Kuppel- oder Tunnelzelt für 1-2 Menschen und Hunde

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Petra
    Anfänger im Forum
    • 10.05.2006
    • 16

    • Meine Reisen

    Kuppel- oder Tunnelzelt für 1-2 Menschen und Hunde

    Hallo,

    ich suche ein Zelt für 1-2 Menschen und 2 kleine Hunde, die mit im Zelt schlafen sollen. Das Gewicht ist egal, da ich zum Wandern ein Jack Wolfskin Tundra I habe.
    Die Belüftung ist mir in diesem Zelt allerdings schon bei Frühlingshaften Temperaturen zu schlecht - wenn es kalt ist, ist es prima . Das Zelt sollte also eine bessere Belüftung haben und ein bisschen größer sein d.h. 150-180x 200 cm wären schon nicht schlecht. Die Kopffreiheit sollte keinesfalls unter 100 cm liegen.

    Meine bisherigen Favoriten sind von Jack Wolfskin das
    - Liberty III
    - World's End RT

    1. Das Zelt sollte von einer Person alleine aufzubauen sein (beim Liberty konnte ich das schon probieren). Das Auf- und Abbauen sollte möglichst flott gehen.

    2. Das Zelt sollte sturmstabil sein. Mir ist immer noch nicht klar, ob ein ordentlich abgespanntes Tunnelzelt nun windstabiler als ein Kuppelzelt ist oder nicht (?).

    3. Die Belüftung sollte gut sein

    4. Eine große Apsis wäre praktisch, damit ich die Hunde in der Apsis abtrocknen/Pfoten reinigen kann, bevor sie ins Zelt gehen.

    Ich denke meine Hauptunsicherheit liegen im Auf-Abbau des World's End (das habe ich noch nicht live gesehen) und in der Sturmstabilität.

    Kann mir jmd. weiterhelfen?

    Grüße
    Petra

  • Amitaba
    Erfahren
    • 03.05.2006
    • 179

    • Meine Reisen

    #2
    Das Liberty III sieht doch ganz gut aus. Könnte aber ein bisschen kleine Apsis sein.
    Das World's End RT sieht so aus als ob es ein bisschen schwierg wäre das alleine aufzubauen.
    Aber ich kenn beide Zelte nicht. Ich würde Dir empfelen das du Dir mal das Sundback von Nordisk anschaust. Könnte vieleicht ganz passend sein.

    Viele Grüße,
    Amitaba
    N-Deutschland - Brasilien - S-Deutschland ab Juli

    Kommentar


    • Flachlandtiroler
      Freak
      Moderator
      Liebt das Forum
      • 14.03.2003
      • 30367
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Re: Kuppel- oder Tunnelzelt für 1-2 Menschen und Hunde

      Zitat von Petra
      Das Zelt sollte also eine bessere Belüftung haben und ein bisschen größer sein d.h. 150-180x 200 cm wären schon nicht schlecht. Die Kopffreiheit sollte keinesfalls unter 100 cm liegen.
      Dann sollte es auch länger als 200 cm sein.

      Tunnelzelte sind bei gleichbleibender Windrichtung extrem standfest. Erst recht, wenn man Tunnel und Kuppel bei gleichem Volumen und Gewicht vergleicht. Für das Mehrgewicht einss Kuppelzeltes könntest beim Tunnel Du locker noch einen zweiten Gestängesatz einziehen...

      In Sachen Belüftung sind meist die Kuppeln im Vorteil, bei Aufbau und Apsidengröße idR die Tunnelzelte (mit GT-Version, also drittem Tunnelbogen).

