Leichtes Zelt gesucht <--> leicht = geringes Packmass?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Variatio
    Anfänger im Forum
    • 28.06.2006
    • 13

    • Meine Reisen

    Leichtes Zelt gesucht <--> leicht = geringes Packmass?

    Hallo liebes Forum,

    ich bin auf der Suche nach einem leichten Zelt fuer zwei Personen fuer Fahrrad-Touren. Dabei bin ich ueber einige Zelte gestolpert, die ich sehr interessant finde, von denen ich aber im Forum noch (fast) nicht gelesen habe:

    - XTend Breeze 1, 2500g, 300€ (von 500€ reduziert)
    - Wechsel Polaris 2005, 2240g, 180€ (von 300 reduziert)
    - Wechsel White Nites Unlimited Line 2005, 2700g, 240€ (von 400€ reduziert)

    Wie sind diese Zelte - gerade zu den Preisen - im Vergleich zu den Standardtipps (Tatonka, Hille ...)? WIe ist die Verarbeitungsqualitaet und vor allem die Langlebigkeit der Materialien?

    Insbesondere ist mir noch folgendes aufgefallen: da ich das Zelt mit meiner Freundin fuer Radtouren benutzen will, sollte es moeglichst leicht und von geringem Packmass sein. Dabei wird die Laenge des Zeltpaketes ausschliesslich durch die Gestaengelaenge bestimmt, ist also meist zwischen 40 und 50 cm. Was haltet ihr fuer Radtouren (mit Ortlieb-Radtaschen) fuer geeigneter: lang und schmal (~50cm*17cm bei Wechsel) oder lieber kurz und kompakt (~40cm*16cm ei XTend)?

    Gibt es eigentlich einen eindeutigen Zusammenhang zwischen dem Gewicht eines Zeltes, und der resultierenden Verpackung? Oder gibt es leichte Zelte, die ein grosses Packmass besitzen?

    Viele Fragen ...
    Danke, Johannes

  • Variatio
    Anfänger im Forum
    • 28.06.2006
    • 13

    • Meine Reisen

    #2
    ein paar Daten ...

    1. Für wie viele Personen soll das Zelt sein? Wie groß sind diese Personen?
    - zwei Personen (180cm/80kg, 170cm/60kg)

    2. Soll das Zelt notfalls auch mal mehr Personen beherbergen können?
    - nein

    3a. Wie viele Apsiden soll das Zelt haben?
    - 1-2
    3b. Wieviele Eingänge soll das Zelt haben?
    - 1-2

    4. Soll das Gepäck ins Zelt oder in die Apsis/Apsiden?
    - teilweise, wobei 2-4 Ortlieb-Taschen in die Apsiden passen sollten

    5. Welche Arten von Touren möchtest Du mit dem Zelt machen und wie wird das Zelt transportiert? Wie lange sollen diese Touren dauern? (Z.B. Trekking, Alpin, Kanu, Fahrrad, Auto...)
    - Fahrrad, 2-7 Tage, Zelttransport auf Gepaecktraeger/Ortlieb-Taschen

    6. Wünscht Du eine bestimmte Zeltform? Kuppel, Tunnel, Geodät, Firstzelt, andere Form? Soll das Zelt ein Quer- oder Längsschläfer sein?
    - eher Tunnel, aber auch Geodaet oder Mischformen. Eher Laengsschlaefer

    7. Zu welchen Jahreszeiten soll das Zelt benutzt werden?
    - Fruehling, SOmmer, Herbst

    8. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
    - 300€

    9. Wie wichtig ist Dir die Qualität des Zeltes?
    - sehr

    Wo möchtest Du - wenn überhaupt - lieber Abstriche machen, beim Preis oder der Qualität?
    - Preis

    10. In welchen Gebieten soll das Zelt eingesetzt werden?
    - Mittel-/Nordeuropa, Flachland - Mittelgebirge (Schwarzwald, Siebengebirge)

    11. Bevorzugst Du ein Einwandzelt oder ein Doppelwandzelt?
    - Doppelwandzelt

    12. Hast Du Vorstellungen bzgl. des Materials? Sind Alternativen in Ordnung oder muss es dieses Material sein?
    - Silikonbeschichtung und Alugestaenge sollte schon sein ...

