Kaufempfehlung - Familienzelt

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • DaKewL
    Neu im Forum
    • 17.07.2006
    • 1

    • Meine Reisen

    Kaufempfehlung - Familienzelt

    Hallo Leute,

    als erstes grösse ich alle Forummitglieder hier... und komme gleich mit meinem Anliegen zur Sache:
    Ich möchte mir ein Familienzelt für 2 Erwachsene und 2 Kinder kaufen. Das einzige, was mir bis jetzt gefällt, ist das Salewa Family Dom 4.
    Könnt ihr mir noch gute Familienzelte empfehlen?

    Einsatzorte wären meistens an Gewässern (Bodensee).

    Danke schön...

  • pfadfinder
    Fuchs
    • 14.03.2006
    • 2123

    • Meine Reisen

    #2
    Wäre schön,wenn du Deine Vorstellungen näher beschreiben könntest... :wink: LG
    ,,Es widerspricht ganz klar der Natur des Menschen, sich über allzu lange Zeit in geschlossenen Räumen aufzuhalten!\"

    ->Physikalisch gesehen gibt es gar keine Kälte!

    Kommentar


    • jackknife
      Alter Hase
      • 12.08.2002
      • 2590

      • Meine Reisen

      #3
      Exped Big Bear.

      Kommentar


      • derklaus
        Fuchs
        • 15.02.2006
        • 1415
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        die tatze hat verschieden schöne familienzelte, sind aber nicht ganz billig.
        die salewas machen auf mich einen sehr guten eindruck (nur gesehen nicht getestet).
        das ding wird mit dem auto von a nach b transportiert?
        wieviele kabinen?
        wo ist deine max. preisgrenze?
        Es gibt was neues hier:
        Forums-Passaround
        Für alle die, die nicht alles lesen.
        Wer organisiert das nächste Forumstreffen?

        Kommentar


        • rover
          Erfahren
          • 22.07.2004
          • 337

          • Meine Reisen

          #5
          Hi,
          im ebayshop von camping Kuhn gibt es ein JW Smart Garage. Hab ich selber. Sogar ich mit meinen 187 cm kann drin stehen. Viel Platz und gute Materialien/Verarbeitung. Zuschlagen!!

          http://stores.ebay.de/Camping-Kuhn

          cheers

          rover

          Kommentar


          • underwater
            Dauerbesucher
            • 16.01.2005
            • 764

            • Meine Reisen

            #6
            Exped Big Bear

            Kommentar


            • Ralf S
              Erfahren
              • 06.03.2003
              • 254

              • Meine Reisen

              #7
              Ganz anderer Lösungsansatz:
              Wie wäre es mit einer dieser modernen Kothen-Ausführungen, die es vor allem von skandinavischen Herstellern gibt, wie z. B. so was http://www.kanadier.gps-info.de/b-kothen.htm
              In den meisten Fällen haben diese Zelte allerdings keinen Boden (zumindest keinen fest eingenähten), das ist nicht jedermanns Sache.
              Ggf. ein kleines Öfelchen darin betreiben zu können bzw. ein kontrolliertes Feuer hat aber was, vor allem mit Kindern in der kühleren Jahreszeit.


              Gruß
              Ralf
              www.kanadier.gps-info.de

              Kommentar


              • jackknife
                Alter Hase
                • 12.08.2002
                • 2590

                • Meine Reisen

                #8
                Ich finde nur mein Lavvu bei wärmeren Temps nicht gerade angenehm. Außerdem sind für ein brauchbares Lavvu mal schnell 650 € ausgegeben. Sollte ja schon besagten Boden und Moscitonetz haben. Daher sind Kuppelteile sicher günstiger. Lavvu in kühleren Regionen ist natürlich super. Auch hat man ein im Verhältnis zur Größe doch wesentlich leichteres und kompakter verpacktes Zelt.

                Kommentar


                • jasper

                  Fuchs
                  • 02.06.2003
                  • 2456
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Wenn du die Fragen hier [wiki]Zeltkauf[/wiki] beantwortest wird dir bestimmt schneller geholfen werden können.

                  mfg,

                  Jasper
                  www.backcountry-hiking.de
                  ... unterwegs in der Natur

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X