Trekking-Zelte

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hitman
    Erfahren
    • 07.05.2006
    • 216

    • Meine Reisen

    Trekking-Zelte

    Hallo,

    ich habe festgestellt, dass Ihr bei Wiki einen Fragenkatalog zum Zeltkauf online gestellt habt. ich werde nun einmal versuchen diesen zu beantworten und würde mich sehr über empfehlungen von euch freuen:

    1. Zelt für 2 Personen bis 1,80 Meter
    2. evtl 3 Personen, wichtiger ist aber, dass 2 Personen nicht beengt darin wohnen
    3a. Eine (größere) Apsis würde genügen (eine zusätzliche kleine, für Schuhe oder Gepäck wäre angenehm)
    3b. Ein Eingang ist ausreichend, zwei wären angenehm
    4. In einer kleinen Apsis sollte es angenehmer sein das Gepäck zu lagern
    5. Geplant ist vorerst eine 1-Monatige Tour durch Europa, Trekking (Backpacking), kein Auto, im Rucksack (auch Fahrrad) transportiert
    6. Ein Tunnelzelt, da dies doch das beste Raum-Gewicht verhältnis liefert oder? Wo liegen denn Vor- und Nachteile aller Zelttypen?
    7. 3-jahreszeitenzelt - hauptsächlich im Sommer
    8. Gedacht waren um die 200 € bei entsprechender Qualität evtl auch bis 300 €
    9. Qualität: Das Zelt sollte deutlich länger als eine Saison halten, muss aber keine 15 Jahre überdauern.
    10. Hauptsächlich in Europa - noch nicht in Extremsituationen
    11. Einwand/Doppelwand: leider keine Ahnung
    12. hier bin ich für alle vorschläge offen
    13. hier bin ich für alle vorschläge offen
    14. möglichst leicht, vielleicht bis 4,5 kg, jedoch lieber deutlich darunter
    15. die goldene Mitte zwischen gewicht und komfort
    16. nein
    17. eigentlich egal - eher dezent

    Ich würde mich total freuen, wenn Ihr mir einige Tips mit begründung wieso gerade dieses Zelt geben könntet.

    Bisher hatte ich das JackWolfskin Tundra II (III) im Auge, bin aber für fast alles offen

    Besten Dank

    Hitman
    Denkt an das 5. Gebot:
    Schlagt eure Zeit nicht tot

    Erich Kästner (dt. Schriftsteller, 1899-1974)

  • Hitman
    Erfahren
    • 07.05.2006
    • 216

    • Meine Reisen

    #2
    Hi,

    ich bin nach stöbern im Forum auch auf die Zelte der Firma Wechsel gestoßen, wobei mir hier das Outpost Zelt aufgefallen ist. Meint Ihr, dass dieses besser ist und wird man den geringeren Platz deutlich merken?
    Denkt an das 5. Gebot:
    Schlagt eure Zeit nicht tot

    Erich Kästner (dt. Schriftsteller, 1899-1974)

    Kommentar


    • Amitaba
      Erfahren
      • 03.05.2006
      • 179

      • Meine Reisen

      #3
      Ich würde dir das Nordisk Vitus PU vorschlagen, ich glaub das könnte für deine Zwecke passen.
      http://www.globetrotter.de/de/shop/d..._id=0607&hot=0

      Edit:hab mir gerade das JackWolfskin Tundra II angschaut. Ist eigentlich auch nicht schlecht....
      Man hat viel Platz, brauch aber auch eine große Stellfläche.
      N-Deutschland - Brasilien - S-Deutschland ab Juli

      Kommentar


      • Hitman
        Erfahren
        • 07.05.2006
        • 216

        • Meine Reisen

        #4
        Hi,

        danke Amitaba ich schau mir deinen vorschlag gleich mal an. zudem wurde mir noch Rejka als tip genannt. habt ihr erfahrungen mit dieser marke gemacht? speziell würde mich das Antao II large oder das Antao III interessieren

