Kaufberatung Zelt

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • mikest
    Neu im Forum
    • 10.05.2006
    • 7

    • Meine Reisen

    Kaufberatung Zelt

    Hallo,

    ich habe mich neu im Forum angemeldet und gleich ein Problem
    Ich kann mich einfach nicht entscheiden, welches Zelt für mich am besten geeignet ist. Ich habe stundenlang hier im Forum gelesen aber schlauer bin ich nicht - es ist eher so, daß je länger ich lese, umso schwerer kann ich mich entscheiden.

    Ich habe gedacht, folgende Zelte wären geeignet:

    Salewa Sierra Leone II (ist glaube ich etwas schmal.....)
    Vaude Campo
    Vaude Mark II
    Vaude Mark III
    REJKA Vanua

    Was würdet ihr mir raten? (ich habe versucht, den Fragebogen zu beantworten)


    1. Für wie viele Personen soll das Zelt sein? Wie groß sind diese Personen?

    zwei Personen, ca. 1,80m

    2. Soll das Zelt notfalls auch mal mehr Personen beherbergen können?

    zur Not vielleicht mal drei Personen

    3a. Wie viele Apsiden soll das Zelt haben?

    zwei fände ich praktisch

    3b. Wieviele Eingänge soll das Zelt haben?

    zwei

    4. Soll das Gepäck ins Zelt oder in die Apsis/Apsiden?

    Im Zelt finde ich praktisch, allerdings sollte mans auch in die Apsiden stellen können, falls es z.B naß ist

    5. Welche Arten von Touren möchtest Du mit dem Zelt machen und wie wird das Zelt transportiert? Wie lange sollen diese Touren dauern? (Z.B. Trekking, Alpin, Kanu, Fahrrad, Auto...)

    In den Alpen sowie nächstes Jahr USA Südwest. Möchte z.B. in den Grand Canyon mit Zelt, da sollte es nicht zu schwer sein. Hauptsächlich jedoch mit dem Auto.

    6. Wünscht Du eine bestimmte Zeltform? Kuppel, Tunnel, Geodät, Firstzelt, andere Form? Soll das Zelt ein Quer- oder Längsschläfer sein?

    Bis jetzt hatte ich nur Kuppelzelte. Ich fand immer praktisch, daß man es zur Not auch ohne Häringe aufbauen konnte.

    7. Zu welchen Jahreszeiten soll das Zelt benutzt werden?

    Ich denke Frühling, Sommer, Herbst

    8. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?

    300-350 Euro

    9. Wie wichtig ist Dir die Qualität des Zeltes?

    wichtig

    10. In welchen Gebieten soll das Zelt eingesetzt werden?

    siehe 5.

    11. Bevorzugst Du ein Einwandzelt oder ein Doppelwandzelt?

    Doppelwand

    12. Hast Du Vorstellungen bzgl. des Materials? Sind Alternativen in Ordnung oder muss es dieses Material sein?

    nein

    13. Zum Aufbau: Soll das Innenzelt oder das Außenzelt zuerst aufgebaut werden?

    keine Ahnung

    14. Wie schwer darf das Zelt maximal sein?

    ca. 4kg. Vielleicht lässt es sich auf zwei Personen verteilen?!

    15. Soll der Schwerpunkt eher auf geringem Gewicht oder Komfort liegen?

    eine gute Mischung

    16. Möchtest Du bestimmte Marken ausschließen?

    nein

    17. Welche Farbe soll das Zelt haben?

    ziemlich egal
    Gruß
    Micha

  • bolle
    Neu im Forum
    • 14.04.2005
    • 9

    • Meine Reisen

    #2
    Ich kann nur empfehlen das du die Zelte vorher unbedingt anschaust.
    Gerade diese etablierten Hersteller flunkern doch ganz gewaltig bei den Abmessungen.
    Ich habe mir das Mark IV vorher angeschaut und konnte nicht glauben das die Breite tatsächlich 185cm sein sollen. Waren es auch nicht: 165cm !
    Die angesprochenen Vaude-Teile sind relativ schwer aber es gibt ein Mark II Light.
    Die Mark-Serie finde ich in Punkto Windstabilität einfach genial, selbst ohne Heringe: Hervoragend

    Die Salewa Vista Serie macht auch einen netten Eindruck auf mich hab es aber leider noch nie live gesehen.

    Ein Kuppelzelt ohne Abspannleinen an den Seiten käme für mich nicht in Frage ausser die äussere Zelthülle hat gute 30cm Luft zum Innenzelt. Polyester gibt zwar kaum nach wenn es nass ist aber wenn`s mal richtig bläst und regnet ....Da hab` ich persönlich noch kein trockenes Innenzelt eines Kuppelzeltes (ohne Abspannleinen) gesehen.

    rainer

    Kommentar


    • mikest
      Neu im Forum
      • 10.05.2006
      • 7

      • Meine Reisen

      #3
      Danke für die Antwort.
      Ich fahre nächste Woche mal zum Vaude Outlet nach Metzingen. Mal sehen, was die dort so haben.
      Gruß
      Micha

      Kommentar


      • Amitaba
        Erfahren
        • 03.05.2006
        • 179

        • Meine Reisen

        #4
        Ich finde eigentlich das Roadrunner 22 von The North Face ganz gut. Ich war in Irland mit dem Zelt, und es hat Wind und Regen gut standgehalten. Für zwei Personen ist es optimal. Und es ist auch nicht zu schwer.
        N-Deutschland - Brasilien - S-Deutschland ab Juli

        Kommentar


        • Fledi
          Batgirl
          Alter Hase
          • 20.02.2003
          • 3702
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Zitat von mikest
          Danke für die Antwort.
          Ich fahre nächste Woche mal zum Vaude Outlet nach Metzingen. Mal sehen, was die dort so haben.
          Du meinst zum Woick Outlet, oder?
          Sooo furchtbar viel haben die da nicht, das meiste sind Klamotten, aber einen Blick ist es sicher wert. Erwarte Dir nur nicht zuviel davon.