      Gruß, Martin
      Meine Reisen (Karte)

      Kommentar


      • Hitman
        Erfahren
        • 07.05.2006
        • 216

        • Meine Reisen

        #4
        Hi,

        also ich denke das ein Kuppelzelt in der Regel stabiler ist als ein Tunnelzelt, sonst wäre doch Expeditionszelte keine Kuppel(Geodäten)zelte
        des weiteren würde ich mir einmal das Rejka Atao III ansehen. das ist recht groß für 2 Personen und bietet 5 Jahre garantie. aber ich hab es nicht selbst getestet.
        Denkt an das 5. Gebot:
        Schlagt eure Zeit nicht tot

        Erich Kästner (dt. Schriftsteller, 1899-1974)

        Kommentar


        • Flachlandtiroler
          Freak
          Moderator
          Liebt das Forum
          • 14.03.2003
          • 30367
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Zitat von Hitman
          also ich denke das ein Kuppelzelt in der Regel stabiler ist als ein Tunnelzelt, sonst wäre doch Expeditionszelte keine Kuppel(Geodäten)zelte
          Was ist eine "Expedition"... 8)

          Also z.B. Polardurchquerungen werden häufig mit Tunnelzelten gemacht, brauchst Du nur in die einschlägigen Werbeprospekte der Tunnelhersteller zu schauen.
          Bei Bergbesteigungen will man dagegen ein kleines Zelt haben weil halt nicht mehr Stellfläche ist, d.h. das bessere Platzangebot eines GT-Tunnels muß zurückstehen. Außerdem möchte man ein freitragendes Zelt (Fels und Eis erschweren das Abspannen).

          ontopic: Das Antao III schaut ganz nett aus, hat aber wahrscheinlich die Tunnel-typischen Belüftungsprobleme (nur ein Eingang und ein wahrscheinlich kleiner Lüfter gegenüber). Zu Rejka an sich wurde in einem anderen Thread schon Treffendes angemerkt; hab' selber ein Kuppelzelt von Rejka das ich bis jetzt ok. finde.

          Gruß, Martin
          Meine Reisen (Karte)

          Kommentar


          • Petra
            Anfänger im Forum
            • 10.05.2006
            • 16

            • Meine Reisen

            #6
            Hallo,

            vielen Dank für eure Beiträge.
            Ich habe mir das Sundback und das Atao III im Internet angesehen - was mir am World's End allerdings viel besser gefällt, ist der zusätzliche direkte Eingang zum Innenzelt und somit die zusätzliche Belüftungsmöglichkeit.

            Also z.B. Polardurchquerungen werden häufig mit Tunnelzelten gemacht, brauchst Du nur in die einschlägigen Werbeprospekte der Tunnelhersteller zu schauen.
            Naja....Werbeprospektbildchen sind vielleicht unbedingt nicht die zuverlässigsten Quellen :wink:

            Trotzdem habt ihr mein Vertrauen zu den Tunnelzelten etwas aufgebaut

            Nun stellt sich nur noch die Frage, ob ich das World's End alleine einfach auf- bzw. abbauen kann.

            Grüße
            Petra

            Kommentar


            • Hitman
              Erfahren
              • 07.05.2006
              • 216

              • Meine Reisen

              #7
              Hi,

              also bezüglich der Belüftung wurde mir in meinem Wanderladen (den ich für relativ kompetent halte) gesagt, dass sich tunnelzelte grundsätzlich nicht schlechter belüften lassen würden als kuppelzelte. ich denke auch wenn vorne luft rein kann und hinten raus ergibt dies doch eine gute zirkulation

              Da das gewicht egal ist bietet das JW zelt sicherlich mehr komfort
              Denkt an das 5. Gebot:
              Schlagt eure Zeit nicht tot

              Erich Kästner (dt. Schriftsteller, 1899-1974)