        Vielen Dank Hitman
        Denkt an das 5. Gebot:
        Schlagt eure Zeit nicht tot

        Erich Kästner (dt. Schriftsteller, 1899-1974)

        Kommentar


        • pfadfinder
          Fuchs
          • 14.03.2006
          • 2123

          • Meine Reisen

          #5
          der zeltvorschhlag von amitaba klingt zutreffend!!!

          ich habe allerdings das gefühl,dass dieses zelt kein schmuckstück ist,was ich daran festmache,dass in der beschreibung von globi

          ,,Die PU-Version ist für gelegentliche Nutzung unter “normalen” Bedingungen ausreichend"

          auftaucht.-stelle mir darunter vor,dass eventuell in der verarbeitung oder bei standfestigkeit,etc. mängel auftreten könnten...-bodenwanne ist ausreichend,wie hochgezogen sie ist,wird nicht beschrieben....außenzelt-bodenwanne könnte mehr mm haben...-vielleicht würde mir bei diesem zelt wirklich der spaß dran fehlen,weil ich mein altes zelt gleich entsorgt habe,als ich mir das sirius extrem gekauft habe,das material gefällt mir einfach...
          aber das ist auch davon abhängig wie lange man im zelt bleibt:
          -nur kurz drinne pennen:weniger platz.
          -den ganzen tag drinne wohnen:mehr platz.
          -nasse region:bodenwanne,außenzelt dem entsprechend...

          aber das weißt du sicherlich alles...-in der theorie hört sich für mich das ,,antao" besser an,wie es in der praxis aussieht weiß ich allerdings nicht!!!

          mfg-der pfadfinder
          ,,Es widerspricht ganz klar der Natur des Menschen, sich über allzu lange Zeit in geschlossenen Räumen aufzuhalten!\"

          ->Physikalisch gesehen gibt es gar keine Kälte!

          Kommentar


          • moldau
            Neu im Forum
            • 23.01.2006
            • 6

            • Meine Reisen

            #6
            Hallo,

            mein Mann, ich und unser Hund nutzen das Outpost.

            Durch den asymentrischen Schnitt ist es zu empfehlen für zwei Personen, bei denen der eine sehr groß und der andere eher klein ist. Sprich, ich bin 1,63 cm und viel größer dürfte ich nicht sein. Für drei erwachsene Personen ist es nicht geeignet. Allerhöchstens für 2 1/2. Wir haben schon mit unserem 6jährigen Patenkind im Outpost übernachtet.

            Sehr schön sind natürlich die zwei Eingänge und die Apsis ist als geräumig zu bezeichnen.

            Zur Qualität kann ich dir nichts weiter sagen, da ich denke, daß du die Travel Line im Visier hast. Wir haben seit vier Jahren die Zero G Line - für den Preis finde ich die Qualität dieser Ausführung korrekt.

            Grüße
            Friederike

            Kommentar


            • Amitaba
              Erfahren
              • 03.05.2006
              • 179

              • Meine Reisen

              #7
              Von einem Freund habe ich gehöt das Rejka ganz gute sachen machen. aber mehr kann ich auch nicht zu der Makre sagen. Ich selber kenne sie nur von Namen her.

              Das Vitus gibt es auch noch als Si Version, ist aber auch teurer.
              N-Deutschland - Brasilien - S-Deutschland ab Juli

              Kommentar


              • Fernwanderer
                Alter Hase
                • 11.12.2003
                • 3885
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Rejka macht richtig gute Zelte, die allerdings, ohne daß das groß herausgestellt würde, in drei Qualitätsgruppen verfügbar sind.
                Unter den gleichen Namen wie sonst können die Zelte mit irgendwelchen Alugestängen unbekannter Art oder sogar mit Glasfibergestängen statt des original 7075T6 ausgestattet sein. Durch diesen Unterschied lassen sich meistens die Preisunterschiede erklären. Wenn nichts zum Gestänge gesagt oder geschrieben steht würde ich immer das übelste (Glasfieber) vermuten.

