vaude Lightwing ultralight dringende frage!!!!

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • acet
    Gerne im Forum
    • 12.06.2006
    • 80

    • Meine Reisen

    vaude Lightwing ultralight dringende frage!!!!

    muss dringend und schnell eine entscheidung treffen und ihr müsst mir schnell mal helfen.....also ist das vaude Lightwing ultralight gut????? so von der verarbeitung und so weiter und sofort......

    danke schon mal....

    gruß, tilo
    Gefundene Rechtschreibfehler dürfen behalten werden

  • Loon
    Fuchs
    • 20.09.2004
    • 2249
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Hier steht ein Testbericht. Eigene Erfahrungen habe ich keine, da ich das Zelt nicht hab.
    Wieso ist's denn so eilig?
    Gruß Loon
    "Entspanne dich. Laß das Steuer los. Trudele durch die Welt. Sie ist so schön: gib dich ihr hin, und sie wird sich dir geben." Kurt Tucholsky

    Kommentar


    • cd
      Alter Hase
      • 18.01.2005
      • 2983
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Ich hab ein Vaude Lightwing, allerdings noch die '03er-Variante, die noch etwas mehr wiegt.

      Das Zelt ist schon recht geräumig für das Gewicht, die Apside ist allerdings nicht gerade riesig, wenn man 2 Rucksäcke drin unterbringen und drin Kochen will ist sie fast zu klein.
      Die Einbogenkonstruktion mit dem kurzen "Aufspannsegment" ist etwas ungewöhnlich. Und bei Wind muss man ordentlich aufpassen, wie man es aufbaut. Das der Apside gegenüberliegende Ende in den Wind, dann geht der Aufbau gut und das Zelt steht auch gut im Wind. Wenn der Wind allerdings einigermaßen deutlich gegen eine Breitseite weht, dann ists natürlich nicht so doll.
      Ich hab das Zelt mal drei Tage stehengelassen, am letzten Tag kam der Wind dann von "schräg vorne", etwa Windstärke 7 mit stärkeren Böen...
      Der Gestängebogen wurde auf der Apsidenseite auf den Boden gedrückt, kaputtgegangen ist allerdings nix. Ist aber zumindest ziemlich ungemütlich drin...

      Wenn du das Zelt also zumindest jeden Abend neu aufstellst, sollte das gut klappen. Du musst dich halt mit den Eigenheiten einer Einbogenkonstruktion abfinden.
      Qualitativ, also Verarbeitungsmäßig, hab ich keinerlei Probleme gehabt.

      chris

      Kommentar

      Lädt...
      X