          Der Vaude Werksverkauf ist übrigens irgendwo in der Nähe des Bodensees, aber ich komm grad nicht auf den Ortsnamen.

          Gruß,
          Britta
          ~Aufgeben ist das Letzte, was man sich erlauben darf. ~

          ~Freunde sind wie Sterne, Du kannst sie nicht immer sehen, aber sie sind immer da. ~

          Kommentar


          • DonPhilippe
            Gerne im Forum
            • 24.04.2002
            • 64
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Der VauDe Fabrikverkauf ist in Tettnang am Bodensee.

            Vaude Fabrikverkauf
            88069 Tettnang
            Obereisenbach
            Do 15-19,30 Uhr


            Irgendwie komisch, meine Tante wohnt ca. 10km daneben, ich bin seit meinem 2. Lebensjahr mindestens einmal im Jahr bei ihr, und war noch nie bei VauDe... Schande über mich.

            Kommentar


            • mikest
              Neu im Forum
              • 10.05.2006
              • 7

              • Meine Reisen

              #7
              Auf www.vaude.de war die rede von nem Vaude Outlet in Metzingen.

              Im Telefonbuch steht:

              VAUDE Outlet
              Mühlstr. 2
              72555 Metzingen

              Ist ja nicht so weit weg.......dann schau ich mal
              Gruß
              Micha

              Kommentar


              • MichiH
                Anfänger im Forum
                • 20.01.2005
                • 22

                • Meine Reisen

                #8
                Ich war erst letzte Woche bei Vaude in Tettnang, ist viel toller als in Metzingen und die haben jetzt Donnerstag, Freitag und Samstag auf.
                Außerdem haben die da eine kleine Zeltstadt mit aufgebauten Zelten zum testen.

                Gruß
                Michael

                Kommentar


                • mikest
                  Neu im Forum
                  • 10.05.2006
                  • 7

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Ich muß wohl doch nach Tettnang. In Metzingen hatten sie nur ein Campo Compact aufgebaut. Naja, dann hab ich mir doch gleich ne Regenjacke gekauft.....
                  Ich glaube, es wird auf ein Mark III rauslaufen.
                  Bekommt man in Tettnang auch Rabatt auf die unverb. Preisempfehlung?
                  Gruß
                  Micha

                  Kommentar


                  • mikest
                    Neu im Forum
                    • 10.05.2006
                    • 7

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Zitat von MichiH
                    Außerdem haben die da eine kleine Zeltstadt mit aufgebauten Zelten zum testen.
                    Ich war heute bei Vaude in Tettnang. Allerdings viele Zelte hatten sie nicht aufgebaut.
                    Jetzt bin ich immer noch nicht viel weiter.
                    Aufgebaut hatten sie ein Campo Grande. Das hat allerdings nur 3000mm Außenzelt, bzw. 5000mm Boden, ist aber sehr geräumig. Würde ich mit so einem Zelt einen großen Fehlkauf machen?
                    Gruß
                    Micha

                    Kommentar


                    • Der Waldläufer
                      Alter Hase
                      • 11.02.2005
                      • 2941
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Das Mark II oder III passt zu allen Deinen angegebenen Punkten.

                      100%ig ohne Abstriche.

                      Da ich das Zelt als Long habe, kenne und liebe von mir eine klare Empfehlung zur Mark-Serie.

                      Wenn ich nochmal die Wahl hätte würd ich mir ein III kaufen. Querschläfer sind genial!
                      I knew with a sinking heart that we were going to talk equipment. I could just see it coming. I hate talking equipment. "So what made you buy a Gregory pack?" he said. "Well, I thought it would be easier than carrying everything in my arms."

                      Kommentar


                      • Der Waldläufer
                        Alter Hase
                        • 11.02.2005
                        • 2941
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Re: Kaufberatung Zelt

                        Zitat von mikest
                        Hallo,

                        ich habe mich neu im Forum angemeldet und gleich ein Problem
                        Ich kann mich einfach nicht entscheiden, welches Zelt für mich am besten geeignet ist. Ich habe stundenlang hier im Forum gelesen aber schlauer bin ich nicht - es ist eher so, daß je länger ich lese, umso schwerer kann ich mich entscheiden.
                        Das ist absolut verständlich. Aus dem, was ich in diesem Forum gelesen habe (alle Zelte kann man einfach nicht testen ;)) und meinen eigenen Erfahrungen, gibt es so viele gute Zelte auf dem Markt und nur wenige totale Fehlkonstruktionen. Solche findet man hier aber auch schnell raus. Man muss halt nur ein passendes Zelt für seine Ansprüche finden. Und auch da wird es sicher viele Möglichkeiten geben.

                        Man kann beim Zeltkauf aber auch zu sehr verkrampfen, weil man das Gefühl hat, dass da irgendwo DAS Zelt schlechthin sein muss. Dadurch wird alles unnötig kompliziert.
                        I knew with a sinking heart that we were going to talk equipment. I could just see it coming. I hate talking equipment. "So what made you buy a Gregory pack?" he said. "Well, I thought it would be easier than carrying everything in my arms."

                        Kommentar


                        • mikest
                          Neu im Forum
                          • 10.05.2006
                          • 7

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Ich hab mir gestern bei Ebay das Mark III (2006) ersteigert. 251€.
                          Freue mich schon drauf.
                          Gruß
                          Micha

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X