              Kommentar


              • Flachlandtiroler
                Freak
                Moderator
                Liebt das Forum
                • 14.03.2003
                • 30367
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Zitat von Hitman
                also bezüglich der Belüftung wurde mir in meinem Wanderladen (den ich für relativ kompetent halte) gesagt, dass sich tunnelzelte grundsätzlich nicht schlechter belüften lassen würden als kuppelzelte. ich denke auch wenn vorne luft rein kann und hinten raus ergibt dies doch eine gute zirkulation
                ...sofern hinten eine brauchbare Öffnung vorhanden ist (zweiter Ausgang). So'n kleines Lüftertütchen bringt's eben nicht.
                Zitat von Petra
                Naja....Werbeprospektbildchen sind vielleicht unbedingt nicht die zuverlässigsten Quellen
                Schau' halt mal bei HB ;) Bin durchaus kein Fan von dieser Marke aber die dort referenzierten Polarspezies halte ich für authentisch. In den div. Katalogen steht aber nochmal deutlich mehr drin als im Netz.

                Gruß, Martin
                Meine Reisen (Karte)

                Kommentar


                • Gersprenzfischer
                  Dauerbesucher
                  • 04.07.2005
                  • 659

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Wie wärs denn mit einer ganz anderen Alternative, einem Lavvu oder Leichtsgewichtstipi, auch aus Sil/Polyester, bzw. SylNylon.
                  Die gibt es bereits ab ca. 2 kg Gewicht, und bieten Platz ohne Ende und Stehhöhe. richtig abgespannt absolut sturmsicher, von einer Person rasch aufzubauen. Einziger echter Nachteil, absolut nicht selbsttragend, es braucht also Heringe je nach Größe und Schnitt und Sturmleinen zwischen 4 und 28. Ist aber ansonsten echt die Alternative!

                  Uwe

                  Kommentar


                  • Hitman
                    Erfahren
                    • 07.05.2006
                    • 216

                    • Meine Reisen

                    #10
                    @Gersprenzfischer: hast du einmal einen link zu einem dieser zelte, damit ich mir ein bild davon machen könnte

                    thx Hitman
                    Denkt an das 5. Gebot:
                    Schlagt eure Zeit nicht tot

                    Erich Kästner (dt. Schriftsteller, 1899-1974)

                    Kommentar


                    • Gersprenzfischer
                      Dauerbesucher
                      • 04.07.2005
                      • 659

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Probiersmal unter:

                      www.feuerzelte.de dort gibts viele Bilder, aber wenig Info (Einfach dort anrufen, der Verkäufer hat "Ahnung"; er verkauf eigentlich alle gängigen formen vom Kultalavvu über Helsport bis Tentipi.


                      Das Beste vom Besten ist wohl unzweifelhaft

                      www.tentipi.se, allerdings auch ziemlich teuer. Hier gibt es aber auch brauchbare Informationen (Katalogdownload)

                      Man kann sich so ein Leichtgewichtstipi übrigens auch selber nähen. Siehe MYOG Forum.

                      Uwe

                      Kommentar


                      • nostra
                        Anfänger im Forum
                        • 13.05.2006
                        • 12

                        • Meine Reisen

                        #12
                        @ Petra ich würd dir eigentlich von JW-Zelten abraten, da die im Allgemeinen eine Schlechte Belüftung haben, habs selbst aber noch nicht probiert.
                        Wenn das Gewicht nicht so ne Rolle spielt schau doch mal bei VauDe. Das Mark 2 long oder das Mark 3 könnten was für dich sein.
                        Das Motto des modernen Menschen:
                        Ich habe keine Ahnung, aber bei der bleibe ich!

                        Kommentar


                        • outdoorfeelinggermany
                          Erfahren
                          • 26.01.2006
                          • 425

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Hallo !
                          Ich habe mir das World's End RT gerade gekauft (vor ein paar Wochen) ich hatte es zwar noch nicht groß im Einsatz aber bisher bin ich recht zufrieden !

                          zum aufbauen: ich habs bis jetzt nur alleine aufgebaut und es ist absolut kein problem ! den zusätzlichen eingang finde ich ebenfalls sehr praktisch... als einen nachteil empfinde ich, dass die öffnung zum innenzelt aus sicht der apside relativ klein ist - aber man kann nicht alles haben... ich würd es an deiner stelle mal bei globi oder sonst wo aufbauen...