                Läuft es auf Ejka hinaus würde ich mir allerdings gut überlegen ob ich wirklich den Komfort des 3-Personenzeltes mit dem erheblichen Mehrgwicht erkaufen wollte. 125cm Breite wie beim Antao2 und 3 Personen kannst Du vergessen.

                Fernwanderer
                In der Ruhe liegt die Kraft

                Kommentar


                • Hitman
                  Erfahren
                  • 07.05.2006
                  • 216

                  • Meine Reisen

                  #9
                  vielen dank fernwanderer für diesen super tip mit dem Gestänge. Sind die Gestänge gekennzeichnet, so dass ich es nach der Lieferung überprüfen kann welche ich nun habe (und es gegebenenfalls umtauschen kann)

                  Zum gewicht: das Antao III soll nur 400g schwerer sein als das Antao II large bei wie ich finde einiges mehr an Platz. denkst du, dass bei ca 18-22 kg gepäck 400 g sehr ins gewicht fallen?
                  Denkt an das 5. Gebot:
                  Schlagt eure Zeit nicht tot

                  Erich Kästner (dt. Schriftsteller, 1899-1974)

                  Kommentar


                  • Flachlandtiroler
                    Freak
                    Moderator
                    Liebt das Forum
                    • 14.03.2003
                    • 30363
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Zitat von Hitman
                    Zum gewicht: das Antao III soll nur 400g schwerer sein als das Antao II large bei wie ich finde einiges mehr an Platz.
                    Wurde ja schon gesagt, dieses II+ ist nur was für zwei Personen, die sich prima kennen ;)
                    Hat mich auch gewundert warum das Ding so schwer ist, mein (ok, wesentlich teurer) Tunnel mit etwa gleichen Maßen wiegt keine 2.5kg statt 3.8kg. Womöglich ist da viel Zubehör dabei (ist ja Gesamtgewicht)?
                    Die 4.2kg gehen für schon noch zu tragen, wenn ich länger unterwegs bin würde ich mir den Mehrkomfort an Raum leisten. Das Zelt erfüllt aber einige von Deinen Wünschen *nicht*: Zweiter Eingang, zweite Apsis, ...).

                    Zitat von Fernwanderer
                    Rejka macht richtig gute Zelte, die allerdings, ohne daß das groß herausgestellt würde, in drei Qualitätsgruppen verfügbar sind.
                    Unter den gleichen Namen wie sonst können die Zelte mit irgendwelchen Alugestängen unbekannter Art oder sogar mit Glasfibergestängen statt des original 7075T6 ausgestattet sein. Durch diesen Unterschied lassen sich meistens die Preisunterschiede erklären. Wenn nichts zum Gestänge gesagt oder geschrieben steht würde ich immer das übelste (Glasfieber) vermuten.
                    Also auf der HP von Rejka bleibt eigentlich keine Frage bzgl. Gestängematerial offen?! Glasfiber habe ich da überhaupt nicht gefunden (und würde ich auch nie kaufen; erkennt aber auch der Laie sofort ;)).

                    Gruß, Martin
                    Meine Reisen (Karte)

                    Kommentar


                    • Hitman
                      Erfahren
                      • 07.05.2006
                      • 216

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Zitat von Flachlandtiroler
                      Wurde ja schon gesagt, dieses II+ ist nur was für zwei Personen, die sich prima kennen ;)
                      :P das wäre nicht das problem, wir teilen auch öfters mal ein 1.00 meter bett in sofern ist das zelt eher als luxus zu betrachten. wir sind 4 wochen unterwegs, also ich denke das ist eher lang

                      naja natürlichen wären 2 apsiden und 2 eingänge schön, aber es muss (wie gesagt) nicht sein