    13. Zum Aufbau: Soll das Innenzelt oder das Außenzelt zuerst aufgebaut werden?
    - egal

    14. Wie schwer darf das Zelt maximal sein?
    - 3000g

    15. Soll der Schwerpunkt eher auf geringem Gewicht oder Komfort liegen?
    - geringes Gewicht ist deutlich wichtiger

    16. Möchtest Du bestimmte Marken ausschließen?
    - noe

    17. Welche Farbe soll das Zelt haben?
    - moeglichst kein gruen, sand, orange, rot oder gelb waeren schoen

    Kommentar


    • Der Waldläufer
      Alter Hase
      • 11.02.2005
      • 2941
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Da Du beim Preis Abstriche machen würdest:

      Exped Sirius Extrem

      (ca. 360€)

      Farbe: terracotta




      Kaum war das Sirius geboren, flogen ihm in Europa wie in Amerika die Outdoor-Oskars nur so entgegen. Das Sirius Extrem erhielt in den USA den prestigeträchtigsten, jährlich vergebenen Editors Choice Award, in Europa vom renommierten Outdoor-Magazin die Maximalwertung im Tunnelzelt-Test!

      “Die Luft wird dünner bei den Spitzen-Klasse-Zelten: Die findige Werk- und Vertriebsstätte aus der Schweiz, Exped, macht den etablierten Manufakturen Konkurrenz. Dass sie diese ernst nehmen müssen, beweist das Sirius Extrem!“
      Outdoor Magazin, Januar 2003


      „... das erste Zelt, das uns von seinem Fliegengewicht nur so schwärmen lässt, ohne dass wir wir uns darob irgendwie beengt fühlten oder vom Preis abgeschreckt wurden.
      Mit weniger als 6 Pfund (2.8 kg) gehörts in die Ultraleichtklasse....
      Backpacker, April 2003

      I knew with a sinking heart that we were going to talk equipment. I could just see it coming. I hate talking equipment. "So what made you buy a Gregory pack?" he said. "Well, I thought it would be easier than carrying everything in my arms."

      Kommentar


      • Variatio
        Anfänger im Forum
        • 28.06.2006
        • 13

        • Meine Reisen

        #4
        Hm, das Sirius extrem sieht auch nicht schlecht aus, ist aber schon fast zu schwer (>= 3kg). Andererseits ist das Packmass und der effektive Platz fuer zwei Personen natuerlich sehr attraktiv.

        Im Zweifel tendiere ich dann doch zu kleiner = besser, da leichter, da wir schon ein 5kg-Iglu hier haben. Da gefaellt mir das Exped Vela 2 extrem ganz gut!

        Ich hab noch folgende gefunden, die insbesondere sehr leicht sind:
        MSR Fling

        MSR Zoid 2

        Vaude Hogan ultralight

        Da ist das Gewicht natuerlich sehr attraktiv, aber wirkt sich das auch auf das Packmass aus???

        Danke
        Johannes

        Kommentar


        • Flachlandtiroler
          Freak
          Moderator
          Liebt das Forum
          • 14.03.2003
          • 30251
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Re: Leichtes Zelt gesucht &lt;--&gt; leicht = geringes Packm

          Zitat von Variatio
          Insbesondere ist mir noch folgendes aufgefallen: da ich das Zelt mit meiner Freundin fuer Radtouren benutzen will, sollte es moeglichst leicht und von geringem Packmass sein. Dabei wird die Laenge des Zeltpaketes ausschliesslich durch die Gestaengelaenge bestimmt, ist also meist zwischen 40 und 50 cm. Was haltet ihr fuer Radtouren (mit Ortlieb-Radtaschen) fuer geeigneter: lang und schmal (~50cm*17cm bei Wechsel) oder lieber kurz und kompakt (~40cm*16cm ei XTend)?
          Man kann auch anders packen, schließlich braucht der Zeltsack ja nicht unbedingt nochmal wasserdicht verpackt werden:
          a) auf dem Hinterradgepäckträger, also zwischen den Packtaschen; da ist die Länge fast egal, weil es ja nach hinten ruhig überstehen kann.
          b) eher bei 1- oder 1.5-Bogen-Zelten (wenig Gestänge): Stangenbündel mit dickem Gummi (Einmachglasgummi) und Spannriemen im vorderen Rahmendreieck (Diamantrahmen) befestigen, Zeltplane in beliebig geformte Packtasche stopfen. Evtl. Stangen in Unterlegplane einwickeln.