                          viele grüße
                          Leukämie kann jeden betreffen !!! Bitte jetzt helfen unter www.dkms.de !

                          Kommentar


                          • Petra
                            Anfänger im Forum
                            • 10.05.2006
                            • 16

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Hallo,

                            so ein Tipi ist nichts für uns - ich brauche ja die Apsis, um die Hunde zu putzen, bevor sie ins Zelt dürfen. VauDe wäre noch eine Alternative, das ist richtig.

                            Beim JW Tundra I ist der Eingang ins Innenzelt auch eher klein - zumindest im Vergleich zu meinem Vorgängerzelt erscheint er mir klein - aber im Prinzip habe ich damit kein Problem. Ausser dass die Belüftung eben so mies ist
                            Das Tundra hat ja auch die Lüftertüten im Aussenzelt, aber sehr hilfreich scheinen sie nicht zu sein. Wie gesagt, wenn die Aussentemperaturen niedrig sind, ist das prima, aber wenn es ein bisschen warm ist, ist es einfach unangenehm.

                            Ich werde das World's End die nächsten Tage mal aufbauen gehen - ich bin schon ganz gespannt

                            Viele Grüße
                            Petra

                            Kommentar


                            • Gersprenzfischer
                              Dauerbesucher
                              • 04.07.2005
                              • 659

                              • Meine Reisen

                              #15
                              In meinem Tipi gibt es praktisch 2 Bereiche, den vorderen, direkt hinter dem Eingang, quasi bis zur Mittelstange und den hinteren. Mein Zeltboden liegt nur im hinteren. Damit habe ich vorne einen Bereich, in den ich z.B. völlig durchnässt eintreten kann, mich abtrocknen, die Jacke ausziehen, und auch unseren Hund reinigen kann. Der hintere Bereich darf nur mit Socken und vom Hund gar nicht betreten werden.
                              Das funktioniert prima. Gekocht und Feuer gibts auch vorne. Gerade das Feuer im Zelt ist absolut das Genialste, Ja und im Sommer entsteht durch die vertikale Lüftung ein Zeltklima, wie es in keinem anderen Zelt möglich ist. Mein Tipi ist allerdings aus Baumwolle und daher für Euch zu schwer. Ich denke bei einem Tipi aus Kunstfaser ist das Klima im Sommer etwas schlechter, aber immer noch deutlich jedem anderen Zelt überlegen. Und das Platzangebot sollte man einmal erlebt haben.

                              Uwe

                              Kommentar


                              • eifelranger
                                Erfahren
                                • 22.08.2005
                                • 224

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Zitat von nostra
                                @ Petra ich würd dir eigentlich von JW-Zelten abraten, da die im Allgemeinen eine Schlechte Belüftung haben, habs selbst aber noch nicht probiert.
                                wenn ich mich hier im forum umschaue und in verschiedenen threads krame dann sind die teureren hilleberg aber auch nicht- in sachen belüftung -das gelbe vom ei ? !


                                eifelranger
                                ( Legenden sterben nicht im Bett)
                                Hunde in Not :
                                http://www.sos-ws.de/
                                http://sos-weisse-schaeferhunde.de/fly_bosn.pdf

                                Kommentar


                                • Petra
                                  Anfänger im Forum
                                  • 10.05.2006
                                  • 16

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  Hallo Eifelranger,

                                  wenn ich mir das so überlege: bei den meisten Tunnelzelten gibt es nur einen Eingang, der im Vergleich zu dem eines Kuppelzeltes noch relativ klein ist, und Lüftertütchen im Aussenzelt. Damit kann die Belüftung bei einem so konstruierten Tunnelzelt einfach nichtso doll sein wie in einem Kuppelzelt mit sehr großem Fliegengittereinsatz in der "Tür", oder gar zwei gegenüberliegenden Eingängen mit Fliegengitter.
                                  Daher hatte ich auch die Idee mit dem Word's End: das hat an der Längsseite noch einen Zusatzeingang und daher erhoffe ich mir da eine bessere Belüftung.

