wiedermal Zeltfrage für Wandertouren

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Franziskus
    Erfahren
    • 26.06.2006
    • 192

    • Meine Reisen

    wiedermal Zeltfrage für Wandertouren

    Hallo also bin neu hier und muss auch gleich was loswerden.

    hab genügend Erfahrung im Reisen gesammelt, aber leider nur auf dem Rad!

    Und da ich letztens in Tasmanien wandern war wollt ich dies mit meiner Freundin in Schottland wiederholen (damals mit Rad diesmal per Fuß :-) )

    meine Frage ist nun das Zelt, mein jetziges ist ein Roben Hard Rock (viel zu schwer für den Rucksack (glaub irgendwas um die 5 Kg) und auch zu groß)

    daher dachte ich an ein kleineres vorallem leichteres, eventuell will ich es auch mit nach Norwegen zum Radl odern wandern nehmen.

    Bin zum ersten mal am überlegen ein Tunnelzelt zu kaufen. aber dich sehr skeptisch bezüglich wind! (in Neuseeland sind da einige mit ihren Hillbergs weggeflogen....)

    - Salewa Omega 2
    - Wechsel White Nites
    - oder was exotisches (die Marke kenn ich nicht und zufällig auf ebay gefunden Artikel 160000751674)

    sollte nicht mehr als 150 Euro kosten und die bekomm ich so in dem Preisbereich)

    danke mfg

  • ricckli
    Gerne im Forum
    • 19.04.2006
    • 61

    • Meine Reisen

    #2
    Wechsel white nites ist nicht so toll, da Überwurf-Zelt
    vor allem in Schottischen Hochebenen bei ordentlich wind gibt es da Probleme!
    Dann leg lieber das Geld drauf und greif zum Intrepid 2 oder 3!!!
    www.20six.de/mongohike

    Kommentar


    • DocViper
      Dauerbesucher
      • 28.06.2005
      • 565

      • Meine Reisen

      #3
      Zitat von ricckli
      Wechsel white nites ist nicht so toll, da Überwurf-Zelt
      vor allem in Schottischen Hochebenen bei ordentlich wind gibt es da Probleme!
      Dann leg lieber das Geld drauf und greif zum Intrepid 2 oder 3!!!
      Das mit dem White nites stimmt so nicht. Ist kein ÜBerwurfzelt. Das Intrepid ist quasi ein verlängertes White Nites. Hier wird das AZ+eingehängtem IZ oder nur das AZ oder nur das IZ aufgebaut.

      Ich selber habe das Intrepid 2 und der Platz im Vorzelt ist vor allem bei schlechtem Wetter viel wert.
      Andererseits wenn man beim White nites (Intrepid/Outpost) das Innenzelt am "Eingangsbogen" aushängt (was schnell geht). Dann hat man deutlich mehr Platz zum aufrechten Sitzen und Kochen.

      Zu dem Ebay Zelt kann man wohl schwer etwas sagen - könnte aber aus Osteuropa kommen. Und der Platz ist auch eher sehr begrenzt würd ich aufgrund der Bilder urteilen. Bez. des Gewichtes würd ich auch meine Oma nicht verwetten wollen

      Joe

      Kommentar


      • Franziskus
        Erfahren
        • 26.06.2006
        • 192

        • Meine Reisen

        #4
        hab nen kleinen Fehler gemacht beim Wechsel handeld es sich um das G-Zero also die Leichtbauweise von Wechsel.

        danke.

        was ist mit dem Salewa, nicht gut?

        Kommentar


        • DocViper
          Dauerbesucher
          • 28.06.2005
          • 565

          • Meine Reisen

          #5
          Die Ausführung (Schnittmuster) der Zelte ist aber imho die gleiche - egal ob Zero G oder Travelline.
          Einzig das Material ist anders.

          Imho sind beide Tunnelzelte für deine Zwecke gut geeignet

          Kommentar


          • Rajiv
            Alter Hase
            • 08.07.2005
            • 3187

            • Meine Reisen

            #6
            So exotisch ist das eBay-Angebot nicht. Das angegebene Gewicht kommt übrigens hin, da braucht man sich ausnahmsweise mal keine Sorgen machen(aber es stimmt schon, daß man bei den bei eBay genannten Gewichtsangaben vorsichtig sein sollte).

            http://www.huskycz.cz/

            Ist eine Firma die man ungefähr mit Jack Wolfskin, Tatonka, evtl. auch mit vauDe und SaLeWa bei den Zelten vergleichen kann. Allerdings außerhalb der Tschechischen Republik kann man Husky kaum kaufen. Übrigens sind bei eBay die Angebote(Auktionen, kein Sofort-Kauf wie im vorliegenden Fall) der Husky-Zelte öfters zurückgezogen worden; bin mir aber nicht sicher, ob es der gleiche Verkäufer war(aber ich glaube schon, daß es der gleiche Verkäufer war).

            Preislich ist die eBay-Husky-Sache auf jeden Fall sehr günstig, denn es soll ja ca. 120€ kosten.
            Denn es kostet eigentlich ca. 4500 Kč, also ca. 160€; wem der Kauf über eBay zu riskant erscheint, der kann es in Deutschland ganz offiziell bei Eukasa für 154,80€ kaufen. Wie man sieht, muß ein Kauf beim böhmischen Nachbarn nicht unbedingt billiger sein. Selbst beim böhmischen Eukasa-Mutterhändler kostet es 4041 Kč, also 142€.
            Den (momentan) günstigsten Preis hat Sport Bart mit 3592 Kč, also 126€.

            Rajiv
            Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
            dann wollt ich jubeln laut,
            mir ist es nicht ums Elfenbein,
            nur um die dicke Haut.

            Kommentar

            Lädt...
            X