Welches Zelt für 2-wöchige Rucksack-Tour durch Irland?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • liadan
    Gerne im Forum
    • 15.07.2006
    • 80
    • Privat

    • Meine Reisen

    Welches Zelt für 2-wöchige Rucksack-Tour durch Irland?

    ich hatte mir schon eins gekauft, aber nach dem ersten aufbauen schon gemerkt, dass es nicht gerade das gelbe vom ei ist....deshalb würde ich mich über zahlreiche vorschläge freuen!

    hier der fragenkatalog:

    1. Für wie viele Personen soll das Zelt sein? Wie groß sind diese Personen?
    --> 2 mädels (beide ca 160)

    2. Soll das Zelt notfalls auch mal mehr Personen beherbergen können?
    -->nein

    3a. Wie viele Apsiden soll das Zelt haben?
    -->ist egal, zwei wären nicht schlecht muss aber nicht unbedingt sein

    3b. Wieviele Eingänge soll das Zelt haben?
    -->gleich wie apsiden

    4. Soll das Gepäck ins Zelt oder in die Apsis/Apsiden?
    -->in die apsis/apsiden

    5. Welche Arten von Touren möchtest Du mit dem Zelt machen und wie wird das Zelt transportiert? Wie lange sollen diese Touren dauern? (Z.B. Trekking, Alpin, Kanu, Fahrrad, Auto...)
    -->also erstmal eine 2-wöchige irland rucksack-tour, muss also ein sehr geringes packmaß haben(gewicht ist nicht so wichtig)später auch mal motorrad touren

    6. Wünscht Du eine bestimmte Zeltform? Kuppel, Tunnel, Geodät, Firstzelt, andere Form? Soll das Zelt ein Quer- oder Längsschläfer sein? -->ganz egal

    7. Zu welchen Jahreszeiten soll das Zelt benutzt werden?
    -->am besten wäre ein 3-jahreszeiten zelt

    8. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
    --> bis ca 200€

    9. Wie wichtig ist Dir die Qualität des Zeltes?
    -->es sollte schon eine weile heben und nicht nach einer tour den geist aufgeben

    10. In welchen Gebieten soll das Zelt eingesetzt werden?
    -->zuerst irland, später evtl. italien, deutschland, australien....aufjedenfall in keine extrem gebieten

    11. Bevorzugst Du ein Einwandzelt oder ein Doppelwandzelt?
    -->schon eher doppelwand.

    12. Hast Du Vorstellungen bzgl. des Materials? Sind Alternativen in Ordnung oder muss es dieses Material sein?
    -->einfach gutes material

    13. Zum Aufbau: Soll das Innenzelt oder das Außenzelt zuerst aufgebaut werden?
    -->ist egal

    14. Wie schwer darf das Zelt maximal sein?
    -->bis max 3.5 kg, aber aufkeinenfall schwerer

    15. Soll der Schwerpunkt eher auf geringem Gewicht oder Komfort liegen?
    -->keins von beidem hauptsache geringes pakcmaß

    hui das wäre geschafft....

    grüße dani
    Man reist nicht um anzukommen, sondern um zu reisen....

  • shy fx
    Anfänger im Forum
    • 28.06.2006
    • 23

    • Meine Reisen

    #2
    Hallo,
    also als Laie habe ich für dich folgendes gefunden.Bei Preis und Pachmaß:

    TUNNEL:

    Rejka - Antao 2

    KUPPEL :

    Exped Auriga Mesh



    mfg Lars

    Kommentar


    • trekkingjoe
      Gerne im Forum
      • 04.06.2006
      • 77

      • Meine Reisen

      #3
      Hi, schau dir mal das Tatonka Narvik an, da bekommst du für <200€ ein kleines aber feines Tunnelzelt unter 3kg Gewicht. Da ihr beide nicht sehr groß (und wahrscheinlich dann auch nicht sehr platzintensiv) seid sollte es reichen und sogar Sitzhöhe für euch bieten.
      Alternativ das JW Liberty 1, hat mehr Raum, zwei Eingänge, zwei Apsiden und ist dafür ~800g schwerer.
      Beide haben einen gekoppelten Aufbau, welchen ich auch stets empfehlen kann. Auch in Irland wird es euch mal erwischen und ihr müsst im Regen aufbauen.
      Beide Zelten haben qualititativ gute Materialen, Aluminiumgestänge und Polyester-außenzelte mit PU-Beschichtung. Sämtliche Nähte sind dabei nahtbandverschweißt. JW hat sogar Ripstop in das AZ eingewebt und bietet mehr Komfort, das Tatonka Narvik hingegen ist ein wenig gedrungener und windschlüpfriger, im Gesamten kleiner und leichter.

