Fjäll Räven (Akka Shape) vs. Exped (Andromeda).

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Tyrion
    Gerne im Forum
    • 26.06.2006
    • 77

    • Meine Reisen

    Fjäll Räven (Akka Shape) vs. Exped (Andromeda).

    Hallo da draußen.

    Ich habe vor mir ein neues Zelt zu kaufen. Zur Wahl stehen Rävens Akka Shape und Expeds Andromeda.

    Im letzten Jahr sind wir mit nem Exped Cassiopeia durch Schweden getourt. Das war, von ein paar Macken wie Innenzeltspannung und Trockenzeit des AZ abgesehen, recht ordentlich. Mit Rävens Zelten dagegen hab ich noch gar keine Erfahrung. Da die Suchfunktion nicht so viel über deren Zelte hergibt. Deshalb mal hier meine Fragen:

    Wer hat ein Räven Zelt und kann mir etwas über vor und Nachteile berichten. Gibts hier gar jemanden der das Akka hat? Der Knüller wär natürlich jemand der mit beiden Firmen oder besser noch mit einem oder beiden Zelten seine Erfahrungen gemacht hat und somit Vor- und Nachteile kennt.

    Achja: Exped Extrem oder Normaloversion???



    Also wenn da draußen jemand ist der mir weiterhelfen kann wär ich echt dankbar
    http://www.roomtoread.org

  • Tyrion
    Gerne im Forum
    • 26.06.2006
    • 77

    • Meine Reisen

    #2
    Gibts denn niemand der mir helfen kann??? Ich weis das Onkel Tom ein Akka hat, aber das kann doch nicht das einziege Räven im ganzen Forum sein.

    Und was ist mit der Wahl zwischen Extrem und Normalversion von Exped?
    Schreibt mir doch mal.
    http://www.roomtoread.org

    Kommentar


    • Hitman
      Erfahren
      • 07.05.2006
      • 216

      • Meine Reisen

      #3
      Hi,

      zu Räven-Zelten kann ich nichts sagen, aber bei Exped solltest du immer die Extrem-Edition verweden, da nur diese silikonbeschichtet ist (soll 2-3 mal länger halten, ist leichter). Mein Outdoorhändler meinte die Exped wären im schinitt zwar alle nicht so gut wie die hilleberg-äquivalente, aber dennoch äußerst gut vor allem wegen des viel besseren preis-leistungs-verhältnisses. die exped extrem zelte spielen also wohl schon in der zelt-oberliga mit
      Denkt an das 5. Gebot:
      Schlagt eure Zeit nicht tot

      Erich Kästner (dt. Schriftsteller, 1899-1974)

      Kommentar


      • Rookie
        Erfahren
        • 06.04.2005
        • 251
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Hi,
        ich habe ein FJ Skule R/S 2 (von 2004, meine ich).
        http://www.fjallraven.se/spring2006/ger/52253.htm

        Ich kann Dir aber leider nichts negatives darüber berichten, da ich rundum damit zufrieden bin. Leicht, klein verpackt, Schwedenquali.

        Für mich persönlich ist FJ, Hilleberg, Helsport und co. vom Qualitätsstandard gleich.

        Gruß
        Mark

        Kommentar


        • Tyrion
          Gerne im Forum
          • 26.06.2006
          • 77

          • Meine Reisen

          #5
          Hallo und Danke schon mal an euch beide.

          @ Hitman: Das ist doch schonmal was. Wie schauts denn mit der Wasserdichtigkeit aus? Ist das Silikon da ok?

          Zitat von Rookie

          Ich kann Dir aber leider nichts negatives darüber berichten, da ich rundum damit zufrieden bin. Leicht, klein verpackt, Schwedenquali.

          Mark
          Höh? Also ich finds jetzt nicht schlimm wenn du mir nichts negatives berichten kannst. Ganz im Gegenteil. Spricht doch fürs Zelt.

          Ich würde mich über weitere Meinungen und Erfahrungen freuen. Also schreibt mir
          http://www.roomtoread.org

          Kommentar


          • OzExperijens
            Gerne im Forum
            • 22.07.2005
            • 93

            • Meine Reisen

            #6
            Hi!

            Ich habe auch ein FR Akka RS/2 und bin sehr zufrieden damit. Von der Verarbeitungsqualität finde ich steht es meinem HB Jannu (auch wenn es ein Kuppelzelt ist) in nichts nach.
            Über das Shape kann ich Dir jetzt nichts sagen - habe es noch nichtmal in Natura gesehen. Aber wegen der Verarbeitung und Qualität brauchst Du Dir bei FR keine Sorgen machen...

            Grüße,

            jens.

            Kommentar


            • Tyrion
              Gerne im Forum
              • 26.06.2006
              • 77

              • Meine Reisen

              #7
              Ja, auf Rävenklamotten lass ich auch nichts kommen. Aber man weis ja nie wie Nebensparten von Firmen so sind. Also bei Yamaha hat die Erweiterung von Musik auf Motorrad ja gut geklappt, aber bei Tchibo von Kaffe auf "Hardware" ja nicht so (okay das Beispiel ist ein wenig überzogen).

              Tendiere ja auch schon stark zum Räven, da das Gewicht natürlich schon ein echter Knaller ist.
              Zwei, drei weitere Meinungen würden mich aber doch noch mehr in Sicherheit wiegen.
              Also postet mir doch mal wenn ihr Erfahrungen mit Rävenzelten habt. Es kann doch nicht sein, das es bei 3500 Nutzern nur 5 Rävenzelte gibt.

