Suche 2 Personenzelt bis 3kg

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Blondfeld
    Neu im Forum
    • 25.06.2006
    • 1

    • Meine Reisen

    Suche 2 Personenzelt bis 3kg

    Hallo,

    Ich will diesen Herbst für 2 Wochen nach Norwegen.
    Hab mal hier in den Foren a bissal rumgeschnüffelt aber noch nix passendes gefunden.

    Kriterien für mich sind:
    Gewicht: bis max 3,5 kg
    Preis: bis max 300,-

    persönlich bin ich eigentlich mehr für Kuppelzelte, aber wenn ihr gute Erfahrungen mit Tunnelzelten gemacht hab lass ich mich auch gern überzeugen.

    Ich würd mich freun wenn der ein oder ander von euch mir Tips geben könnte, am besten mit eigener Erfahrung.

    Mein momentaner Favorit ist das Space 1 von Vaude

  • Dispatch
    Erfahren
    • 07.03.2005
    • 275
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Moin!

    Schonmal das The North Face Roadrunner 22 angesehen?

    + Ist ein Kuppelzelt
    + Bietet 2 Personen mit Gepäck Platz
    + Wiegt nur 2,7 kg

    - Kostet bei Globi 324,95

    Ich hatte damals das Glück, es zum Aktionspreis von 149,- zu bekommen.

    Gruß
    Thomas
    Thank you, Australia!

    Kommentar


    • pvt.randleman
      Anfänger im Forum
      • 15.12.2005
      • 29

      • Meine Reisen

      #3
      hallo blondfeld,

      ist zwar ein tunnel aber
      schau dir mal das intrepid2 aus der zero-g line von der firma wechsel an.

      [/url]http://www.wechsel-tents.de/www/index.php?go=PRODUCTS&catalog=6010&product=6023&lan=de[url]

      aktuell fertigen die ein:
      Jubiläums Modell

      Zu unserem 10 Jährigem Jubiläum haben wir unser Intrepid 2 Zero G mit ein paar Extras ausgestattet. Es hat jetzt einen zweiten Seiteneingang in der Apsis und beide Eingänge können auch mit Moskitogazen verschlossen werden. Ein Organzier, speziell für dieses Zelt, bietet Platz für allerlei Kleinkram.
      Und das zu einem sehr günstigen Preis!
      Nur so lange der Vorrat reicht.
      2,98 kg
      empf. VK 289,00 EUR



      gruß,
      randleman
      Es gibt alte Biker und es gibt freche Biker, aber es gibt keine alten und frechen Biker

      Kommentar


      • Hitman
        Erfahren
        • 07.05.2006
        • 216

        • Meine Reisen

        #4
        pvt.randleman zustimmen:

        ich habe es bisher eine woche in schottland genutzt und war sehr zufrieden - jedoch ohne besonders schlimmes wetter erlebt zu haben.
        Denkt an das 5. Gebot:
        Schlagt eure Zeit nicht tot

        Erich Kästner (dt. Schriftsteller, 1899-1974)

        Kommentar


        • Koffee
          Erfahren
          • 09.02.2006
          • 140
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Jupp

          so jetzt halt dich fest ein Zelt für richtig schmales geld und ein richtiger klassiger und sau gut.

          robens Cloud 2+ model 2005 mit silikonbeschichtung, haben sonst nur die teuren!!
          also greif zu

          ach der preis beim www.schlafsackladen.de 239,00 € und wiegt 2510 gr

          groß 2 personen und große absis zum kochen, denn in norwegen scheint nicht jeden tag die sonne zum kochen und dann kann man im vorzelt mal ne leckere suppe saubern.
          grün und geht richtig ab

          ich hab es selbst!!!

          Kommentar


          • Amitaba
            Erfahren
            • 03.05.2006
            • 179

            • Meine Reisen

            #6
            Ich kann das Roadrunner 22 von The North Face auch nur empfelen. Ich war damit in Irland und war super zufrieden damit. Ist schnell aufgebaut, man hat genügent Platz, keine Kondenswasserprobleme, konnte nicht klagen.

            Aber es wären vileicht noch ein paar Infos gut zuwissen. Im Wiki gibt es eine Liste mit Fragen zum kauf eines Zeltes. vileicht könntest du die ja mal ausfüllen und hier rein schreiben.
            Hier ist der Link dazu:
            http://wiki.outdoorseiten.net/index.php/Zeltkauf
            N-Deutschland - Brasilien - S-Deutschland ab Juli

            Kommentar


            • rover
              Erfahren
              • 22.07.2004
              • 337

              • Meine Reisen

              #7
              Hi,
              ich hab auch das Roadrunner und kann obige posts bestätigen. Bin sehr zufrieden.
              Einziger Nachteil ist, dass das IZ zuerst aufgebaut werden muss.
              Dem kann mit dem original Footprint geholfen werden. Wenn man nur Footprint und Az aufstellt geht´s ratzfatz. Das ist immer noch die beste Lösung bei schwerem regen. Dann hat man halt für die Dauer des Regens ein Single Wall.

              cheers

              Rover

              Kommentar

              Lädt...
              X