          Gruß, Martin
          Meine Reisen (Karte)

          Kommentar


          • Der Waldläufer
            Alter Hase
            • 11.02.2005
            • 2941
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Wobei ich sagen muss, dass ich erstaunlich finde, dass Du härtere Anforderungen an Dein Zelt bzgl. des Gewichts stellst, als so mancher Trekker.

            Ich kann mir nicht vorstellen, dass beim Radfahren 200gr. sooo einen großen Unterschied machen!?
            I knew with a sinking heart that we were going to talk equipment. I could just see it coming. I hate talking equipment. "So what made you buy a Gregory pack?" he said. "Well, I thought it would be easier than carrying everything in my arms."

            Kommentar


            • Variatio
              Anfänger im Forum
              • 28.06.2006
              • 13

              • Meine Reisen

              #7
              Re: Leichtes Zelt gesucht &lt;--&gt; leicht = geringes Packm

              Hi Martin,
              Zitat von Flachlandtiroler
              Man kann auch anders packen, schließlich braucht der Zeltsack ja nicht unbedingt nochmal wasserdicht verpackt werden:
              a) auf dem Hinterradgepäckträger, also zwischen den Packtaschen; da ist die Länge fast egal, weil es ja nach hinten ruhig überstehen kann.
              b) eher bei 1- oder 1.5-Bogen-Zelten (wenig Gestänge): Stangenbündel mit dickem Gummi (Einmachglasgummi) und Spannriemen im vorderen Rahmendreieck (Diamantrahmen) befestigen, Zeltplane in beliebig geformte Packtasche stopfen. Evtl. Stangen in Unterlegplane einwickeln.
              Stimmt, das sind ziemlich gute Ideen!
              Also kucke ich ab jetzt nur noch auf's Gewicht ...

              Sind eigentlich die oben von mir angegebenen Leicht-Zelte halbwegs stabil, oder soll ich da doch lieber in der 2-2,5kg-Klasse kucken?

              Gruss
              Johannes

              Kommentar


              • Variatio
                Anfänger im Forum
                • 28.06.2006
                • 13

                • Meine Reisen

                #8
                Zitat von Rossland
                Wobei ich sagen muss, dass ich erstaunlich finde, dass Du härtere Anforderungen an Dein Zelt bzgl. des Gewichts stellst, als so mancher Trekker.

                Ich kann mir nicht vorstellen, dass beim Radfahren 200gr. sooo einen großen Unterschied machen!?
                Hm, da sprechen einige Punkte dafuer:
                - Ich fahre mit Rennrad und angebasteltem Tubus-Gepaecktraeger durch die Gegend, und als RR-Fahrer bin ich als Gewichtsfetischist ein wenig belastet ...
                - Je weniger Platz und Gewicht das Zelt wegnimmt, desto weniger Probleme habe ich, den ganzen Krimskrams meiner Freundin unterzubringen - meine Erziehungsmassnahmen waren bisher noch nicht allzu erfolgreich ...
                ;)

                Ciao
                Johannes

                Kommentar


                • pfadfinder
                  Fuchs
                  • 14.03.2006
                  • 2123

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Hallo erstmal!

                  Zitat von Rossland
                  Ich kann mir nicht vorstellen, dass beim Radfahren 200gr. sooo einen großen Unterschied machen!?
                  Sehe ich auch so!
                  Naja,ich erinnere mich an ein Angebot vom User ,,Jacknife",der sein Exped vor einiger Zeit mal verkaufen wollte...Ist ein tolles Zelt,vielleicht gilt das Angebot ja immernoch!!...(zumindest vor 'ner Woche noch bei ,,Suche&Biete" zu finden gewesen)

                  MfG-Der Pfadi
                  ,,Es widerspricht ganz klar der Natur des Menschen, sich über allzu lange Zeit in geschlossenen Räumen aufzuhalten!\"

                  ->Physikalisch gesehen gibt es gar keine Kälte!

                  Kommentar


                  • Variatio
                    Anfänger im Forum
                    • 28.06.2006
                    • 13

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Hm, hat noch jemand irgendwelche Kommentare zu den von mir angegebenen Zelten?
                    Was haltet ihr von den jeweiligen Preis-Leistungs-Verhaeltnissen? Von welchem waere komplett abzuraten?

                    Ich tendiere doch relativ stark zum XTend und dem Wechsel Polaris ...

                    Gruesse
                    Johannes

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X