Salve
Selbst für mein Nallo-2 in der alten Version breche ich noch eine Lanze! Weder im Winter bei -18°C noch auf 1'800m in den wolkenverhangenen Bergen, noch im Sommergewitter hatte ich irgendwelche auffällige Kondens- oder andere Probleme. Wer das Zelt an der richtigen Stelle aufstellt und wenn möglich nicht alle Luken dicht setzt, hat IMHO kein oder nur wenig Kondenzwasser im Zelt. Unter meinem bestens belüfteten Tarp hatte ich unlängst wesentlich mehr Wasser, als jemals in meinem Nallo-2!
Grüsse aus dem Süden
Marc
Selbst für mein Nallo-2 in der alten Version breche ich noch eine Lanze! Weder im Winter bei -18°C noch auf 1'800m in den wolkenverhangenen Bergen, noch im Sommergewitter hatte ich irgendwelche auffällige Kondens- oder andere Probleme. Wer das Zelt an der richtigen Stelle aufstellt und wenn möglich nicht alle Luken dicht setzt, hat IMHO kein oder nur wenig Kondenzwasser im Zelt. Unter meinem bestens belüfteten Tarp hatte ich unlängst wesentlich mehr Wasser, als jemals in meinem Nallo-2!
Grüsse aus dem Süden
Marc
Kommentar