      Zum Packmaß: Wenn du das Gestänge außen an den Rucksack befestigst kannst du das Zelt in eine ganz individuelle Form knüllen. So passt es auf jeden Fall in den Rucksack und du bist nicht an die längliche Rollenform gebunden.

      Viel Spaß beim Stöbern!
      Joe

      Kommentar


      • liadan
        Gerne im Forum
        • 15.07.2006
        • 80
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        erstmal danke für die vorschläge...ich werd mir die zelte gleich mal anschauen!!

        und besonders danke für den tip!!
        das macht es mir schonmal um einiges leichter ein zelt zu finden!ich wäre nie darauf gekommen die stangen aussen fest zu machen...
        Man reist nicht um anzukommen, sondern um zu reisen....

        Kommentar


        • tizzano1
          Erfahren
          • 13.06.2006
          • 383
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Hallo,

          ich war zu Pfingsten eine Woche in Irland und meine Frau und ich haben an den schönsten Stellen genächtigt. Und zwar im "Wechsel Polaris 2". Ein superverarbeitetes kompaktes 2-MannoderFrauzelt, mit 2-Bogenkonstruktion. Einfachst aufzustellen und hält auch stärkeren Windböen auf den Klippen stand. Begeistert bin ich von der Apsis, die sich nach li/re oder beidseitig öffnen lässt. Auf besagter Windklippe konnte ich so gemütlich vom Schlafsack aus den Morgenkaffee kochen. Ich habe das Zelt bisher 3X 1Woche im Einsatz gehabt und bin ausgesprochen angetan davon. Und jetzt die Für dich möglicherweise schönste Nachricht: Schau mal nach auf "outdoorweltshop.de", da gibts das bis 31.Juli um 179.- statt 299.-. Der Grund: es wird seit heuer von Wechsel nicht mehr gebaut...was meiner Meinung nach nichts mit Qualität oder Funktionalität zu tun haben kann.

          Wünsche euch eine schöne Zeiz dort und empfehle euch u.a. die Dingle-Halbinsel(Landschaft&Steinkultur) und Connemara (Landschaft)

          tizzi

          Kommentar


          • liadan
            Gerne im Forum
            • 15.07.2006
            • 80
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            ohje ich bin gerade am verzweifeln...ich hatte mich schon fast für ein jw zelt entschieden, als ich im forum gelesen habe, dass die meisten nicht so begeistert von den jack wolfskin zelten sind...

            ich hätte das liberty 1 oder evtl das pocket hotel gekauft!

            was meint ihr?
            Man reist nicht um anzukommen, sondern um zu reisen....

            Kommentar


            • Rainer Duesmann
              Fuchs
              • 31.12.2005
              • 1642
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Zitat von tizzano1
              Und jetzt die Für dich möglicherweise schönste Nachricht: Schau mal nach auf "outdoorweltshop.de", da gibts das bis 31.Juli um 179.- statt 299.-. Der Grund: es wird seit heuer von Wechsel nicht mehr gebaut...was meiner Meinung nach nichts mit Qualität oder Funktionalität zu tun haben kann.

              tizzi
              Hallo tizzi,
              besten Dank für den Super Tipp!!
              Habe soeben ein Wechsel "Polaris" Zero G Line für 179 Euronen geordert.

              Beste Grüße,
              Rainer
              radioRAW - Der gesellige Fotopodcast

              Kommentar


              • trekkingjoe
                Gerne im Forum
                • 04.06.2006
                • 77

                • Meine Reisen

                #8
                Hi,

                also obwohl ich die "Tatze" nicht sonderlich leiden kann, finde ich die PLV der Zelte sehr fair! Ich denke du machst nichts falsch mit dem Liberty (das pocket hotel kenn ich nicht, sieht aus wie ein größerer Weight Watcher, welcher auch okay ist) auch wenn es noch andere Alternativen gibt. Aber ich will dich auch nicht zu etwas "überreden". Mein Tipp: geh zu einem vernünftigen Outdoorhändler, schau dir die Zelte deiner Wahl an, lass dich beraten, liege mal Probe und du kannst eigentlich kaum was falsch machen! Nimm auch ruhig deinen bepackten Rucki mit um das Platzangebot der Apside zu testen. Hat allerdings den Nachteil das du dann nicht mehr mit gutem Gewissen im I-net kaufen kannst 8)

                Tu mich auch immer schwer beim Zelt aussuchen
                Joe

                Kommentar


                • Rainer Duesmann
                  Fuchs
                  • 31.12.2005
                  • 1642
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Zitat von Rainer Duesmann
                  Hallo tizzi,
                  besten Dank für den Super Tipp!!
                  Habe soeben ein Wechsel "Polaris" Zero G Line für 179 Euronen geordert.

