Zelt für Anfänger bis 250 EUR

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • sg-1
    Erfahren
    • 05.07.2006
    • 359
    • Privat

    • Meine Reisen

    Zelt für Anfänger bis 250 EUR

    überlege mir, ein solides zelt zu kaufen. es sollte 100prozent wasserdicht sein - von oben und unten.

    derzeit schaue ich mich bei tunnelzelten um. es soll vor allem ein vorzelt haben, in dem man sitzen, besser stehen kann. je größer desto besser ;)
    oder eben um ausrüstung im vorzelt zu verstauen.

    es soll ein 2-personen zelt sein.

    ins auge gefasst habe ich das tatonka alaska 2, glacier 2 (wegen koppelbarket usw. ), four seasons quebec, evtl. salewa omega base 2, evtl . robens zelte ?

    ich bitte um ein paar empfehlungen, vor allem von der marke her. tatonka scheint ja solide, allerdings gibts da ja günstigeres. ich will nicht jedes wochenende zelten, sondern eben ab und zu - vielleicht auch mal im ausland (schweden o.Ä.)

    es muss nicht unbedingt ein tunnelzelt sein, aber mit den vorzelten gefällt mir die variante tunnelzelt am besten

  • master of survival
    Gerne im Forum
    • 22.06.2006
    • 55

    • Meine Reisen

    #2
    GEBRAUCHT IST BESSER

    Frag mal in der Nachbarschaft rum! Manchmal wollen Menschen nicht mehr zelten, manchmal haben sie keinen Platz mehr. Gebrauchte Zelte haben viele Vorteile:

    - Preis

    - schon getestet: der Verkäufer kann dir sagen, wie das Zelt sich für deine Zwecke eignet. Fehlkauf, Fehlanzeige!

    - ...

    Kommentar


    • sg-1
      Erfahren
      • 05.07.2006
      • 359
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      habe hier mal zwei/drei zelte, die preislich sehr i.O. sind:

      tatonka glacier3:
      http://www.sackundpack.de/product_in...oducts_id=1621


      tatonka alaska 2/3
      http://www.larca.de/s_tents_tatonka.htm

      welches von denen ist zu bevorzugen? vielleicht übersehe ich etwas, was den equipment-kennern hier sofort auffällt

      Kommentar


      • Amitaba
        Erfahren
        • 03.05.2006
        • 179

        • Meine Reisen

        #4
        wasserdicht sind die beiden Tatonka Zelte auf jeden Fall. Nur für Trekkingtouren sind sie zu schwer. Aber das hast du wahrscheinlich eh nicht vor.
        In beiden Zelten kann man nicht stehen....
        N-Deutschland - Brasilien - S-Deutschland ab Juli

        Kommentar


        • derklaus
          Fuchs
          • 15.02.2006
          • 1415
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          es gibt meines wissens nach kein 2 personen zelt in dem man stehen kann, außer vielleicht ein tippi.
          die tatonka zelte sind nicht ganz billig, aber ihr geld wert.
          Es gibt was neues hier:
          Forums-Passaround
          Für alle die, die nicht alles lesen.
          Wer organisiert das nächste Forumstreffen?

          Kommentar


          • Traeuma
            Freak

            Liebt das Forum
            • 03.02.2003
            • 12026
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Alaska 2 ... wenn's ein wenig spartanischer sein sollte, dann das Grönland 2.
            Mit beiden Zelten kannst du Wandern/Trekken gehen.
            Mit dem Alaska 2 war ich auch schon des öfteren Solo unterwegs. Geht also auch.

            Grönland 2 hat den Vorteil, dass es billiger ist und etwas leichter. Dafür hast du etwas weniger Platz insgesamt.

            Kommentar


            • sg-1
              Erfahren
              • 05.07.2006
              • 359
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              na gut, stehen muss man nicht im zelt. es sollte nur platz sein für evtl ausrüstung oder viell. ein/zwei fahrrad/fahrräder.

              da ich nicht unbedingt so viel geld für ein zelt ausgeben wollte, aber kein aldi-zelt will, soll es auch qualität sein, sodass es ein wenig hält.

              ich denke, dass es wohl ein tatonka zelt wird. welches, das überlege ich noch.
              welche guten alternativen zu tatonka gibt es noch in der preisklasse?

              gewicht ist egal.

              Kommentar


              • Traeuma
                Freak

                Liebt das Forum
                • 03.02.2003
                • 12026
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Zelte von Wechsel zum Beispiel.
                Besitze selbst ein Zelt von denen und bin sehr zufrieden.
                Sind ebenfalls sehr kulant und hilfsbereit, sollte es mal Probleme geben.

                Kommentar


                • Daniel_D
                  Anfänger im Forum
                  • 18.06.2006
                  • 14

                  • Meine Reisen

                  #9
                  ich hab das alaska 3, ist nen super teil, konnte es nur noch nicht im regen testen, aber platz ist auf jedefall genug, auch für ausrüstung und gepäck!!

                  Kommentar


                  • sg-1
                    Erfahren
                    • 05.07.2006
                    • 359
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    werde wohl das glacier 3 von sackundpack nehmen. bei dem preis muss man ja schon überlegen, wieviel man nimmt ;)

                    bin dann noch koppelbar, falls ich überhaupt mal zwei von den zelten nebeneinander stelle. man kann die koppelfunktion mit verschiedenen absichten nutzen - mit und ohne zubehör.

                    worin besteht eigentlich der unterschied zwischen alaska und glacier? (außer koppelbarkeit)

                    Kommentar


                    • Monika
                      Fuchs
                      • 04.11.2003
                      • 2051
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Zitat von sg-1
                      na gut, stehen muss man nicht im zelt. es sollte nur platz sein für evtl ausrüstung oder viell. ein/zwei fahrrad/fahrräder.
                      Glaub mir, dass du spätestens nach der 2. oder 3. Tour die Räder nicht mehr ins Zelt stellst. Spätestens dann ärgerst du dich vermutlich auch, dass dein Zelt viel zu gross bzw. schwer ist. Dann versuchst du dein zu grosses Zelt zu verkaufen und ärgerst dich, dass du, obwohl es ja noch neuwertig ist, noch nicht mal 50% dafür bekommst.

                      Gruß Moni - die ihr Alaska 3 nach dem 3. Urlaub jetzt für 100€ "verschenkt" hat - ka

                      Kommentar


                      • sg-1
                        Erfahren
                        • 05.07.2006
                        • 359
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        hier mal noch ein kleines statement von mir zum tatonka glacier 3:

                        hab die für mich erstmalig hohe investition in ein zelt nicht bereut.

                        mein exemplar war ein super schnäppchen, wie ich jetzt gerade sehe.
                        www.sackundpack.de hat nämlich den preis wieder hoch auf 351,20EUR

                        Musste mir deswegen nochmal meine rechnung anschauen. darauf steht tatsächlich, 240.50EUR. War schon am zweifeln

                        die haben sich wohl gewundert, dass auf einmal so viele weg gehen und haben mal eben wieder über 100 euro draufgeschlagen.

                        jetzt suche ich nur gelegenheiten zum zelten (leider werden es dieses jahr nicht mehr viele)

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X