verkäufen mal was gesehen?
    ich glaube nicht das hier allzuviele "schwarze schafe" rumlaufen
    Es gibt was neues hier:
    Forums-Passaround
    Für alle die, die nicht alles lesen.
    Wer organisiert das nächste Forumstreffen?

    Kommentar


    • garland
      Erfahren
      • 30.06.2005
      • 100

      • Meine Reisen

      #3
      Hallo,

      ich kaufe und verkaufe sehr viel beim Globetrotter Gebrauchtmarkt und meine Erfahrungen sind dort bis dato gut. Habe bisher immer noch ne Lösung finden können, wenn ein Artikel beim Kauf mal nicht wirklich der Beschreibung entsprach. Anders bei ebay, dort habe ich neben positiven auch schon richtig schlechte Erfahrungen gemacht und hätte mein Recht juristisch durchsetzen müssen. Ich biete bei meinen privaten Verkäufen immer das Recht auf Rückgabe innerhalb von ca. 10 Werktagen bei Übernahme der Portokosten seitens des Käufers an (schriftlich per Mail!). Versende dann die Artikel nach Eingang des Kaufpreises auf meinem Konto. Da ich nichts zu verbergen habe und alles versuche wahrheitsgemäß zu beschreiben, habe ich mit solch einer Vorgehensweise auch kein Problem. Andere seriöse Verkäufer sollten damit auch kein Problem haben, wenn Du danach fragst.

      Gruß
      garland
      Lebe lieber ungewöhnlich....

      Kommentar

      Lädt...
      X