              Und wie schauts mit der Silikonbeschichtung bei Exped aus? hält die wirklich so viel länger?
              http://www.roomtoread.org

              Kommentar


              • chrysostomos
                Dauerbesucher
                • 09.02.2005
                • 687

                • Meine Reisen

                #8
                Zitat von Tyrion
                Und wie schauts mit der Silikonbeschichtung bei Exped aus? hält die wirklich so viel länger?
                Es gibt keine Silikonbeschichtung by Exped. Es wird wohl nur 2 bis 3 verschiedene Hersteller von silikonbeschichteten Nylonstoffen geben - ergo unterscheiden sich hier die Zelte nur unwesentlich. Im übrigen "verbraucht" sich die Silikonbeschichtung durch Regen etc. nicht - es ist nicht notwendig, Silikon neu aufzutragen.

                Grüsse aus dem Süden

                Marc

                Kommentar


                • Hitman
                  Erfahren
                  • 07.05.2006
                  • 216

                  • Meine Reisen

                  #9
                  @Chrysostomos:

                  das stimmt so aber nicht:

                  Material/Konstruktion:
                  Aussenzelt: Silikon-Ripstopnylon, nicht nahtbandverschweisst:
                  Innenzelt: Ripstop-Nylon und No-See-Um-Moskitonetz;
                  Boden: Taffeta-Nylon mit 10‘000 mm Wassersäule;
                  Quelle: Exped

                  Und auch die Silikonbeschichtung bzw. eher das Zeltgewebe an sich nutzt sich durch UV-Strahlung ab - nur eben wenig als reine PU beschichtung....
                  Denkt an das 5. Gebot:
                  Schlagt eure Zeit nicht tot

                  Erich Kästner (dt. Schriftsteller, 1899-1974)

                  Kommentar


                  • OzExperijens
                    Gerne im Forum
                    • 22.07.2005
                    • 93

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Hi!

                    Also die Silikonbeschichtung ist ja jetzt nichts was für Exped und gegen das FR-Zelt spricht - die FR-Zelte sind schließlich auch Silikonbeschichtet.

                    Aber kann gut sein, dass es sonst keine FR-Zelte hier im Forum gibt - sie sind wirklich nicht sehr verbreitet.

                    Was mir jetzt schon ein paar mal aufgefallen ist - es gibt zwar nicht viele FR-Zelte, aber wenn man mal irgendwo ist, wo viele Zelte aufeinander treffen (Bsp. Campingplatz) dann "sammeln" sich die FR-Zeltbesitzer immer irgendwie am Rand. Das ist jetzt nicht statistisch zu beweisen, aber ist mir schon ein paar mal so gegangen, dass FR-Zelte andere FR-Zelte "anziehen"... was Dir jetzt allerdings bei Deiner Entscheidung wohl auch nicht weiterhilft! :wink:

                    Vielleicht machst Du es einfach davon abhängig, wo Du am meisten mit dem Zelt unterwegs sein wirst - wenn Du denn hauptsächlich nach Skandinavien damit fährst, ist es vielleicht sinnvoll auch ein Zelt eines dort oben ansässigen Herstellers zu kaufen (zum einen die Erfahrung in der Natur dort oben und zum anderen natürlich das kurzfristige Beschaffen von Ersatzteilen im Urlaubsland...)

                    Grüße,

                    jens.

                    Kommentar


                    • Tyrion
                      Gerne im Forum
                      • 26.06.2006
                      • 77

                      • Meine Reisen

                      #11
                      So, habs heute bestellt! und es ist:

                      'Trommelwirbel'

                      'Trommelwirbel'

                      'Trommelwirbel'











                      Ein Fjäll Räven Akka Shape RS3
                      geworden. Farbe blau, wenns nicht auf Lager ist grün.

                      Ich werd wohl mal nen Zelttest reinstellen, wenn es da ist, da man im Netz wirklich keine Erfahrungen über es finden kann.
                      http://www.roomtoread.org

                      Kommentar


                      • ezb
                        Erfahren
                        • 27.08.2005
                        • 176

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Im O-M gabs mal nen Test, wo auch dieses dabei war:
                        Test
                        Testurteil war "Gut", was da schon beinah gleichbedeutend mit "Eher nicht" ist.

                        Kommentar


                        • Kassiopeia
                          Anfänger im Forum
                          • 20.06.2005
                          • 49
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          hallo,

                          ich hab ein älteres fjällräven-modell (kann leider grad nicht nach nem namen kucken, das zelt befindet sich bei meinem hauptwohnsitz :wink: ).
                          ich würde aber vermuten, dass es ein vorgängermodell vom shape ist. es ist nun schon grob geschätzte >10 Jahre alt (meine eltern haben es gekauft, als es im north face geodät zu viert langsam etwas eng wurde), offiziell für zwei personen aber ziemlich eng, mit nicht besonders toller belüftung. aber das sagt ja wohl nichts über die aktuellen modelle aus.
                          worauf ich eigentlich hinaus will: es war bisher immer dicht und zuverlässig - und dabei klein, leicht...
                          bin von der fr-qualität überzeugt - abgesehen davon, dass mir diese firma irgendwie sympathisch ist
                          ich wünsch dir viel erfolg bei der zeltprobe!

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X