Zelt: Regen-Wind-Schneestabil; hell; aber günstig ?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rajiv
    Alter Hase
    • 08.07.2005
    • 3187

    • Meine Reisen

    #21
    Zitat von Dörner
    Wechsel produziert in D ?
    OT:
    Nein, Produziert wird in Vietnam, genauer in/bei Saigon.

    Hier im Forum gibt es etliche Leute die mit Wechsel-Zelten äußerst zufrieden sind. Einfach mal die Suchfunktion durchforsten, da ist schon viel drüber geschrieben worden.

    Rajiv
    Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
    dann wollt ich jubeln laut,
    mir ist es nicht ums Elfenbein,
    nur um die dicke Haut.

    Kommentar


    • kawajan
      Dauerbesucher
      • 18.04.2006
      • 697
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      Ok Sorry

      Da hat mich wohl jemand angemogelt im bezug auf die Produktion von Zelten .



      Hallo Herr Gerbermann,

      Entwicklung und Design findet hier in Tettnang, Deutschland, statt.
      Die Musterproduktion, Produktionsvorbereitung, Qualitätskontrolle
      wird von unseren koreanischen Partnern übernommen. Die Serien-
      fertigung läuft in China.

      Herzliche Grüße,
      Mirjam Becker

      ---------------------------------------------
      VAUDE Sport GmbH & Co. KG

      Mirjam Becker
      Vertrieb
      Vaude-Straße 2
      D-88069 Tettnang
      Tel: +49 (0) 75 42 53 06 - 154
      Fax: + 49 (0) 75 42 53 06 - 61
      mirjam.becker@vaude.com
      www.vaude.com
      --------------------------------------------

      Jan
      Behalte den Point of No Return immer im Auge

      Kommentar


      • Symion
        Erfahren
        • 29.08.2006
        • 130

        • Meine Reisen

        #23
        Hi,
        Probiers doch mal mit einem Zelt der Marke Husky. Kommt aus Tschechien, sollen aber recht gut sein.
        Hab so eins, nennt sich Husky Flame, kosten rund 130€. Ich poste mal nen Link. Das gibt es in organge oefter bei ebay.
        http://cgi.ebay.de/HUSKY-OUTDOOR-EXT...QQcmdZViewItem
        Falls du interesse,hast ich werde meines (4Wochen alt) abtreten. Bin leider ein bisschen groß für das Zelt (mit 196cm). Ansonsten war es ein guter begleiter in Skandinavien. Von Sturm bekommt man innen echt nix mit.

        gruß Symion

        Kommentar


        • rönö
          Gerne im Forum
          • 29.07.2006
          • 91

          • Meine Reisen

          #24
          wie wäre es hier mit

          Kommentar


          • ThoBeck
            Anfänger im Forum
            • 01.11.2005
            • 12

            • Meine Reisen

            #25
            Robens Big Rock bei Globetrotter

            hi, nach drei norwegen touren hat mein altes zelt schlapp gemacht. ich habe mir letzt woche bei globetrotter das big rock von robens gekauft. normalpreis 499€, jetzt runtergesetzt auf 249€. es ist als sturmsicher und für 4 jahreszeiten geeignet ausgewiesen. bis jetzt habe ich es nur im garten "probegezeltet". was ich aber sagen kann: material und verarbeitung sind super.
            das ist ein drei personen zelt mit zwei apsiden. ich finde es allerdings für zwei personen die ja mit viel gepäck normalerweise unterwegs sind, keineswegs zu groß.

            wäre das was für dich? wenn ja kann ich dir noch meine eindrücke genauer schildern.

            viele grüße thomas

            Kommentar


            • Dörner
              Dauerbesucher
              • 18.03.2006
              • 948
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              Hallo ThoBeck ich hatte mir auch das big Rock angeschaut aber leider kommt zu der extremen Sturmsicherheit auch ein extrem hohes Gewicht von min. 5,8 Kilo! Das ist zuviel für mich, ich bin ja mit dem Rucksack unterwegs und nicht mit Boot oder Auto.

              Hatte mir aber mal das Robens Cloud Plus 2 angeschaut und finde es für meine zwecke ausreichend. Es wird sicherlich etwas Schnee reinwehen aber man kann die Lüfter ja noch nachrüsten und es steht im sturm wie ne eins.


              grüsse

              Dörner
              ein paar Bilder von mir

              Kommentar


              • Wildbertstock
                Erfahren
                • 26.09.2005
                • 333

                • Meine Reisen

                #27
                Winterzelt

                Habe mir das Helsport Svalbard 3 zugelegt. Das Zelt ist absolut super, geodätisch, große Abside, absolut stabil. Für Personen wie mich ab 180 cm Größe etwas anstrengend nach mehreren Tagen. Dann käme die neuerdings erhältliche etwas höhere Variante in Frage. Es gibt kaum was besseres.

                Georg

                Kommentar

                Lädt...
                X