                  Beste Grüße,
                  Rainer
                  Mist, Polaris war ausverkauft.

                  Freu, jetzt gibts ein Challenger Zero G Line für 50 Euro Aufpreis.

                  Ich vermute mal am Wochenende zelte ich im eigenen Garten.

                  Rainer
                  radioRAW - Der gesellige Fotopodcast

                  Kommentar


                  • Darkie
                    Neu im Forum
                    • 07.06.2005
                    • 4

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Hallo Liadan,

                    zum Pocket Hotel kann ich Dir ein wenig was sagen, ich hab das Zelt seit letzten Jahr bisher etwa 10 Nächte genutzt (bei einem Preis damals von 140Euro im Sonderverkauf konnte ich nicht widerstehen), davon 2 mit gewaltigen Schauern, waren aber kein Problem. Die Verarbeitung ist in meinen Augen gut bis sehr gut. Das Real-Tunnel Prinzip bietet in meinen Augen ein gutes Platzangebot für 2 Leute mit Gepäck. Es sollte bei Euch auch ein Sitzen leicht möglich sein (bei mir mit 180cm geht es auch noch). Die Apsiden sind nicht sehr groß, es paßt aber auf beiden Seiten ein 60-70liter Rucksack und die Schuhe rein rein.Kochen würde ich nur mit Vorsicht, aber es ist leicht das Innenzelt an verschiedenen Stellen auszuhängen und dann ist das auch kein Problem mehr. Was ich auf jeden Fall empfehlen würde ist eine Unterlegplane, da der Boden einen dünnen Eindruck macht (Gewichtsgründe?). Es ist schnell aufgebaut und macht im Wind einen ruhigen Eindruck, wenn man es entsprechend Abspannt. Die beiden Eingänge bestehen aus einer Art Moskitonetz, was eine angenehme Temperatur ermöglicht, wenn man die Seiten leicht offen lässt. Es gibt 4 kleine Taschen im Innenzelt wo man ein wenig Kleinkram verstauen kann. Es sind auch verschiedene Ösen im Innenzelt, wo man ein passendes Netz für weiteren Kleinkram einhängen kann. Das Zelt hat 2 Lüfter, und ist auch an den Füßen durch einen Reißverschluß zu öffnen, wobei sich mir diese Funktion noch nicht ganz erschlossen hat. Hoffe das hilft Dir ein wenig weiter
                    Wenn Du noch fragen hast, einfach her damit,
                    Gruß
                    Darkie

                    Kommentar


                    • Rainer Duesmann
                      Fuchs
                      • 31.12.2005
                      • 1642
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Zitat von Rainer Duesmann

                      Ich vermute mal am Wochenende zelte ich im eigenen Garten.

                      Rainer
                      Gesagt getan!
                      War angenehm frisch Heute Nacht, bei Euch auch?

                      Das Challenger kam gestern. Originalverpackt sah es nicht mehr aus, aber Neu. Egal, beim halben Preis darf man nicht meckern. Aufbau geht logisch und schnell vonstatten. Es sieht super aus und bietet für uns zwei leute reichlich Platz. Leider hats Heute Nacht nicht geregnet, von daher kann ich was Regentauglichkeit an geht, noch nix sagen. Mit zwei Personen belegt muß ich trotz drei geöffneter Lüftungen aber trotzdem die Außenzelt Türen offen lassen, sonst wirds mir zu warm.
                      Eine echt tolle Überraschung waren übrigens die gleichzeitig geschossenen Therma-a-rest Perfekt Ultra Light. Ich habe nicht geglaubt das man auf 2,5 Zentimetern so bequem schlafen kann! Respekt.
                      Wer da noch Bedarf hat, jetzt bei Globi für 49,90.

                      Rainer
                      radioRAW - Der gesellige Fotopodcast

                      Kommentar


                      • liadan
                        Gerne im Forum
                        • 15.07.2006
                        • 80
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        also danke für die vielen vorschlägen und tips!!!hat mir alles sehr weiter geholfen!!

                        ich hab mir jetzt das jack wolfskin liberty I gekauft für 60€ weniger!
                        es kostet normal 199... ich würd es gern testen, aber wir haben keinen garten, also muss ich bis nächste woche warten

                        liebe grüße dani
                        Man reist nicht um anzukommen, sondern um zu reisen....

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X