                                  Ein Tipizelte habe ich mir nochmal angesehen - ist sicher eine tolle Sache, aber nichts für mich. Ich brauche mein Insektenfreies Innenzelt :wink:

                                  Grüße
                                  Petra

                                  Kommentar


                                  • Ahnender
                                    Fuchs
                                    • 17.08.2004
                                    • 1354
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    Zitat von Petra
                                    ...bei den meisten Tunnelzelten gibt es nur einen Eingang, der im Vergleich zu dem eines Kuppelzeltes noch relativ klein ist, und Lüftertütchen im Aussenzelt. Damit kann die Belüftung bei einem so konstruierten Tunnelzelt einfach nichtso doll sein wie in einem Kuppelzelt mit sehr großem Fliegengittereinsatz in der "Tür", oder gar zwei gegenüberliegenden Eingängen mit Fliegengitter.
                                    ...
                                    Um die Sache komplett zu verwirren:

                                    Es gibt auch Tunnelzelte mit 2 Eingängen

                                    zB das MSR Zoid 1.5 oder 2

                                    Gruss,
                                    Tom

                                    >>Ohne Philosophie wagen heute nur noch Verbrecher, anderen Menschen zu schaden.<<
                                    Robert Musil - Der Mann ohne Eigenschaften

                                    Kommentar


                                    • Gersprenzfischer
                                      Dauerbesucher
                                      • 04.07.2005
                                      • 659

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      Insektenvollschutz ist auch im Tipi möglich! Z.B.:

                                      "MOSKITONETZ-Schlafkabine (Abb 7): Ultrafeines Netz (Mesh 200) in kompakter Form. Einpunktaufhängung -- für das KULTALAVVU. Mit 15 cm hohem, verstärktem Rand. MAßE: 100cm x 210cm x 180cm (Höhe) ///PRO ERWACHSENE PERSON WIRD EINE KABINE "

                                      Insektenteilschutz bieten Moskitonetze im Eingangsbereich (je nach Modell)
                                      Wenn Du aber das Feuer und /oder die Vertikallüftung nutzt , wirst Du feststellen, dass Du mit Moskitos und Insekten sowieso weniger Probleme hast. Scheinbar wirkt die menschliche Wärme und oder die Ausdünstungen? nicht mehr so auf die Viecher. Und wenns Feuer brennt, kommt kein Insekt mehr durchs Rauchloch.

                                      Probier einfach mal irgendwo eines aus, vielleicht gibt es einen freundlichen Händler in deiner Nähe. Ich kann es echt nur empfehlen. Es ist ein völlig anderes, wesentlich besseres Zeltfeeling

                                      Ich besitze selber noch ein Hilleberg Keron 4 GT, eigentlich das ultimative Leichtzelt was Platz angeht, sturmfest, moskitodicht, Platz für Hunde und Fahrrad. Ich würde es aber dem Tipi nur noch bei Extrembedingungen vorziehen, insbesondere dort, wo es für die Häringe keine Befestigungsmöglichkeiten gibt. Ansonsten nur noch Tipi samt Feuer!
                                      Da es bei mir für Kanutrips vorgesehen ist, macht mir auch das Mehrgewicht für die Baumwollversion nichts aus.


                                      Uwe

                                      Kommentar


                                      • Petra
                                        Anfänger im Forum
                                        • 10.05.2006
                                        • 16

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        Hi,

                                        das Rejka Ninka hat auch zwei Eingänge - gefällt mir auch nicht schlecht. Ist aber auch ein Eck teurer.

                                        @Uwe: Tipi ist einfach ein gewöhnungsbedürftiger Gedanke - völlig anders eben 8)

                                        Grüße
                                        Petra

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X