                      Gewichtmäßig eine echte alternative stellt das Wechsel Zero-G intrepid 2 da, welches es momentan sehr häufig für 240 Euro (statt 380 Euro) gibt. dies wiegt unter 3 kg leider bei etwas wenig Platz. Und das Intrepid 3 Zero-G gibt es nirgends reduziert :bash:
                      aber ich konnt mich bisher nicht zwischen weniger gewicht und mehr platz entscheiden
                      Denkt an das 5. Gebot:
                      Schlagt eure Zeit nicht tot

                      Erich Kästner (dt. Schriftsteller, 1899-1974)

                      Kommentar


                      • Fernwanderer
                        Alter Hase
                        • 11.12.2003
                        • 3885
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Zitat von Flachlandtiroler
                        Glasfiber habe ich da überhaupt nicht gefunden (und würde ich auch nie kaufen; erkennt aber auch der Laie sofort ;)).
                        Ist aber so, wie ich es geschrieben habe. Schöne Schweinerei gell!

                        Fernwanderer
                        In der Ruhe liegt die Kraft

                        Kommentar


                        • Shorty66
                          Alter Hase
                          • 04.03.2006
                          • 4883
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Also ich hab am wochenende das Wolskin Thin AIr 2 bewundern dürfen.
                          2 Apsiden und eingänge, genug Platz für 2 dank firststange große Kopffreiheit und es ist recht schnell aufgebaut durch die kombination von klips und kurzen stangenkanälen.
                          heringe braucht man 2

                          ich meine der preis liegt bei 280€ bin mir aber nicht ganz sicher.

                          (edit) Link
                          φ macht auch mist.
                          Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

                          Kommentar


                          • Flachlandtiroler
                            Freak
                            Moderator
                            Liebt das Forum
                            • 14.03.2003
                            • 30363
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Zitat von Fernwanderer
                            Zitat von Flachlandtiroler
                            Glasfiber habe ich da überhaupt nicht gefunden (und würde ich auch nie kaufen; erkennt aber auch der Laie sofort ;)).
                            Ist aber so, wie ich es geschrieben habe. Schöne Schweinerei gell!
                            Welches Rejka Zelt meinst Du denn? Nochmal, *jedes* der aktuell angebotenen Zelte hat Alugestänge und die Legierung ist auch bei allen Modellen explizit angegeben. Glasfiber setzen die nicht ein. Bitte ein Gegenbeispiel...

                            Einen Etikettenschwindel, wie Du vielleicht meinst kenne ich nur von einigen Modellen von Wechsel, die unter "Labeln" wie Nordisk auch schon mal mit GFK-Gestänge daherkamen.

                            Gruß, Martin
                            Meine Reisen (Karte)

                            Kommentar


                            • Fernwanderer
                              Alter Hase
                              • 11.12.2003
                              • 3885
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Zitat von Flachlandtiroler
                              Nochmal, *jedes* der aktuell angebotenen Zelte hat Alugestänge und die Legierung ist auch bei allen Modellen explizit angegeben. Glasfiber setzen die nicht ein.
                              Aber nicht jeder Händler macht explizite Angaben zum Gestänge. Die hier
                              http://www.heller-outdoor.de/html/rejka_zelte.html
                              verkauften 2004 die Zelte noch mit Glasfiber, 2005 mit einem Alugestänge unbekannter Art und 2006 feiern Sie Jubiläum mit Sonderpreisen und zumindest einige haben wohl das Originalgestänge. Beim Antao 3 und Ayers Rock würde ich aber nicht darauf wetten.
                              Nochmal, die Zelte sind bei einigen Händlern ohne besondere Angabe in unterschiedlichen Qualitäten zu haben. Ist die Gestängequalität nicht explizit angegeben wäre ich vorsichtig und würde zumindest auf eine dezidierte Anwort bei der Frage nach der Gestängequalität bestehen. Die Schweinerei ist, daß der Hersteller dieses Spielchen offensichtlich auch noch mitmacht.
                              Im übrigen fand sich das Salewa Sierra Leone im Globikatalog im Gegensatz zu allen anderen Salewazelten auch nur mit der allgemeinen Qualitätsangabe Alu, heute findest Du da das Kashgar http://www.globetrotter.de/de/shop/d..._id=0605&hot=0 , im Gegensatz zu allen anderen Salewazelten, mit dem eher allgemeinen Hinweis Alu T6, was immer das sein mag. Damals war es jedenfalls nicht das Originalgestänge.

                              Grüße
                              Fernwanderer
                              In der Ruhe liegt die Kraft

                              Kommentar


                              • Flachlandtiroler
                                Freak
                                Moderator
                                Liebt das Forum
                                • 14.03.2003
                                • 30363
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Zitat von Fernwanderer
                                Die hier
                                http://www.heller-outdoor.de/html/rejka_zelte.html
                                verkauften 2004 die Zelte noch mit Glasfiber
                                Oha.
                                ... und einem Außenzelt aus Silikon... würde ich sowieso nie kaufen
                                Zitat von Fernwanderer
                                [...]mit dem eher allgemeinen Hinweis Alu T6, was immer das sein mag
                                Kennzeichnet die Wärmebehandlung und damit auch die Elastizität des Materials; Materialinfo von Globi.

                                Gruß, Martin
                                Meine Reisen (Karte)

                                Kommentar


                                • Fernwanderer
                                  Alter Hase
                                  • 11.12.2003
                                  • 3885
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  Wenn man dann bedenkt, daß die Zelte, so wie sie auf der Homepage beschrieben sind, gute Zelte sind, stellt sich einem doch unwillkürlich die Frage ob die Ihren Namen mit Vorsatz ruinieren wollen. Ist doch nur eine Frage der Zeit, bis der Schuß nach hinten los geht.

                                  Fernwanderer
                                  In der Ruhe liegt die Kraft

                                  Kommentar


                                  • Tinka
                                    Neu im Forum
                                    • 17.04.2006
                                    • 5

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    Hallöchen,
                                    da ich ebenfalls grad auf der Suche nach einem Zelt bin und die Entscheidung für das REjka schon zu 90% gefallen war, hatte mich die Gestängeinfo nattürlich interessiert. Ich hab kurzerhand mal beim Hersteller nachgefragt...
                                    hier mal der Auszug der zum Thama passt:
                                    ...Die Trekkingzelte wurden niemals mit Glasfiber angeboten und verkauft. Hier liegt wohl ein großes Mißverständnis vor.
                                    Nur das Antao VI wurde vor Jahren mal an den Camping-Großhandel mit Glasfiberstangen verkauft.


                                    Unsere Alu-Gestänge werden in Deutschland hergestellt und es handelt sich um ein 7075T6 Gestänge,
                                    was sehr flexibel, bruchbeständig und seit 9 Jahren verwendet wird.

                                    Es wurde in den vergangenen Jahren nur die Beschichtung am Außenzelt verändert.
                                    Das Außenzelt wurde von 5.000 auf 3.000mm WS heruntergesetzt und die Trekkingzelte (auch das Antao III large) dafür zusätzlich aussen silikonbeschichtet, was die Qualität verbessert...
                                    hm klingt zumindest vernünftig.....

                                    Gruß TInka

                                    Kommentar


                                    • Nicht übertreiben
                                      Hobbycamper
                                      Lebt im Forum
                                      • 20.03.2002
                                      • 6979
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      "REJKA Trekkingzelte. Spitzenqualität zum Super Preis! Durch Großeinkauf beim Hersteller und durch knappe Kalkulation sind unsere Preise möglich! REJKA bietet trotz des niedrigen Preises kompromislose Details von Expeditionszelten wie: robuste Zips, Alugestänge Made in Germany..."

                                      Von der Heller-hp. Ich würde immer vorsichtig sein, was für Gerüchte ich in die Welt setze

                                      Kommentar


                                      • rönö
                                        Gerne im Forum
                                        • 29.07.2006
                                        • 91

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        was haltet ihr eingentlich vom Rajka Ninka...das wollte ich mir evl zulegen http://www.rejka.de/professional/ninka.html

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X